
Bilal ist zumindest vom Outfit schon mal der absolute König. Er trägt eine lange Perücke, eine weiße Hose und ein weißes Top mit Schulterpolster. Aber er unterstreicht auch die Botschaft seines Songs sehr eindrucksvoll mit der Performance. Er hat zwei Tänzerinnen dabei, die eine relativ dick, die andere mit offenbar asiatischem Hintergrund. Gemeinsam mit diesem ungleichen Paar tanzt Bilal, sie tanzen aber auch immer wieder alleine. Die eine Tänzerin ist zwischendurch auch auf dem Backdrop zu sehen, wo sie eine kurze Passage in Gebärdensprache übersetzt. Ist sie taub? Der Backdrop ist in lila und gelb gehalten und zeigt ein großes Portal.

Was sich jetzt vielleicht kitschig anhört, hat zumindest bei mir für Gänsehaut gesorgt. Diese Performance passt zu dem Song und sie passt zu dem Song. Und sie hat eine tolle Message.
Bilal ist natürlich immer noch nicht der beste Sänger, aber er singt jetzt einige Passagen anders, so dass das weniger auffällt und wenn man die Studioversion von “Roi” nicht kennt, könnte man meinen, der Song würde sich eben einfach etwas rauer anhören.
So, im zweiten Durchlauf haben wir jetzt nochmal ein paar Dinge etwas genauer gesehen. Also, vermutlich ist die eine Sängerin eine Balletttänzerin, die eben äußerlich nicht dem Bild der typischen Balletttänzerin entspricht. Die andere Tänzerin scheint taubstumm zu sein und trotzdem Ausdruckstanz zu machen.

Zu Beginn ist Bilals Kopf in Großaufnahme zu sehen. Er wird angestrahlt und es sieht fast so aus als würde ein goldener Filter über im liegen. Aus seinen Augen laufen farbige Tränen und dann werden auf seinem Gesicht verschiedene Worte eingeblendet.
Im Backdrop werden immer wieder Worte eingeblendet, außerdem sieht man zunächst Videos aus dem Alltag der beiden Tänzerinnen und später noch ein Video von Bilal als Kind. Da sind auf jeden Fall tolle Ideen dabei und wenn das jetzt alles noch richtig von den Kameras eingefangen wird, kann das richtig gut werden.

Anscheinend haben wir hiermit einen weiteren Kandidaten für den Sieg
Ich bin wahrscheinlich nicht schwul genug für diesen berechnendem Konzeptgeplärre – gruselig
Ich mag den Song ja auch nicht wirklich
Hab nur die Reaktion im Press- Romm und den enormen Quotenfall bemerkt.
Es muss also ein super Staging sein.
und wenn man die Studioversion von „Roi“ nicht kennt, könnte man meinen, der Song würde sich eben einfach etwas rauer anhören.
****
Ist das jetzt das neue schönreden von schwächeren Liveleistungen? 🙂
Haha, nein. Für mich hört es sich wirklich fast so an, als wäre Bilal im Stimmbruch, seine Stimme ist relativ rau. Aber er trifft die Töne, singt also nicht falsch…
Oh okay, naja vllt. ist er das ja aktuell? 😀 haha
Na also! Von wegen Egozentrik! Vielleicht kommt jetzt ja mal rüber, dass Bilal eigentlich meint, wir alle seien Könige und alle gehören dazu: auch etwas fülligere Damen und Ausländer und Taubstumme und und und… So! 😇😇😇😇😇
Darüber hinaus liebe ich die Zweisprachigkeit und die Eleganz der Musik einfach immer noch 😍😍😍
Eine tolle Stimme ist kein Garant für eine Top-Platzierung, siehe
“Roi” hat auf jeden Fall Potenzial für eine Top 10 Platzierung…
Viel Glück Bilal…
siehe Aserbaidschan 2012
wollte ich schreiben…. 🙂
2011. 🙂
2012? Sie war doch in der Top 5?
Ja sorry, 2011… “Running scared”
An sich ist es immer noch ein Song Contest und der Song “ROI” ist an sich, meiner Meinung nach ziemlich schwach. Die Performance mag das eventuell aufwerten, aber für viel weiter oben als Top 15 wird das nicht reichen, denke ich. “Mercy” ist ja nicht mal in die Top Ten gekommen und wurde bei den Proben ebenfalls total gehypt.
“Mercy” wurde im Vorfeld gehypt, nicht (mehr) während der Proben, da da schon gemerkt wurde, dass sie leider die Botschaft nicht rüberbringen können. Also das glatte Gegenteil vom jetzigen Auftritt….
Bilal hatte schon in Interviews erläutert, dass er mit einer neuen Variante des Songs auftreten wird. Ich würde ihm einen Sieg gönnen!
Also rein vom Song kann ich mir ja überhaupt nicht vorstellen, dass das plötzlich ein Favourit sein soll??
Ja, mich verwirrt es gerade auch etwas. Die Performance klingt auch bislang eher nach kitschigem Trash (im schlechten Sinne) als gefühlvoller Darbietung. Nun ja, warten wir auf das Video.
Ich glaube, dass wir hiermit den Fail haben, ich glaube nicht, dass das ziehen wird.
Ich hab noch nichts von der Probe gesehen, aber für mich war er eigentlich von Anfang an ein (zumindest Borderline) Top 10 Kandidat, auch wenn er bei mir persönlich nicht ganz drin ist. Aber ich täusche mich, was solche Prognosen angeht, ja häufig 🙈. Finde den Song okay (meine Söhne mögen ihn auch ganz gern) und auch Bilal als Typ gut. Auch wenn er bei der Leserschaft hier auf dem Blog ja offenbar gar nicht gut ankommt, warum auch immer. Und dass er bislang live beim Singen nicht so geglänzt hat, ist natürlich geschenkt, wenn er es dann, wenn es drauf ankommt, hinbekommt.
Von nun an gehe ich auf ESC Entzug , schaue mir keine Berichte mehr an. Nichtmal die 1. Probe von S!isters.
Ich moechte mir die Spannung erhalten. Bin zur Zeit in Hamburg, zum Hafengeburtstag und am 18 mit Freuden auf dem Spielbudenplatz. Viel Spass Euch allen bis zum 19. den Tag danach.
Der Song is doch Mist, warum soll das jetzt ein Favorit sein?? Macht mich bisschen traurig, wenn man auf den letzten Drücker zum Favorit wird, nur weil man die Betroffenheitskarte spielen muss… Wirklich schwach der Song an sich, das will ich definitiv nicht auch nur in der Nähe der Top 5 sehen. Tut mir Leid 🙁
😊@benny ist heute ein bisschen weichgespült. Was schnupfentropfen nicht alles so bewirken können😂😂
😀
Das ist Dein gutes Recht, dies zu meinen. Ich übrigens auch !!!!!!!!!!!
Oje, ich sehe gerade die Bilder. Uff, das wird der Lacher am Finalabend bei meinen Eltern. 😀
Das sieht mir auch eher danach aus, dass es einiges an Erheiterung im Freundeskreis am Finalabend geben wird. Das wirkt ähnlich ungewollt komisch, wie Christabelle im letzten Jahr
Die Bilder spiegeln die Worte und die Euphorie im Pressezentrum nicht wieder. Es wirkt auf mich, sorry, irgendwie lächerlich, inclusive der Klamotten. Natürlich haben alle Menschen mit ihren persönlichen Identitäten ihre Berechtigung. Aber das so zu inszenieren, OmG. Der Song und seine Stimme sollten aber die entscheidende Rolle spielen. Vielleicht gibt das Video mehr her.
Ein Sieg, siehe Conchita, reicht doch für eine solche Randgruppe aus. Immer dieses Provozieren und sich in eine Opferrolle begeben. Hoffentlich wird das mit wenig Punkten “ausgezeichnet”.
Provozieren? Ich glaube eher, dein Kommentar hat diese Performance schon jetzt mehr als gerechtfertigt.
Ok Herr AfD-Wähler, was auch immer du sagst…
Da gibt es einen großen Unterschied: Conchita hatte einen guten Song und Stimme !
Paulchen, ‘diese Randgruppe’ hat 1998 schon mit Frau International gewonnen. Übrigens – willkommen im 21. Jahrhundert, in dem sich ‘Randgruppen’ mit gar nichts mehr zufrieden geben und einfach präsent sind. Das provoziert dich? Schade eigentlich.
Dass er in den Quoten steigt, freut mich für BIlal. Aber zu große Hoffnungen sollte er sich dennoch nicht machen. Für den Sieg braucht man nicht nur Message und Performance, sondern auch einen Song, der das alles trägt. Und dass man mit eleganten und damit irgendwie auch gepflegt langweiligen Kompositionen nicht so weit kommt, haben Madame Monsieur letztes Jahr schon gezeigt.
Noch ein Indiz dafür dass auch heuer Jury und Televotes in manchen Fällen weit auseinander liegen werden.
Aber bei all meiner ernst gemeinten Liebe zum Song selbst: Wo bleibt der Goldregen, den ich schon seit Destination Eurovision fordere? Menno haha 😂😂
Na gut dann eben FFF 🙂
Von mir aus gerne !
Wird wohl einige überrumpeln, die ihn nach DE auf dem letzten Patz gesehen haben. Akustisch mit Leadgesang & Backies wirkt das im Snippet schonmal gut. Dass die Choreo den Schwerpunkt das Thema Selbstwertgefühl fokussiert und persönliche Atmo schnuppert, hilft sicher. Das unterscheidet ihn schonmal von Madame Monsieur, mit ihrem sterilen Prêt-à-porter-Gehabe.
Mir gefiel das Lied vorher schon nicht und ich tue mich sehr schwer es jetzt durch diese doch recht aussagekräftige Performance zu mögen. Ich denke an ” The greatest showman” this is me – und sehe es gleichzeitig als weichgespülte französische Kopie . Da Lob ich mir die vorgegenbene Personenanzahl auf der Bühne. Der direkte Finaleinzug hilft ihm .
Ach ich weiß nicht, mich lässt es irgendwie kalt. Der Song ist nicht wirklich schlecht, aber auch nicht wirklich gut, Bilal ist stimmlich kein sehr starker Sänger und die Botschaft des Songs ist wichtig und sympathisch, aber mir etwas zu sehr mit dem großen Hammer aufgetragen (was ich meine: Netta hatte letztes Jahr auch eine ernste Message, aber bei ihr hat’s einfach Spaß gemacht). Die gute Serie, die Frankreich seit Amir 2016 hingelegt hat, ist hier für mich wieder etwas gerissen, auch wenn es sich immer noch über dem Niveau von vor 2016 bewegt..
Auf mich wirkt das ganze auch sehr holzhammermäßig, was schade ist, weil die Message mit ein wenig mehr Subtilität viel besser rübergekommen wäre. Dazu dann noch der mittelmäßige Song…
Wie auch letztes Jahr von Frankreich extrem bemüht-gewollt aber leider nicht geglückt und dabei wie Portugal unfreiwillig komisch.
Die Bilder sehen gar nicht mal so schlecht aus. Allerdings ist der Song und der Gesang schon arg gruselig.
Glaube nicht, dass Bilal damit grossen Erfolg haben wird.
Wow das sieht echt gut aus!
Egal ob man den Song mag oder nicht, er bleibt definitiv in Erinnerung. Allein Bilals Aussehen und die dicke Tänzerin bleiben nach 26 Liedern beim “normalen” Zuschauer hängen. Und die, die den Song und die Message mögen werden fleißig anrufen.
Die Inszenierung ist noch schlimmer als beim französischen Vorentscheid und ich kann es leider nicht ganz nachvollziehen, warum Frankreich in den Quoten immer noch in den Top Ten platziert ist.
Ich bin kein Fan des französischen Beitrags, finde ihn aber okay. Das Staging finde ich interessant, weiß aber noch nicht, wie ich es genau finden soll. Entweder albern oder mega-berührend – das kann ich anhand des kurzen Ausschnitts noch nicht absehen. Ich bin aber sehr gespannt auf den Auftritt im Finale. Das ist definitiv ein Auftritt, auf den ich mich freuen werde, obwohl ich den Song nur solala finde.
Ich bin einfach nicht die Zielgruppe dafür. Zudem sind diese künstlichen bilingualen Sachen sowas von Zweitausender…. Beeindruckt mich null.
Ich kann mit dem Lied nichts anfangen da hilft auch keine gute Darbietung
Die Juries werden vermutlich nicht so viel Punkte übrig haben, aber das Publikum wird ihn hoffentlich zumindest in die Nähe der Top10 bringen.
Frankreich, sonst ein Garant für Eleganz, Charme und Understatement haut hier wirklich extrem mit der Botschaftskeule. Sorry, das hat kein Stil sondern driftet ins Peinliche.
Wenn die Botschaft wenigstens authentisch wäre… Für mich werden da mit aller Gewalt Klischees bestätigt. Nach dem Motto: Die Schwuppen stehen auf Seichtes. Ich hätte zum Beispiel aber nichts dagegen, wenn es mal eine richtig männlichen Beitrag zum Thema Homosexualität gäbe.
Zum anderen kann ich den Gesang von Bilal nicht ab.
Perücke und Klamotten sind dermaßen peinlich. Sorry, kommt nicht anders rüber als ein Conchita-Abklatsch.