ESC-Barometer: Wie gefällt Dir der nord-mazedonische Beitrag „Proud“ von Tamara Todevska?

Tamara Todevska ist ESC-Rückkehrerin und wir haben sie hier schon ausführlicher vorgestellt. Heute steht aber ihr Song „Proud“ im Mittelpunkt, dessen Veröffentlichung sie absichtlich auf den Welt-Frauen-Tag gelegt hat.

Für unser ESC-Barometer brauchen wir Deine spontane Meinung. Bitte stimme nur einmal ab, damit wir ein einigermaßen objektives Bild erhalten. Die Befragung ist für drei Tage offen. Danach kann nur noch das Ergebnis angesehen werden.

ESC-Barometer: Wie gefällt Dir der nord-mazedonische Beitrag „Proud“ von Tamara Todevska?

  • gefällt mir gut (32%, 117 Votes)
  • ist solala (30%, 108 Votes)
  • ist ganz ausgezeichnet (19%, 69 Votes)
  • gefällt mir weniger (14%, 52 Votes)
  • ist ganz furchtbar (5%, 18 Votes)

Total Voters: 364

Wird geladen ... Wird geladen ...

77 Kommentare

  1. Da es eine Drama-Ballade ist, gefällt es mir schon mal per se gut. Leider funktioniert das nur nicht mit dem Thema zusammen. Out-and-Proud-Songs müssen positiv sein wie von Bojana und Netta!

  2. Pathetisch, ohne in die Mottenkiste oder den Mustopf zu greifen. Wir kriegen doch noch einen guten ESC zusammen, die Paar Scheusale aus UK, N, Lv, Me oder Hr lassen sich dann auch verkraften.

  3. Jaaaaaa, Dramaaaa! Hat natürlich nicht die Klasse von „Brod sto tone“ – der allergrößte Fehler aller nationalen Vorentscheidungen, dass man das damals nicht gewählt hat. „Proud“ entschädigt mich jetzt ein bisschen dafür. Schöne kraftvolle Ballade – das sollte doch diesmal mit dem Finale klappen!

  4. Das Lied hat schöne Sequenzen und weniger überzeugende, und das ist leider wieder mal der Refrain, der etwas banal geraten ist, find ich. Trotzdem ein guter Beitrag, gerne im Finale bitte.

  5. Ich bin ja bekanntlich der größte Tamara Todevska-Fan auf der Welt. Ihr 2008-Beitrag ist in meinen Top 10, und ‚Брод што тоне‘ gehört zu meinen Lieblingsliedern, besonders in der Live-Version des Vorentscheids aus dem Jahr 2014.
    ‚Proud‘ passt sehr gut zum heutigen Frauentag. Ich kann mir das in Tel Aviv sehr gut vorstellen, wenn man sich ganz auf Tamara konzentriert und allen Schnickschnack weglässt. Bitte keine Gesichter auf LED-Screens! Wenn die mazedonische Delegation das hinbekommt, ist das Finale nach vielen Jahren wieder drin. Viel Glück,Tamara!

  6. Kurze Zwischenfrage: Heute kommt kein Lied mehr, oder? Denn ich bin komplett überfordert die letzten Tage lol.

  7. Das Lied zum Weltfrauentag. Sehr klassisch, sehr getragen. Aber das muss man ja schon wegen des Textes als emanzipierter Mann gut finden. Und toll singen kann sie auch noch. Nur leider sind mir die Damen alle viel zu krass gepudert worden, das passt doch auch irgendwie nicht zum Inhalt. Wäre ungeschminkt da nicht eh besser gewesen?

    Ich brauche mal Hilfe. Im letzten Jahr hatte ich so einen Link gespeichert (wo der wohl hin ist?) zu einer Seite auf der man durch Duellentscheidungen quasi seine Rangfolge ermitteln konnte. Gibt’s das noch? Find das leider nicht wieder und hab irgendwie keinen Anhaltspunkt wie ich danach googlen kann.

  8. Schon wieder so ne female Empowerment Schei…be – warum machen sie das nicht zum Titellied von Captain Wokeness. Oder wie heißt der Film? Captain Meh-vel? Ach nein, Captain Marvel.
    Musikalisch sogar ganz gut, die Agenda dahinter geht gar nicht. Beim ESC wird das aber die wenigsten interessieren, da leben die Leute ja noch in einer anderen Welt. Deshalb rechne ich dem Beitrag sogar hohe Chancen aus.

  9. Eine Ballade ganz nach meinem Geschmack! Nordmazedonien hat einen guten Song am Start und gefällt mir sogar um Klassen besser als das niederländische Gewimmer und ich drücke ihr die Daumen, daß es mit dem Finale klappt!

  10. Ich schließe mich den positiven Kommentaren an. Feministische Hymne mit Tiefgang, das gefällt mir. Mit „Toy“ konnte ich dagegen wenig anfangen, das war für mich ziemlich nervig.

    Steigt in meine Top 10 ein. Ich werte mal mit 7/10.

    Die dritte Direktnominierung nach NL und CH, die mir zusagt.

  11. Könnte mehr Wumms bzw. eine stärkere Entwicklung im 2. Refrain vertragen. Bleibt leider alles im Klavierbereich und erinnert mich spontan an den hervorragenden Beitrag von Belgien 2014.
    Mag ich.

  12. Kluger Schachzug, den Song speziell zum Weltfrauentag zu präsentieren. Von der Ästhetik erinnert mich das Video an Kazkas „Plakala“. In Landessprache hätte mir „Proud“ besser gefallen, so ist es ein wenig ernüchternd.

  13. Sehr schön. Passend zum 8. März eine Girlpower-Hymne. Bin mir sicher die blonde Lady mit Brille im Video ist Tijana Dapcevic, die 2014 für Mazedonien antrat.

      • Ein serbischer Kumpel von mir erwartet, dass Tijana auch in Tel Aviv auf der Bühne sein wird. Tijana hat Cello studiert, und das Cello spielt in ‚Proud‘ ja eine gewichtige Rolle. 🙂

      • Das wäre schön wenn sie Tamara in Tel Aviv musikalisch unterstützt. Sind ja schliesslich S!sters 😉

      • „Proud“ ist eine gelungene Ballade, bei dem vor allem die Stimme von Tamara und die Melodie beeindruckt. Ich habe auf „ganz ausgezeichnet“ getippt. Sehr gute Wahl von Nordmazedonien. Natürlich kein Siegersong, aber ich höre es gern.

  14. @ togravus

    Ähem…. Bei mir sieht es auf den Spitzenplätzen genauso aus, dahinter dann Italien und Ungarn.

  15. Wenn man bedenkt, daß auf dem Balkan Frauenrechte nicht gerade das große Thema sind, ist das von dort ein mutiger Beitrag.

  16. Portugal 10/10
    Niederlande 10/10
    Italien 9/10
    Ungarn 9/10
    Island 8/10
    Schweiz 8/10
    Dänemark 7/10
    Albanien 7/10
    Spanien 7/10
    Slowenien 7/10
    Norwegen 6/10
    Estland 6/10
    Nordmazedonien 6/10
    Georgien 6/10
    Serbien 6/10
    LItauen 5/10
    Irland 5/10
    Polen 5/10
    Rumänien 4/10
    Griechenland 4/10
    Finnland 4/10
    Zypern 3/10
    Deutschland 3/10
    GB 3/10
    Belgien 3/10
    Aserbaidschan 2/10
    Tschechien 2/10
    Lettland 2/10
    San Marino 2/10
    Frankreich 1/10
    Moldau 1/10
    Australien 0/10
    Montenegro 0/10
    Weißrussland 0/10
    Kroatien 0/10

  17. zumindest richtigen Tag für die Veröffentlichung genutzt. Ansonsten schon so retro, dass es schon wieder Spaß machen könnte, mal sehen wie das auf der Bühne aussieht, großes Drama süß verpackt braucht eine entsprechende Inszenierung, bitte ohne Ausdruckstanz.

  18. langweilige hardcore ballade – muss ich nicht haben.
    warum ist ungarn eigentlich soweit hinten bei den bookies?
    joci’s song hat herz und wiedererkennungswert.
    hmmm

  19. Nach dem mehrmaligen durchhören meine ich, dass wir heutse fünf absolut starke musikstücke bekommen haben, alle hoch ideenreich aber auf Anhieb nicht platt aufdringlich sind. Polen, Österreich oder nordmazedonien drohen sogar an die Spitze zu gehen, die Schweiz währenddessen, schön überall fanden, ist nichts als eine zwar schillernde, aber hohle Murmel.

  20. Reiht sich bei mir im oberen Mittelfeld ein (allerdings weit entfernt von meinen Favoriten), aber die Melodie erinnert mich zu sehr an Belarus 2018.

  21. Ach schade, von Tamara, gerade nach Brod sto tone (Zweiter in meinem allerersten Vorentscheid!) und Let Me Love You (Mein Gewinner in 2008), habe ich mir dann doch was Originelleres gewünscht. 🙁 Irgendwie ist das recht platt. Und ich hatte schon Angst (oder eher Hoffnung), dass sich Mazedonien dieses Jahr noch an meine Spitze setzt.
    Naja, vielleicht steigere ich mich auch mit der Zeit etwas mehr hinein, wenn die Enttäuschung erstmal verflogen ist. 🙁

    Nee, Alkibernd, insgesamt war das ein schwacher Tag. Bis auf Irland ist alles so…öde. Schade, schade, dabei hat mir der gestrige Tag gerade mit der Schweiz so viel Hoffnung gemacht.
    Was ist denn dieses Jahr los?

  22. Das gefällt mir gut! Allerdings hat Nordmazedonien einen Hang zum Vergeigen des Stagings (Lost And Found 😭😭😭). Wehe!

    • Im Vergleich zu einem Popsong ist das Staging hierzu aber doch easy. Die kann man sogar einfach alleine auf die Bühne stellen, dramatische Close ups, Frauengesichter auf die große LED Wand projezieren, dann ab und zu mal das Publikum zeigen, wenn der Appell kommt, dass Frauen stolz sein sollen. Und fertig ist der Jurybait.

  23. Sie hat eine sehr schöne Stimme und singt gut. Aber dem Song fehlt irgend etwas. Irgendeine Steigerung, keine Ahnung. Der Refrain könnte noch mehr hervorgehoben werden.

  24. Wahrlich nicht schlecht, doch irgendwas fehlt mir hier – keine Ahnung ob’s die ziemlich konventionelle Anlage oder doch die Sprache ist. Dürfte in meiner Gunst aber noch steigen (spätestens wenn hoffentlich noch die mazedonische Version erscheint).

  25. Kalkulierter Jurybait um den Finalplatz zu bekommen. Und schön an aktueller Thematik hochziehen, zu der man aber gar nichts Interessantes beizutragen hat.

    Nein Danke. Wird hoffentlich vom zweiten Halbfinale von den Front-Runnern verschluckt.

  26. Hier meine aktuelle Rangliste:

    01. Italien
    02. Schweiz
    03. Deutschland
    04. Spanien
    05. Portugal
    06. Ungarn
    07. Norwegen
    08. Großbritannien
    09. Zypern
    10. Finnland
    11. Dänemark
    12. Serbien
    13. Aserbaidschan
    14. Polen
    15. Tschechien
    16. Frankreich
    17. San Marino
    18. Nordmazedonien
    19. Rumänien
    20. Griechenland
    21. Litauen
    22. Irland
    23. Albanien
    24. Belgien
    25. Australien
    26. Georgien
    27. Niederlande
    28. Moldawien
    29. Kroatien
    30. Estland
    31. Österreich
    32. Slowenien
    33. Lettland
    34. Montenegro
    35. Island

  27. Dank der Hilfe von @usain1 und @Nils, hab ich auch mal ne Liste gemacht:
    36. Kroatien
    35. Montenegro
    34. Deutschland
    33. UK
    32. Georgien
    31. Moldau
    30. San Marino
    29. Estland
    28. Finnland
    27. Litauen
    26. Irland
    25. Weißrussland
    24. Zypern
    23. Schweiz
    22. Rumänien
    21. Serbien
    20. Frankreich
    19. Australien
    18. Österreich
    17. Tschechien
    16. Aserbaidschan
    15. Lettland
    14. Norwegen
    13. Spanien
    12. Dänemark
    11. Griechenland
    10. Albanien
    09. Nordmazedonien
    08. Portugal
    07. Ungarn
    06. Polen
    05. Island
    04. Slowenien
    03. Belgien
    02. Italien
    01. Niederlande

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.