Moldau: 36 Beiträge für die finale Auswahl bekanntgegeben

Dass es in diesem Jahr vermutlich keine moldawischen Vorentscheidung geben würde, hatten wir schon vermeldet. Dabei bleibt es – vermutlich – auch. Aber wir sind jetzt einen Schritt weiter: Das nationale Fernsehen hat die 36 Beiträge von 35 Künstlern (ja, eine Sängerin hat gleich zwei Songs im Rennen) bekanntgegeben, die sich einer Jury stellen müssen.

Und dabei sind einige bekannte Namen wie Maxim Zavidia (Aufmacherbild), dessen diesjähriger Beitrag – Achtung, Spoiler – aber nicht so stark ist wie „I Will Not Surrender“ im letzten Jahr. Noch bekannter sind natürlich Pasha Parfeni, der das Land 2012 beim ESC vertrat, sowie Natalia Gordienko, die 2006 vergleichsweise spärlich bekleidet auf der Bühne in Athen stand.

Zunächst noch zum weiteren Vorgehen: Die Künstler werden live vor einer Jury auftreten. Dabei ist es nicht wichtig, ob sie tolle Kostüme tragen oder bereits eine perfekte Choreografie präsentieren können. Die Jury sucht eher nach Potenzial, was vergoldet werden kann. Und dass die Moldauer das können, haben sie eindrücklich 2018 mit den DoReDos und ihrem „My Lucky Day“ bewiesen.

Damit also zu den 36 Beiträgen, von denen es einer nach Rotterdam schaffen wird. Einige von ihnen wurden schon 2019 veröffentlicht, andere erst kürzlich. Wiederum andere – um genau zu sein: die Mehrzahl – ist aktuell noch nicht auffindbar. Daher fügen wir hier auch keine Umfrage ein, welcher Song Euch am besten gefällt.

Nachtrag: Alle Songs können hier auf der Seite des moldawischen Fernsehens angehört werden.

1. Che-MD feat. Irina Revenco – Adio

2. Maria Ciolac – Our home

3. Viorela Moraru – Remedy

4. Dima Jelezoglo – Do it slow

5. LANJERON – Hi Five

6. Nicolae Untilă – Call me please

7. Vovian – 10 minuni în Moldova

8. Maxim Zavidia – Take control

9. Valentin Uzun și Irina Kovalsky – Moldovița

10. Diana Popa – Believe me

11. Danny Cruise – My love

12. Olea Roșu – Alive

13. Catarina Sandu – Die for you

14. Ray Barc – I’m shy

15. Tudor Bumbac – Te-am văzut în vis pe tine

16. Georgeta Burlacu – Răspunde

17. Sasha Bognibov – Big brother

18. Katerina S – We are done

19. Sasha Letty – Summer of Love

20. Live Beat – Love me now

21. Valeria Pașa – It’s time

22. Liusia Znamensky – Love no more

23. Julia Ilienko ft. Mishel Dar – Tears

24. Natalia Gordienko – Prison

25. Petronela Donciu și Portărescu Andreea – We will be legend

26. Carolina Racoviță – Dancing in the sunrise

27. Angel Kiss – My Own Queen

28. Angel Kiss – You are my dance

29. Lavinia Rusu – Touch

30. Irina Kit – Chain Rection

31. Alexandru Cibotaru – Cine te-a făcut să plângi

32. Midone Denis – Like a champion

33. Pasha Parfeni – My wine

34. Lave – Wildfire

35. Diana Brescan – Let’s go together

36. Diana Rotaru – Dale dale


19 Kommentare

    • Bisher sind die veröffentlichten Songs gar nicht mal so schlimm. War ganz okay zum nebenbei hören. Bei 2-3 Liedern dachte ich sogar … „oh, das hat einen interessanten Anfang und grabt meine attention“.
      Dabei würde ich allerdings von unten nach oben hören.

  1. Wenn man sich mal alle Kandidaten ansieht, dann sind einige alte Bekannte dabei: Che-MD, Maxim Zavidia, Pasha Parfeni, Natalia Gordienko und Diana Brescan. Diese war letztes Jahr auch schon mit von der Partie. Rückkehrerinnen sind auch Lavinia Rusu und Viorela Moraru, die 2018 beim Vorentscheid antraten. Irina Kit solle vor drei Jahren mit dem Song „Baby don’t cry“ antreten, machte jedoch einen Rückzieher.

    Was mir aber auffällt: Angel Kiss haben als einziger Kandidat zwei Songs im Rennen und ich frage mich, warum da niemand dagegen protestiert hat.

  2. Da ich ja Songs in Landessprache liebe, bin ich gerade von „Raspunde“ ganz hingerissen 🙂
    Und darüber hinaus befürchte ich, dass Moldau dieses Jahr noch ein paar ganz schlimme Guilty Pleasures für mich bereit hält … so virulentes Macarena2.0-Zeug wie „Dale Dale“ zum Beispiel …

  3. Geta Burlacu hat auch schon einmal für Moldau am ESC teilgenommen. Und zwar 2008, Blieb aber im Halbfinale stecken. Ihr diesjähriges Lied gefällt mir sehr gut.

  4. Von den bisher veröffentlichten Songs bin ich eigentlich ganz angetan. Einen richtigen Favoriten habe ich bis jetzt eigentlich nicht. Alles sehr gut hörbar.

  5. Weißrußland toppt das Ganze und es wurden sage und schreibe 49 Titel (!) in die Vorauswahl genommen, von denen sich Ein Viertel davon für das Finale qualifizieren. Die meisten sind in Englisch, aber es sind auch landessprachliche und ein französischsprachiger Wettbewerbsbeitrag dabei:

    https://escxtra.com/2020/01/21/49-artists-invited-to-the-auditions/

    Wieder sind übliche Verdächtige darunter, und zwar NAPOLI, PROvokatsiya, Alyona Gorbachyov, KeyCi (waren letztes Jahr dabei), Anastasiya Malashkevich (wurde vor zwei Jahren Siebte), Alen Hit (wurde vor zwei Jahren Neunter), Angelika Pushnova (wurde vor drei Jahren Neunte) und July (wurde vor drei Jahren Siebte). Nach fünf Jahren mischt Janet (sie belegte damals den vorletzten Platz) wieder mit.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.