Lesergame Best of Junior Eurovision Song Contest – Vorrunde (12): Ukraine

Sophia Ivanko Ukraine JESC 2019

Die Ukraine feierte ihr Debüt beim Junior Eurovision Song Contest 2006 und hat seitdem jedes Jahr am Wettbewerb teilgenommen. Insgesamt kommt das Land deshalb auf bislang vierzehn Teilnahmen. 2012 gewann Anastassija Petryk mit „Nebo“ den JESC für die Ukraine, zuletzt landete Sophia Ivanko (Aufmacherfoto) mit „The Spirit of Music“ auf Platz 15.

In unserem aktuellen Lesergame „Best of Junior Eurovision Song Contest“ suchen wir den bislang besten Beitrag der JESC-Geschichte. Dafür könnt Ihr in der Vorrunde den besten Beitrag aus jedem Teilnehmerland wählen, bevor die so ausgewählten Songs schließlich in zwei Halbfinals und einem Finale direkt gegeneinander antreten. Den genauen Spielmodus haben wir hier erklärt.

In der Vorrunde kann und muss immer die Hälfte der Beiträge des jeweiligen Landes bepunktet werden. Du darfst und musst jede Punktzahl einmal vergeben, alle anderen Beiträge erhalten 0 Punkte. Für das Voting gibt es einen separaten Fragebogen, den Du hier findest oder am Ende des Artikels. Dort kannst Du die Wertung vornehmen. Um die kleinsten Wertungen auf dem Abstimmungszettel zu sehen, musst Du ggf. nach rechts scrollen. Bei den Beiträgen, denen Du 0 Punkte gibst, kannst Du die 0 ankreuzen, musst aber nicht. Eine Abstimmung ist auch ohne Google-Account möglich. Falls Du nach Deinen Google-Nutzerdaten gefragt werden solltest und keine hast, versuche es bitte mit einem anderen Browser. Bitte prüfe vor dem Absenden, dass Du jede Punktzahl nur einmal vergeben hast. Fehlerhafte Wertungen können nicht berücksichtigt werden. Wenn Du gevotet hast, hast Du auch keine Möglichkeit mehr, Deine Wertung zu verändern.

Um doppelte Stimmenabgaben zu kontrollieren, bitten wir Dich, Deinen Lesernamen und Deine E-Mail-Adresse anzugeben. Diese Daten werden nach dem Ende des Spiels gelöscht und für keine weiteren Aktivitäten genutzt. Die Abstimmung läuft bis Montag, den 24. August, um 23:59 Uhr. Das Abstimmungsergebnis wird einen oder zwei Tage später bekanntgegeben.

Hier kommen die vierzehn ukrainischen Beiträge in chronologischer Reihenfolge:

2006: Nazar Slyusarchuk – Khlopchyk Rock-n-roll

2007: Ilona Halytska – Urok Hlamuru

2008: Victoria Petryk – Matrosy

2009: Andranik Aleksanyan – Try Topoli, Try Surmy

2010: Yuliya Gurtska – Mii Litak

2011: Kristall – Europe

2012: Anastassija Petryk – Nebo

2013: Sofia Tarasova – We Are One

2014: Sympho-Nick – Spring will come

2015: Anna Trintscher – Pochny z sebe

2016: Sofia Rol – Planet Craves For Love

2017: Anastasiya Baginska – Don’t Stop

2018: Darina Krasnovetska – Say Love

2019: Sophia Ivanko – The Spirit Of Music

Viel Spaß beim Abstimmen!

Diese Beiträge stehen bereits für das Halbfinale unseres Lesergames „Best of Junior Eurovision Song Contest“ fest:


18 Kommentare

    • Du stimmst btw immer „noch für ein paar andere“ ab…

      Ich habe Sofia Tarasova die Höchstpunktzahl gegeben weil ich das Lied mega abfeiere…

  1. Also generell gefallen mir hier die älteren Jahrgänge viel besser. Zwar bisweilen etwas cheesy, dafür aber irgendwie mit eigener Persönlichkeit. Einzige Ausnahme sind meine 7 Punkte: Sofia Rol! Ich liebe melancholische Drama-Balladen!

  2. Bis heute hab ich nicht ganz verstanden, warum der Junge von 2009 in einem Obstwagen sitzt. Hat er eine Behinderung?

  3. Ich gebe @ Porsteinn total recht die älteren Lieder 06-09 sind die Besten. Da war was los auf der Bühne. Da hat man sich Gedanken gemacht. Da gab es tolle Ideen vom Trickkleid bis zum Heuwagen. Da waren sehr gute Tänzer und Tänzerinnen auf der Bühne. Ab 2012 standen plötzlich nur noch eine auf der Bühne die gesungen hat und hier und da war im Hintergrund noch etwas anderes dabei. Vorweg alle aber wirklich alle haben gut gesungen.
    Meine 7 Punkte gehen an den Kleinwüchsigen auf dem Heuwagen. Man konnte den Spass den er hatte in seiner Stimme hören. Für mich das schönste Lied und eine der besten Jungenstimmen bisher

    6 Punkte für das Ilona tolle Idee mit demTrickkleid und wahnsinnsstimme
    5 Punkte für den kleinen Elvis
    4 Punkte. Für die Vanessa Petryk.

    3 Punkte für Darina. Eine Powerstimme mit wichtiger Botschaft. Das Lied überzeugte ohne Tänzer und Schnickschnack
    2 Punkte für Anastassiya Petryk Mega Stimme zum Schluß wirkte aber sehr verloren auf der Bühne
    1 Punkt für die drei Mädels von Symphonic

  4. Juhu, der junge Mann (2006) hat gute Punkte von mir bekommen …damit habe ich wohl die Ansprüche der Quotengerechtigkeit hier erfüllt und darf bleiben.

  5. Knapp an den Punkten vorbei sind bei mir die Beiträge aus den Jahren 2006, 2013 und 2019.

    1 Punkt: Anna Trintscher – Pochny z sebe (2015)
    2 Punkte: Ilona Halytska – Urok Hlamuru (2007)
    3 Punkte: Victoria Petryk – Matrosy (2008)
    4 Punkte: Sympho-Nick – Spring will come (2014)
    5 Punkte: Kristall – Europe (2011)
    6 Punkte: Darina Krasnovetska – Say Love (2018)
    7 Punkte: Andranik Aleksanyan – Try Topoli, Try Surmy (2009)

  6. 7p Say Love DARINA 2018
    6p Spring will come Sympho-NICK 2014
    5p We are one SOFIA TARASOVA 2013

    das auf erwachsen gestylte Siegerbalg Anastaya Nebo bekommt immerhin noch 1 p…Sieht aus wie diese von Mama megagestylten Kinder bei den Kinder Miss Wahlen aus den USA ,:/

  7. Ich habe noch einmal einen Einblick in alle Beiträge der Ukraine zum JESC gemacht und die ersten drei Titel bekamen bei mir auch die meisten Punkte:

    7 Punkte = Andranik Aleksanyan
    6 Punkte = Nazar Slyusarchuk
    5 Punkte = Ilona Halytska

    Gesanglich am schlimmsten fand ich den Titel „Europe“ von Kristall und den Song, mit dem die Ukraine den JESC 2012 gewann.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.