Als zweite darf Ana Soklič die Bühne in Rotterdam betreten, um zum ersten Mal ihren Beitrag „Amen“ zu proben. 10:40 ist als Startzeit angegeben. Hoffentlich funktioniert der Stream diesmal besser. Bei der Probe von The Roop waren die technischen Probleme am Ende nicht ganz so schlimm, weil die Inszenierung an sich kaum im Vergleich zum Vorentscheid verändert wurden, bei Ana sind jedoch vermutlich einige Änderungen zu erwarten.
Leider scheint man die technischen Probleme immer noch nicht in den Griff bekommen zu haben. Wieder der Warteschleifeneinspieler… Zur Abwechslung diesmal mit Musik und immer wieder der Ansage „One, two“.
Wir haben gerade eine weitere Information bekommen: entgegen der Aussage des Webcare-Mitarbeiters sind die ersten Probenläufe doch nicht öffentlich. „Hi Everyone, Just a reminder – the first run of each rehearsal is not broadcasted. We give the artist a chance to get to know the stage! So then you will see the Eurovision loop. Thank you!“
Die könnten das immer wieder wiederholte „One, two“ in guter Eurovision-Manier wenigstens in allen Teilnehmersprachen sagen… Dann würde man beim Warten noch etwas lernen.
Die letzten paar Sekunden von zweiten (?) Durchlauf konnte ich sehen. Es gibt sehr viele Lichter im Backdrop.

Anas Auftritt beginnt mit einem Close-Up.

Im Hintergrund eine Art rote Sonne. Gleich beim ersten „Halleluja“ explodiert die Sonne.

Ana trägt einen weißen Hosenanzug. Im zweiten Teil sieht man eine glühende Erde im Backdrop.

Die Schnitte wechseln von Close-Ups zu weiten Einstellungen.


Im letzten Teil erscheinen seitlich Bilder von Bergen und andere Naturaufnahmen und Ana läuft neben ihnen nach vorne.
Meiner Ansicht nach steht Ana viel zu einsam auf der Bühne. Da hätte noch ein Chor zu sehen sein müssen.

Auch die „musikalische Explosion“ ist optisch nicht gut unterstrichen. Die Naturbilder und das nach vorne Laufen sind hier viel zu wenig.

Stimmlich hat Ana aber geliefert. Das reicht aber meinem ersten Eindruck nach nicht, um ausreichend zu überzeugen.

Wirklich schade, gerade der Gospel-Chor zeichnet „Amen“ aus. Warum ist der nicht als 5-Mann-Chor oder wenigstens im Backdrop zu sehen?
Vielleicht wird es so ein wie bei dieser Präsentationsshow.
Ich weiß nicht warum aber beim Musikvideo finde ich dieses Rote Licht gut da Ana und die Bühne selbst teuflisch, höllisch aussieht. Hoffentlich ist es hier auch zu sehen.
+++ Breaking News +++
+++ Ana Soklic tritt ohne Schuhe an +++
+++ Sie hat UFO Lichter und einen Kosmos – Ozean Hintergrund +++
Aufregend und völlig neuartig.
Um mit diesem Mist ins Finale zu kommen müsste sie allerdings auch ohne Kleid auftreten, was uns hoffentlich erspart bleibt
Also laut dem Live Blog von eurovision.tv
Wenn ich es richtig verstanden habe, hatte sie in einem Durchgang die Schuhe verloren. Jetzt im aktuellen Durchgang hatte sie die wohl wieder an.
Du hast recht. Bei den Bildern auf eurovision.tv gibt es ein foto wo sie stöckelschuhe trägt.
Ui, das klingt aber nicht gut 🙁
Ich befürchte, nach der dynamischen Performance von THE ROOP wird Ana nur um so farbloser wirken; das wird es dann jetzt wohl endgültig für sie gewesen sein.
„Meiner Ansicht steht Ana viel zu einsam auf der Bühne. Da hätte noch ein Chor zu sehen sein müssen“
Finde es auch generell schade, dass man auch versucht die Backings zu verstecken. Zwei Backings neben ihr oder ein Chor als Begleitung und schon sieht es etwas harmonischer aus und sie wirkt nicht so verloren auf der Bühne 😀 Bin ich ganz deiner Meinung, sie wird es so nicht ins Finale schaffen.
Vielleicht kann Gott ja noch zu einem überraschenden Gastauftritt ab 2:30 bewogen werden,. aber er kann sich offenbar nicht zwischen Slowenien und Österreich entscheiden und hat wegen des himmlichen Lockdowns wohl gerade keine unverschlissenen Jesuslatschen mehr zur Verfügung
Ein Problem, das ich schon seit einigen Jahren habe… Warum verzichten viele darauf, einen Chor auf die Bühne zu stellen, wenn dieser die Hälfte des Songs ausmacht? (AZB 2015 oder IRL 2017)
Ich weiß, dass in diesem Jahr alles anders ist, aber ein solcher Song ohne Chor ist wie Mettbrötchen ohne Zwiebel…
Und jetzt schon ein Superkompliment und Danke für eure Berichte aus Rotterdam…
In dem Video sieht das eigentlich recht gut aus. Es ist gut, dass im Hintergrund etwas passiert und dass sie die transparente LED benutzen.
*würg* 🙁
Der Song schreit natürlich nach einem großen Staging und dieses Welten-Natur-Ding passt schon dazu. Ich hab auch kein Problem damit, dass Ana alleine auf der Bühne steht. Ich glaube aber nicht, dass sie das rettet oder ins Finale befördert.
Ich habe so für Slowenien gehofft, aber laut Kommentaren scheint jede Hoffnung verloren zu sein. Schade
Abwarten! Dieses Previewvideo war gar nicht schlecht gewesen.
Hm… nee, ich glaube auch nicht, dass Ana Cnancen hat.
Ich befürchte, Ana wird zwischen the roop und der Russin untergehen.
Hat was von freiheitsstatue…schaut wirklich merkwürdig aus, grosser chorus im song und auf der bühne steht die mutterseelenallein.
Mir missfällt das asymmetrische Outfit, mit dem sie während des Auftritte kämpft.
Im Video sieht man in der letzten Sekunde des Auftritts (bei 0:45s) gerade noch, dass sie beim Runtergehen der Treppe ausrutscht (das erklärt womöglich das Bild ohne Schuhe, das ich zwar nicht gesehen habe, das aber in Kommentaren oben angesprochen wird).
Das ist wohl die Strafe Gottes, dass sie mit ihrer göttlichen Stimme so einen Dreckstext singt…
Ach, wenn sie doch blos stattdessen nur „Lalala-Laaalala“ singen würde, denn ich muss leider immer noch gestehen, dass mir das Lied nach wie vor Gänsehaut im positiven Sinn bereitet.
Es geht wieder los 😀 Ich will nicht überall reingucken, aber ein bisschen was muss dann doch sein. Mal schauen ^^
Der Backdrop sieht gigantisch aus. Fehlt nur noch ein bisschen Feuer. Aber nicht die drei Krümel aus dem offiziellen Video, sondern ordentlich was 🔥😎
Hö? In dem kleinen Video von eurovision.tv hört man ja doch den letzten Teil mit dem Chor? Ich dachte, der wäre rausgestrichen worden? Und wo kommt der dann zum Einsatz? Fragen über Fragen…
Hm, die Kritik an der Performance finde ich schon berechtigt. Irgendwie wirkt Ana dort wie bestellt und nicht abgeholt, gerade wenn der Chor eine so hohe Bedeutung im Song hat. Schade.
Ach für die dünnen Nummer doch alles rausgeholt. Gibt schlimmeres,
Die Touristen aus dem recht hügeligen Slowenien hat sich dazu entschlossen in diesem Jahr alleine zu wandern. Beneidet wird sie vor allem durch ihre qualitativ hochwertigen Wanderschuhe. Das Ziel ihrer diesjährigen Wanderung ist eine große christliche Kapelle nahe der Ostsee, welches von einem anderen Wanderer eins zu eins kopiert wurde.
Aufgrund einer zu langen Wartezeit bis die Steigung der Route zunimmt, hat diese Wanderin wohl wenig Chancen in die engere Auswahl der „Wanderstrecke des Jahres“ zu gelangen.
*Touristin
*Nordsee
Ich sehe bei Ana die Chance, Juryliebling zu werden.
Na ja, für die Quali bräuchte sie aber ein halbwegs respektables Ergebnis beim Televoting und das sehe ich eher nicht.