Neue Musik steht in den Startlöchern: Barbara Pravi hat ihr mit Spannung erwartetes Debütalbum mit dem Titel „On n’enferme pas les oiseaux“ (Man sperrt die Vögel nicht ein) angekündigt, erscheinen wird es am 27. August. Und auch von der aktuell populärsten Band der Welt (die Rede ist natürlich von Måneskin) wird es in naher Zukunft neues zu hören geben – mit weiterer ESC-Beteiligung.
Auf Instagram kündigte Barbara Pravi Anfang der Woche ihr Debütalbum an. Dazu schrieb sie: „Denn das Leben schlägt Wellen. Weil wir uns oft überrumpeln lassen. Denn es braucht Mut, gegen den Strom zu schwimmen, Kraft, Nein zu sagen, aufzuhören und viel Willenskraft, um fair, ehrlich und fürsorglich zu bleiben, sich selbst und anderen gegenüber. Denn es ist erschreckend, ins Leere zu springen. Aber „Spring!“ schreien die kleinen Stimmen in unseren Köpfen. Weil es beängstigend ist, sich den Dingen zu stellen und zu versuchen, Würde und Licht zu bewahren. Denn es gibt immer wieder neue Richtungen, leichte und manchmal auch wildere Kämpfe zu gewinnen. Denn überall gibt es Vögel, die am Himmel der absoluten Freiheit fliegen. Denn wir lernen zu akzeptieren, alles und vor allem wenig zu sein. Denn wir können uns selbst als „weniger wert“ empfinden und viel zweifeln, aber wir können uns auch entscheiden, uns selbst mit Zuneigung zu betrachten.
Weil es in Ordnung ist. Wir fallen, wir stehen auf. Wir springen, wir verwandeln uns. Denn es gibt Glauben. Denn nichts ist majestätischer als das Entfalten der eigenen Flügel. Denn all das machen manchmal Lieder. Und am Ende ein Album. Ich habe 6 Jahre auf diesen Moment gewartet, was für ein tolles Erlebnis, endlich dort angekommen zu sein…! Danke an euch kleine Engel, dass ihr mir folgt und da seid, um diese Musik zu schätzen und zu warten, in die ich so viel Liebe gesteckt habe.“
Barbara hatte bereits nach ihrem Erfolg mit „Voilà“ in Rotterdam erste Vorboten ihres Albums veröffentlicht. Zunächst erschien am 24. Juni der Song „Le jour se lève“ mit zugehörigem Musikvideo. Danach folgte „L’homme et l’oiseau“ am 9. Juli. Weitere Infos zum Album sind noch nicht bekannt. Vermutlich wird sich darauf aber auch „Voilà“ befinden neben weiteren Titeln, an den die Künstlerin in den vergangenen Monaten vor dem Song Contest gearbeitet hat. Aktuell reist Barbara durch Frankreich und nimmt an verschiedenen Events teil, bei denen sie auch auftritt. Ihre große Tournee hat ebenfalls in Frankreich begonnen. Ende März 2022 geht es dann auch für die ersten Konzerte in die Niederlande und nach Belgien, weitere Konzerte finden unter anderem in London und Dublin statt.
Die aktuellen Erfolge von Måneskin aufzuzählen würde an dieser Stelle den Rahmen sprengen. Zuletzt berichteten wir über die Veröffentlichung des Musikvideos zur Hit-Single „I WANNA BE YOUR SLAVE“. Seitdem hat sich an der aktuellen Lage wenig getan: „Beggin'“ steht weiterhin an der Spitze der globalen Spotify-Charts, „I WANNA BE YOUR SLAVE“ steht mit Platz 9 gefestigt in den Top 10 und der ESC-Siegertitel „Zitti e buoni“ ist immer noch in den Top 100 und verzeichnet allein auf Spotify noch mehr als eine Millionen Streams pro Tag.
Doch es gibt auch spannende Neuigkeiten, die nicht nur Fans der italienische Band aufhorchen lassen werden. Måneskin arbeiten aktuell mit der ukrainischen Band Go_A an einem gemeinsamen Song. Dies berichtete unter anderem Eurovoix. Die Go_A-Leadsängerin Kateryna Pavlenko sagte auf Instagram, dass der Song bereits fertig sei und noch von den Musiklabels der Bands genehmigt werden müsse. Eine Veröffentlichung könnte dann schon bald folgen.
Freut Ihr Euch auf das im August erscheinende Album von Barbara Pravi und den gemeinsamen Song von Måneskin und Go_A? Was erwartet Ihr musikalisch von Barbara Pravi beziehungsweise Måneskin und Go_A?
Bei Go_A ist einiges in der Pipeline. Im selben Post, in dem Kate den gemeinsamen Song mit Maneskin ankündigte, schrieb sie auch, dass die Band dabei ist, bei einem der global größten Plattenlabel zu unterschreiben. An anderer Stelle erz#hlte sie, dass sie an gemeinsamen Songs mit Montaigne und Gjons Tears arbeiten. Erstmals in voller Länge zu hören gab es die Liveversion von „Tserkovka“, das mit in der Vorauswahl für den ESC war. Go_A spielte den Song live auf dem Atlas Weekend in Kiew. Wer es hören will, einfach mal bei Youtube suchen.
🙂
+
Was für ein wunderschöner Post von Barbara.😍 Auf ihr Album freue ich mich schon.😊
Maneskin und GO_A: Eine spannende Kombi. Ich bin gespannt.🙂
Geht mir genauso