ESC-Family Neuheiten TOP 20: Enges Rennen zwischen Måneskin, Loïc Nottet und Diodato an der Spitze

Ein spannendes Voting liegt hinter uns – nicht nur beim Einzug in unsere ESC-Family Neuheiten Top 20 war es wieder knapp, auch an der Spitze buhlten gleich drei Lieder um den ersten Platz. Während es lange Zeit so aussah, als müssten sich gleich drei Lieder aus den Top 10 gänzlich aus den Charts verabschieden, konnten sich am Ende Sam Ryders „All The Way Over“ knapp und NAVIBANDs „Печаль“ dann doch solide halten. Lediglich Gjon’s Tears „Pure“ schaffte es nicht und stürzte gleich 16 Plätze nach unten. Auch Leser lasse braun muss jetzt stark sein, sein derzeitiges Lieblingslied „Sakai Man Lyk“ von Monika Linkyte & Leon Somov schaffte es relativ knapp nicht, sich unter den Top 20 zu platzieren. Stattdessen wurden aber gleich sieben andere Neuvorstellungen in unsere Top 20 gevotet, darunter auch zum ersten Mal Levina, die es mit ihrem emotionalen „Battleground“ nach mehreren Versuchen endlich unter die Top 20 schafft.

An der Spitze setzten sich schnell drei Beiträge von restlichen Feld ab: Vorwochenspitzenreiter Loïc Nottet, die italienischen Superstars Måneskin und neu dabei Diodato. Erst die letzten Wertungen entschieden, dass Diodato sich als höchster Neuzugang direkt auf den ersten Platz setzen konnte und „The Loneliest“ von Måneskin auch in der achten und damit letzten Wertungswoche den zweiten Platz halten konnte. Herzlichen Glückwunsch an unsere italienische Doppelspitze!

In unserer neuen Rubrik stellen wir Euch wöchentlich neue Lieder von ehemaligen ESC-Teilnehmer*innen oder ehemaliger Teilnehmer*innen aus nationalen Vorentscheidung vor, die Ihr dann zusammen mit den aktuell besten zwanzig Liedern im Stil des Eurovision Song Contest bewerten könnt. Die TOP 20 sind wieder wählbar und werden bei ESCape Radio samstags und sonntags ab 19 Uhr gespielt. Ist ein Lied aber schon acht Mal dabei, darf es nicht wiedergewählt werden.

Natürlich könnt Ihr im Wertungsformular und in den Kommentaren auch Lieder für den Wettbewerb vorschlagen. Die Titel sollten dabei im letzten Monat veröffentlicht worden und keine Coverversion sein. Die meisten Veröffentlichungen haben Flo und ich im Blick, deshalb wäre es übersichtlicher nur Lieder vorzuschlagen, die Ihr auch selbst mögt. Bei Listen mit mehreren Liedern schreibt bitte dazu, welches die Vorschläge für die ESC-Family Neuheiten Top 20 sind.

01. (–) DiodatoSe mi vuoi (189 Punkte) (1. Woche) (5×12)
02. (02) MåneskinThe Loneliest (177 Punkte) (8. und letzte Woche) (3×12)

03. (01) Loïc NottetMélodrame (174 Punkte) (3. Woche) (3×12)
04. (04) STEFANKiri külmkapi peal / Never Let Go (129 Punkte) (3. Woche) (2×12)
05. (–) Expresso Transatlântico & Conan Osíris – Barquinha (127 Punkte) (1. Woche) (4×12)
06. (03) S10 & Froukje – Nooit Meer Spijt (114 Punkte) (5. Woche) (1×12)
07. (07) The HARDKISSМаяк (107 Punkte) (3. Woche) (3×12)
08. (05) Max Barskih & Etolubov – Римую (Rimuju) (100 Punkte) (2. Woche) (1×12)
09. (12) Gabrielius VagelisMan Moji (96 Punkte) (7. Woche) (2×12)
10. (–) Pastora SolerRascacielos (89 Punkte) (1. Woche) (2×12)
11. (–) NOXNovember (85 Punkte) (1. Woche) (1×12)
12. (14) Batista CadillacSvet Se Podira Vase (84 Punkte) (5. Woche) (1×12)
13. (–) Anna BergendahlMerry Christmas Everyone (82 Punkte) (1. Woche) (2×12)
14. (06) NAVIBANDПечаль (80 Punkte) (4. Woche) (1×12)
15. (09) Michael Schulte & Max Giesinger – More To This Life (78 Punkte) (5. Woche) (1×12)
16. (–) LevinaBattleground (74 Punkte) (1. Woche) (1×12)
17. (–) Duncan LaurenceI Want It All (71 Punkte) (1. Woche)
18. (17) Cornelia JakobsRise (70 Punkte) (7. Woche) (2×12)
19. (11) Rozalén & TanxugueirasA Virxe Do Portovello (67 Punkte) (2. Woche) (2×12)
20. (10) Sam RyderAll The Way Over (65 Punkte) (4. Woche)

Hier könnt Ihr die aktuellen TOP 20 inkl. der Neuvorstellungen hintereinander in der wöchentlich aktualisierten Playlist auf YouTube hören:

Damit verabschieden wir uns an dieser Stelle allerdings aber auch schon von zehn Beiträgen, die es in dieser Woche nicht unter die Top 20 geschafft haben:

21. (18) SevakДо встречи (62 Punkte) (1×12)
22. (–) KEiiNONights of Thunder (60 Punkte)
23. (–) Monika Linkyte x Leon Somov – Sakai Man Lyk (55 Punkte) (1×12)
24. (08) Gjon’s TearsPure (53 Punkte) (1×12)
25. (16) The RoopŠiluma (49 Punkte)
26. (–) ISÁK & Agnete SabaOainnán Du (46 Punkte) (1×12)
27. (13) Rosa Linn & Duncan LaurenceWDIA (Would Do It Again) (43 Punkte)
28. (19) SorayaSegunda Parte (35 Punkte) (2×12)
29. (–) Miki Núñez & Alfred GarcíaElectricitat (17 Punkte)
30. (20) YoungheartedMustangi (16 Punkte)

Die Neuvorstellungen diese Woche:

Auch heute stellen wir Euch zu den TOP 20 weitere elf Neuvorstellungen vor, die ihr selbstverständlich allesamt in die TOP 20 der kommenden Woche wählen könnt:

Vaidas Baumila – Žaižaruoja (Litauen 2015)

Mit einem Backpack durch die Wälder Litauens? Genau das macht uns Vaidas Baumila in seinem Musikvideo zu  „Žaižaruoja“ schmackhaft. Wer ihm in den sozialen Medien folgt wird mitbekommen, dass er sehr naturverbunden ist und somit wirkt das Setting sehr authentisch. Dazu ist „Žaižaruoja“ eine leichte Popnummer mit schöner Synthmelodie, die viel gute Laune versprüht.

Alexa Feser – Highscore (VE Deutschland 2015)

2015 stand sie mit „Glück“ und „Gold von morgen“ in der deutschen ESC-Vorentscheidung für Wien. Seitdem hat sich Alexa Feser musikalisch weiterentwickelt und fährt mittlerweile einen stärkeren Retropopstil. „Highscore“ ist das neueste Ergebnis dieser Weiterentwicklung. Der Song wurde von Alexa Feser nicht nur mitgeschrieben, sondern auch mitproduziert.

Fyr Og Flamme – Her Hos Mig (Dänemark 2021)

Bei Fyr Og Flamme wird es festlich: „Her Hos Mig“ stimmt weihnachtliche Töne an. Die Gruppe liefert einmal mehr einen eingängigen Poptitel ab, der durch die Feststimmung natürlich perfekt in die Jahreszeit passt.

Kalush Orchestra feat. KOZAK SIROMAHA – Нумо Козаки (Numo-Kosaken) (Ukraine 2022)

Kalush Orchestra haben sich für ihren neuen Song „Нумо Козаки (Numo-Kosaken)“ mit dem Rapper KOZAK SIROMAHA zusammengetan. Die Kosaken waren Reiterverbände und als freie Krieger unterwegs, vor allem in den Steppen Südosteuropas. Zum Song schreiben Kalush Orchestra: „Musikalische Mobilisierung ist die kulturelle Front, an der wir Propaganda bekämpfen. Und unsere Hauptwaffe ist ein Lied. Und wir brauchen keinen Leihvertrag für sie! Wir schätzen eure Unterstützung! Um ein Lied über Kosaken zu schreiben, haben wir uns entschieden, dieses Lied mit einem echten Kosaken zu machen. Genießt es!“

Katerine Duska & Leon of Athens – Babel (Griechenland 2019)

Katerine Duska und Leon of Athens ist die Ehre zuteil gekommen, für das „Global Spin“-Format der Grammy Awards ihre moderne Ballade „Babel“ zu performen (Im Video ab 0:16). Die emotionale Nummer baut sich schön auf und ist sehr zaghaft und zugleich einfühlsam inszeniert. Der Wechsel zwischen englischer und griechischer Sprache passt hervorragend zu dem Song. Im letzten Teil branden Streicher auf, das Tempo des Liedes variiert und ein Chor ist zu hören.

Alexandra Rotan – Når Himmelen Faller Ned (Norwegen 2019, VE 2021)

Zweiter Advent, zwei Weihnachtslieder: Den zweiten Weihnachtssong in der heutigen Runde liefert die KEiiNO-Sängerin Alexandra Rotan. „Når Himmelen Faller Ned“ ist eine emotionale und berührende Ballade, die durch Alexandras klare Stimme besticht. Die Melodie ist bewusst reduziert und kommt sehr schön daher – genau die richtige Einstimmung für besinnliche Weihnachtstage?

Ruth Lorenzo – Libre (Spanien 2014)

Acht Jahre ist ihr Auftritt in Kopenhagen nun schon her. Mit „Libre“ zeigt Ruth Lorenzo einmal mehr ihre starke musikalische Entwicklung seit dem ESC 2014. Die präsente Bassline zu Beginn des Songs wechselt in der Strophe in eine Pop-Rock-Instrumentation. Durch die verschiedenen Tonlagen kann Ruth in „Libre“ ihr Stimmvolumen unter Beweis stellen und gleichzeitig eine eingängige Popnummer abliefern.

ONUKA – Душі Народу (Seelen der Menschen) (Interval Act 2017)

In Kiew 2017 als Interval-Act auf der Bühne, hat es ONUKA nun in unsere Neuvorstellungen geschafft. „Душі Народу“ (Seelen der Menschen) stellt eine ganz besondere Geschichte dar: Der Song zeigt Menschen aus der Region Tschernihiw, einer Großstadt nördlich von Kiew, und zieht eine Parallele zwischen dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und dem „Holodomor“, einer großen Hungersnot in den 1930er-Jahren, der mehrere Millionen Menschen in der Ukraine zum Opfer fielen und die in Deutschland als Völkermord gilt. Die Menschen in der Ukraine seien mit demselben Übel konfrontiert, aber haben dieses Mal enorme Kraft, um es ein für alle Mal zu besiegen, schreibt ONUKA unter ihrem Musikvideo.

Sanja Vučić x Nucci – Djerdan (Serbien ESC 2016, 2020 & 2021)

Sanja Vučić hat einen YouTube-Hit gelandet: Nur 3 Tage nach Veröffentlichung hat das Musikvideo zu ihrem gemeinsamen Song mit Nucci, „Djerdan“, über 2 Millionen Aufrufe. Das aufwändig produzierte Video hat viele Szenenwechsel, was zum flotten Beat des Songs passt. Sanja und Nucci wechseln sich mit ihren Parts ab, was eine Spannung schafft, die im Refrain ihren Höhepunkt findet.

Systur – Goodbye (Island 2022)

Nachdem Systur bereits mit „Dusty Road“ von Euch in unsere Family Top 20 gevotet wurden, könnte das Trio nun mit „Goodbye“ nachlegen. Die ruhige Countryballade wirkt fast besinnlich und schafft eine sehr intime Atmosphäre. Dazu kommt eine schöne Gitarren- und Pianomelodie gepaart mit den harmonierenden Stimmen der Systur.

VICTORIA – Were you ever? (Bulgarien 2020, 2021)

Nachdem VICTORIA erst vor kurzem das Musikvideo zu dem vor vier Monaten veröffentlichten „How To Ruin a Life“ veröffentlichte, erhalten wir dieses zum neuen Lied „Were You Ever?“ sofort mitgeliefert. Victoria Georgieva lässt es dabei wieder etwas ruhiger angehen und rechnet in „Were You Ever?“ mit ihrem Ex ab. Das Video zeigt schöne Momente und gleichzeitig wie die Beziehung auseinanderbricht. Dazu entwickelt sich im Refrain eine eingängige Popmelodie und das Lied könnte so direkt von den Radiowellen in ganz Europa in die Rotation genommen werden.

Das sind die Vorschläge – Ihr habt nun die Qual der Wahl zwischen insgesamt 30 unterschiedlichen Beiträgen. Wie beim Eurovision Song Contest üblich, könnt Ihr nun Eure liebsten zehn Beiträge mit 1 bis 8, 10 und 12 Punkten bewerten. Nutzt dafür bitte das folgende Formular – oder geht direkt zu ESCape Radio und nutzt das dortige Formular (unten auf der Seite). Das Voting ist bis kommenden Donnerstagabend um 23:59 Uhr geöffnet.

Hier gelangt Ihr zu dem Formular, sollte es Euch nicht angezeigt werden.

Diese und weitere Neuveröffentlichungen hört Ihr täglich zwischen 19 bis 20 Uhr auf ESCape Radio und in unserer ESC-kompakt-Spotify-Playlist:

Die neue Ausgabe der Charts hört Ihr immer samstags (und sonntags) ab 19 Uhr auf ESCape Radio – sonntags könnt Ihr die Charts samt der Neuvorstellungen dann hier nachlesen. Was denkt Ihr, wer wird unsere neue Nummer 1 und wer erreicht nicht die Top 20 und muss sich wieder verabschieden?

Denkt dran – das Voting läuft bis einschließlich kommenden Donnerstag!


92 Kommentare

  1. Was geht hier ab The Roop raus , Gjons Tears raus Rosa Linn raus Sam Ryder fast raus und Keiino gar nicht erst rein? Dafür Diodato fulminant auf Platz 1 und mein Gabrielius wieder in der Top 10 und auch Pastora in der Top 10 da jubelt mein Herz 💓

    • An Gaby habe ich heute auch schon gedacht. Hoffen wir mal, dass sie nur eine umtriebige Adventszeit genießt.
      In meinem Umfeld liegen fast alle entweder mit Erkältung oder mit Covid im Bett. I am the last man standing. Mal sehen wie lange ich durchhalte …

    • Ich vermisse sie auch. Sie hatte aber angedeutet, dass sie in nächster Zeit sehr beschäftigt sein würde. Ich hoffe, das ist der Grund, warum sie gerade nicht schreibt, und dass sie bei bester Gesundheit ist – die ich auch allen hier Mitschreibenden und -lesenden wünsche.

  2. Mein emotionales italienisches Herz macht heute Freudensprünge: ❤️ 😀

    1. Marco Mengoni nimmt am Festival di Sanremo 2023 teil. #ESCMilano2024 ? ❤️ 😀

    2. Fünfmal mal Platz 1 und dreimal Platz 2 für Måneskin ! Es ist mir eine Ehre ein Fan von Euch zu sein ! ❤️ 😀

    3. Diodato – für mich so etwas wie der der Eros Ramazzotti der 2020er Jahre ! ❤️ 😀

      • Vielen Dank / Grazie mille !

        Es freut mich übrigens auch für dich und (Zitatanfang) „DEINEN“ (Zitatende) Gabrielius, dass er sich 7 von 8 Wochen in den Top 10 halten konnte wobei die ersten zwei oder drei Wochen sogar auf dem bronzenen – dritten – Platz waren.

        PS: Ich gönne ihn dir ! Haben wir nicht alle unseren Schwarm (rhetorische Frage) ?! 😀

  3. Hammer, der neue Kalush-Song, traditionelle Töne mit Techno und Rap. Ukrainische Musiker sind echt kreativ, keine Jammerballaden wie gerne im deutschen Radio.

    • Es ist wirlich erstaunlich wie leicht die unkrainischen Bands die Genres verschmelzen und was ganz eigenes daraus machen. Das könnte wirklich ein Weg für eine neue europäische Popmusik sein, die man sich auch wieder anhören möchte.

  4. Von den Neuvorstellungen gefallen mir Kalush Orchestra, Sanja Vucic, Katherine Dusca und Onuka am Besten.

    Für alle Fans von Gabrielius Vagelis. Merkt euch bitte den 7.12.22 vor. Um 9 Uhr erscheint sein neues Lied Uzkliuvai man uz širdies das er zusammen mit Kotryna eingesungen hat. Eine ganz tolle Stimme übrigens. Wer ein Snippet sehen und hören möchte kann das auf Instagram tun

    • Nachtrag. Ist mir gerade aufgefallen. 9 Uhr ist litauische Zeit. MEZ ist 8 Uhr. Also morgen früh 8 Uhr ist Premiere für den neuen Song !!!

  5. Ruth Lorenzo und Alexa Feser sind zwei Künstlerinnen, deren Neuvorstellungen ich gerne in den Charts haben möchte und ich bin heilfroh, daß die singende Papageifrau aus,Albnien nicht dabei ist.

    Mal schauen, wann unser Herr Übereifer den Artikel wieder mit Videos fluten wird!

    • Der „Herr Übereifer“ hat einen Vorname so wie du übrigens auch ! Dich spricht jeder mit Matty an, dann spreche du Branko bitte mit Branko an. Dasselbe gilt übrigens auch, wenn du dich mit einer dritten Person (m/w/d) über Branko unterhältst ! 😀

      • Timo wenn Matty jemanden nicht leiden kann dann spricht er ihn nicht mit Nanen an sondern gibt ihm abwertende Spitznamen. So scheisse wie das ist aber da kannste wohl nichts dran ändern. Das ist leider eine ganz miese Angewohnheit von Matty

    • Hallo zusammen,
      Also ich lese seit geraumer Zeit hier mit und habe mich entschlossen endlich Mal mitzukommentieren, weil ich den ESC seit Mitter der 2000er verfolge und liebe.

      Hier sind mir echt einige Leute sehr sympathisch und ich könnte mir vorstellen auch privat mit euch befreundet zu sein (Timo, Thilo, Gaby, 4percelli, togravus u.v.m.)

      Aber Matthias, du schießt echt den Vogel ab. Dieses Forum verbindet die Leuten hier durch ein gemeinsames Hobby, das allen Spaß machen sollte. Wenn du diesen Spaß nicht hast bzw. nicht teilst, zieh dich bitte zurück. 90% deiner Kommentare sind beleidigend, herabwürdigend und hässlich! Absolut beschämend…

      PS. Arilena Ara sieht hammer aus, hat ne geile stimme und ist ne super Künstlerin… Live with it.

      • War Arilena Ara nicht 2020 für Albanien vorgesehen? Da gab’s doch gar keinen ESC und auch kein Halbfinale!

      • Richtig Helmie, Arilena war im Jahrgang 2020, der leider ausgefallen ist.
        Ich bin mir sicher, dass Sie aber ins Finale eingezogen wäre!

        Da Matty sich unter einem Kommentar mir ihrem neuen Song als Vorschlag geäußert hat, ging ich davon aus, dass er sie meint.

        Aber selbst wenn du Ronela dieses Jahr meint, Matty, ist es absolut peinlich sich so abwertend zu äußern. Alle Teilnehmenden versuchen erfolgreich und stolz ihr Land zu vertreten. Mal klappt es besser, Mal schlechter. In diesem Fall ist es leider in die Hose gegangen… Ja und?

      • @HELMIE

        In der Tat war das 2020 und der ESC fiel leider wegen der Coronapandemie aus. Sie wäre dennoch nicht ins Finale gekommen, denn nach dem Vorfall beim Festivali i Këngës gab es einen Shitstorm in den sozialen Netzwerken, weil sie und ihre Managerin, die in der Jury saß Elvana Gjata den Sieg gestohlen haben. Manche wollen, daß sie es nich einmal versucht, aber die ESC-Community vergißt nie und deshalb läßt sie die Finger davon.

      • Willkommen MaWe
        Ich bin jetzt gerade etwas verwirrt. Ich bin auch davon ausgegangen das Matty Arilena Ara meint denn die hatte Branko ja vorgeschlagen unter anderen. Außerdem ist ein Ara ja ein Papagei

      • @ MaWe:

        Hallo MaWe! Herzlich Willkommen! Viel Spaß beim Lesen und Kommentieren hier! 😃 Liebe Grüße und noch eine schöne Woche!

    • Lieber Lasse, sei nicht allzu traurig darüber, dass diese besondere Perle zu wenig Punkte bekommen hat. Wollte dir ein Päckchen Taschentücher schicken, aber die brauch ich leider selber , weil mein 12er auch rausgepurzelt ist (what se-vak!!!), Aber jetzt Schluss mit Heulen. Jetzt heißt es Kopf hoch und nach vorne schauen. Wir beide haben jetzt die schöne Aufgabe, einen neuen Interpreten mit 12Punkten zu beglücken. Damit könnten wir dann auch glatt unsere „gute Tat der Woche“ abhaken . Es gibt noch viele andere schöne Songs in den Top 20 und den Neuvorstellungen.

      • 🌹

        p.s. lasse ist z.z. beschäftigt mit schnee schüppen (verpflichtend weil HM) und schwipp-schwagers katze sitten,dahin muß ich ein paar kilometer bergauf mit dem rad = abenteuer.
        da muß die musikleidenschaft zurückstehen aber zeit zum voten zwischen all dem ⚽ ist natürlich trotzdem gegeben – soviel vorweg,mein 12er der woche geht an systur. 🎅‍

  6. Hallo MaWe, von mir auch noch ein herzliches Willkommen. Bin selber noch ziemlich frisch hier.
    Aber Matty meinte schon Arilena. Mein Hirn hat ein bisschen gebraucht, um den Wortwitz Ara = Papagei zu kapieren. Gar nicht so unwitzig. Mein Topneuvorschlag kommt diese Woche vermutlich auch aus Albanien. Ich stell ihn dann vielleicht morgen Abend hier ein. Jetzt werd ich mich langsam ins Schlummerland begeben und bin gespannt, ob ich vom ESC träume.

    • Hi Helmie,

      Danke dir und allen anderen für das herzliche Willkommen!
      Oh cool, da freue ich mich schon sehr drauf!
      Grade wenn es um Albanien geht, bin ich immer begeistert! Ich hoffe, dass die das Ding Mal nach Hause holen werden und frage mich jedes Mal, ob dieser extrem frühe Auswahltermin dem Land immer einen Strich durch die Rechnung macht, weil die Leute sich „sattgehört“ haben … Naja wer weiß

      @Matty, ich glaube auch, dass Elvana Gjata die besser Wahl in diesem Jahrgang gewesen wäre. Aber Grade weil der ESC nicht stattgefunden hast, kannst du Arilena ja nicht als Halbfinalausscheidering bezeichnen … Macht aus meiner Sicht absolut keinen Sinn weil es 1) nicht stimmt und 2) sinnlos ist, über Sachen die gar nicht stattgefunden haben solche absoluten Aussagen zu treffen…
      Naja aufgrund genau dieser Tatsache macht es auch keinen Sinn weiter mit dir darüber zu diskutieren.

      Gute Nacht zusammen 🙂

  7. 127 Punkte und Platz 5 für Barquinha?

    Wow, ihr seid die Besten! 🙂

    Ich hätte nicht gedacht, dass er es in die Top20 schafft, und dann das! *ausmhäuschenkurz

    Und schön, dass es Babel direkt in die Neuvorstellungen geschafft hat 😉

  8. Achille Lauro – Che sarà (Ara Pacis Performance Art – Official Video):

    https://www.youtube.com/watch?v=mPzNRgc-U0M

    ALSOU & Владимир Широков – Замело:

    https://www.youtube.com/watch?v=64cPaDbe1aU

    ALYOSHA – Мене створив:

    https://www.youtube.com/watch?v=f84lVXuMjWM

    KADNAY – Відпусти:

    https://www.youtube.com/watch?v=e-3sm-jP51E

    LOBODA — ГОРОДА:

    https://www.youtube.com/watch?v=WGNSp5qHJis

    Boris Novković – Netko laže:

    https://www.youtube.com/watch?v=LhkoGSNC-MA

    Danijel Alibabić (Serbia & Montenegro, ESC 2005) – Napadam:

    https://www.youtube.com/watch?v=3Mot_Ph_X-I

    Demy – Fimes Lene (Dj Timo Remix):

    https://www.youtube.com/watch?v=XNlxM7Vqnfs

    Eldar & Nigar Jamal – Qoy Getsin (Mashup):

    https://www.youtube.com/watch?v=WVTYAY9CWfs

    Emma – Sbagliata Ascendente Leone:

    https://www.youtube.com/watch?v=IWu3dJ-TvnQ

    Gonzalo Hermida – Tus Latidos:

    https://www.youtube.com/watch?v=08fZxlepRRg

    Måns Zelmerlöw – This Is The One:

    https://www.youtube.com/watch?v=kVE1s85-rDs

    Manu (Slovenia, ESC 2016) – Sunrise:

    https://www.youtube.com/watch?v=rtP6mX5cAS4

    Manu (Slovenia, ESC 2016) – Sunrise (full album):

    https://www.youtube.com/watch?v=ujIFUC_qDDo

    Rambo Amadeus – Pod Rotacijom:

    https://www.youtube.com/watch?v=wKBsSQSHcko

    Rosa López – Puertas Abiertas:

    https://www.youtube.com/watch?v=fEAnh5QAsMw

    Roxen – Fool (Lucir Remix):

    https://www.youtube.com/watch?v=bw32v3ujdDo

    Rui Bandeira – O Nosso Amor:

    https://www.youtube.com/watch?v=HDIEdxpKR3U

    Sébastien Tellier & Metronomy – J’en ai assez vu:

    https://www.youtube.com/watch?v=1p61ly6ogdI

    Sinplus – Not Afraid:

    https://www.youtube.com/watch?v=__dt9w9WEgA

    Sunstroke Project – Yummy Mommy:

    https://www.youtube.com/watch?v=RxQCJs0D9Pc

    Vasil – Rhythm:

    https://www.youtube.com/watch?v=mZSD3aFS8U8

    Wig Wam – Out Of The Dark:

    • Sunstroke Projekt ist ja mal wieder der Hammer!
      Will ich auch haben, Manu!!!

      p.s. ist Wig Wam extra für Matty mit dem Vorschaubild im Video? 😂

      • @Matty
        ich könnte mir vorstellen, das sie Ihren Bandnamen tatsächlich aus diesem Song übernommen haben.
        Beim ESC sahen sie ja tatsächlich wie The Sweet-Klone aus

      • @Matty Ich habe zwar deinen gelöschten Kommentar nicht gelesen aber es macht traurig das du nachfragst. Müssen denn die Blogger jeden Mist den sie löschen auch noch erklären warum das Mist ist? Die meisten Kommentare die gelöscht werden sind von dir und du scheinst nichts zu kapieren. Du meinst weil du ganz lange hier bist kannst du schreiben was du willst. Das das aber nicht so ist und auch du dich an Benimmregeln halten musst sollte dir doch langsam mal klar sein und Meinungsfreiheit hat eben auch seine Grenzen außerdem haben die Blogger denke ich, noch dazu eine gewisse Entscheidungsfreiheit das zu tun was eig nur zusätzliche Arbeit ist die eigentlich nicht sein müsste.
        P.S. natürlich kann ein Kommentar aus Versehen oder zu unrecht gelöscht werden aber das das ausgerechnet bei dir passiert wäre doch sehr komisch und dann würde sich Benny auch dafür entschuldigen

    • Lieber Branko,
      mit Ana Mena hab ich es zwar nicht so, dafür umso mehr mit Pablo Alborán. Und durch deinen Link hab ich mitbekommen, dass er vor vier Tagen eine neue CD namens „La cuarta hoja“ rausgebracht hat, die ich mir gleich bestellt habe (die 3CD-Version mit 2 Live-CDs).

      Danke!

      • Hallo ag9!

        Vielen Dank für Deine freundliche Nachricht! Es freut mich sehr, dass ich helfen konnte. 😊

        Hoffentlich hast Du viel Spaß und Freude an der neuen CD! 🙂 Liebe Grüße und noch eine schöne Woche!

  9. Meine Neuvorstellungen für die ESC Family Charts:

    Emma mit „Emma – Sbagliata Ascendente Leone“ (Falscher Löwe-Aszendent):

    https://www.youtube.com/watch?v=IWu3dJ-TvnQ

    So heißt auch ihr aktuelles Album.

    Vasil mit „Rhythm“:

    https://www.youtube.com/watch?v=mZSD3aFS8U8

    Lädt zum Tanzen ein und Vasil im semitransparentem Einteiler!

    Patricia Kaas & L’Héritage Goldman mit “Confidentiel” (Vertraulich):

    https://www.youtube.com/watch?v=rTbbDPUJjRE

    Hinter dem Pseudonym Héritage Goldman verbirgt sich ein Musikproduzent.

    Sébastien Tellier & Metronomy mit “J’en ai assez vu” (Ich habe genug gesehen):

    https://www.youtube.com/watch?v=1p61ly6ogdI

    Bei Metronomy handelt es sich um eine britische Elektropop-Formation.

    ALYOSHA mit “Мене створив“ (Er hat mich erschaffen):

    https://www.youtube.com/watch?v=f84lVXuMjWM

    Der Song wurde von ihr bereits vor sieben Jahren verfaßt, hat seine Veröffentlichung allerdings wegen der Schwangerschaft verschoben.

    Nevena Božović mit „Lalala“:

    https://www.youtube.com/watch?v=v6iSKaSuHFM

    Nathan Trent mit „#livingmybestlife“:

    https://www.youtube.com/watch?v=_nXsmcakSaM

    Es wäre schön, wenn er für Österreich noch einmal antreten dürfte.

  10. Meine TOP-Neuvorstellung diese Woche kommt aus dem heiß diskutierten ALBANIEN:

    Alban Skenderaj – Festoj
    https://youtu.be/SVN3cspVk2k

    Alban Skenderaj gehört seit vielen Jahren zu den Top-Sängern seiner Heimat. Ich feiere ihn schon seit ein paar Jahren. Umso erfreuter war ich, dass ich erst vor kurzem herausgefunden habe, dass er auch beim ESC war, zumindest in den albanischen Vorentscheiden und zwar 2007 und dann nochmal mit seiner Ehefrau Miriam Cani 2011. Da hätte es beinah geklappt (Platz 2).

    • Hallo HELMIE,

      Alban Skënderaj ist echt ein Star in Albanien!
      Leider ist in diesem Song für meinen Geschmack ein wenig zu viel Autotuner drin, sodass ich ihn nicht so gut verstehe.

      Finde seine etwas älteren Songs wie zum Beispiel:
      https://youtu.be/Vkii7VoBr2w
      Oder
      https://youtu.be/TCqoIuL8YKI

      Ich finde Grade im Vergleich zum neuen Song merkt man was ich mit der undeutliche Aussprache wegen Autotune meine.

      Es wäre aber echt cool, wenn er Mal für Albanien zum ESC reisen würde… Wie so viele andere Stars aus der Region

  11. moin!
    @manu lasse ist stark,mach dir mal keinen kopp.
    meine wochentop 2 ( der rest überzeugt mich nicht wirklich)
    12 points an systur.👨‍🎄
    10 points an batista cadillac.
    der trostpunkt geht aus sympathie an onuka,weniger wegen des songs.
    ansonsten keine punkte für neue songs.
    neu vorgeschlagen habe ich
    KRUTЬ – Колискова (Schlaflied) 🥰
    sofern das zulässig ist.

    🏴‍☠️bonusvideo🏴‍☠️ (zeitlos schön obwohl noch ganz neu!)
    kleine retourkutsche für die musik(balladen)banausen hier.😇
    was sagt eigentlich der oberpriester aller alarmsirenen dazu? 🤣

  12. Bei den nun zunehmend weihnachtlich werdenden Neuvorstellungen gibt es Licht und Schatten.
    Als angenehm besinnlich emmpfinde ich den hübschen norwegischen Song von Alexandra Rotan, eher nervig das Plastigedudel von Fyr og Flamme und was too much der Song von Onuka. Mega finde ich eigentlich das Duett von Katerine Duska und Leon of Athens, leider mag ich die Stimme von Katerine überhaupt nicht, daher scheitern sie bei mir ganz knapp an den Top 10. Der Song von VICTORIA dagegen weniger stark, aber ich liebe halt ihre Stimme, daher…willkommen in meinen Top 10.
    Aber was ist denn da passiert? Ihr schmeißt den hervorragenden Song von Gjon’s Tears aus den Charts? Ich mag Diodato zwar stimmlich sehr, aber die diese Bondeske Ballade ist mir dann doch ein bisschen zu unoriginell für einen ersten Platz. Großes Lob dagegen für den überraschend hohen Neueinstieg für „Barquinha“, der für mich auch in dieser Woche meine Top 10 anführt:
    1. Expresso Transatlântico & Conan Osíris – Barquinha (Portugal)
    2. NAVIBAND – Печаль („Traurigkeit“) (Belarus)
    3. S10 & Froukje – Nooit Meer Spijt (Niederlande)
    4. STEFAN – Kiri külmkapi peal (Estland)
    5. HARDKISS – Маяк (Ukraine)
    6.VICTORIA – Were you ever? (Bulgarien)
    7. Batista Cadillac – Svet Se Podira Vase (Slowenien)
    8. Alexandra Rotan – Når Himmelen Faller Ned (Norwegen)
    9. Rozalén & Tanxugueiras – A Virxe De Portovello (Spanien)
    10. Loïc Nottet – Mélodrame (Belgien)

  13. Hallo Branko, Hallo Matty,
    ich hab mich mal mit euren Neuvorstellungslisten beschäftigt und in die Songs reingehört, die ich noch nicht kannte (und das waren einige). Ein Song hat mir ganz besonders gut gefallen und den hattet ihr beide in der Liste, nämlich der Song mit Sebastien Tellier.Vielen Dank dafür an Euch beide. Hoffentlich hört man ihn bald in den TOP 20!!

    • Hallo HELMIE!

      Dankeschön für die freundliche Nachricht! 🙂 Es freut mich, dass Dir das Lied gefällt. Gern geschehen. 😊

    • @Matty:

      „Er muß mir aber nicht immer alles nachmachen!“

      Erstens by the way: Muss schreibt man seit ungefähr 15 oder 20 Jahre mit ss und nicht mit ß ! 😀

      Aber nun zum eigentlichem Thema. Jetzt warst du wenigstens mal ehrlich. Du hast hier mal nicht einen Satz rausgehauen i.S.v. Branko, du nervst und damit UNGERECHTFERTIGTERWEISE für die Allgemeinheit gesprochen.

      Jetzt hast du endlich mal zugegeben, dass du die Befürchtung hast, Branko könnte dir Konkurrenz machen was die Schnelligkeit eines coolen oder tollen Neuvorschlages betrifft.

      Diese Sorge ist aber unbegründet !

      Ich und viele andere sind sich sicher, wenn Branko dir bei einem Neuvorschlag zuvorkommt, dass du noch viele andere Neuvorschläge in peto (auf Lager) hast, die genauso bei uns User (m/w/d) emotional positiv „einschlagen werden“.

      Branko gibt seine Neuvorschläge NICHT deswegen bekannt, weil er dich ärgern möchte, sondern, weil er sich genauso für ehemalige ESC-Teilnehmer (m/w/d) und deren Karriereverlauf interessiert, wie es bei dir auch der Fall ist. Dieses Interesse und danach zu handeln steht Branko genauso zu wie dir auch. 😀

    • @Matty das ist wirklich mal eine ehrliche Reaktion wie ich sie mir schon lange gewünscht habe. Weil sie ehrlich ist und ich sie verstehen kann. Du hast immer neue Songs vorgestellt in der eigenen Art und Weise bis die Familiy Charts kamen und Branko seine Freude dran entdeckt hat. Und du befürchtest das er dir was wegnehmen will. Da kann ich Timo voll und ganz zustimmen , ich denke auch Branko ist nur übereifrig und will niemanden was wegnehmen. Matty vllt ignorierst du seine Posts einfach und machst so weiter wie immer. Wie Thomas M. mit Punkt das schon sagte machst du das prima. Ich hab deine Neuvorstellungen immer gerne gelesen und tue das heute noch. Mir ist das egal wenn Videos doppelt gepostet werden wenn es von Herzen kommt. Also ignoriere ihn und mach dein Ding aber höre auf mit den negativen Kommentaren die dann auch noch gelöscht werden müssen Das bringt doch alles nichts und macht dich nur unnötig unsympathisch.

    • @Thomas O.:

      Das stimmt. damit steht es nun 1:1 ! Aber ich musste einerseits einen lockeren Einstieg finden und gleichzeitig meine Botschaft trotzdem klar und deutlich rüberbringen.

      Mir sind Rechtschreibfehler bei ESC kompakt nämlich egal. Mache in der Hektik selber oft genug welche, wie ich hier gerade eindrucksvoll bewiesen habe. 😀

    • Matty und Branko,
      Ihr beide habt doch anscheinend genau die selbe Leidenschaft alte ESC acts weiterzuverfolgen und deren Musik zu pushen …
      Trefft euch auf nen Kaffee (wenn nötig digital) und plaudert ein wenig. Ich Wette, da kann ne richtig dicke Freundschaft entstehen, die abseits dieses Blogs abläuft und wo ihr euch Songs zuschickst, noch bevor ihr sie hier postet. Vllt sprecht ihr euch sogar wöchentlich ab, wer sich diese Woche um die Neuvorstellungsvorschläge kümmert.

      Nutzt doch diese Gemeinsamkeit um euch zu gegenseitig Freude zu bereiten, statt ein unnötiges Konkurrenzverhältnis aufzubauen.
      Weiterhin gilt, dass das hier ein Hobby für uns alle ist, was uns verbindet und nicht in einen Wettbewerb zueinander setzt.

      • 👍👍 ☕️ ich Zweifel aber dran das Matty das machen würde selbst wenn Tante Gertrud ein Kuchen dazu backen würde. Aber ich fände das das echt toll

  14. Gestern standen übrigens hier noch einige Antwortkommentare von mir, Thilo und Tmo und jetzt sind sie alle weg? Zensur nennt man das!

  15. Meine einzige Intention beim Vorstellen der vielen neuen Lieder war es, allen Leserinnen und Lesern neue Musik vorzustellen und für die verschiedenen Acts vielleicht sogar neue Fans zu finden. 🙂 Der ESC liegt mir sehr am Herzen, da ich die Show schon mein ganzes Leben lang anschaue. 😍🥰 Ich hoffe, ich konnte dazu beitragen, neue Lieder zu entdecken. Natürlich möchte ich niemanden nachmachen oder damit ärgern. Bitte Entschuldigung, wenn dies eventuell so rüberkam. Ich möchte wirklich keinen Ärger oder Streit! 😇

    • Bleib so wie du bist. Und wenn es um Songs von früheren ESC-Teilnehmer (m/w/d) aus Italien geht – bspw. Mahmood, Blanco, Marco Mengoni oder von früher Alice, Riccardo Fogli oder Umberto Tozzi und Raf geht – dann sind viele Leute hier und insbesondere ich dafür sehr empfänglich. 😀

    • Lieber Branko, der einzige den das wohl ärgert ist Matty weil er das sonst immer alleine gemacht hat und jetzt denkt du willst es ihm nur nachmachen. Ich glaube dir aber das du weder absichtlich was nachmachen willst oder jemanden ärgern willst. Ihr habt einfach beide den gleichen Eifer Videos heraus zu finden und die dann zu posten. Ich finde das toll und wünsche mir das ihr beide weitermacht damit

      • Hallo Thilo mit Bobby!

        Hoffe, dass es euch beiden gut geht! 😃

        Vielen Dank für Deine Nachricht! 🙂

  16. Revolution diese Woche in meiner Top10
    .
    12 P. Systur
    10 P. Naviband
    08 P. Viktoria
    07 P. Alexandra
    06 P. Hardkiss
    05 P. Loic
    04 P. Gabrielius
    03 P. Max
    02 P. Katerine
    01 P. Anna B.

    • Ah du meinst bei Sanremo ja da geb ich dir recht aber schön das er es hier auf Platz 1 mit seinem neuen Song geschafft hat 😊

      • Ja.er fehlt leider beim Sanremo Festival. Auch Alice hätte ich gerne mal wieder gesehen.Vielleicht in den nächsten Jahren😃

  17. Mein Votum für die Charts:

    12 Punkte = Diodato – Se mi vuoi
    10 Punkte = Rozalén & Tanxugueiras – A Virxe Do Portovello
    8 Punkte = ONUKA – Душі Народу
    7 Punkte = Kalush Orchestra feat. KOZAK SIROMAHA – Нумо Козаки
    6 Punkte = Pastora Soler – Rascacielos
    5 Punkte = Sam Ryder – All The Way Over
    4 Punkte = Michael Schulte & Max Giesinger – More To This Life
    3 Punkte = Alexa Feser – Highscore
    2 Punkte = Ruth Lorenzo – Libre
    1 Punkt = Duncan Laurence – I Want It All

    Neuvorstellung ist Vasil mit „Rhythm“:

    • Du bist nicht der einzige, der eine E-Mail bekommen hat. Siehe Daniel13 im 7. Türchen des ESC kompakt Adventskalenders. Wenn ihr alle dann auch tatsächlich 2021 bei der Umfrage teilgenommen hattet (oder gar im Panel wart), würde ich das für seriös halten.

  18. Derzeit ist Max Barskih, der vor zehn Jahren am ukrainischen ESC-Vorentscheid antrat, ja in den ESC Family Charts vertreten und heute kam bereits ein neuer Song von ihm heraus und der Titel heißt „Before we say Goodbye“:

    https://www.youtube.com/watch?v=qUIUBuYtcyc

    Vor kurzem wurden die Teilnehmer des Sanremo-Festival 2023 veröffentlicht und Elodie hat einen neuen Song veröffentlicht, der zwar von der Länge her ESC-konform ist, aber den wir beim Sanremo leider nicht hören werden, und zwar „OK, Respira“:

    https://www.youtube.com/watch?v=8_1XceEs07U

    Vergangenes Jahr nahm Fedez (bürgerlich Federico Leonardo Lucia) am Sanremo teil und duettete mit Francesca Michielin. Dieses Jahr war er gesundheitlich nicht auf Rosen gebettet, denn bei ihm wurde Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert und mußte sich daraufhin einer Operation unterziehen, bei welcher der Krebs erfolgreich entfernt wurde. Musikalisch bereichert er uns mit dem Titel „Crisi di Stato“ (Staatskrise):

    https://www.youtube.com/watch?v=QK8Zl7RzfvI

    Vor drei Jahren traten Boomdabash beim Sanremo-Festival an und belegten den elften Platz. Nun hat sich die Gruppe mit den Jungs von Eiffel 65 (erfolgreichster Hit „Blue“) zusammengetan und das Ergebnis ist „Heaven“:

    https://www.youtube.com/watch?v=IUPwaz5G3tw

    Gestern wurde Darin im ESC kompakt Adventskalender vorgestellt, der vor 12 Jahren am Melodifestivalen teilnahm und 2013 beim ESC in Malmö einer der Intervallacts gewesen ist. Sein aktueller Song heißt „Give You Up“:

    https://www.youtube.com/watch?v=iZqStAfzIhA

    Sam Ryder ist zwar aktuell noch in den Top 20 vertreten und kämpft derzeit darum, daß er auch weiterhin drinbleibt. Sollte er es jedoch nicht mehr schaffen, dann steht bereits der nächste Song in den Startlöchern, der „Put a light on me“ heißt:

    https://www.youtube.com/watch?v=A1Y_wE0toNY

    Vor drei Jahen (2019) nahm Silvàn Areg am französischen ESC-Vorentscheid Destination Eurovision teil und belegte im Finale den fünften Platz. Musikalisch ist Silvàn weiterhin aktiv und sein aktueller Song heißt „Feu de joie“ (Freudenfeuer):

    https://www.youtube.com/watch?v=K_DZAO2DfCk

    Es wäre schön, wenn einer der Neuvorschläge am Sonntag auch zur Wahl stehen dürfte.

    • Danke für die Neuvorstellungen und die Werbung für den neuen wunderschönen Weihnachtssong von Gabrielius und Kotryna

  19. Dieses Jahr vertrat Monika Liu Litauen beim ESC in Turin und erreichte das Finale, darin belegte sie den 14. Platz. In ihrem aktuellen Song dreht sich alles um die Prickelbrause, mit der wir auf das neue Jahr anstoßen, denn er heißt „Šampanas“ (Sekt):

    https://www.youtube.com/watch?v=82osVyn6o2k

    Dieses Jahr durfte ich Songpate von Mirud sein und habe ihn mittlerweile in mein Herz geschlossen. Dieses Jahr ist er bedauerlicherweise nicht beim Festivali i Këngës dabei, ABER musikalisch ist er weiterhin aktiv. Sein aktueller Song trägt den Titel „Si Ke Dasht“ (Wie Du möchtest):

    https://www.youtube.com/watch?v=ZQBUIQCHquQ

    Thilo hatte es diese Woche schon erwähnt, daß Gabrielius Vagelis einen neuen Song herausgebracht hat. Er duettet mit Kotryna und der Titel heißt „Užkliuvai Man Už Širdies“ (Du hast mein Herz erobert):

    https://www.youtube.com/watch?v=Ghl9LseZaCQ

    Vor zwei Jahren nahm Jack Vidgen am ESC-Vorentscheid Eurovision 2020 – Australia Decides teil und belegte den achten Platz. Sein aktueller Song heißt „Solo“:

    https://www.youtube.com/watch?v=BLMbkA1Fq-A

    Acht Jahre ist es her, daß Sanna Nielsen das Melodifestivalen mit einem sehr knappen Vorsprung vor der favorisierten Ace Wilder gewann und Schweden beim ESC mit „Undo“ vertrat. Nachdem sie in den vergangenen Jahren einige schwedischsprachige Songs veröffentlichte, ist ihr aktueller Titel auf Englisch und heißt „River“:

    https://www.youtube.com/watch?v=EeKyOCJvW3U

    Viel Spaß beim Anhören.

  20. Da ich diese und nächste Woche unterwegs bin und nicht so oft online sein kann, habe ich bereits jetzt einige neue Musik vorgestellt. Die meisten anderen Lieder hat Matty ja bereits vorgestellt, daher habe ich dieses Mal nicht so viele neue Lieder hier vorstellen müssen. Ansonsten hoffe ich, dass Matty auch nächste Woche wieder viele neue Lieder zur Vorstellung raussuchen wird! Ich würde mir sehr wünschen, wenn Matty nicht mehr sauer auf mich sein könnte und wir beide in Zukunft einfach friedlich ohne Streit und böse Worte hier kommentieren würden. 😊 Auch wenn Matty mich vielleicht nicht besonders mag. 😇 Matty, ich mag Dich trotzdem und lass uns doch bitte endlich Frieden schließen!

    Außerdem vermisse ich Gaby hier sehr. Bin schon sehr verunsichert, mache mir Sorgen und hoffe, dass es ihr gut geht. Falls jemand mehr weiß, wüsste ich nur gerne, ob es ihr auch gut geht, da sie so lange nichts mehr hier kommentiert hat? Ansonsten freue ich mich auch etwas auf morgen, da ja morgen schon Junior Eurovision Song Contest (JESC) 2022 ist. Dieses Event macht einem bewusst, dass schon sehr bald wieder die „Eurovision-Zeit“ beginnt, was die Vorfreude darauf nur noch mehr erhöht! Auch wenn der JESC vielleicht nicht so viele Fans wie der ESC hat, Hauptsache die Musik steht wieder im Vordergrund! Ich hoffe sehr, dass ich es schaffen werde, noch beim Lesergame Ukraine mitmachen zu können oder zu kommentieren, falls es spannende Neuigkeiten geben sollte. Wünsche allen eine schöne, ruhige Zeit, viel Gesundheit, wenig Stress und freue mich, bald wieder bei euch sein zu dürfen und gemeinsam zu kommentieren! 😊🤗🙂

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.