Belgien 2019: Eliot Vassamillet fährt zum ESC nach Tel Aviv

Der belgische TV-Sender RTBF hat bestätigt, dass Eliot Vassamillet für das Königreich in Tel Aviv antreten wird. Der Song wird später bekanntgegeben.

Der 18-Jährige hat vor Kurzem an The Voice Belgique teilgenommen.

 


22 Kommentare

  1. Belgien will mit der erneuten internen Nominierung wieder nicht den Einzug ins Finale schaffen! Nach dem Ausscheiden von Sennek hätte ich das wallonische Fernsehen für klüger gehalten und hätte einen Vorentscheid angesetzt, in dem die Zuschauer zwischen verschiedenen Songs den passenden für den ESC auswählen. Wenigstens tritt nach vier Jahren wieder ein Mann für unser Nachbarland an. Erst wurde gemunkelt, daß Loïc Nottet noch einmal antritt, aber der hat den Gerüchten ein Ende gesetzt und verkündet, daß er auf eine erneute Teilnahme verzichtet:

    https://eurovoix.com/2019/01/14/belgium-loic-nottet-denies-fake-rumors-of-his-eurovision-return/

  2. Um das jetzt mal vorsichtig auszudrücken, hat er noch nicht all zu viel Erfahrung sammeln können. Dazu ist er scheinbar bei The Voice nicht sonderlich weit gekommen und ich finde nur ein Video von ihm, dass mich auch nicht vom Hocker haut. Wie sie auf ihn dann gekommen sind wundert mich doch. Mal sehen was der Song bringt.

  3. Bei Blanche war es doch genau so, die ist auch früh bei The Voice rausgeflogen und alle haben sich gewundert, wie man bloß auf die gekommen ist und das ihr Song wohl der Hammer sein müsse…und dass war er dann ja auch, jedenfalls meiner Meinung nach! 😉
    Ich bin auf jedenfall gespannt und glaube, die Leute beim RTBF wissen genau, was sie tun!

    PS: Wenn hier jetzt niemand „Hoffentlich gibt es in Tel Aviv auch genug Ü-Eier, Babybrei und ein Bällebad für ihn, sonst langweilt der sich doch!“ schreibt, bin ich schwer enttäuscht! 🙂

  4. Ooops… they do it again ?!?
    Kommt aus Belgien wie in den letzten beiden Jahren wieder ein Song der als Studioversion und Video hoch anzusiedeln ist?
    Um dann live auf der ESC-Bühne von einer singenden Parkuhr in hässlicher Klamotte versenkt zu werden….
    Warten wir es mal ab….

  5. Wenn solche dementis kommen, ist meistens was dran, als nehme ich an das loic nottet die finger im spiel hat.
    Für belgien haben sich die internen nominierungen bezahlt gemacht, also weiter so. Mir würde was flämisches gefallen

  6. Das, was man von ihm von TVOB hören kann, haut mich jetzt leider auch nicht um. Aber ich bin auch erneut auf den Song gespannt, denn da hat Belgien mich in den letzten Jahren nie enttäuscht. Im vergangenen Jahr war der Fail für die Finalquali imo nur der miesen Perfomance, Show und Klamotte zu verdanken. Aber mit der Bühnenshow wäre es bei Blanche ja auch beinahe schief gegangen, wenn ich mich dunkel noch an die Probeneindrücke und auch deren eigentlich unpassendes Outfit und Performance erinnere. Es wird also mal wieder spannend!

  7. Wirkt erstmal ziemlich unscheinbar… Aber ich glaube mit dem Team von Blanche im Rücken und dem Sender-Team, dass auch Loic gepusht hat, kann das wieder was werden… Schätze, es wird wieder ein junger, edgy Song… Belgien muss man auf jeden Fall auf der Rechnung haben.

  8. Voice-Teilnehmer, recht jung & kaum Erfahrung, gleicher Songwriter wie City Lights.. Man scheint also den Blanche-Weg zu wiederholen und City Lights ist eins meiner ESC-Lieblingslieder aller Zeiten! Von daher erwarte ich auch dieses Jahr von Belgien Großes (in der Studioversion zumindest) und wenn man jemanden so unbekanntes auswählt, dann muss er wohl wirklich was drauf. Ich habe bisher sehr wenig von ihm gehört, aber er scheint zumindest eine interessante, angenehme Stimme zu haben.

  9. Hatte meine Bedenken bei Blanche, wie fast jeder hier als er die Rehearsals sah, aber der Song hat sie dann gerettet. Ich glaube hier wird kein neuer Loic produziert sondern Blanche reloaded. Die YT-Videos von Eliot klingen nicht sehr vielversprechend, die stellen den jungen Mann „Blancheenesk-verheult“ auf die Bühne und hoffen auf Mitleidspunkte.

  10. Ich habe zwar noch keins der Videos gesehen, kann mir aber gut vorstellen, dass diese Skepsis genauso auch bei Roberto Bellarosa, Loïc Nottet oder eben Blanche nahelag, doch nichtzuletzt dieses drei haben den ESC-Ruf Belgiens derart aufpoliert, dass Sennek schon früh als Favorit gehandelt wurde.

    Also wie immer: Song abwarten.
    Mein Bauchgefühl ist tendenziell besser als bei ULFI …

  11. Ein kurzer 24 sec Clip ist auf Twitter verfügbar,zwar sagt es nicht viel aus aber wird möglicherweise auch kein Bringer

  12. Heute wird Belgien als erstes Land seinen Teilnehmer für den ESC 2020 in Lotterdam bekanntgeben und es wäre schön, wenn unser Nachbarland nach langer Zeit wieder eine Gruppe auswählt:

    https://escxtra.com/2019/09/30/belgium-will-announce-the-very-first-eurovision-2020-artist-on-1-october/

    Das letzte Mal war das vor acht Jahren. Die Acapellaformation „Witloof Bay“ schied bereits im Halbfinale aus. Leider hat Belgien aus seinen beiden letzten Halbfinalpleiten nichts gelernt und nimmt schon wieder eine interne Nominierung vor und deshalb wäre nach drei Jahren Pause ein Vorentscheid besser gewesen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.