Guten Morgen aus dem Online-Pressezentrum. Wie schon angekündigt, werden wir die Proben heute den ganzen Tag über livebloggen und die Beiträge fortlaufend aktualisieren, später fügen wir dann nach und nach auch offizielle Bilder und Videos ein, sobald sie zur Verfügung stehen.
Den Anfang machen The Roop aus Litauen mit ihrem Beitrag Discoteque. Um 10 Uhr soll es losgehen. Ob die Erstplatzierten im ESC-Barometer und ESC-kompakt-Index die hohen Erwartungen erfüllen können?
Bisher läuft nur ein sich immer wieder wiederholender Warteschleifeneinspieler mit den Sponsoren und der Satz „It is prohibited to film, photograph or share this stream“ prankt fett unten im Video.
Für 0,05 Sekunden hat man The Roop mitten im Warteschleifeneinspieler gesehen! Aber zu viel der Hoffnung, es passiert weiterhin nichts.
Im Online-Pressecenter gibt es einen Chat, in dem alle Akkreditierten schreiben können. Und jetzt dringt das Gerücht durch, dass der erste Durchlauf anscheinend nicht öffentlich ist, auch nicht für Anwesende vor Ort. Vielleicht sind es aber auch nur die üblichen technischen Probleme, die es immer zu Anfang gibt.
Jetzt sieht man die Halle! Aber kein Ton.
Die Inszenierung ist sehr ähnlich zum Vorentscheid. Alle tragen wieder die gelben Anzüge und Röcke. Auch die Choreographie ist mehr oder weniger identisch und es wird mit dem dreifachen Splitscreen gearbeitet.

Auf der großen Bühne wirkt das aber viel cooler und professioneller.

Der Backdrop ist zu Anfang vor allem in violett gehalten, später kommen wellenförmige bewegende Schachbrettmuster mit lila Färbung hinzu.

Wie der Auftritt akustisch klang, kann ich leider immer noch nicht sagen. Es gab diesen Durchlauf über keinen Ton.
Jetzt hörte man kurz etwas, sah dafür aber nichts. Und nun ist wieder gar nichts zu hören und zu sehen.
Jemand vom Webcare-Team hat sich gemeldet: „Hey everyone! Thank you all for joining, we are currently working on the livestream to make it work properly. Thank you for your patience!“ Und wir bekommen auch die Information, dass wir an sich alle Durchläufe sehen dürfen.
Jetzt hört man wieder etwas! Und sieht kurz darauf auch etwas.
Das kommt richtig gut rüber!

Im Backdrop passiert sehr viel mit sich ändernden Mustern, die perfekt zum staccato-artigen Rhythmus des Liedes passen. Dünne horizontale Streifen, dicke vertikale Balken, violette Karomuster auf schwarzen Hintergrund, Schachbrettmuster sowie Blitze wechseln sich ab und bewegen sich im Takt. An der Decke lila-weiße halbrunde Discokugeln.

Immer wieder sieht man die Band als Art Schattenspiel, ihre Silhouetten sind dann schwarz.

Leider bricht der Durchlauf nach 2/3 des Liedes wieder ab. Er hat aber bei mir einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Obwohl alles an sich bekannt war, habe ich gefesselt zugeschaut, das kam sehr cool und avantgardistisch herüber.


Von der Zeit her müsste die Probe jetzt durch schein. Schade, dass wir keinen vollständigen Durchlauf mit Ton und Bild sehen konnten.
Moin Berenike, moin in die Runde,
ich bin schon echt gespannt, was die Proben so an Überraschungen und Ernüchterungen bringen werden.
Die ne ich freue mich auch eure hoffentlich nicht nur sachlichen sondern auch mal augenzwinkernd ironischen Kommentierungen.
Werdet ihr den auch mal beschreiben, wie ein Online bzw. virtuelles Pressezentrum funktioniert?
Gibt es da mehrere Räume, Kameraansichten, Orte mit reichlich Fotos und Pressetexten?
Und wo werde eure Bestechungsgeschenke reingepackt, denn echte Pigeonholes gibt es doch nicht, oder?
Ja insider Infos interessieren mich auch! Es wäre super wenn ihr mal über das online Pressezentrum berichtet. Wie man sich das vorstellen kann, wie es aussieht etc
Gjon hat übrigens das wiwwiblog-voting gewonnen.
guten morgen alle. Viel spass
Aber nur hauchdünn mit 0,04 Punkte vor Frankreich.
Auf dem Liveblog bei Eurovision.tv wird zumindest schon vom The Roop Auftritt berichtet. Es passiert also mehr also du sehen kannst.
Sie sitzen auch im Green Room.
Guten Morgen. Und viel euch viel Spaß beim lesen. Mach nebenbei meine Wohnung etwas Klar Schiff.
Guten Morgen zusammen, welch ein Tag. Ich freue mich sehr und bin gespannt……
Bei eurovision.tv gibt es das 1. Bild von The Roop.
https://static.eurovision.tv/hb-cgi/images/936151a3-c61e-411c-bda7-e1c82316c8e1.jpg
Es ist wirklich witzig, jedes Jahr das Gleiche beim Beginn der Proben 🙂
Es gab doch auch Proben, bei denen Bilder gemacht werden durften oder?
Bei den zweiten Proben dürfen Journalisten in die Halle – zumindest war das die letzten Jahre so. Weil wir ja aber nur mit kleiner Delegation vor Ort sind, nutzen wir in diesem Jahr wieder die offiziellen eurovision.tv-Fotos.
Auch von mir einen schönen guten Morgen. Ich bin tierisch gespannt und freue mich…😊😊
Ach wie schön , endlich gehts los 🙂
Meine Nummer 1 🙂
Schaut schon mal ganz gut aus, aber das Gelb der Kleidung wirkt etwas blasser als wir es kennen.
Wie ist euer Bloggereindruck, sind die tatsächlich blasser oder wirkt das nur im Video so? (Knalliger fand ich noch schöner).
Super, sieht gut aus, like🤗
Viel falsch machen konnten The Roop ja nicht, und sie haben scheinbar auch abgeliefert. Mir gefällt, dass der Kontrast zwischen dem Hintergrund und der Kleidung nicht so krass ist wie bei der Vorentscheidung, das hat mich immer etwas gestört.
The Roop halten schon mal absolut, was sie vorher versprochen haben. I like.
Hiermit sind die Chancen, dass der erste Beitrag, den wir dieses Jahr sehen auch der letzte sein wird, den wir am Ende sehen werden, deutlich angestiegen.
Wäre in der Tat auch mal ein cooles Zusammentreffen.
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, ist es ein bisschen dunkler als im PiN? Aber größere Veränderungen kann ich jetzt nicht erkennen. Und die brauchten sie auch wirklich nicht, der PiN-Auftritt wirkte schon echt gelungen. Ein guter Eröffner.
Litauen wird ganz oben mitmischen. Ich denke wird der Televoting-Sieger
Nicht Malta ? Ich hätte nix dagegen, wenn es so käme….
Die recht unruhigen und hibbeligen Touristen aus dem Baltikum unternehmen die gleiche Wanderung wie schon im Februar. All zu viele Veränderungen in ihrer Roope 😉 sind nicht zu erkennen. Einzig und allein scheint das Wetter in den letzten Wochen in Vilnius sehr sonnig gewesen zu sein, was sich durch die leicht verbleichte Kleidung der Touristen zeigt, die der im Februar sehr ähnelt.
Trotz allem kommt die Roope der baltischen Touristen bei anderen Wanderern ziemlich gut an, weshalb sich die Wandergruppe Hoffnungen auf den Titel: „Wanderstrecke des Jahres“ machen kann.
Das Lehrerkollegium freut sich, in seiner Freizeit Wanderführer für und über Touristen lesen zu dürfen.
Vielen Dank!
Gerne😄
„We are the winners of Eurovision“. Das Farbkonzept sieht besser aus als im Vorentscheid und die Diskokugel bei Dance alone passt auch gut.
Sieht gut aus.🙂
Leute…
es geht wirklich los… Ich bin grad fast ein bisschen emotional und kann es kaum fassen: Es wird wieder einen ESC in diesem Jahr geben!!!
Ja, irgendwie kehrt der ESC und auch das Leben langsam zurück. Jetzt auch mit der ersten Impfung im Arm🤗
Wow, freut mich. Ich hoffe, Du verträgst die Impfung gut.
Schaut gut aus. Ich finde einfach nur, dass es gesangstechnisch nicht besonders eindrucksvoll ist und das bei den Jurys kaum in die Top 3 gelangen kann. Daher schließe ich einen Sieg für Litauen aus.
Keine große Überraschung, die Performance kannte man ja schon. Natürlich glasklarer Qualifikant und im erweiterten Favoritenkreis.