Diesen Sonntag: Nicole, Guildo Horn & Bernhard Brink im ZDF-Fernsehgarten

Nicole ESC 1982 Deutschland Ein bisschen Frieden
Bild: Instagram @nicole_official_

Morgen früh läuft die nächste Ausgabe des ZDF-Fernsehgarten und das Motto der Sendung lautet “Schlagerfestival”. Wie so oft gibt es auch diesmal sehr starken ESC-Bezug: Neben ESC-Siegerin Nicole (Aufmacherfoto) werden auch ESC-Teilnehmer Guildo Horn – natürlich standesgemäß mit seinen Orthopädischen Strümpfen – und Vorentscheidungs-Rekordteilnehmer Bernhard Brink in der Sendung auftreten. Moderiert wird die Show vom ZDF-Gelände auf dem Mainzer Lerchenberg wie immer von Andrea Kiewel.

Nicole hat den Eurovision Song Contest 1982 mit dem von Ralph Siegel geschrieben und von Bernd Meinunger getexteten Lied “Ein bißchen Frieden” gewonnen und kann auf eine entsprechend lange Karriere zurückblicken. Ihr aktuelles Album heißt “50 ist das neue 25” und in den Augen der ESC-kompakt-Leser ist sie außerdem eine der deutschen ESC-TeilnehmerInnen mit dem größten musikalischen Sachverstand und/oder dem größten Unterhaltungswert.

Auch Guildo Horn hattet ihr an Ostern in unsere fiktive deutsche Wunsch-Jury gewählt. Der Sänger hat dem ESC in Deutschland zu neuer öffentlicher Aufmerksamkeit verholfen und landete 1998 in Birmingham mit dem von Stefan Raab alias Alf Igel geschriebenen “Guildo hat Euch lieb!” auf dem 7. Platz.

Bernhard Brink nahm insgesamt sechsmal (!) an der deutschen ESC-Vorentscheidung teil, das (bislang) letzte Mal 2002 gemeinsam mit Ireen Sheer und dem Lied “Es ist niemals zu spät”.

Neben Nicole, Guildo und Bernhard Brink sind außerdem folgende Gäste in der Show morgen zu sehen:

  • Beatrice Egli
  • Diana Sorbello
  • Draufgänger
  • Linda Fäh
  • Norman Langen
  • Olaf Berger
  • Ross Antony
  • Tommy Steiner
  • Vincent Gross

Angekündigt wird die Sendung auf der ZDF-Seite übrigens mit den Worten:

“Endlich ist es soweit – der große Schlagerfestival-Fernsehgarten auf dem Lerchenberg ist wieder da! Stars von heute singen Kulthits von gestern und launige Musikspiele runden das Programm ab.”

Na dann kann ja nichts mehr schief gehen!

Der ZDF-Fernsehgarten unter dem Motto “Schlagerfestival” läuft morgen, am Sonntag, dem 23. August, um 11:50 Uhr im ZDF.


16 Kommentare

  1. Boah…Nicole ist bei mir völlig über. Diese ewige Heulsuse mit falschen Tränen. Sie erzählt immer ganz andere Storys wie es zu ihrem Kleid beim ESC-Finale in Harrogate kam. Naja, das Alter…

    War Vincent Gross nicht mal bei einer Schweizer Vorentscheidung? Ich glaube er wurde Zweiter.

    • Am schlimmsten finde ich Nicoles Geschichte, das es sie gerade mal so überkam, den Refrain von
      Ein bisschen Frieden bei der Zugabe nach ihrem Sieg kurz auch mal so spontan auf Holländisch und dann auch mal eben auf Französisch zum besten zu geben, als ob das nicht einstudiert war. Brechreiz pur.

      • Danke, dass du das erwähnt hast.

        Diese Geschichte hätte ich fast vergessen. Na klar, war das im Vorfeld so mit Ralph Siegel abgesprochen. Er ist ein absoluter Perfektionist und überlässt niemals den anderen den Vortritt. Er und Nicole sind totale Kontrollfreaks.

  2. “Nicole, Guildo Horn & Bernhard Brink” … Da höre ich mir lieber Kreide auf der Tafel oder Pressluftbohrer an …

  3. Nicole kann im Gegensatz zu den heutigen Retorten Liedern auf eine gute Karriere zurückblicken. Ich finde kein anderer wie Ralph Siegel hat so viel Herzblut in den Grand Prix gesteckt und so lange gekämpft wie er…er ist und bleibt der erste Gewinner der auch als Deutscher Komponist das Lied geschrieben hat. Es gibt doch viel Neid, egal !!! Siegel ist und bleibt der Beste !!!

    • Da 1982 der erste deutsche Sieg war, ist Ralph Siegel natürlich auch der erste deutsche Komponist eines deutschen Siegertitels.
      Der erste deutsche Komponist eines Siegertitels generell war allerdings Klaus Munro 1972, auch wenn Herr Siegel gerne anderes behauptet.

  4. Guildo Horn ist mir eindeutig am sympathischsten, jetzt mal von der musikalischen Leistung abgesehen.
    Die ist bei Nicole auf jeden Fall anerkennenswert, was habe ich sie damals als neunjähriges Mädchen bewundert, mit ihrer weißen Gitarre und den schönen langen Haaren.😍 Leider wirkt sie auf mich aber zum Würgen arrogant auf mich, sorry.☹️
    Ich bin jetzt kein Fan von “Guildo hat Euch lieb”, war musikalisch nicht meins, aber Guildo als Mensch finde ich sehr sympathisch, vor allem ist er auch sozial sehr engagiert.
    Bernhard Brinks Musik finde ich schrecklich.

  5. Jetzt hat Nicole schon wieder eine andere Geschichte bezüglich ihrer Chartplazierung in UK beim Fernsehgarten erzählt. Eben sagte sie, dass man sie angerufen hat, um ihr mitzuteilen, dass sie die 500. Nummer-1-Platzierung ist und vor Paul McCartney (Platz 2) steht.
    Vor einigen Jahren erzählte Nicole in einer Talk Show, dass sie damals in einer britischen TV-Show zu Gast war und der Moderator teilte ihr mit wie die Platzierung in der britischen Chart aussieht.
    Also was stimmt denn jetzt? Vielleicht kommt ja noch eine andere Story.

  6. Ich glaube nicht das die Egli jemals für Deutschland beim ESC startet, wenn dann wohl höchstens für die Schweiz.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.