
Wer dachte, die Vorentscheidungen in Litauen oder Moldau wären mit 36 Teilnehmern reichlich bestückt, der kennt Weißrussland noch nicht. Sage und schreibe 49 Lieder wurden dort nun ausgewählt, an den Auditions teilzunehmen, die am 27. Januar ab 10 Uhr mitteleuropäischer Zeit live übertragen werden. Dann entscheidet eine Jury darüber, welche Beiträge in die nächste Runde kommen.
Folgende Acts werden in den Auditions zu sehen sein:
- ELEN – Broken
- Natali Domini – I Believe
- Veronika Cubikova – True to myself
- PAULINN – Разгадай
- Anastasiya Glamozda – Burning again
- Vitaly Voronko – Listen to your Heart
- Denis Ekaterina Aleksandrovna – Твой новы дзень
- Parade of Planets – Pour lui
- Serge Berkov – I Fell in Love With the Devil
- Katrin Leoni – Ближе
- Fuks Anna Aleksandrovna – Fly higher
- Darya Khmelnitskaya – On Fire
- ALEN HIT – #1 Problem
- Vanya Zdonyuk – Shake it up
- Elline Day – Alien
- Nika De & Breesku – Chains
- AURA – Барані сваё
- VAL – Да вiдна
- Angelika Pushnova – True Love
- KATYA & VOLGA – Ной
- Vitalij Vasilevich – Одним Солнцем
- Augusta – My Light
- NAPOLI – Dоn’t let me down
- Apollinariya Kovalenko – I will not bow / Я не сдамся
- Artsem Mikhalenka – MOVE
- Sasha Zakharik – Rocky Road
- 2morrow2late – Paradise
- Gabriel Kupatadze – Silver
- ARSI – Song of peace
- Batareyki ltd – You for me
- KeyCi – Chili Pepper
- Absolem Cloud – It’s ok
- Yan Yaroche – Fire
- July – Every Hour
- Janet – Flying
- Alyona Gorbachyova – Moments of love
- Anastasiya Razvadovskaya – Hello
- Maria Demenkova – Shake
- NEZABUDKI – Paradise
- PROvokatsiya – Suddenly
- Alena Grand & Pasha Pashkevich – Can you feel
- Julija Glebova & Chas Speak – Пайдзем са мной
- CHAKRAS – La-ley-la
- Tani Faredo – Travel lifestyle
- Polina Krasnovskaya – Импульс тока
- PAVLONI – Stones of My Soul
- Aleksey Shkrabo – Don’t Fear
- Jenifer – Making our universe
- Anastasiya Malashkevich – Invisible
Im nächsten Schritt entscheidet eine Fokusgruppe darüber, welche zwölf der von den Juroren abgesegneten Acts tatsächlich an der Vorentscheidung teilnehmen dürfen. In dieser – und das ist neu im Vergleich zum letzten Jahr – entscheidet nicht nur eine Jury über den Sieger, sondern auch die Zuschauer dürfen abstimmen. In welchem Verhältnis die Stimmen der beiden Gruppen gewertet werden, wurde noch nicht bekanntgegeben. Vermutlich wird die Sendung wieder den Namen „Eurofest“ tragen und laut Angaben des Senders BTRC nicht später als am Freitag, den 6. März stattfinden.
Wow! 49 Songs!
Das sind schonmal 49 Songs mehr als wir momentan haben 😅
Das wird mit Sicherheit keine einfache Wahl und ich bin mal gespannt, ob Dauervorentscheidteilnehmer Napoli unter den 12 Finalisten sein wird oder nicht. Immerhin gab es in Lettland mit dem Ausscheiden von Markus Riva ja schon einen Favoritensturz.
Als Favoritensturz würde ich eher jemanden bezeichnen, der trotz gutem Song nicht den entsprechenden Erfolg hat. Im Fall Markus Riva hat eben der gute Name nicht darüber hinweggetäuscht, dass der Song Müll war.
Der war besser als die neun Teilnehmer, die bei Supernova im Finale stehen. Egal, wer da gewinnt, Lettland wird wieder das Finale beim ESC verpassen.
Lettland hat gute Chancen gut abzuschneiden, wenn Samanta Tina Supernova gewinnt.
Ganz recht. Auf den Namen Markus Riva holen sich die Fans jedes Jahr bis aufs Erbrechen einen runter, obwohl er mit der größten Durchschnittsmucke ankommt und erwartbar versagt. Das war natürlich überspitzt und nicht tatsächlich so gemeint.
Toll! So muss das sein! I love Belarus!
Aktuell berichtet nun BILD online…..NDR kippt Vorentscheid zum ESC.
Au weia, es freut mich ja, dass einige Länder so viel Enthusiasmus an den Tag legen. Und es ist schön, diese neue Musik auch kennenzulernen. Aber manchmal ist weniger mehr, wie ich finde.
Selbst in einer Diktatur wie Weißrussland gibts ne VE. Der NDR ist wirklich am Tiefpunkt angelangt.
Der NDR ist ja auch eine Diktatur… wenigstens die Branche Unterhaltung, Spaß im Keller und höchstmoderne Musik. Thomas, führe uns aus dem Dunkel !
Der könnte einem nicht aus dem Dunkel herausführen, selbst wenn er denn Lichtschalter in der Hand hätte.
Ein sehr großes Feld, hoffentlich können dort ernsthaft einige gute Acts herausgefischt werden. Und ich dachte immer, Litauen macht den anderen nichts vor.
Hey, Angelika Pushnova ist auch wieder dabei.
Hoffentlich mit dem selben Songwriter, dann verspricht der Titel „True Love“ ja wieder einiges 😀
Ein Klassiker „We should be together, no matter what weather“
49 Songs?!?! Die spinnen! Ich finde ja normalerweise schon einen weißrussischen Song im Wettbewerb anstrengend genug.
Pour Lui, absoluter bop <3