
In vielen Weihnachtsliedern wird die schöne Seite von Weihnachten hervorgehoben: die heimelige Zeit mit der Familie, strahlende Kinderaugen und weiße Landschaften sind oft Thema. Doch nicht immer ist Weihnachten schön, etwa kurz nach einer Trennung. Genau diese Situation beschreibt Marco Mengoni in seinem Song „Natale senza regali“ („Weihnachten ohne Geschenke“). Und auch diese Seite gehört zu Weihnachten und ist so hinter dem fünften Türchen unseres Adventskalenders zu finden.
Marco Mengoni – Natale senza regali
Im Text von „Natale senza regali“ schildert Marco, dass er sich einsam und leer fühlt. Nach einer Trennung steht ein weiteres Weihnachten ohne Geschenke vor der Tür. All die weihnachtliche Beleuchtung macht es noch schlimmer, mit gesenktem Blick läuft er zwischen den Geschäften und lachenden Menschen umher. Trotz des eher traurigen Textes vermittelt die Ballade dabei musikalisch kein vollkommen depressives Grundgefühl, sondern strahlt noch eine gewissen Wärme aus.
„Natale senza regali“ wurde bereits 2013 veröffentlicht und damit im gleichen Jahr, in dem Marco Mengoni am ESC teilgenommen hat und dort einen guten siebten Platz erreichte. Schon vor seiner ESC-Teilnahme hatte sich Marco Mengoni nach seinem Sieg bei „X Factor“ 2009 als eine feste Größe in der italienischen Musikszene etabliert. In den Jahren nach seinem Sanremo-Sieg 2013 und der folgenden Teilnahme am ESC unterstrich er diesen Status immer wieder: die vier folgenden Studioalben erreichten alle Platz 1 der Albumcharts, seine letzten beiden Studioalben „Atlantico“ (2018) und „Materia (Terra)“ (2021) Platz 2. Im nächsten Jahr wird Marco Mengoni auf Stadiontournee durch Italien gehen – und wie gestern bekannt gegeben wurde ein weiteres Mal am Festival di Sanremo teilnehmen.
Geschrieben wurde „Natale senza regali“ von keinen anderen als Ermal Meta und hat damit gleich doppelten ESC-Bezug. Live singt Ermal Meta den Song mittlerweile auch gelegentlich selbst, wie hier auf dem Treffen seines Fanclubs 2018:
Bisher im Advent der liebsten ESC-Family-Weihnachtslieder erschienen:
(1) Ohne diesen Klassiker geht es nicht!
(2) Jul-Duett der ESC-Sieger
(3) Feierliche Klänge aus Deutschland – mit ukrainischem Ursprung
(4) Weihnachtsparty für die ganze Familie
Wow ein italienisches Weihnachtslied und gleich in doppelter Ausführung. Danke Berenike
Ich dachte beim Titel des Songs, daß der übersetzt „Weihnachten ohne Regale“ heißt!
Ich bin Marco Mengoni Fan, aber das klingt mir jetzt zu deprimierend, um mir das anzuhören…
Hat jemand von Gaby gehört?
Schönes Türchen!
Einer der schönsten Männer Italiens singt ein sehr hoffnungsvoll trauriges Weihnachtslied für alle einsamen und verlorenen Herzen. ❤️ 😀
PS: Eine sehr gute Blog-Journalistin verkündet eben nicht nur tolle Nachrichten wie die Teilnahme Marco Mengonis beim Festival di Sanremo 2023. Eine sehr gute Blog-Journalistin verkündet darüber hinaus völlig unerwartet einen Tag später eine weitere schöne Anekdote zu Marco Mengoni.
Berenike, vielen Dank / Grazie mille ! 😀
Vielen lieben Dank für dieses tolle Törchen😍Diesen Song durfte ich schon bei mehreren Konzerten von Marco live erleben und hatte immer Gänsehaut😍
Der Song Ist jetzt nicht so weihnachtlich, zumal ich kein Wort verstehe. Hatte aber mal in Rom eine meiner schönsten vorweihnachtlichen Erlebnisse, erinnert mich daran.