Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ähm… Hier wird gerade „You Had Already Voted For This Poll“ angegeben. Das stimmt aber nicht, bislang hatte ich nur Seemones Lied bewertet.
Der Song ist belangloser Kitsch und für mich ein unwürdiger Gewinner!
Ist ein gutes Lied.
Sehe gerade von Madame Monsieur mitgeschrieben ?
Kein Fragezeichen
Finde beide gleich langweilig und textlich bemüht. MmeM. sind einfach nicht mein Ding, Aber ich bin eh nicht besonders francophil.
Ich kreuze das ganz selten an, aber ‚Roi‘ finde ich wirklich fürchterlich. Das Lied ist so interessant wie eine Aufbauanleitung für Billy-Regale, und Bilal tut sich schwer, die Töne zu treffen. Selbstverständlich unterstütze ich die Botschaft des Liedes, und Bilal scheint ein netter junger Mann zu sein, aber der ESC ist eben ein Liederwettstreit. Wenn ich mir die Wertungen der internationalen Juroren anschaue, reist Frankreich in Tel Aviv auf die Plätze 20+. Die Juroren hatten jene 2 Beiträge, die eine Chance auf ein vernünftiges Ergebniss hatten, auf die Plätze 1 und 2 gewählt (auch wenn ich persönlich mit Seemones Lied nichts anfangen kann), aber dann kam der (wie meist idiotische) ‚Wille des Volkes‘ und hat alles in die Gasse gespült …
Ich bin noch am überlegen ob das hier oder Albanien mein letzter Platz ist. Ich tendiere sogar zu Frankreich, da sowohl Song als auch seine Stimme für mich absolut nicht passen und die Albanerin zumindest noch Emotionen rüberbringt. Dieser andauernde und absolut unpassende Wechsel zwischen Englisch und Französisch stört ziemlich. Bei Requiem 2017 hat das für mich zumindest noch gepasst.
Finde ich leider total langweilig und belanglos… Gerade noch so spannender als Perfect life. Okay, vielleicht nicht ganz so schlimm lol.
Für mich im Moment:
1.Albanien 8.5/10
2.Spanien 7.25/10
3.Frankreich eher so 5/10
Die 5/10 sind noch großzügig…
Sehr großzügig …
@togravus Wie schon oft gesagt: Meine Ansprüche sind sehr niedrig.
Noch großzügiger bist Du bei Spanien. Sicher fieberst Du dem Rosenmontag entgegen ;-).
Schön, dass in der URL steht: wie-gefaellt-dir-der-franzoesische-beitrag-tous-les-deux-von-seemone/
Ist wohl ein Wunschdenken…
Diese Seite wurde wohl nach der Jury-Wertung vorbereitet. 😀
Ja, da waren wir ein bisschen zu früh…
Ich mag es nicht. Dumpfes Kunstprodukt aus der Rubrik „Lieder, die die Welt nicht braucht“.
ich vermisse User Kontrapunkt, wie der die ganze Sache sieht. Der wird von der Wahl Frankreichs auch nicht besonders begeistert sein.
Wie? Mein Rant ist gewünscht? Bitte sehr: Die ganze Nummer erinnert mich an Conchita Wurst Ausschussware. Beginnend beim Look (nur hier noch nicht mal konsequent zu Ende gemacht) und setzt sich bei der schwachen Stimme (gut, sie ist nicht ganz so schlimm wie die von der Wurst, dafür von der gesanglichen Qualität her schlechter) fort und endet beim Lied, wobei die Wurst rein vom Lieder her sogar noch annehmbares anzubieten hatte. Aber das hier ist völlig belanglos und uninteressant, das hab ich quasi beim Hören schon wieder vergessen und das einzige, was ich erinnere, ist die Frage, ob dieser komische Look wirklich sein muss. Ich verstehe beim besten Willen nicht, wie sich die Zuschauer dafür begeistern konnten.
Normalerweise würde ich sagen, dass die Wurst-Schiene erfolgversprechend ist. Damals haben die künstlerischen Qualitäten ja auch kaum interessiert. Ich bin bis heute davon überzeugt, dass das eine politische Wahl war. Ich bin mir nur nicht sicher, ob das 2019 noch funktionieren wird. Das Thema ist mittlerweile dermaßen überreizt und die Leute können es – so glaube ich – mittlerweile nicht mehr hören und sehen. Die Hardcore-Bubble wird den Beitrag wohl trotzdem wählen. Aber ich glaube, dass sich die Jurys nicht um den Finger wickeln lassen werden und auch beim Publikum eine Top-Platzierung nicht mehr garantiert ist. Viel mehr als ein Slavko-Ergebnis wird da wohl nicht drin sein. Und bzgl. der künstlerischen Qualität sehe ich es auch in der Region. Nur war Slavko wenigstens unterhaltsam.
Du meinst wohl gonschita wöörst?
Ich habe „gefällt mir gut“ angekreuzt. Nach dem ersten Hören hätte ich „so lala“ genommen. Aber beim zweiten hat mir der Song schon besser gefallen und seit ich nicht nur den Song gehört, sondern auch Bilal live im TV gesehen habe, finde ich ihn wirklich sehr sympathisch (und auch ein bisschen niedlich *blush* ).
1. Albanien
2. Frankreich
3. Spanien
Ich kann dem Song auch nichts abgewinnen. Das mit dem Monitor ist von uns (YLMWA) kopiert und er versucht durch sein Aussehen zu polarisieren. Eine zweite Conchita. Ich bin mir sicher, dass er es nicht weit bringen wird, vor allem deshalb, weil das Lied echt schwach ist. Sehen wir es positiv:
Dadurch haben wir weniger Konkurrenz bei der Verteidigung von Platz 4.
Wir hatten keinen Monitor. Wir hatten eine aufblasbare Wand mit Projektionen!
Indirekt war es doch ein Monitor, nämlich dieser große Quasi-Laptop-Monitor hinter Michael Schulte. Beim ESC-Finale wurde daraus ein Halbkreis.
Aber ich meinte die Tatsache, dass Kinderbilder irgendwie gezeigt werden, also dass er es nachgemacht hat. Dabei ist es egal, ob Projektion, Monitor oder Bildschirm.
Ich sehe da trotzdem nicht YLMWA als Referenz. Michael Schulte ist nicht der erste, der mit Echt-Bildern als Hintergrund gearbeitet hat (siehe auch Firelight aus Malta 2014). Oder Monika Kuszynska (Polen 2015), die wirklich ebenso wie Bilal Bewegtbilder aus ihrer eigenen Vergangenheit auf den Monitoren hatte. Wenn schon, dann wurde von ihr „kopiert“.
Meine ehrliche Meinung:
Da Seemone mit ihrer Vater-Botschaft etwas unpassend wäre nach unserem Song letztes Jahr – ich sage nicht, das war Absicht von ihr und ich glaube ihr die Emotionen, aber das wäre einfach zu langweilig, das gleiche Thema ein Jahr später zu nehmen – bin ich sehr froh, dass es das Televoting gedreht hat. Ich war ja eigentlich trotz Bilal-Support tatsächlich auch #TeamChimène ❤ Toller Dritter Platz für die Queen!
Ich hab auch noch nicht abgestimmt, meine Stimme scheint aber vorgegeben zu sein?!
Ok, ignorieren, war nur ein kurzer Bug
Mir gefällt der französische Beitrag, auch wenn nicht mein Favorit gewonnen hat.
1. Spanien
2. Frankreich
3. Albanien
Die isländischen Songs sind btw auch längst draußen…
Ist auch schon längst online (also so seit kurz vor 2) 🙂
Ich schwimme mal gegen den Trend:
1. Frankreich
2. Spanien
3. Albanien
Vielleicht wäre er ohne ihren schiefen Gesang besser nicht mehr ganz so fürchterlich
Der Song plätschert aber ziemlich vor sich hin. Ich habe „so la la“ angeklickt. Und das war noch wohlwollend.
Obwohl noch nicht viele Songs bekannt sind, tippe ich auf keine gute Platzierung für Frankreich dieses Jahr, leider.
Die Franzosen haben sich für einen sehr polarisierenden Act entschieden. Entweder wird er sehr gut abschneiden oder ganz schlimm abstürzen. Dazwischen wird es nix geben. Wobei ich glaube, das Bilal bei den Juries nicht sehr gut ankommen wird. Irgendwie habe ich das Gefühl, das die Big Five dieses Jahr sehr interessant sind. Mir persönlich gefällt das Lied weniger.
Ich möchte hier was klarstellen, nicht das es hier zu Missverständnissen kommt: Bilal ist ein sympathischer Mensch und wirkt auf mich eher schüchtern als extravagant. Leider ist Bilal nicht der beste Sänger. Eins ist sicher: Frankreich wird mit Bilal auf jeden Fall auffallen. Will Bilal eigentlich als Mann oder Frau wahrgenommen werden?
Ich nehme ihn als Frau wahr.
Frag mich nicht wo, aber irgendwo habe ich gelesen „he identifies as a gay man“.
Er singt „je suis un roi“. Nicht „… une reine“. Also Mann.
genderfluid ist eben nicht dasselbe wie transgender.
Für Bilal werden höchstens Televotingpunkte drin sein, bei den Juries wird er sich sehr schwer tun.
Ich kann mich ehrlich gesagt nicht mehr an das Lied erinnern, obwohl ich es gestern mehrmals gehört habe. Belanglosigkeit hoch 10
zumindest wissen wir jetzt wo sich daniel küblböck die ganze zeit versteckt hat ^^
Nach der tollen VE vom letzten Jahr wirklich enttäuschend….da muss “ Roi “ aber noch vielll üben….der Auftritt war ja noch schlechter als im Semi 1 …hat irgendwie Schulaula-Charakter ….die beiden gewählten Big-Länder stechen im Moment nur durch wenig Töne treffen hervor….hoffen wir, dass das nicht so weiter geht grins
Noch haben Miki und Bilal je genug Zeit, um bis zum Mai einige Gesangsstunden zu nehmen (und/oder Entspannungstechniken üben, falls ihre Stimmen durch Nervosität leiden).
Erscheinung : interessant
Gesang : bestenfalls ok
Song: langweilig bis nervig
Mir gefällt „Roi“. Die Message ist klar und der Wechsel zwischen den Sprachen stört mich komischerweise hier gar nicht (normalerweise bin ich die Erste, die sich darüber echauffiert). Es mag kein künstlerisch anspruchsvoller Chanson sein, Seemone war um Längen besser und die Tontreffquote bei Bilal ist absolut ausbaufähig, aber das Lied nimmt mich trotzdem mit.
Da fand ich tatsächlich Moustache noch besser, schade um einige schöne Songs aus Frankreich, die eine tolle Performance lieferten. Aber das Volk hat entschieden 🙂
Musikalisch war Moustache auch besser. Nur der Auftritt von Twin Twin war einfach nichts. Viel zu bunt und durcheinander. Und – Kardinalfehler – sie haben direkt das Hallenpublikum animiert.
Ich würde alle bitten, bei der umfrage wirklich nur einmal zu wählen.
Absolut verdienter Sieger. #teamroi Auch wenn Seemones Song bei den Jurys in Mai wohl besser angekommen wäre, finde ich ist es nur eine Kopie von YLMWA. Zwei Mal hintereinander die Vater-Geschichte funktioniert nicht. Bilal wird im Mai auffallen. Es hängt von der Bühnenshow ab wie weit vorne er landen wird
Ihr dürft euch übrigens entspannen: Es ist keine Aufregung über Bilal nötig, Eurovision ist dieses Jahr sowieso schon gelaufen: Kate Miller-Heidke wird für Australien mit „Zero Gravity“ gewinnen 😉 In diesem Sinne schönen Sonntag noch: „You give me Z-e-e-e-e-e-ro Gra-a-a-a-a-a-vity“ 😊
Das heißt du hast Scilla Hess abgeschrieben? Ich bin erschüttert!
Ich persönlich finde dieses e-e-e-e-e und a-a-a-a-a ja ziemlich affektiert, an der Grenze zum nervenden. Auch wenn es insgesamt sicher kein schlechter Beitrag für Australien wäre.
Australien sollte vielmehr „2000 and whatever“ schicken, nur schon, damit es mit Pintjantjatjara eine noch nie beim ESC gehörte Sprache gibt.
Super Song…bin dafür….Kate ist eine tolle Sängerin
Kulturbanausen
Ich finde es gut , dass Bilal gestern Abend gewonnen hat. Ansonsten wäre es Seemone geworden und sie hätte ich zum Gähnen langweilig gefunden. So hat Frankreich zwar nicht den besten Sänger am Start, aber dafür jemanden, der eine Persönlichkeit ausstrahlt. Die Melodie hat sich bei mir durchaus im Kopf festgesetzt. Bei Seemone kann ich mich nur noch an Papa,Papa,Papa erinnern.
Rangliste bis jetzt:
Spanien
Frankreich
Albanien
Stimmlich war das im Finale aber nochmal eine ganze Nummer schwächer als im Semi. Da hat Bilal noch viel Arbeit vor sich, aber ganz vorrausschauend hat er schon mal die Tänzerinnen halbiert, damit zwei Backing-Slots mehr frei sind 😉
Der Song gibt mir immer noch nicht viel, und es ist auch unteressant zu sehen, dass die Jurygunst nach der fast vollen Punkzahl vor zwei Wochen auch deutlich nachgelassen hat.
Ich fand „Roi“ gestern nicht schlimm, an sich sogar ganz okay – allerdings kann ich mich heute schon nicht mehr an den Song erinnern, während ich die ganze Zeit „Allez leur dire“ im Ohr habe. Hier scheint (wie in letzter Zeit wohl üblich) die Message über der Musik zu stehen; das ist natürlich nicht verboten, aber mich interessiert eben meistens mehr die Musik …
Eigentlich hat mich gar kein Song von der französischen VE so richtig vom Hocker gerissen. Auch dieses Allez leur dire fand ich eigentlich furchtbar und habe mich gewundert warum das noch so gut bei den Juries abgeschnitten hatte. Comme un grande fand ich war eigentlich am besten und diesem Lied habe ich noch ehesten Chancen in Tel Aviv gegeben. Von den Songs die dann tatsächlich vorne waren, hätte ich keinem eine wirkliche Chance gegeben. Aber vielleicht irren wir uns alle und am Ende gewinnt Frankreich. Ist ja noch alles möglich.