
Ihr habt entschieden: Euer liebster nordmazedonischer Beitrag der JESC-Geschichte stammt aus dem Jahr 2019. Damals sang Mila Moskov (Aufmacherfoto) „Fire“ und landete mit 150 Punkten auf dem 6. Platz. Jetzt wird sie Nordmazedonien im Halbfinale unseres Lesergames „Best of Junior Eurovision Song Contest“ vertreten.
Hier ist das komplette Ergebnis der nordmazedonischen Vorrunde:
- Mila Moskov – Fire (2019) [216 Punkte]
- Marija Spasovska – Doma (2018) [186]
- Mina Blažev – Dancing Through Life (2017) [93]
- Martija Stanojković – Love Will Lead Our Way (2016) [90]
- Rosica Kulakova & Dimitar Stojmenovski – Ding Ding Dong (2007) [90]
- Denis Dimoski – Rodendenski Baknež (2005) [86]
- Marija & Viktorija – Ti Ne Me Poznavaš (2003) [86]
- Bobi Andonov – Prati Mi SMS (2008) [81]
- Barbara Popović – Ohrid i muzika (2013) [64]
- Anja Veterova – Eooo, Eooo (2010) [58]
- Dorijan Dlaka – Zimi Ovoj Frak (2011) [55]
- Ivana Petkovska & Magdalena Aleksovska – Pletenka (2015) [55]
- Sara Markoska – Za Ljubovta (2009) [52]
- Martina Siljanovska – Zabava (2004) [34]
- Zana Aliu – Vljubena (2006) [14]
Bei Punktegleichstand hat die höhere Anzahl an Höchstwertungen über die Platzierung entschieden.
Insgesamt haben sich an dieser Abstimmungsrunde 40 Leserinnen und Leser beteiligt. Fünf (!) Wertungen mussten gestrichen werden, weil Punktzahlen mehrfach oder nicht alle Punkte vergeben wurden. Lag’s an der Hitze oder der stattlichen Anzahl von 15 Beiträgen? In dieser Runde gab es jedenfalls 35 gültige Wertungen.
In unserem aktuellen Lesergame „Best of Junior Eurovision Song Contest“ suchen wir den bislang besten Beitrag der JESC-Geschichte. Dafür könnt Ihr in der Vorrunde den besten Beitrag aus jedem Teilnehmerland wählen, bevor die so ausgewählten Songs schließlich in zwei Halbfinals und einem Finale direkt gegeneinander antreten. Den genauen Spielmodus haben wir hier erklärt.
Die Abstimmung für die nächste Vorrunde startet am morgigen Donnerstag um Mitternacht und läuft wieder 48 Stunden.
Diese Beiträge stehen bereits für das Halbfinale unseres Lesergames „Best of Junior Eurovision Song Contest“ fest:
- Albanien: Isea Çili – Mikja ime fëmijëria (2019)
- Armenien: Karina Ignatyan – Colours Of Your Dream (2019)
- Australien: Jael – Champion (2018)
- Bulgarien: Krisia, Hasan & Ibrahim – Planet Of The Children (2014)
- Griechenland: Alexandros & Kalli – Tora Einai I Seira Mas (2005)
- Großbritannien: Cory Spedding – The Best Is Yet To Come (2004)
- Nordmazedonien: Mila Moskov – Fire (2019)
- Portugal: Rita Laranjeira – Gosto De Tudo (Já Nāo Gosto De Nada) (2018)
Und dann kommt bestimmt Belgien.
Das sind aber mal eindeutige Top 2. Schade eigentlich. Ich hätte den älteren Songs etwas mehr Punkte gegönnt.
Stimmt, das war eine sehr eindeutige Runde, wobei es dafür zwischen den beiden vorderen Platzierungen sehr spannend war.
Schade das Mina Blazev nicht gewonnen hat. Aber der Song Fire ist auch nicht schlecht.
Über Minas 3. Platz bin ich sehr erstaunt das war bei mir Vorletzter…keine erkennbare Melodie
Dafür hat es mein Platz 1 auf 4 geschafft mein Platz 2 auf 2 Und mein platz 3 auf 1
Irland hat inzwischen für dieses Jahr abgesagt. Man hatte glaube ich zunächst zugesagt, aber jetzt doch einen Rückzieher gemacht
Schade, dass keiner meiner Lieblingsbeiträge gewonnen hat. „Fire“ ist zwar bei weitem nicht schlecht, aber so ein „Doma“ oder „Love Will Lead Our Way“ hätte ich lieber hier an der Spitze gesehen.
Ich hab doch bei Gamestart gesagt wir können Nordmazedonien übersprungen und Mila sofort weiter lassen 😂
Bei den Punkten scheint es einen Fehler zu geben:
Pro Wertung wurden 36 Punkte verteilt.
Bei 35 Wertungen müsste die Gesamtsumme 1260 Punkte betragen.
Die tatsächliche Summe gemäß den Angaben beträgt jedoch 1257 Punkte.
Es fehlen folglich 3 Punkte …
Stimmt, danke. Dorijan Dlaka hatte 55 Punkte und nicht 52. Ist korrigiert.
Um ganz ehrlich zu sein: die beiden langweiligsten Beiträge haben leider die meisten Punkte bekommen! Auch die Plätze drei bis fünf sind überbewertet und haben deshalb auch keine Punkte erhalten, genauso wie die Gewinnerin und die Zweitplatzierte.
ich frage mich, ob sich manche Voter die Songs noch einmal alle in voller Länge anhören. Es standen 15 Titel zur Auswahl und im vergangenen Jahrzehnt hat Nordmazedonien viermal eine Top-Ten-Platzierung geholt und es wäre mal mutig gewesen, wenn Bobi Andonow (Platz 5) oder Denis Dimoski (Platz 8) die meisten Punkte zu geben. Beide Songs haben von mir auch acht bzw. sieben Punkte bekommen.