
Nachdem Ronala Hajati aus Albanien mit ihrem Beitrag „Sekret“ bereits die erste Probe in Turin absolviert hat, dürfen als nächstes die Jungs von Citi Zēni aus Lettland mit ihrem Veggie-Song „Eat Your Salad“ ran. Ich lehne mich wohl nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich prognostiziere, dass wir die Herren in kunterbunten Outfits auf der Bühne sehe werden. Die lettische Delegation hat jedenfalls einiges an Gepäck mit ins PalaOlimpico gebracht, wenn man diesem Twitter-Video glauben darf – insofern gibt es sicherlich auch noch die ein oder andere optische Überraschung.
Mūsu @citi_zeni ieradušies arēnā “Pala Alpitour” uz pirmo mēģinājumu. 🕺🏼🥕🥦 pic.twitter.com/7mDtVTg1PP
— LTV Supernova (@LTV_Supernova) April 30, 2022
Jetzt müsste – laut Zeitplan – in der Halle eigentlich schon der erste Durchlauf über die Bühne gegangen sein, bislang gibt es darüber aber noch keine Informationen und wir müssen uns noch ein bisschen gedulden…
Es gibt ein erstes Update: Citi Zēni tragen – natürlich – bunte Anzüge auf der Bühne. Der Backdrop soll darüber hinaus SEHR (!) viele Früchte zeigen. Da könnten wir doch direkt einen „Ist das eigentlich ein Obst oder ein Gemüde“-Diskussionskreis gründen.

Wie wir bereits vermutet haben, müssen die Jungs natürlich in der ersten Zeile auf das Wort „Pussy“ verzichten (darf man das eigentlich schreiben oder blockt uns dann gleich wieder Google – so wie sonst, wenn wir erotische Bilder von voXXclub oder dem Hamburger Goldkehlchen posten?), der ESC ist eben doch ein anständiger Wettbewerb und der chinesischen Staatsführung dürfte dieses Wort wohl auch nicht gefallen (ups, sorry, ich verspreche, ich arbeite dran und versuche mir allzu viele Seitenhiebe zu verkneifen).

Übrigens möchte ich nochmal auf den ESC-Stream von BB Radio hinweisen. Läuft bei mir gerade parallel zu der Probenberichterstattung und macht wirklich Spaß! Nochmal Lob dafür, dass ein kommerzieller Sender so etwas umsetzt.

Auch der letzte Durchlauf von Citi Zēni ist wohl mittlerweile durch und es gibt keine Pyro. Weiter geht es hier an dieser Stelle dann, wenn es die ersten Eindrücke in Form von Bilder und Videos gibt.

Fotos scheint es dann in diesem Jahr auch erst nach dem TikTok-Video geben zu dürfen.
Beim Meet & Greet berichten die Jungs, dass sie ihre Hosen im Vergleich zum Vorentscheid verändert haben und trotzdem sei bei der heutigen Probe eine davon wieder gerissen. Work in progress… Sie haben sich sehr gut gefühlt auf der Bühne, es hat sich sehr gut angefühlt und sie hatten viel Spaß. Die technischen Details müssen andere verbessern, aber die haben jetzt schon alles gegeben, was sie können, und die Energie ist definitiv da.

Last but not least hier jetzt auch ein erster filmischer Eindruck von der ersten lettischen Probe.
@eurovision They’re hot, they’re cool, they’re @Citi Zēni! 🇱🇻🥗 #eurovision2022 #eurovisiontiktok #eurovision
Was ist Euer Eindruck? Schreibt uns Eure Meinung gerne in die Kommentare.
Instead of meat, I eat veggies and
fruits 😉
Ich bin Veggie, aber mit dieser Nummer kann ich leider nur wenig anfangen. Könnte aber knapp im Finale landen.
ich glaube das bleibt im Semi hängen . Zumindest bei der Jury wird das Letzter
Es gibt zudem noch wesentlich bessere Spaßnummern wie Norwegen und Moldau.
Also, um da was zu reißen, müssten sie auf der Bühne mindestens mal Salat essen. Das geht aber auf die Stimme, deshalb machen sie das bestimmt nicht. Kann mir das beim besten Willen nicht im Finale vorstellen.
Wenn man sieht, wie die rumhampeln, nehmen die bestimmt was ganz anderes zu sich, als Salat. Besonders kurz vor dem Auftritt. Auch wie die schon beim Liveauftritt so Grenzdebil gegrinst haben.
Off Topic
Heute Abend ist Malik Harris bei „Frag doch mal die Maus“ in der ARD zu Gast
War ein sympathischer und lustiger Auftritt von ihm. Ich wünsche ihm so sehr ein einstelliges Ergebnis. Aber ich fürchte am Ende heißt es wohl wieder: Danke für Nix, Europa.
Höre gerade WE LOVE MUSIC auf BB RAdio. Danke für den Tipp. Es kommt gerade Mata Hari vom letzten Jahr.
Wenn ich einschalte läuft immer gerade Satellite😌
Liebe Karin, den Player eventuell neu laden, sonst spielt er unter Umständen anfangs dort weiter wo du aufgehört hast zu hören… hier kann man unter „Songsuche“ bei „WE LOVE MUSIC“ sehen, dass wir schon ein bisschen vielfältiger sind als nur „Satellite“😊
Danke fürs Einschalten😊
https://www.bbradio.de/musik_und_stars/die_bb_radio_songsuche/
RANDNOTIZ:
Eurovoix berichtet über große Probleme mit der Bühne – hier explizit die „Sonne“ – die einzelnen Elemente der Sonne lassen sich wohl nicht so fahren wie angedacht (soll an den Motoren liegen). Es kann auch nicht bis zu den Halbfinalen behoben werden. Tja, wer „Made in Italy“ bestellt kann keine Qualität „Made in Germany“ erwarten.
Das ist so wie bei den Schuhen – italienische sehen super schick aus – halten aber leider nicht sehr lange.
Komisch, davon stand gar nichts im Live-Blog bei eurovision.tv 😉
https://eurovoix.com/2022/04/30/eurovision-2022-technical-issues-kinetic-sun-stage/
Ich glaube, dass ist zu peinlich – damit geht niemand gerne „hausieren“ 😉
Citi Zēni mit „Eat Your Salad“ finde ich einfach nur schlecht und belanglos – ist für mich klarer NQ.
Auf den Bildern ist nichts zu sehen, was den Finaleinzug wahrscheinlicher macht.
Bunt wie Island 2015? Bunt tut gut. Aber da doch eher Missionierungssong statt Augenzwinker, hoffe ich auf NQ.
Das Reahsel Video auf TikTok ist online.
Nach der albanischen Vollblut-Show wird das um so amateurhafter wirken. Ich glaube, das wird nichts; da nützt auch ein bisschen TikTok-Fame von vor drei Monaten nicht viel.
Sieht exakt so aus wie im VE. Kann mir wirklich nicht mehr vorstellen, dass das ernsthafte Chancen aus Finale hat.
Man merkt an den Bildern sehr deutlich, dass das nicht die geplante Seite der Sonne ist…oh man, da müssen sie sich echt was einfallen lassen.
Ansonsten wenige Überraschungen hier, den Klamauk ist man ja schon gewohnt. Ich mag es und denke nach wie vor, dass Lettland zumindest Chancen auf eine Qualifikation hat. Von den drei Spaßbeiträgen aber wohl die niedrigsten.
Kudos an Bennys spitze Kommentare im Blog übrigens, sehr geil! 😉
Ich werde mich nach wie vor sehr freuen, wenn es Lettland ins Finale schaffen würde.Vielleicht nehmen sie Albanien ja den Platz weg😉
Hm… könnte knapp werden für Citi Zëni. Irgendwie schade, habe den Song irgendwie liebgewonnen.
Alberne Yuppieschnösel verkünden grüne Inhalte. Nun ja, auch grüne Politiker sind ja nicht mehr Parzifisten im Selbstgestrickten sondern verschenken schwere Waffen im Maßanzug und Cocktailkleidchen.
Wo kann man den für Haubitzen und Granaten Kleider schneidern lassen? Oder muss man die selber häkeln?
Der Song nervt immer noch.
Leider.
Frisch und bunt .. genau so liebe ich meine veggies 🥰
Ganz viel Glück wünsch ich den Jungs und drücke alle Daumen dass die es ins Finale schaffen ❤
Mir geht dieses Erziehungslied einfach nur tierisch auf den Sack. Und das Rumgehampel von dem Sänger ist einfach nur zum Fremdschämen. Grausig. Am 10. Mai ist Endstation.
Das ist ja alles sehr bunt farbenfroh. Aber ich finde die Performance nicht lustig und das Lied einfach nur öde. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das für das Finalticket reicht.