Die beiden Halbfinale in Frankreich sind absolviert und wir haben die acht Acts, die am 26. Januar im Finale von Destination Eurovision 2019 antreten werden. Wen möchtest Du in Tel Aviv beim ESC sehen? Wer ist Dein Favorit? Stimme hier ab!
Aysat – Comme une grande
Bilal Hassani – Roi
Chimène Badi – Là-haut
Doutson – Sois un bon fils
Emmanuel Moire – La promesse
Seemone – Tous les deux
Silvàn Areg – Le petit Nicolas
The Divaz – La voix d’Aretha
Destination Eurovision 2019: Wer ist Dein Favorit?
- Seemone - Tous les deux (34%, 44 Votes)
- Chimene Badi - Là-haut (15%, 19 Votes)
- The Divaz - La voix d'Aretha (15%, 19 Votes)
- Bilal Hassani - Roi (12%, 16 Votes)
- Emmanuel Moire - La promesse (12%, 16 Votes)
- Silvàn Areg - Le petit Nicolas (8%, 11 Votes)
- Aysat - Comme une grande (3%, 4 Votes)
- Doutson - Sois un bon fils (1%, 1 Votes)
Total Voters: 130

Ich nehme an, es gibt ein kopf an kopf-rennen bilal hassani und seemone, mit vorteilen für roi. Mir persönlich gefallen emmanuel moire und sylvan areg viel besser.
Ich habe für Bilal Hassani gestimmt, da er am meisten polarisiert. Allerdings muss er seine Stimme noch stark verbessern. Das war doch ein bisschen dünn im ersten Durchgang.
Ansonsten könnte ich auch gut mit Emmanuel aber auch mit Silvan Areg leben. Seemone ist mir ein bisschen zu ruhig, wenn auch sehr emotional.
Insgesamt eher ein schwaches Angebot, was die Franzosen da nun im VE-Angebot haben, vor allem auch gesanglich….ob es wirklich schlau ist, direkt im Jahr nach Michael wieder eine „Papa–Geschichte“ zu schicken, lassen wir offen…trotzdem ist Seemone mein Favorit, da das Lied wunderschön ist, sie selbst etwas zu unauffällig ….meine 2. Wahl wäre dann Emmanuel, was sicher auch optische Gründe hat grins….werden wird es am Ende wohl die magere Wurstkopie ….es bleibt spannend 😉
Immerhin ist die „Papa-Geschichte“ kein „kopierter“ Siegertitel. Bilal hat in der Hinsicht die größere Bürde zu tragen.
Für mich ist Emmanuele die Überraschung des Vorentscheids, aber ich habe die Befürchtung es wird Bilal Hassani. Schließ mich an kein besonderer Jahrgang in Frankreich
Mein Favorit bleibt Silvàn, den Rest finde ich uninteressant und/oder nervig.
Bin für Emmanuel Moire, Chimene wäre auch ok, Seemone berührt mich leider zu wenig, und Bilal hätte einfach ein besseres Lied gebraucht…
Ooooooh Bussi Bär dafür ein Bussi bzw. ein Like 😉
Ich bleibe auf der Seite von Chimene Badi, knapp dahinter The Divaz. Ehrlich gesagt bin ich überrascht, dass The Divaz Platz 2 bei uns belegen.
Mit den anderen kann ich nicht so viel anfangen, Im Notfall vertretbar wären auch Silvan Areg und Seemone. Mit Emmanuel Moire kann ich nichts anfangen….
Merci, hier im Artikel sind einfach die Finalisten zu finden, ESC kompakt halt, so mag ichs 🙂
Emmanuel knapp vor Chimene bei mir..
Finalist Sylvàn Areg hat verkündet, daß sein Finalsong einen anderen Titel haben wird, und zwar statt „Le petit Nicholas“ heißt er nun „Allez Leur Dire“ (Sag es ihnen):
https://escbubble.com/2019/01/silvan-areg-changes-le-petit-nicolas-to-allez-leur-dire/
„Le petit Nicholas“ ist eine Kinderbuchreihe in Frankreich und möchte damit einem Rechtsstreit wegen Verletzung des Copyrights aus dem Weg gehen.
Wenn ichs mir wünschen könnte, würde ich The Divaz schicken. Ich denke mit Bilal passiert das selbe wie mit Lissandro. Im Vorfeld ein großer Favorit und am Ende gewinnt jemand, den man gar nicht so auf dem schirm hatte
Meine Top 3/4:
1. Silvàn
2. Aysat
3. Seemone/Bilal (je nach Stimmung)
Meine Rangfolge für das Finale:
1. Seemone
2. The Divaz
3. Silvàn
4. Chimène Badi
5. Bilal
6. Doutson
7. Aysat
8. Emmanuel
Wäre toll, wenn Seemone es machen würde, glaube aber nicht wirklich daran. Emmanuel und Chimène gefallen mir ansonsten auch noch gut.
Ganz klar das inzwischen umbenannte ‚Le petit Nicolas‘. <3 Außerdem finde ich noch die Lieder von Aysat und Doutson i. O. Wahrscheinlich werden ja Seemone und Bilal um das Flugticket nach Tel Aviv kämpfen. Also stöhne ich einmal ganz laut und sage dann: Seemone, bitte …