
Jetzt geht es schon weiter mit der niederländischen Probe und ich bin etwas hinten dran, weil gerade der Fokus voll und ganz auf Deutschland lag. Jeangu steht jetzt aber schon auf der Bühne und hat ein, nunja, interessantes Outfit an: Das ist eine Art bauchfreier, dunkelblauer Anzug, unter dem Jeangu statt eines Hemdes eine Lack-und-Leder-Installation trägt.

Gesanglich ist das top, viel von der Performance gesehen habe ich allerdings nicht, da muss ich auf den zweiten Durchlauf warten.
Jetzt hole ich aber erstmal noch einen ordentlichen Einstieg nach: Wir sehen also grade die erste Probe von Gastgeber Niederlande. Jeangu Macrooy hat die Aufgabe und Ehre mit seinem Beitrag „Birth Of A New Age“ in die Fußstapfen von Duncan Laurence zu treten.

Jetzt warten wir hier auf den Beginn des zweiten übertragenen Durchlaufs.
Auf dem Backdrop sehen wir weiße Risse in einer schwarzen Wand. Jeangu hat zwei Backgroundsänger*innen dabei und einen Ausdruckstänzer. Letzterer steht zunächst auf der Satellitenbühne, später stehen alle vier gemeinsam auf dem Laufsteg und machen eine relativ einfache Choreografie mit ihren Beinen. Der Backdrop ändert sich dann und wird kunterbunt mit verschiedenen Farben und Formen.

Im Refrain ist zu Beginn ganz groß „You Can’t Break Me“ auf dem Backdrop zu lesen.
Ich muss sagen, dass ich mir die Performance nach dem Live-Video anders vorgestellt hatte, vielleicht etwas sakraler, das wird hier gar nicht geliefert. Vielmehr geht es darum, die Botschaft des Textes zu transportieren, dass man jemanden zwar angreifen und verletzten kann (symbolisiert durch die Risse in der Wand), aber ihn nicht brechen kann.

Ehrlich gesagt habe ich von der Performance etwas mehr erwartet, gleichzeitig ist das stimmlich natürlich top. Optisch finde ich es aber eher so Hausmannskost, vor allem den bunten Backdrop am Ende. Schauen wir mal, wie sich das Ganze bei der zweiten Probe noch entwickelt.
Italien stürmt gerade die Wettquoten. Ziel: Platz 1
Das ändert sich gleich nach der Probe von Frankreich.
Bei Oddschecker sind sie aktuell auf der 1!
Super – die rocken die Bühne wirklich!
Frankreich, Malta und Italien sind tatsächlich fast gleichauf. Wann gab es das zu diesem Zeitpunkt zuletzt?
warum weiss kein mensch….für mich der unmelodischte italienische beitrag seit menschengedenken.
👍👍👍👍
Noch was zu Jeangu: Wenn ich das so lese, fürchte ich, dass dieser tolle Song komplett übersehen werden könnte und am Ende ganz weit unten landet. Das wäre ewig schade 🙁 Als Gastgeber muss man sich nix mehr beweisen, aber dennoch wäre es schön, wenn das hier die Aufmerksamkeit bekommt, die es verdient.
Das würde in der Tradition der Gastgeber der letzten Jahre passen.
Wäre trotzdem sehr, sehr schade, weil es echt ein toller Song ist.
Portugal hatte 2018 auch einen tollen Beitrag, den dieses Schicksal ereilt hat.
Oh je, hoffentlich ereilt den Niederlanden nicht auch das Schicksal des Gastgebers. Wäre schade, der Song ist nicht schlecht, Jeangu sehr sympathisch, also ich drücke die Daumen!
War von anfang an mein letzter platz. Den scheint er jetzt zu zementieren.
Die Fotos von der ersten Probe von Jeangu gibt es Jetzt auf Eurovision.tv.
Also mir gefiel das Schnippel gut: sehr locker, schöner Mann, sehr hymnisch ohne in den üblichen ESC-Schmalztopf zu greifen
Das alles kann ich so unterschreiben. Vor allem auch kein billiges 08/15-Englisch, sondern Lyrics mit Sinn.
Bei uns gabs heute kein Brokkoli, sondern Spargel – HInweis auf Jendrik?
Spargel ist doch eher der Pfeffer aus dem Busch, und der macht dieses Jahr leider nicht mit.
Den konntest du doch 2018 zur Genüge be-„eugen(t)“ (das war jetzt das mieseste Wortspiel ever und derer, die noch kommen werden ^^)…
Total rassistischer Kommentar, bitte löschen!
Was für ein dämlicher Kommentar – noch dazu mit völliger geografischer Unkenntnis – aber Hauptsache was hetzerisches geschrieben! Jeangu stammt aus Suriname und das liegt immer noch in Südamerika!!
Mein Gott, die haben hier echt jeden reingelassen. Frei nach einem, den man heute nicht mehr zitieren darf, aber mit dem Zitat hat er trotzdem recht: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Finger still halten. Schwirr ab oder schreib was Gescheites.
Hey Berliner,sei einfach ruhig.Sowas dummes braucht hier keiner.
Letzter mit Ansage 😜
Nichts gegen Jeangu in Lack und Leder, aber so ganz catcht mich das noch nicht…
Ich weiß nicht… irgendwie hab ich mir die Inszenierung ganz anders vorgestellt. Ich finde diese Choreographie jetzt nicht soo passend.
Erstmal vorab: Wie konnte nur dieser bildhübsche Mann nicht unter die ersten 10 bei der Hinguckwahl auf diesem Blog kommen???
Der Auftritt gefällt mir sehr gut, auch wenn er gegen Ende vielleicht etwas zu bunt wird. Und dass der Sranantongo-Satz im Backdrop eingeblendet wird, ist sicher gut, denn dass diejenigen, die das Lied das erste Mal hören, den Brokkoli-Verhörer im Ohr haben, ist naheliegend; das hat mit Missachtung der Sprache absolut nix zu tun – so ein Quatsch – das ist halt Agathe Bauer, nicht mehr und nicht weniger.
Aber zurück zum Auftritt: Gesang, Bewegungen und Choreographie gefallen mir auch sehr gut, die Komposition nach wie vor eher mittel. Ich gehe sehr davon aus, dass die Gastgeber diesmal nicht auf den letzten Platz kommen, sondern mit einem leicht blauen Auge auf Platz 17 bis 22 landen.
Ich predige es schon seit Wochen: BOANA wird gnadenlos unterschätzt.