Es ist offiziell: Nun wissen wir, welche acht Acts am Samstag beim Benidorm Fest 2023 um das Ticket für Liverpool singen, um Spanien beim kommenden ESC zu vertreten. Beim zweiten Halbfinale von Benidorm Fest, das wir für Euch live gebloggt haben, haben sich die restlichen vier Acts qualifiziert. Die Höchstpunktzahl bei zwei der drei Jurygruppen ging an Blanca Paloma (Aufmacherbild). Hier alle vier Qualifikanten:
Blanca Paloma – „Eaea“
Vicco – „Nochentera“
Karmento – „Quiero y duelo“
José Otero – „Inviernos en Marte“
Was sagst Du zu den vier gewählten Beiträgen? Freust Du Dich auf das Finale am Samstag? Wir da jemand gewinnen, den wir heute gesehen haben? Kommentiere gern unter diesem Artikel!

Blanca Paloma hat eine unfassbar tolle Bühnenpräsenz. Obwohl ich den Titel nicht sooo stark finde, ist sie jetzt meine Favoritin.
Karmento hat ja beinahe volkstümlich-traditionelle Klänge in dem leider trotzdem etwas chaotischen Lied – gefällt mir aber von den heute abend dargebotenen Stücken mit Abstand am Besten. Es wäre soooo schön, wenn man aus Spanien mal (wieder) vertraute traditionelle Klänge beim ESC hören würde.
Uff, Rakky Ripper auf dem letzten Platz … hab‘ hier ja schon gelesen, dass sie wohl nicht so toll war, aber bis ich mich selbst davon überzeugt habe, bleibt sie unter Vorbehalt erstmal in meiner SCC-Kandidaten-Top-10.
Doof für euch: Ihr könnt erstmal nix dagegen tun …
Danke an das ESC kompakt Team das ihr euch die Nacht um die Ohren schlagt um uns aktuell zu berichten. Ich habe eh Nachtschicht, da stört das nicht.
Der Auftritt von Paloma hat mich überzeugt, wenn der Song auch nicht ganz. Die restlichen waren eher Füllmaterial als wirklich gute Sänger.
So, kleines Resümee nach diesem Abend: Das war für mich das deutlich stärkere und interessantere Halbfinale, auch wenn das erste auch nicht schlecht war. Das wird ein Zweikampf zwischen Blanca und Agoney morgen, und ich drücke meine Daumen für „Eaea“. Ganz große Kunst! Ich denke, Spanien würde damit auch die besten Chancen in Liverpool haben. Mir gefielen auch E’Femme, Rakky & Karmento sehr gut. Das wird eine spannende Runde. Und damit gute Nacht. 😉
mit einer angemessenen jurywertung wäre karmento wohl zweiter in semi 2 geworden – vielleicht merkt die jury ja am samstag,welche songperle sie da hat.
allerdings hat sich 2022 die jury auch nicht beirren lassen.
Blanco Paloma: nicht von dieser Welt … Da hat echt alles gepasst! Unfassbar gut! Wenn sie das am Samstag nicht packt versteh ich Selbige nicht mehr.
Werden vermutlich wieder ein paar spießige Unkenrufe á la „Geschrei“ und „nicht ESC-tauglich“ kommen, aber das hat ja Go_A und Rona Nishliu auch nicht davon abgehalten, beim ESC in den Top 5 zu landen.
ich finde zwar karmentos darbietung genauso gut aber im grunde hast du recht.
ich habe zuletzt 1990 einen spanischen act angefeuert und würde es gerne mal wieder tun.
Ich mochte auch Spanien 2005 (fantastischer Liedtext, inspiriert von García Lorcas absurdem Drama „Doña Rosita bleibt ledig oder die Sprache der Blumen“). 😍
Allein der Vergleich Blanca-Rona-Go_A verdient lieb gemeinte Haue 🙂
Shum verstehe ich noch irgendwo weil beides ethnisch I guess, aber Suus ist musikalisch ja mal eine ganz andere Richtung.
@ Toggie
A mi me gusta España 2005 tambien…. Ist mir bislang nicht allzu oft begegnet.
Blanca Paloma wird mit Sicherheit um den Sieg mitspielen.
Zusammen mit Karmento ist es zwar absolut nicht „Meine Tasse Tee“.
Wäre aber dank Jurys eine sichere Bank für spanische Punkte.
Könnte beim Televote auch etwas abbekommen,glaube da aber nicht
an eine große Punkteausbeute.
Grüße aus dem Team Megara
Blanca gibt mir Frankreich 2022 Vibes. Ist genauso gewollt mysteriös und nichtssagend, aber die Bubble hypet es in den FFF-Himmel.
Da fällt mir auf, dass niemand mehr über die französische Gruppe spricht seit dem ESC und ich deren Namen und Songtitel nicht mal mehr weiß. Zurecht.
Ich hoffe auf ein Wunder von Alice, Megara oder Karmento. Oder auch Agoney von mir aus, aber nur als Kompromisssieg. Reißen würden denke ich weder Agoney noch Blanca beim ESC viel trotz der lauten „Unterstützung“ der spanischen Fans.
Ansichtssache…… Im Vergleich zu der Bretonentruppe kann Blanca allerdings singen und wirkt sehr professionell.
@ Tobiz und @ Schlippschlapp71
Die „Bretongruppe“ war das Frauen-Trio „Ahez“ zusammen mit dem Indie-, Folk-, Elektokünstler „Alvan“ – der Titel hieß „Fulenn“. Dass diese singen können merkt jeder Laie, z.B. sollte man sich mal die Acoustic Version von einer der House Partys angucken – absolute Gänsehaut.
Dass die Soundabmischung im Finale nicht die beste war ist unbestreitbar, allerdings ist das noch weit von Unprofessionellität entfernt.
Von sich aus auf (alle) andere(n) zu schließen und deshalb verallgemeinernd zu sagen, dass niemand mehr über FRA 2022 spricht, ist einfach falsch. Ich fühle mich jetzt gerade persönlich angegriffen 🙂 und muss zur Verteidigung übergehen, weil „Fulenn“ mein absoluter Favorit im vergangenem Jahr war, AUCH live.
Anscheinend schien der Beitrag künstlerisch ZU wertvoll für die ESC-Zuschauer gewesen zu sein, dazu noch eine schlechte Startnummer.
Von Ahez hört man in der Tat wenig, weil sie auch auf YouTube nicht aktiv sind. Alvan allerdings ist sehr aktiv, hat vor einem halben Jahr gerade ein neues Album veröffentlicht mit wirklich, wirklich tollen Songs (Epfehlung geht raus an alle ;)). Er spielt oft auf traditionellen französischen Festivals und war mit seiner neusten Single „Calzone“ im albanischen Fernsehen zu Gast.
Fühlte mich jetzt dazu gezwungen ;), diesen Roman zu verfassen, weil ich einfach nicht über 25 hinwegkomme und man seinen Platz 1 automatisch immer verteidigen will.
Freue mich übel für Karmento, ich finde das Lied vollkommen underrated (zumindest nach Rankings innerhalb der ESC-Bubble).
Karmento und Blanca haben mich je mit dem Gesamtpaket überzeugt und sind jetzt meine Favoriten für den Gesamtsieg. Mit Frankreich 2022 sind sie mEn nicht zu vergleichen. Die fand ich zwar auch toll, aber ganz anders. Einen ESC-Sieger hat Spanien zwar nicht im Programm, aber einen guten Beitrag sicher schon. Wenn einer der Verdächtigen denn gewählt wird.
Den Song von Alice Wonder finde ich zwar immer noch am stärksten, aber das Gesamtpaket von Blanca war recht ordentlich. Benidorm sie wohl gewinnen, obwohl mich das Gefühl nicht loslässt, dass man mit „Yo quisiera“ (wenn die Performance etwas verbessert wird) einen ESC-Sieger haben könnte 🙈 Dennoch sehr gutes Top 10 Potenzial bei Blanca
drei sehr, sehr spanische Songs. Das ist Nabelschau. Einziger sozusagen ’normaler‘ Pop-Song ist von Vicco, die aber gesanglich einfach kein top Niveau erreichen kann. Äergerlich.
Die drei anderen Songs sind sicherlich ausserhalb Spaniens komplett marktunfähig (in Spanien wird sich bald erwiesen was sie da sind). Blanca wird schwer zu besiegen sein ist meine Prognose. Sie würde beim ESC und in der kleinen Bubble ‚gute Karten‘ für paar Punkte haben (weiss aber nicht genau warum, gut gesungene Lieder wirds beim ESC ja viele geben, dem Blanca Song fehlt es aber wegen seinem stark volkstümlichen Einschlag an Eingängigkeit für Nicht-Spanier, aber isja egal Hauptsache gut vorgetragen). Ich brauch keinen Song, den ich mir nicht anhören will. Darf Spanien nicht auf Volksmusik setzen? Doch klar. Sollnse machen. Hamja Punkte bitter nötig. Gönnen.
Erstmal: Gute Besserung an Max!
Und danke an den Zwölfpunkteinspringer, der die Halle geopfert hat…
So, hab jetzt auch geschaut: im Durchschnitt fand ich den Dienstag besser, bis auf zwei Ausnahmen.
Im Einzelnen:
Famous: Er ist hübscher als seine Stimme, aber insgesamt ok, hätte ich gerne im Finale gesehen.
Jose Otero: Geht gut los, aber er ist ein Hochtonversemmler, hätte ich deshalb nicht im Finale vermutet.
Karmento: Super gesungen und komponiert, etwas bieder und eigenartige Präsentation. Trotzdem unbedingt finalwürdig.
Rakky Ripper: Die Tochter von Pippi Langstrumpf und Nina Hagen hat ein ulkiges Puckerlied dabei, aber keinen einzigen getroffenen Ton.
Blanca Paloma: Ich mag Flamenco auch in einer modernen Präsentationsform (am Dienstag gab es ja einen Etikettenschwindel mit diesem Titel, der mit selbigem aber gar nix zu tun hatte). Super Lied, suuuuper gesungen, aber ob es ESC-kompatibel ist? Seit dem Sobral-Effekt (1000 Herzchen) bin ich mir nicht mehr sicher, dass nicht…
E‘ Femme: „Uff!“ Erst, nachdem es vorbei ist.
Siderland: Erfinden die Musik nicht neu, haben aber sich übertragenden Spaß auf der Bühne. Die Show mit Warteraumkabine und den drei schwarzen Tanzviren war allerdings suboptimal (hätte ich trotzdem gerne im Finale gesehen).
Alfred Garcia: Der Distanzlose ist ohne Amaia ja nur unerträglich (quäckige schleimige Erscheinung). Warum wäre der fast ins Finale gekommen???
Vicco: Mir zu schlagerig, trifft aber zumindest einigermaßen die Töne. Bei manchen ESC-Beiträgen hab ich ja Angst, dass die Mammae aus dem Kostüm plumpsen, bei ihrem extrem knappen Höschen hatte ich hingegen Angst, das ihre Mumu aus dem Slippchen springt, da war Chanel im Vergleich ja hochgeschlossen.
Am Samstag machen das Ganze also Agoney und Blanca untereinander aus, tippe (auch wenn ich es mir andersrum wünsche) eher auf den Maruvius!
Ich wurde insgesamt aber wieder gut unterhalten und freu mich auf den Samstag.
Ooh, Kommentar viel zu lang, auch schon egal…
@togravus ceterum:
Könntest du Tante Gertrud eventuell dazu überreden, bis Samstag ein Häckeldeckchen zu fertigen, um gewisse Körperteile von Vicco damit zu bedecken?
Yeees! Karmento ist weiter und was ein toller Auftritt. Ich freue mich 😀
Offtopic: hier mal was ganz anderes zum Thema ESC und zum schmunzeln weil auch sowas ist Musik 😁
https://youtube.com/shorts/UY-CTn61Sjo?feature=share
Ich würde Blanca Paloma nach Liverpool schicken,das ist sowas von spanischer Inbrunst,wenn man das so schreiben kann,das gehört zum ESC.
Estoy absolutamente contigo !
Oh Karmento weiter, hätte ich nie zu hoffen gewagt !
Der Spanier (m/w/d) sieht nicht nur gut aus, er hat also gelegentlich auch musikalisches Urteilsvermögen !
Man hatte doch wieder zwei absolut überragende Abende nach den Jahren bubbletuckengesteuerten Hohle-Pathos-Gewinsels vor Benidorm, Dann gerne mal wieder nach Barcelona 2024, durch wen auch immer
Starke „Café de Chinitas“-Anklänge bei Blanca, was aber mich automatisch zum ungerechten Vergleich führt….
Bei Blanca heisst der Pluspunkt Blanca.
Karmento ist mir zu chaotisch.
Ich bleibe bei Alice Wonder, auch mit allen ihren stimmlichen Schwächen. Chancenlos 😪
Drei von vier meiner Favoriten weiter, aber schade um Alfred, den ich lieber im Finale gesehen hätte als Karmento, deren Song ich ganz furchtbar finde und gehofft habe, daß er in diesem Halbfinale Letzter wird. Hier haben die Spanier mit ihrer Wahl ins Klo gegriffen!
Klos sind in Wohnungen wesentlich wichtiger als z.B. Arbeitszimmer, wenn auch nicht steuerlich absetzbar
Gesetz den Fall, dass Marco Mengoni das Festival di Sanremoi gewinnt und Blanca Paloma das Benidorm Fest, dann bekäme „L’essenziale“ Marco Mengoni in Liverpool nicht nur eine Konkurrentin, die im beim Ringen um den ESC-Sieg ganz dicht im Nacken sitzen könnte. Blanca Paloma könnte bei Jury und Televoting grandios davon ziehen.
Nach Deiner letztjährigen Floppprognose,wo Du nahezu täglich geschrieben hast, Italien wird mit einem Rekordergebnis den ESC gewinnen, wäre ich an Deiner Stelle vorsichtiger. Übrigens das Rekordergebnis von Italien war ein Platz 8 im Televoting.
Das ist so ziemlich jedes Jahr bei mir der Fall, dass ich mit meinem Wunschsieger (m/w/d) daneben liege. Richtig lag ich nur beim meinem ersten Grand Prix 1986 (kindliche Naivität oder Anfängerglück), beim ESC 2000 mit den Olsen Brothers (obwohl mir das Lied nicht gefallen hat) und beim ESC in Rotterdam 2021 mit Maneskin (war auch mein erster Wunschsieger, bei dem ich emotional bereits im Vorfeld mit gefiebert habe).
Wenn mein Wunschsieger (m/w/d) nicht der tatsächliche Sieger wird, dann war es trotzdem eine tolle ESC-Saison. 😀
@ Timo
Es gibt von „L´essenziale“ auch eine spanische Version. Die könnte er ja dann mit Blanca im Duett singen.
@Schlippschlapp71:
Das wäre ein Traum. Und dann hoffentlich noch in einer Flamenco-Version ! 😀
Wenn Blanca ihre Paella nur weniger scharf würzen würde,
So krieg ich sie leider nicht runter
…. was wieder gut für die Hüften ist 😉
Ich verstehe schon, warum Blanca das zweite Semi gewonnen hat, aber mir persönlich war das zu anstrengend. Da gefiel mir Karmento besser. Vicco war auch nicht schlecht, aber das ist genau die Art Song, mit der man als Big 5 Land letzter wird. Jose hätte ich im Finale nicht gebraucht, aber so bleibt uns wenigstens die lange Umbaupause für Alfred erspart.
Auch wenn die ganz großen Perlen dieses Jahr nicht dabei sein, ist das Bernidorm Fest wieder ein sehr gut anzuschauender Vorentscheid. Ich hoffe, die Spanier halten daran fest, auch wenn es dieses Jahr in Liverpool nicht so gut läuft. Und ein tolles Publikum haben sie da.
Ich freue mich so, dass Karmento im Finale ist, wunderschöne spanische Folklore, die mich an meine spanischen Wurzeln erinnern lässt. Kein Wunder, dass sie zweite im Televote war. Blanca Paloma hat einen super Auftritt hingelegt, ich allerdings bin kein großer Fan von dieser Art Flamenco, bin leider schnell von den Chören genervt, da bin ich wohl ein Banause. Ich mochte letztes Jahr ihren Song viel lieber. Vicco ist ganz nett zum tanzen und José Otero ist okay. Ich freu mich sowieso, dass alle meine Lieblingssongs im Finale sind! Suerte, chicos!🍀
Auch wenn ich mich gedanklich schon mit Agoneys Sieg angefreundet habe, wenn Blanca gewinnen würde, wäre das natürlich noch toller! Sie war auch meine einzige Favoritin im zweiten Semi.
für mich persönlich ist wenig dabei was mir gefällt. gerade mit den beiden semi-siegern kann ich nichts anfangen. ich würde vicco zum esc schicken- ihr titel einen schönen synthie-80s vibe und eine gute melodie.
Das zweite Halbfinale war wieder schön. Und es freut mich, dass mein Favorit Jose Otero es knapp ins Finale geschafft hat.
Blanca Paloma hat mir gestern Abend mit Abstand am besten gefallen.😍
Karmento – okay, sehr traditionell, finde ich aber dennoch etwas gewöhnungsbedürftig.
José Otero fand ich ganz okay, aber so sehr umgehauen hat er mich jetzt nicht, d. h. der Song begann eigentlich ganz schön, aber irgendwann wurde die Stimme nervig.
Statt Vicco hätte ich lieber Siderland im Finale gesehen. Fand sie sehr erfrischend, habe mir aber gedacht, dass es eng werden könnte. Schade eigentlich.
Freue mich schon auf Samstag, ich vermute, dass der Siegersong aus dem 1. Semi kommt.
Ich persönlich finde immer noch, dass Megara die überzeugendste Performance hatte und dass sie im Mai am weitesten kommen würde … aber Blanca wäre durchaus in Ordnung für mich. Bin mal gespannt, wie es am Samstag ausgehen wird! Vielleicht hält uns Spanien eine Überraschung parat?
Ich habe zwar auch Megara ganz oben, aber Blanca hat gewaltig aufgeholt..-##
Mucha suerte a todas y todas participantes. ..
Blanca einfach überragend gewesen gestern und eine Favoritin ,wenn nicht die Favoritin auf den Sieg .Ich drücke die Daumen 🙂
Gracias a mis amigas y amigos españoles ! Ihr habt alles richtig gemacht, auch gestern wurden die vier besten Songs ins Finale gewählt und das gibt ein ganz starkes Finale in Benidorm. Es gibt wohl ein Herzschlagduell zwischen Agoney und Blanca Paloam, wenngleich ich klar Letztgenannte bevorzuge.-
Ganz schlecht fand ich übirgens die Girlband. Da bin ich froh, sie nicht mehr ertragen zu müssen..
Y ahora ya tengo muchas ilusiones para mañana. Vamos a ver que pase.
Wow, der Titel von Blanca Paloma („Weiße Taube“) erinnert stark an Cante Andaluz bzw. Cante Flamenco, also traditionellen Flamenco-Gesang. Richtig stark.
https://eurovisionworld.com/odds/benidorm-fest
die buchmacher (langsam) disponieren um – gestern vor semi 2 lag agoney noch haushoch in front.