Das Voting beim ESC 2021: So kannst Du im zweiten Halbfinale des Eurovision Song Contest abstimmen

Bild: EBU / Thomas Hanses

Update: Wir Ihr im Finale abstimmen könnt, erfahrt Ihr hier.

Am heutigen Donnerstag findet unter dem Motto “Open Up” das zweite Halbfinale des Eurovision Song Contest 2021 statt. Am Ende der Show qualifizieren sich zehn der 17 teilnehmenden Länder für das große Finale am kommenden Samstag. Welche das sind, darüber entscheiden zu gleichen Teilen die nationalen ESC-Jurys sowie die Zuschauerinnen und Zuschauer der Länder, die im heutigen Semifinale antreten.

Abstimmen dürfen heute auch die österreichischen und Schweizer Televoterinnen und Televoter, da Österreich und die Schweiz am heutigen Halbfinale teilnehmen und damit auch stimmberechigt sind. Nach dem Ende der Abstimmung werden die Anrufzahlen dann in das berühmte ESC-Punkteschema umgerechnet: Der Beitrag mit den meisten Anrufen bekommt 12 Punkte, der Beitrag mit den zweitmeisten 10, der Beitrag mit den drittmeisten 8, die folgenden Beiträge 7, 6, 5, 4, 3, 2 und einen Punkt aus Österreich bzw. der Schweiz.

So könnt Ihr Euch am Voting beteiligen

Wenn Ihr Eure Stimme per Telefon abgeben wollt, müsst Ihr aus Österreich die 0901-05025 gefolgt von der zweistelligen Startnummer (s. unten) wählen. Aus der Schweiz wählt Ihr die 0901-5449 gefolgt von der zweistelligen Endziffer. Wollt Ihr per SMS abstimmen, schickt Ihr aus Österreich eine Nachricht an 0901-05025 gefolgt von der zweistelligen Startnummer. Aus der Schweiz schickt Ihr die zweistellige Startnummer als Textnachricht an die 377.

Das hier sind die Startnummern, die Ihr an die Telefonnummer anhängen bzw. in die SMS schreiben müsst:

  • 01 SAN MARINO: Senhit feat. Flo Rida – Adrenalina
  • 02 ESTLAND: Uku Suviste – The Lucky One
  • 03 TSCHECHIEN: Benny Cristo – Omaga
  • 04 GRIECHENLAND: Stefania – Last Dance
  • 05 ÖSTERREICH: Vincent Bueno – Amen (Aufmacherbild)
  • 06 POLEN: RAFAŁ – The Ride
  • 07 MOLDAU: Natalia Gordienko – Sugar
  • 08 ISLAND: Daði og Gagnamagnið – 10 Years
  • 09 SERBIEN: Hurricane – Loco Loco
  • 10 GEORGIEN: Tornike Kipiani – You
  • 11 ALBANIEN: Anxhela Peristeri – Karma
  • 12 PORTUGAL: The Black Mamba – Love Is On My Side
  • 13 BULGARIEN: VICTORIA – Growing Up Is Getting Old
  • 14 FINNLAND: Blind Channel – Dark Side
  • 15 LETTLAND: Samanta Tīna – The Moon Is Rising
  • 16 SCHWEIZ: Gjon’s Tears – Tout l’univers
  • 17 DÄNEMARK: Fyr & Flamme – Øve os på hinanden

Denkt daran: Man kann nicht für sein eigenes Land stimmen. Schweizer*innen dürfen also nicht Gjon’s Tears wählen, Österreicher*innen nicht Vincent Bueno. Bitte stimmt erst ab, wenn das Votingfenster nach dem letzten Beitrag des Abends offiziell geöffnet wird. Bereits vorher könnt Ihr über die offizielle Eurovision-App Applaus an die Künstler verteilen.

Fans aus Deutschland müssen heute leider aussetzen. Ihr duftet bereits im ersten Halbfinale abstimmen und seid jetzt erst wieder am Samstag im großen Finale dran.

Wir bieten heute Abend hier auf ESC kompakt einen Live-Blog zum zweiten Halbfinale an. Außerdem könnt Ihr bereits ab 20:15 Uhr unsere ESC kompakt LIVE Pre-Show im Stream auf YouTube sehen.


15 Kommentare

  1. Hey jungs und mädels, ihr macht echt einen super job in rotterdam und in den home-offices. Eigentlich kommt man mit esc-kompakt allein durch den esc und ist immer bestens informiert. Ich bleib mal beim französisch und sag: merci beaucoup👍👍👏👏

  2. Ja ist den heute schon (wieder) Dienstag? 😉

    Ansonsten auch von mir vielen lieben Dank für die umfangreiche Berichterstattung. 🙂

  3. Apropos … Wer ein neues Zuhause sucht:

    Die strategisch besten ESC-Orte Deutschlands dürften Lindau (Bodensee), Aachen und Zittau (Sachsen) sein. Jeweils im Dreiländereck mit bestem Aulandsnetzempfang gelegen, garantieren die quasi ein Televotingparadies für deutsche ESC-Fans! 🙂

  4. Griechenlands schlechter Greenscreen tut sogar im Schnelldurchlauf weh. Das hat man Ende der 70er in “Lemmi und die Schmöker” schon besser hingekriegt.

  5. Wer an der deutsch-österreichischen oder an der deutsch-schweizerischen Grenzen wohnt, hätte doch mal kurz rüber fahren können um dann zu voten.:)

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.