Unser Lied für Israel: Das sind Sisters

Vergangene Woche wurde das Duo Sisters als siebter Act für die deutsche ESC-Vorentscheidung „Unser Lied für Israel“ bekanntgegeben. Wer sind die beiden jungen Frauen, die mit dem Lied „Sister“ für Deutschland nach Tel Aviv fahren wollen?

Laurita kommt aus Königsau in Rheinland-Pfalz und wohnt in Wiesbaden. 2002 konnte sie mit zehn Jahren den „Kiddy Contest“ im ZDF für sich entscheiden. Nach Beendigung der Schule war Laurita als Backgroudsängerin Teil der Tour von „The Voice of Germany“. Im vergangenen Jahr nahm sie zusammen mit Aubrey Bacani und Wanja Janeva am Eurovision Workshop in Köln teil. Zurzeit komponiert und produziert Laurita Songs für ihr erstes Album und ist ansonsten als Backgroundsängerin von Lena unterwegs.

Carlotta Truman kommt aus Hannover und gewann bereits mit zwölf Jahren den Deutschen Rock & Pop Preis in fünf Kategorien. 2014 war sie im Finale von „The Voice Kids“. Darüber hinaus stand sie bereits zusammen mit Alex Christensen auf der Bühne.

Die deutsche ESC-Vorentscheidung „Unser Lied für Israel“ findet am 22. Februar in Berlin statt. Tickets für die Show gibt es auf tvtickets.de.

View this post on Instagram

Vergangene Woche wurde das Duo Sisters als siebter Act für die deutsche ESC-Vorentscheidung „Unser Lied für Israel“ bekanntgegeben. Wer sind die beiden jungen Frauen, die mit dem Lied „Sister“ für Deutschland nach Tel Aviv fahren wollen? . Laurita kommt aus Königsau in Rheinland-Pfalz und wohnt in Wiesbaden. 2002 konnte sie mit zehn Jahren den „Kiddy Contest“ im ZDF für sich entscheiden. Nach Beendigung der Schule war Laurita als Backgroudsängerin Teil der Tour von „The Voice of Germany“. Im vergangenen Jahr nahm sie zusammen mit Aubrey Bacani und Wanja Janeva am Eurovision Workshop in Köln teil. Zurzeit komponiert und produziert Laurita Songs für ihr erstes Album und ist ansonsten als Backgroundsängerin von Lena unterwegs. . Carlotta Truman kommt aus Hannover und gewann bereits mit zwölf Jahren den Deutschen Rock & Pop Preis in fünf Kategorien. 2014 war sie im Finale von „The Voice Kids“. Darüber hinaus stand sie bereits zusammen mit Alex Christensen auf der Bühne. . Die deutsche ESC-Vorentscheidung „Unser Lied für Israel“ findet am 22. Februar in Berlin statt. Tickets für die Show gibt es auf tvtickets.de. . #Eurovision #ESC2019 #ULfI @bheadline

A post shared by ESC kompakt (@esc_kompakt) on


11 Kommentare

  1. Ich hoffe, daß nicht nur ihr Song, sondern auch der Gesang überzeugt und beide Stimmen gut zusammenpassen! Bei den Jungs von Lautner war das vorgestern beim Halbfinale nicht der Fall.

  2. Duette sind gar nicht meins. Egal ob männlein, weiblein oder gemischt. Und ehrlich gesagt, ein weibliches duett kann ich mir am allerwenigsten vorstellen. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

  3. also ich bin ja wirklich unvoreingenommen, aber ein gecastetes duo mit dem titel „sister“ auch noch „sisters“ zu nennen..sowas kann nur dem ndr einfallen!

  4. Na, schaun wir mal. Unterschiedlicher können Schwestern kaum sein. Schwarz/Blond , aber dafür Ähnlichkeiten bei den Stimmfarben, Laurita schafft es dann doch noch etwas dunkler. Jedenfalls ist diese Wahl, durch TS und CP persönlich zusammengestellt auf Grund eines persönlich für hinreissend befundenen Songs „Sisters“ sicher der beste Nachweis für ihr Verständnis von Popmusik. Da kann man gespannt sein. Die „unabhängigen“ Jurys haben es jedenfalls als zusätzliches Bonbon durchgewunken.

  5. es ging mir nicht um den act als solches , vielleicht ist es wirklich ein toller song und carlotta truman ist auch nicht schlecht..es geht um den namen des gecasteten acts. das ist unkreativ und wenig professionell, das hat 100 minuspunkte bevor man den ersten ton hört. ich schlage vor nächstes jahr verzichten wir auf den vorentscheid und schicken das trio „mothers“ mit „mother“..und wenn das nicht funktioniert im jahr darauf „grannies“ mit „granny“. wenn das nicht gewinnt, ist europa auch nicht mehr zu helfen, herr schreiber hat sein möglichstes getan!

  6. Also mal ehrlich, ich glaube nicht das ich für ein extra für den ESC zusammengeklöppeltes Duett voten würde. Wenn die schon jetzt jahrelang zusammen auftreten würden, wäre das was anderes. Aber für ein Retortenact vote ich nicht. Wenn der Schreiber davon sooooo überzeugt ist, warum hat man die beiden Grazien nicht sofort für den ESC nominiert? Ein Retortenact brauche ich nicht.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.