ESC 2023: Lord of the Lost und die deutsche Delegation in Liverpool angekommen – Promo geht weiter

Bild: Instagram @kahlschlag

Das Abenteuer Eurovision Song Contest startet für die deutsche Delegation genau JETZT. Das Foto oben ist gestern am Flughafen Frankfurt entstanden und wurde von Lord of the Lost Schlagzeuger Niklas Kahl auf Instagram geteilt. Mittlerweile ist die Band aber auch gut in Manchester gelandet und per Bus in Liverpool angekommen.

Zur Feier des Tages haben wir auf Instagram auch nochmal die schönsten Fotos von Blogfotograf Volker „Volli“ Renner aus unserem „Lord of the Lost x ESC kompakt“-Fotoshooting geteilt (s. Instagram-Post oben). Die komplette Fotoserie mit allen Highlights und vielen Hintergrundinformationen findet Ihr bereits hier und hier auf dem Blog.

Und es gibt noch so viel mehr Berichtenswertes über die diesjährigen deutschen ESC-Vertreter, dass wir hier auf ESC kompakt zwischen den ganzen Proben kaum hinterherkommen. Bereits berichtet haben wir zwar schon über die aktuell regelmäßig erscheinenden LOTL-Coverversionen der ESC-Beiträge des 2023er-Jahrgangs, aber die Band legt weiterhin nach, zuletzt gab es „Due vite“ von Marco Mengoni zu hören (Instagram-Post oben) – pünktlich zum Erscheinen unseres Interviews mit dem Sänger. Ob Lord of the Lost die eine oder andere Coverversion wohl auch bei ihrem Matinee-Konzert am 9. Mai im Cavern Club in Liverpool spielen werden (s. unten)? Wir werden es erfahren und im Anschluss natürlich an dieser Stelle darüber berichten.

Last but not least: Lord of the Lost machen aktuell nicht nur in Liverpool Promotion, sondern bedienen auch den deutschen Boulevard. In ihrem neuen Video zu dem Lied „Destruction Manual“ werden die Bandmitglieder von fünf Frauen verkörpert – und Sänger Chris von dem ukrainischen Erotik-Modell Louisa Khovanski. Das ist dann zum Beispiel der BILD-Zeitung eine Story wert – „Journalismus am Limit“ nennen wir das bei ESC kompakt. So wissen die BILD-Leser*innen jetzt aber endlich auch, was ESC-kompakt-Live-Zuseher*innen schon seit drei Monaten wissen.

Heute Nachmittag steht dann um 14:40 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit die erste Probe von Lord of the Lost mit „Blood & Glitter“ auf dem Programm. Wir werden alle wichtigen Entwicklungen natürlich mit einem Probenblog hier auf ESC kompakt begleiten und darüber hinaus um 21 Uhr bei ESC kompakt LIVE unter anderem über diese Probe sprechen. Deshalb: Stay tuned!


20 Kommentare

      • Ich lasse mir ganz bestimmt nicht von so etwas wie Dir den Mund verbieten 🤣🤣🤣

      • Ich bin aber schon im Blog deutlich länger als U und deshalb darf ich das!

      • 🤣🤣🤣 selten so einen Quatsch gehört. Im übrigen lese ich seit dem ersten Tag hier mit.
        Deshalb weiß ich ja auch wie unangenehm du bist und dass dich darauf schon unzählige Personen zurecht hingewiesen haben.
        Lern erstmal was Anstand heißt und Toleranz anderen Meinungen gegenüber. Und tu mir den Gefallen und ignoriere mich, so wie ich es bislang bei dir auch getan habe. Wir werden uns niemals verstehen, denn mit Personen wie Du eine bist pflege ich keinen Umgang. Dazu ist mir meine Lebenszeit zu schade.
        Bye!

      • Ich weiß im Gegensatz zu dir, was Anstand und Toleranz ist und das mit dem Quatsch gebe ich gern an dich zurück, denn viele deiner Kommentare gegen Künstler sind respektlos und ich habe auch schon den einen und anderen unangenehmen User kommen und gehen sehen!

    • Da bin ich dabei uns vor allem wäre ein gutes Abschneiden eine herbe Klatsche für die OGAE-Fanclubs, die beim diesjährigen Voting – Dänemark ausgenommen – den deutschen Song verschmähten! Außerdem auch für solche Schwätzer wie Jo und Nelis, die einfach nur neidisch auf Lord of the Lost sind!

      • @Matty:
        Man muss andere user nicht mögen, aber auch nicht beschimpfen…
        Lass es dir durch den Kopf gehen… ansonsten les ich dich gerne 🙂

      • Oder Jo und Nelis gefällt einfach „Blood an Glitter nicht. Ist doch okay, gibt nun einmal unterschiedliche Geschmäcker.

  1. Ich wünsche unseren Vertretern Lord of The Lost viel Glück und Spaß in Liverpool.

    Übrigens: Destruction Manual habe ich mir angesehen und gehört. Und es gefällt mir. Das Video finde ich genial gemacht.

  2. Die ”Journalismus am Limit” Passage unten ist großartig! Bitte hört nie mit eurer Berichterstattung auf – nicht dass wir die neuesten Neuigkeiten wie die BILD Leser*innen auch erst drei Monate später erfahren.

  3. Auch Ich wünsche unseren sympathischen Vertretern viel Erfolg und vor allem auch Spaß und eine Menge schöne Erlebnisse!!!

    Das Video werde ich mir gleich mal anschauen. Danke für den Hinweis. 🙂

    Danke auch an alle ESC Kompakt Blogger für die Beiträge und Videos!

  4. Zu „Destruction Manual“: Die Großbrustmarie im Video finde ich eher uäch, aber den Song wesentlich besser als „Blood and Glitter“.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.