Polen beim Junior Eurovision Song Contest: „Anyone I Want To Be“ von Roksana Węgiel ist Euer liebster Beitrag

Roksana Węgiel Polen JESC 2018 Anyone I Want To Be Junior Eurovision Song Contest

Ihr habt entschieden: Euer liebster polnischer Beitrag der JESC-Geschichte stammt aus dem Jahr 2018. Damit konnte sich Roksana Węgiel (Aufmacherfoto) mit „Anyone I Want To Be“ gegen Viki Gabor durchsetzen, die den JESC im vergangenen Jahr gewonnen hat. Roksana, die den Contest 2018 mit 215 Punkten gewinnen konnte, wird Polen also im Halbfinale unseres Lesergames „Best of Junior Eurovision Song Contest“ vertreten.

Hier ist das komplette Ergebnis der polnischen Vorrunde:

  1. Roksana Węgiel – Anyone I Want To Be (2018) [75 Punkte]
  2. Viki Gabor – Superhero (2019) [68]
  3. Alicja Rega – Mój Dom (2017) [49]
  4. Olivia Wieczorek – Nie Zapomnij (2016) [39]
  5. KWADro – Łap Życie (2004) [17]
  6. Kasia Zurawik – Coś Mnie Nosi [10]

Insgesamt haben sich an dieser Abstimmungsrunde 46 Leserinnen und Leser beteiligt. Zwei Wertungen mussten gestrichen werden, weil Punktzahlen mehrfach oder nicht alle Punkte vergeben wurden, eine Person hat doppelt abgestimmt In dieser Runde gab es also 43 gültige Wertungen.

In unserem aktuellen Lesergame „Best of Junior Eurovision Song Contest“ suchen wir den bislang besten Beitrag der JESC-Geschichte. Dafür könnt Ihr in der Vorrunde den besten Beitrag aus jedem Teilnehmerland wählen, bevor die so ausgewählten Songs schließlich in zwei Halbfinals und einem Finale direkt gegeneinander antreten. Den genauen Spielmodus haben wir hier erklärt.

Die Abstimmung für die nächste Vorrunde startet am morgigen Sonntag um Mitternacht und läuft wieder 48 Stunden.

Diese Beiträge stehen bereits für das Halbfinale unseres Lesergames „Best of Junior Eurovision Song Contest“ fest:


10 Kommentare

  1. Auch nach dem JESC hat Roksana einen tollen Start hingelegt – ihre Tour war komplett ausverkauft, sie hat zudem auf Festivals gespielt mit ihrer Band (soweit ich weiß) und auch bei der polnischen Silvestershow 2019/2020. Persönlich glaube ich, dass sie nur in Polen Erfolg haben wird – ganz im Gegensatz zu Viki Gabor – die wird mit Sicherheit auch international in Erscheinung treten.

  2. Passt nur bedingt zu diesem Beitrag – da es sich um Daneliya Tuleshova und Kasachstan handelt. Daneliya (Gewinnerin von The Voice Kids Ukraine 2017, JESC 2018, The World’s Best 2019 (USA) hat es ja bei „America’s Got Talent“ bis in die Liveshows geschafft – nun hat die USA aber eine Reisewarnung der höchsten Stufe für Kasachstan ausgesprochen (weil dort die Covid 19 Zahlen durch die Decke gehen) und es ist fraglich, ob sie überhaupt in die USA reisen kann. Die Liveshows fangen ab dem 11. August an. Bin mal auch gespannt, ob der JESC überhaupt dieses Jahr stattfinden kann, da weltweit die Zahlen an Erkrankten wieder so rasant steigen.

    • Ach komm. Mittlerweile weiss man doch fast überall, wie man mit diesem virus umgeht. Wenn sich alle an gewisse, einfache regeln halten, sind auch grössere show’s gut zu händeln.
      War gestern abend am https://distancingfestival.ch/basel-6-august/…..(mit luca hänni). Das war wunderbar. Gediegen in liegestühlen und genügend abstand, kein gedränge bei den drinks und wenn dich zur musik bewegen willst, hast du 4q.m. platz. Besser als vor corona!

  3. Wie bei Nordmazedonien hat auch bei Polen wieder der falsche Beitrag gewonnen! Für mich ist Alicja die wahre Siegerin und es mir immer noch rätselhaft, wie Roksana damit den JESC gewonnen hat. Verrmutlich hat man auf die Inszenierung mehr als auf den Song geachtet.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.