Niederlande beim Junior Eurovision Song Contest: „Click Clack“ von Ralf Mackenbach ist Euer liebster Beitrag

Ralf Mackenback Niederlande JESC 2009 Click Clack

Ihr habt entschieden: Euer liebster niederländischer Beitrag der JESC-Geschichte stammt aus dem Jahr 2009. Damals sang Ralf Mackenbach (Aufmacherfoto) „Click Clack“ und gewann den Contest mit 121 Punkten. Jetzt wird er die Niederlande im Halbfinale unseres Lesergames „Best of Junior Eurovision Song Contest“ vertreten.

Hier ist das komplette Ergebnis der niederländischen Vorrunde:

  1. Ralf Mackenbach – Click Clack (2009) [165 Punkte]
  2. Matheu – Dans Met Jou (2019) [142]
  3. Rachel – Teenager (2011) [108]
  4. Fource – Love Me (2017) [103]
  5. Julia – Around (2014) [87]
  6. Kisses – Kisses & Dancin‘ (2016) [86]
  7. Max & Anne – Samen (2018) [86]
  8. Shalisa – Million Lights (2015) [80]
  9. Lisa, Amy & Shelley – Adem In, Adem Uit (2007) [66]
  10. Tess – Stupid (2005) [60]
  11. Roel – Mijn Ogen Zeggen Alles (2003) [52]
  12. Femke – Tik Tak Tik (2012) [52]
  13. Anna & Senna – My Family (2010) [51]
  14. Mylène & Rosanne – Double Me (2013) [45]
  15. Kimberly – Goed (2006) [40]
  16. Marissa – 1 Dag (2008) [20]
  17. Klaartje & Nicky – Hij Is Een Kei (2004) [17]

Bei Gleichstand hat die Anzahl der Höchstpunktzahlen über die letztendliche Platzierung entschieden.

Insgesamt haben sich an dieser Abstimmungsrunde 35 Leserinnen und Leser beteiligt. Allerdings mussten sage und schreibe 7 (!) Wertungen gestrichen werden, weil nicht alle Punkte oder zu viele Punkte vergeben wurden. Es war wohl einfach zu heiß… In dieser Runde gab es also 28 gültige Wertungen.

In unserem aktuellen Lesergame „Best of Junior Eurovision Song Contest“ suchen wir den bislang besten Beitrag der JESC-Geschichte. Dafür könnt Ihr in der Vorrunde den besten Beitrag aus jedem Teilnehmerland wählen, bevor die so ausgewählten Songs schließlich in zwei Halbfinals und einem Finale direkt gegeneinander antreten. Den genauen Spielmodus haben wir hier erklärt.

Die Abstimmung für die nächste Vorrunde startet am kommenden Donnerstag um Mitternacht und läuft wieder 48 Stunden.

Diese Beiträge stehen bereits für das Halbfinale unseres Lesergames „Best of Junior Eurovision Song Contest“ fest:


17 Kommentare

  1. Verdient gewonnen! Und – auch das noch – er ist sogar ein Junge! Wer ersetzt mir denn jetzt den Matty-Rant? 😉

    • ICH!!! Ich protestiere hiermit energisch gegen die erneute Benachteiligung von Mädchen-Mädchen- und Jungen-Jungen-Duos. Wie kann es sein, dass die tollen Beiträge von Anna & Senna und Mylène & Rosanne nur auf den Plätzen 13 und 14 gelandet sind??? Und ein Jungen-Jungen-Duo war erst gar nicht am Start! Das sagt doch alles! SKANDAL!!! 😉

    • Bin ich der einzige, der findet, dass das Gewinnerlied im Refrain sehr schief klingt und dass die Dance-Moves und Outfits – auch im Jahr 2009 – sehr peinlich waren. Ich will den Song nicht schlecht reden – um Gottes Willen – ja, er hat Ohrwurm-Potenzial, aber gab’s da nicht was Besseres…?

  2. Wie schön, das tolle Click Clack hat gewonnen. Herzlichen Glückwunsch.
    Was mir schleierhaft bleibt wie man es schafft zu wenig oder zu viele Punkte zu geben. Ich meine das wird angezeigt auf dem Bogen wenn man was falsch gemacht hat. Fehler machen ist ja nicht das Problem das passiert mir auch aber es nicht merken ist das merkwürdige. Ich kontrolliere immer nach bevor ich mein Ergebnis abschicken. So kompliziert ist das Wahlverfahren ja auch nicht oder doch?

  3. Nur 28 gültige Wertungen? Ei, Ei, Ei…
    Übrigens finde ich Ralf Mackenbach auf dem Aufmacherfoto in einem sehr unglücklichen Moment dargestellt

  4. Endlich hat der richtige Titel gewonnen und der erste JUNGE (das gemischte Duo aus Griechenland und das Trio aus Bulgarien ausgenommen), der souverän den Sieg geholt hat. Leider gab es auch die bisher höchste Zahl an ungültigen Wertungen

    Nachdem es ja bei Gruppe 15 des Second Chance Contest wegen Auffälligkeiten beim Voting die Stimmen noch einmal neu ausgezählt werden mußten, liegt es nahe, daß es beim JESC-Lesergame auch bei Italien und Litauen einige User gegeben hat, die identisch abstimmten, so daß Vincenzo und Bartas am Ende die Leidtragenden waren.

  5. mein lieblinsbeitrag ist zehnter
    ralf habe ich nur vier punkte gegeben
    @matty (meine antwortfunktion buggt mal wieder) Israel?
    die ungültigen stimmen kommen von allen handy abstimmern weil die nicht alle punkte und entries auf einmal sehen konnten… könnte auch einer von den 7 sein tml ich habe am handy abgestimmt

  6. Ich muss zu meiner schande gestehen, dass ich nicht mal garantiert sagen kann, ob er jetzt englisch oder holländisch singt.

    • Du hast beides gehört. Es war niederländisch und zwei Zeilen englisch. Den Refrain könnte man als Comicsprache bezeichnen

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.