Litauen beim Junior Eurovision Song Contest: „Laiminga Diena“ von Eglė Jurgaitytė ist Euer liebster Beitrag

Eglė Jurgaitytė Litauen JESC 2008 Laiminga Diena Junior Eurovision Song Contest

Ihr habt entschieden: Euer liebster litauischer Beitrag der JESC-Geschichte stammt aus dem Jahr 2008. Eglė Jurgaitytė (Aufmacherfoto) sang damals „Laiminga Diena“ und landete mit dem Song auf Platz 3. Jetzt wird sie Litauen im Halbfinale unseres Lesergames „Best of Junior Eurovision Song Contest“ vertreten.

Hier ist das komplette Ergebnis der litauischen Vorrunde:

  1. Eglė Jurgaitytė – Laiminga Diena (2008) [38 Punkte]
  2. Bartas – Oki-doki (2010) [38]
  3. Lina Jurevičiute – Kai Miestas Snaudžia (2007) [28]
  4. Paulina Skrabytė – Debesys (2011) [13]

Ihr lest richtig: Eglė und Bartas haben tatsächlich punktgleich abgeschnitten, Eglė hat aber zweimal mehr die Höchstwertung von 2 Punkten erhalten und liegst deshalb an der Spitze.

Insgesamt haben sich an dieser Abstimmungsrunde 43 Leserinnen und Leser beteiligt. Vier Wertungen mussten gestrichen werden, weil Punktzahlen mehrfach oder nicht alle Punkte vergeben wurden. In dieser Runde gab es also 39 gültige Wertungen.

In unserem aktuellen Lesergame „Best of Junior Eurovision Song Contest“ suchen wir den bislang besten Beitrag der JESC-Geschichte. Dafür könnt Ihr in der Vorrunde den besten Beitrag aus jedem Teilnehmerland wählen, bevor die so ausgewählten Songs schließlich in zwei Halbfinals und einem Finale direkt gegeneinander antreten. Den genauen Spielmodus haben wir hier erklärt.

Die Abstimmung für die nächste Vorrunde startet am Donnerstag um Mitternacht und läuft wieder 48 Stunden.

Diese Beiträge stehen bereits für das Halbfinale unseres Lesergames „Best of Junior Eurovision Song Contest“ fest:


31 Kommentare

  1. Sehr schön. Sehr fröhlich und kindgerecht. Durchaus verdient gewonnen. Und super knapp noch dazu!

    Um die ohnehin schon desaströse Jungsquote ist es natürlich trotzdem schade, da muss ich Thilo mit Bobby schon zustimmen

  2. oh nein ausser Bulgarien gab es bisher immer den falschen Sieger 🙁 wenn das so weiter geht macht das keinen Spass mehr …

    • Ähm also um mal was klar zu stellen. Es gibt keinen falschen Sieger. Es gibt nur den Sieger bzw Siegerin. Und zwar den den die Mehrheit wollte. Ich finde es zwar auch schade das Bartas es nicht geschafft hat aber Egle sei es auch gegönnt. Glückwunsch.

  3. Mensch Leute, was ist eigentlich mit Euch los??? Die beiden, die für die Gewinnerin verantwortlich sind, bitte sofort melden und zur Strafe bei der nächsten Abstimmung aussetzen! Da hat man wieder einmal die Chance vertan, einen JUNGEN als Gewinner für Litauen zu küren und entscheidet sich dann schon wieder für ein Mädchen!

    In der Geschichte des JESC gibt es ein Land, aus dem mehr männliche als weibliche JESC-Teilnehmer an den Start gingen: Moldawien!

    • Hallo, melde mich gehorsamst zum Strafantritt! Weiß auch nicht was da in mich gefahren ist, irgendwie hab ich beim Abstimmen kurz nicht ans Geschlecht gedacht und so ein bisschen drauf geachtet wie mir der Song und die Performance und so gefallen. Kommt bestimmt nicht wieder vor!

      • Es müssen aber unter den 39 Abstimmern noch zwei andere geben, die dem Gewinnersong zwei Punkte gaben. Von mir gab es dafür keine Punkte.

      • Komm mal wieder runter Matty. Eduard hat das voll ironisch gemeint weil sich dann jeder melden müsste der 2 Punkte gegeben hat. Und so schlimm ist das jetzt auch nicht. Ich habe zwar auch keine Punkte gegeben aber für mich geht das Ergebnis okay. Les mal den tollen Text von @Floppy1992 durch. 😉😊

      • Sehr schön gekontert😀😀.
        (Falls ich als stille Beobachterin dieses Spiels mich überhaupt zu Wort melden darf.🙂)

    • Die desaströse Jungsquote ohne jegliche männliche Solointerpreten und ansonsten auch sonst nur mit Alexandros, Hasan, Ibrahim und Tim ist echt ein bisschen nervig aber man muss dazusagen dass es beim JESC generell weniger männliche Interpreten gibt bin mal gespannt wie das bei Schweden🇸🇪 und der Niederlande🇳🇱 aussieht und bei Albanien und Polen hätte übrigens gar kein Junge gewinnen können oder bei Wales, da kann auch kein Junge gewinnen den einzigen feststehenden Jungen als Sieger haben wir bei unseren Nachbarn aus der Schweiz😂 und btw ich habe Bartas schlussendlich 1 Punkt gegeben obwohl ich lange überlegt habe ob ich ihn nicht doch Paulina gebe meine 2 Punkte gingen an Lina (Fun Fact: Ieva Zasimauskaite war eine der Background-Tänzer) aber hey Eglė hat es auch verdient

      Bin schon gespannt wer bei Spanien gewonnen hat, sicher entweder Maria oder Melani alles andere wäre eine Überraschung…

  4. Matty, deine emotionale Investiertheit in allen Ehren, aber wenn die Mehrheit der Wähler und Wählerinnen nun einmal den Song von Eglė am überzeugendsten fanden und deshalb, wenn auch nur um Haaresbreite, ein weiteres Mädchen in die nächste Runde gewählt haben, dann ist das halt so. Schließlich geht es hier doch am Ende um die Acts als Gesamtpaket und nicht um das Geschlecht der Interpreten!

    Du hast dir doch jetzt, gerade nach deinen teils üblen Lesergame-Tiraden der letzten beiden Jahre, ganz besonders durch dein sehr faires Verhalten bezüglich deines Patensongs bei vielen Lesern eine zart aufkeimende Sympathie aufgebaut; mach dir das doch nicht so leichtfertig wieder kaputt!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.