Erstes Halbfinale 2023 in San Marino: Daniel Schuhmacher raus, Alfie Arcuri im Finale

Bild: Instagram @alfiearcuri

Es geht Schlag auf Schlag in San Marino im Hinblick auf die Vorentscheidung “Una Voce per San Marino” für den ESC 2023. Nachdem erst gestern alle 106 Kandidat:innen bekannt gegeben wurden, die sich für die Halbfinal-Runden qualifiziert haben, ist am Abend schon die erste Show über die Bühne gegangen. Wie bereits von einigen Leser:innen in den Kommentaren richtig angemerkt, sind es genau genommen “Vorrunden”, die aktuell in San Marino stattfinden. Deklariert werden sie offiziell dennoch als “Halbfinals”.

Bei “Una Voce per San Marino 2023″ kam es dann gestern jedenfalls zu den ersten Ergebnissen. Nachdem alle 26 Acts aufgetreten sind, hat die Fachjury beschlossen, vier davon direkt ins Finale einziehen zu lassen und weiteren vier eine zweite Chance am Freitag zu geben. Alle glücklichen Kandidat:innen, die es weiter geschafft haben stammen aus Italien oder haben eine Verbindung zu Italien.

Für das Finale qualifiziert:

Alfie Arcuri – “Collide”
Deborah Iurato – “Out of Space”
Deshedus – “Non Basterá”
E.E.F. – “Something For You”

Für die Second-Chance-Runde qualifiziert:

Camilla – “It’s Not You It’s Me”
Camille Cabaltera – “Mental”
Daudia – “What If”
Edoardo Brogi – “Due Punti Sull’equatore”

Alfie Arcuri aus Australien hat es direkt ins Finale geschafft. Er stammt aus einer italienischen Familie und hat daher eine Verbindung zur italienisch-sprachigen Region. 2019 nahm er bereits am australischen ESC-Vorentscheid teil. Zudem ist er einer der Songwriter der Nummer “Running”, mit der Sänger Sandro ursprünglich beim ESC 2020 antreten sollte, der dann Corona-bedingt abgesagt werden musste.

Für Daniel Schuhmacher hat es hingegen leider nicht gereicht und er ist offiziell mit seiner Nummer “Skin I’m In” aus dem san-marinesischem Vorentscheid raus. Auch der Rumäne Ciro De Luca ist aus dem Rennen. Da die einzelnen Auftritte zum Zeitpunkt der Artikel-Veröffentlichung leider immer noch nicht hochgeladen wurden, kann lediglich ein Schnelldurchlauf im Video oben angesehen werden.

Heute Abend geht es ab 22 Uhr weiter mit der zweiten Vorrunde von Una Voce per San Marino, bei der unter anderem EIFFEL 65 dabei sind, die in den späten 90ern einen Welthit mit “Blue (Da Be Dee)” landen konnten. Zudem werden mit Erna Hrönn aus Island, Kurt Cassar aus Malta und Jenny May aus Lettland gleich mehrere Acts dabei sein, die bereits in ihren Heimatländern an einem ESC-Vorentscheid teilgenommen haben.

Auch teilnehmen wird heute Abend Francesco Monte aus Italien. Er war bereits letztes Jahr in San Marino mit dabei. Zudem ist Gisele Abramoff eine UVPSM-Wiederholungstäterin. Die Deutsch-Brasilianerin hat bereits mehrere Pop-Schlager auf Deutsch veröffentlicht.

Zu guter Letzt noch ein Hinweis zur Teilnahme von Ronela Hajati. Die albanische ESC-Vertreterin aus 2022 wird am Donnerstag bei der vierten Vorrunde in San Marino mit dabei sein. Mittlerweile hat sie ihren Wettbewerbssong “Salvaje” (Video oben) veröffentlicht. Die Englisch/Spanisch-gesungene Nummer würde einen völlig neuen Flair ins bisherige ESC-2023-Teilnehmerfeld bringen. Ob die fünf-köpfige Jury sie für San Marino aber wirklich auswählt, wird sich zeigen.

“Una Voce per San Marino 2023” kann die gesamte Woche immer ab 22 Uhr hier im Livestream verfolgt werden.

Wer ist bisher Dein Favorit bzw. Deine Favoritin und wen möchtest Du in Liverpool sehen? Lass uns deine Meinung gerne in den Kommentaren da.

122 Kommentare

  1. Weiter sind:

    EIFFEL 65 (Italien)
    Ellynora (Italien)
    Iole (Italien)
    Le Deva (Italien)

    Second Chance:

    FLEXX (Eliza G_Saintpaul_D.D.S._Palmè) (Italien)
    FLORIN RADUTA (Belgien)
    KIARA D.V. featuring PAMELA IVONNE COLE (Vereinigtes Königreich)
    La Bebae (Italien)

  2. also die ronellanummer würde aber keinen stich gegen rumba machen,falls die serbien sich dafür entscheiden.

  3. Wie überraschend Daniel Schuhmacher ist raus. Trotzdem meine Frage, wenn eh fast nur Leute aus Italien weiterkommen, warum lässt man dann überhaupt noch Künstler aus den anderen Ländern zu? Dann könnten sich die entsprechenden Künstler auch die Reise nach San Marino sparen.

  4. Eiffel65 mit ihrem peinlichen auftritt weiter? Ob sie sich damit einen gefallen getan haben wenn sie diesen auftritt vor mehr publikum wiederholen müssen?

  5. Ich habe mir heute recht viel von dem Trio ‘Le Deva’ angehört und bin total begeistert. Damit hat sich für mich die San Remo VE schon gelohnt. Sanremo Erfahrung haben sie übrigens auch schon gesammelt.

    Mangels eines neueren Artikels zu San Marino machen wir wohl hier weiter? In 4 Minuten geht’s los.

  6. .
    Direkt:
    Lorenzo Licitra (Italien)
    MAYU (Schweiz)
    NeVRuZ (Italien)
    Piqued Jacks (Italien)

    Second Chance:
    Lost City feat Emerique (Italien)
    Luna Palumbo (Italien)
    MATE (Italien)
    Morgana (Italien)

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.