Die ersten acht Wochen der aktuellen ESC-Family-Neuheiten-Saison liegen schon hinter uns – und so heißt es in dieser Woche zum ersten Mal wieder, dass wir uns von Liedern verabschieden müssen, die uns in dieser Zeit ununterbrochen begleitet haben. Diese Woche trifft das auf gleich vier Lieder zu.
So kann sich die britische Sängerin SuRie freuen, die bei ihrer ESC-Teilnahme 2018 unfreiwillig für größtmögliche Aufmerksamkeit sorgte. Zuvor konnte sie bereits ESC-Erfahrungen als Backgroundsängerin von Loïc Nottet 2015 und als musikalische Leitung von Blanches „City Lights“ 2017 sammeln. Mitten in ihrer eigenen Performance des vielleicht zu generischen Popsongs „Storm“ stand plötzlich ein Aktivist neben ihr und entriss ihr das Mikrofon, bevor er von der Security überwältigt wurde. Ein Moment in dem wir TV-Zuschauer geschockt erstarrten – doch bevor der Auftritt abgebrochen werden konnte, hob die extrem sympathische Sängerin das Mikrofon vom Boden auf und sang energetischer weiter als jemals zuvor. Anschließend erhielt sie zwar die Möglichkeit den Auftritt zu wiederholen, doch entschied sich dagegen, wie sie in einem Interview verriet. Trotz diesem aufsehenerregenden Auftritt konnte sich SuRie musikalisch leider nie so richtig etablieren. Im Mai erschien ihr sehr hörenswertes Album „Building A Woman“, aus dem auch „Treading Water“ stammt, das nun nach acht Wochen leider nicht mehr wiedergewählt werden kann.
Für all ihre Fans und vor allem für die, die aufgrund der Schließung des Half Moon Pubs in Stortford nach einer Schlägerei auf das dort anstehende Konzert von SuRie verzichten mussten, veröffentlichte die Sängerin kürzlich einen zuvor aufgenommenen Mitschnitt ihres Livekonzerts aus Bath. Neben Songs aus ihrem neuen Album singt sie hier auch eigene Versionen von „Space Man“ und „Who Do You Think You Are“ der Spice Girls sowie abschließend eine wunderschön ruhige Version ihres „Storm“.
Neben SuRie verabschieden sich nun auch Sudden Light, die erfolgsverwöhnte Rosa Linn und die slowenische Band Joker Out, die für „New Wave“ mit Elvis Costello zusammenarbeiteten, nach acht Wochen aus unseren Top 20. Nur für eine einzige Woche konnte „New Wave“ von der ukrainischen Band Go_A vom Thron gestoßen werden – herzlichen Glückwunsch allen vieren!
In unseren ESC-Family Neuheiten Top 20 stellen wir Euch wöchentlich neue Lieder von ehemaligen ESC-Teilnehmer*innen oder ehemaliger Teilnehmer*innen aus nationalen Vorentscheidung vor, die Ihr dann zusammen mit den aktuell besten zwanzig Liedern im Stil des Eurovision Song Contest bewerten könnt. Die TOP 20 sind wieder wählbar und werden bei ESCape Radio samstags und sonntags ab 19 Uhr gespielt. Ist ein Lied bereits acht Mal dabei, darf es nicht wiedergewählt werden.
Natürlich könnt Ihr im Wertungsformular und in den Kommentaren auch Lieder für den Wettbewerb vorschlagen. Die meisten Veröffentlichungen haben Flo und ich im Blick, deshalb wäre es übersichtlicher, nur Lieder vorzuschlagen, die Ihr besonders mögt. Bei Listen mit mehreren Liedern schreibt bitte dazu, welches die Vorschläge für die ESC-Family Neuheiten Top 20 sind. Übrigens: Wir verzichten bei den Neuvorstellungen auf Remixe und Coverversionen von ESC-Beiträgen und Liedern, die Hits im deutschsprachigem Raum waren. Zudem sollten die Veröffentlichung nicht länger als vier Wochen zurückliegen. Zusätzlich werden neue Lieder von Musiker*innen, die bereits ein Lied in unseren Top 20 haben, nur in Ausnahmefällen vorgestellt.
Nun aber zur Übersicht unserer ESC-Family Neuheiten Top 20 in dieser Woche:
01. (01) Joker Out & Elvis Costello – New Wave (211 Punkte) (8. und letzte Woche) 6 x 12 Punkte
02. (03) Marco Mengoni & Elodie – Pazza Musica (179 Punkte) (7. Woche) 3 x 12 Punkte
03. (02) Go_A – Rusalochki (171 Punkte) (4. Woche) 3 x 12 Punkte
04. (05) Sudden Lights – Mēs turpināmies (161 Punkte) (2. Woche)
05. (06) Diodato – Occhiali Da Sole (153 Punkte) (7. Woche) 2 x 12 Punkte
06. (09) Sudden Lights – Backwards In Time (139 Punkte) (8. und letzte Woche) 3 x 12 Punkte
07. (08) Alessandra – Pretty Devil (130 Punkte) (5. Woche) 2 x 12 Punkte
08. (04) Lena – What I Want (127 Punkte) (4. Woche) 3 x 12 Punkte
09. (–) Ruta MUR – More (124 Punkte) (1. Woche) 1 x 12 Punkte
10. (07) SuRie – Treading Water (122 Punkte) (8. und letzte Woche) 3 x 12 Punkte
11. (–) Gala Dragot – dry kitchen (109 Punkte) (1. Woche) 2 x 12 Punkte
12. (11) Rosa Linn – Hallelujah (My Story) (105 Punkte) (8. und letzte Woche) 1 x 12 Punkte
13. (12) Barbara Munjas – Oda mladosti (96 Punkte) (3. Woche) 3 x 12 Punkte
14. (10) Mae Muller – Me, Myself And I (94 Punkte) (2. Woche) 2 x 12 Punkte
15. (15) Netta – Everything (91 Punkte) (2. Woche) 1 x 12 Punkte
16. (13) Hooverphonic – Por Favor (90 Punkte) (7. Woche) 1 x 12 Punkte
17. (17) Edmundo Inácio – Agora Vira (88 Punkte) (3. Woche) 1 x 12 Punkte
18. (–) MARUV & Sharlotta Ututu – Killing Me Softly (87 Punkte) (1. Woche) 1 x 12 Punkte
19. (–) Ivandro feat. Bispo – Barco (85 Punkte) (1. Woche) 2 x 12 Punkte
20. (19) Benjamin Ingrosso – I Had It All And Let It Go (83 Punkte) (5. Woche) 1 x 12 Punkte
Damit verabschieden wir uns an dieser Stelle allerdings aber auch schon von 15 Beiträgen, die es in dieser Woche nicht unter die Top 20 geschafft haben:
21. (14) AnNa R. – Chaos & Symmetrie (80 Punkte) 2 x 12 Punkte
22. (–) Lord of the Lost feat. Andy LaPlegua – Reset The Preset (77 Punkte) 2 x 12 Punkte
22. (20) Evgenya Redko – Patogu (77 Punkte) 4 x 12 Punkte
24. (–) Kastro Zizo & Kejsi Jazxhi – Me Merr (70 Punkte) 1 x 12 Punkte
25. (–) Donatas Montvydas – Jausmai (60 Punkte) 2 x 12 Punkte
26. (–) Damir Kedžo – Moje Srce Je (59 Punkte) 1 x 12 Punkte
27. (–) Benjamin – Persikan perään (55 Punkte)
28. (–) Gerard Joling – Elke Dag Weer Feest (54 Punkte) 1 x 12 Punkte
29. (–) Blanka – Boys Like Toys (52 Punkte) 1 x 12 Punkte
30. (18) Dami Im – Invincible (47 Punkte)
31. (–) Anxhela Peristeri – FLAKE (43 Punkte)
32. (–) Aisel – Olarmı (40 Punkte)
33. (–) Demy & Jimbo – Gia Sena (39 Punkte) 1 x 12 P.
34. (–) Can Bonomo & Nova Norda – ELALEM (36 Punkte)
35. (16) Poli Genova feat. Rodrigo Ace – La Rumba (14 Punkte)
Die Neuvorstellungen diese Woche:
Nachdem wir Euch in den letzten Wochen 15 Lieder vorstellten, kehren wir nun wieder zurück zum alten Modus mit mindestens zehn Neuvorstellungen – plus die Anzahl der nicht wieder wählbaren Liedern, damit ihr immer aus jeweils 30 Liedern Eure Lieblinge bewerten könnt. Dementsprechend können wir uns diese Woche gleich über 14 Neuvorstellungen freuen, für die wir wieder eine musikalische Reise durch Europa und verschiedenste Musikgenres unternehmen. Mit Ann Sophie und Ben Dolic stellen wir Euch gleich zwei Lieder von deutschen ESC-Teilnehmern vor, während wir uns schon jetzt in der kommenden Woche auf Neues von Levina und Felicia Lu freuen dürfen.
Es gibt wieder eine Menge zu entdecken und es wird sicher sehr spannend, wer es in unsere Top 20 für die kommende Woche schafft:
Agoney – Intacto (Vorentscheid Spanien 2023)
Ann Sophie – Moves (Deutschland 2015)
Benny Benassi, Emma Muscat – M.I.A (Malta 2022)
Ben Dolic – How I’m Feeling (Deutschland 2020)
Hurricane – Cariño (Serbien 2020 & 2021 (in anderer Besetzung) + Vorentscheid Serbien 2023)
Irama, Rkomi, Guè – SEXY (Sanremo Festival Italien 2021 & 2022)
Jay-Jay Johanson – I Did My Best (Vorentscheid Schweden 2013)
Rosa Linn – If I Were You (Armenien 2022)
Johnny Manuel – End of the night (Bulgarien 2018 als Teil von Equinox)
Marcus & Martinus – 247365 (Vorentscheid Schweden 2023)
Sevak – Тяжело дышать (Schwer atmen) (Armenien 2018)
Tamta – Azucar (Zypern 2019)
Voyager ft. Sean Harmanis – Ultraviolet (Australien 2023)
Bestseller ft. Ochman – Wszystko Dobrze (Polen 2022)
Das sind die Vorschläge – Ihr habt nun die Qual der Wahl zwischen insgesamt 30 unterschiedlichen Beiträgen. Wie beim Eurovision Song Contest üblich, könnt Ihr nun Eure liebsten zehn Beiträge mit 1 bis 8, 10 und 12 Punkten bewerten. Nutzt dafür bitte das folgende Formular – oder geht direkt zu ESCape Radio und nutzt das dortige Formular (unten auf der Seite). Das Voting ist ab sofort nur noch bis kommenden Donnerstagabend um 23:59 Uhr geöffnet..
Hier gelangt Ihr zu dem Formular, sollte es Euch nicht angezeigt werden.
Leider können wir natürlich nicht alle Lieder vorstellen die veröffentlicht werden, auch für die kommende Woche kündigen sich bereits neue Knaller an. Deshalb lohnt sich – neben dem täglichen Einschalten zwischen 19 und 20 Uhr von ESCape Radio – auch ein Blick in unsere Spotify-Playlist und in diese YouTube-Playlist:
Die neue Ausgabe der Charts hört Ihr immer samstags (und sonntags) ab 19 Uhr auf ESCape Radio – sonntags könnt Ihr die Charts samt der Neuvorstellungen dann hier nachlesen – kommentiert die Top 20 auch gern live in den Kommentaren. Was denkt Ihr, wer wird unsere neue Nummer 1 und wer erreicht nicht die Top 20 und muss sich wieder verabschieden?
Und nicht vergessen – bis heute (Sonntag) Abend könnt Ihr noch für unsere Wochentrielle des ESC kompakt Second Chance Contest 2023 abstimmen!
das es für das albanische duett nicht reichen wird,war ja ziemlich klar 😭 – schwere nicht so zugängliche musikkost hat es schwer hier – immerhin hat es für ruta mur gereicht und nun sollte es steil nach vorne gehen!
das ist so unendlich weit weg vom „plätschersound“,da kommt wohltuende ruhe auf. 🙃
anbei was aus litauen – ist wohl nicht ESC-affin (habe da jedenfalls nichts gefunden) aber trotzdem ein schönes neues lied. 🏴☠️
von mir hat das albanische Duett 10 Punkte abgesahnt. Nutzte leider nicht.
danke für das engagement!
🍻
definitiv die beste neuvorstellung im faden aber leider nur außer konkurrenz.🌹
(habe mir soeben ausgiebig alles neue von den lesern hier vorgeschlagene angehört – für lasse ist da nix dabei) –
@cheffe – der viel zu enge zeitlimitrahmen bei neuen songs ist m.e. nicht gerade hilfreich – so eine reserveliste je nach aktueller „angebotslage“ kann doch hilfreich sein,auch um genrenischensongs ihren anteil an den gesamtneuheiten zu geben.🤔
1. Johnny Manuel
2. Benjamin Ingrosso
3. Marco Mengoni & Elodie
4. Ben Dolic
5. Go_A
6. Sudden Lights
7. Edmundo Inacio
8. Rosa Linn
8. Jay-Jay Johanson
10. Diodato
Tipp:
Kristian Kostov- Mine (Bulgarien 2018)
Oh! Vielen Dank Manu! 🙂
(Ein kleiner Fehler hat sich eingeschlichen, Jay-Jay Johanson war nicht 2008, sondern 2013 beim Melodifestivalen.) Für alle, die sich nicht mehr an das wunderschöne Paris erinnern, voilà:
Den Song von Ben Dolic habe ich schon entdeckt – gestern trat er auch beim Gurtenfestival in der Schweiz auf. Und auch von Dorotea Andersson von ASON (Clubkonzert 2015), die neuerdings als Dottie Andersson unterwegs ist, gibt es seit Freitag neue Musik:
https://www.youtube.com/watch?v=QtgK3z3vsyY
Zuvor bereits erschienen:
https://www.youtube.com/watch?v=JY9HyyfXHPs
https://www.youtube.com/watch?v=iRKdwHlimJc
(Laut Credits stammt der „Font“, also die Schriften zu Beginn der Videos von ihrer Schwester Joella)
Gibt es die Top 20 garnicht mehr bei Spoty ?? Hatte schon des öfteren danach gesucht .
Goodness. Dass meine geliebte SuRie so tolle Endrunden beschert bekommt, macht mich wirklich glücklich. 8 Wochen lang 12 Punkte von mir und am Liebsten ja noch mehr…aber nu, so isses. Ich habe mir noch nix weiter angeschaut und angehört. Der erste hektische Blick geht immer auf „Trading waters“. Jetzt melancholiere ich ein wenig, weil diese schöne Zeit vorbei ist – mit einem Feierabend-Wein auf’m Balkönnchen. Und dann geht’s frisch ans Werk mit der aktuellen TOP20 und den Neuvorstellungen. Der Sonntag ist für mich so, wie weiland „Mal Sondock’s Hitparade“ am Mittwoch im Radio (WDR2) – nur noch besser. Teenie-Gefühle ohne Pickel – besser geht nich. Also Allen einen schönen sonntäglichen Start in die Musik- und Votingwoche…. Ich L I E B E es. Heißen Dank Euch Bloggern.
Schon fallen einige hochkarätige Songs aus der Liste und ich habe leichte Probleme die Punkte zu vergeben. Aber es hat geklappt.
3 Neuvorstellungen schaffen es in meine Punkteauswahl, dabei ziemlich weit oben Ann Sophie, toller Song wie ich finde und auch sehr schönes Video.
Die Neuvorstellung von Agoney hat von mir auch einiges bekommen und Ben Dolic ist soeben noch reingerutscht.
Meine Top 3
Marco & Elodie
Diodato
Ann Sophie
Ich glaube wir beide konzentrieren uns nun wieder auf das Wesentliche, also auf „L’essenziale“, nämlich Marco Mengoni. 😀
Folgender Link ist ein Konzertausschnitt von seinem Konzert in Rom und vor ein paar Stunden erst auf Youtube hochgeladen.
Marco singt einige seiner Hits, die einen allein wie gewohnt, die anderen mit der ein oder anderen Musikgröße aus Italien, welche man zum größten Teil auch kennt.
Ich wette du bist genauso hingerissen wie ich und denkst dir warum war ich vor einigen Tagen nicht in Rom.
Ich freu‘ mich so auf November, wenn ich auf seinem Konzert in München bin.
Grandissimo Marco. 😀
https://youtu.be/TKDUlLuFU84
Mensch,jetzt erst deine Antwort, deinen Link entdeckt.
Danke,danke,danke,danke😍😍🤗🤗Diesen Ausschnitt kannte ich noch nicht. Ja,Marco’s Konzerte in Italien sind nochmal eine ganz andere Größenordnung.Einfach so toll.🤩
Ich freue mich auch so,so sehr auf das Konzert in Frankfurt.
Marco wird dem Herbst einen ganz besonderen Glanz geben💖🎶
Danke für den Mitschnitt von SuRie in Bath. In meine Top 10 haben es Ben Dolić und Ann-Sophie geschafft. Hoffe, Hooverphonic machen auch die vollen 8 Wochen.
Off-Topic
Die französische Sängerin und Schauspielerin Jane Birkin, die durch den Stöhnsong „Je t’aime“ bekannt wurde, ist im Alter von 76 Jahren verstorben:
https://www.t-online.de/unterhaltung/stars/id_100208568/jane-birkin-76-ist-tot.html
Vor zwei Jahren hatte sie einen leichten Schlaganfall. Den Song „Je t’aime“ hatte sie mit Serge Gainsburg, der den ESC-Siegertitel des Jahres 1965 „Poupée de cire, poupée de son“ sowie den ESC-Wettbewerbstitel „White and Black Blues“, mit dem Joëlle Ursull 1990 für Frankreich in Rom antrat, verfaßte:
https://www.youtube.com/watch?v=JIQiGN-vO-g
Ruhe in Frieden, Jane Birkin!
„Je t’aime – moi non plus“. Ein chanson für die Ewigkeit und noch weit darüber hinaus.
R.I.P.
also junge,das war war der langsamschwofer schlechthin – da gab es noch (in den 70ern) samba pa ti – nights in white satin usw.
da konnte man sich auf feten näher bei kommen oder freundschaften vertiefen – ihr wißt schon was ich meine.😎
Herzlichen Glückwunsch an Joker Out! (nebst Elvis C.), Sudden Lights, SuRie und Rosa Linn für die maximale Laufzeit. Eigentlich Schade, dass Joker Out! den absoluten Durchmarsch in der vorletzten Woche um ganze zwei Punkte verpasst haben, dennoch eine ermorde und verdiente Leistung, waren so doch auch bei mir bis auf zwei Wochen die Nummer Eins. Ich hoffe, wir hören noch viel den Jungs.
Diese Wiche gab es einige interessante Neuvorstellungen. Mir gefielen vor allem Johnny Manuel, Jay-Jay Johanson, Voyager und tatsächlich auch Hurricane sehr gut, die aber alle vier die Top 10 bei mir knapp verfehlten. Zwei Neuzugängen ist der Weg in meine Top 10 gelungen, wobei einer sich an einem engen Dreikampf um meine neue Spitzenposition beteiligt hat. Letztendlich habe ich mich aber dann doch für das Meisterwerk von Barbara Munjas entschieden und Agoney und Benjamin Ingrosso hatten knapp das Nachsehen.
1. Barbara Munjas – Oda mladosti (Kroatien)
2. Agoney – Intacto (Spanien)
3. Benjamin Ingrosso – I Had It All And Let It Go (Schweden)
4. Go_A – Rusalochki (Ukraine)
5. Wszystko Dobrze ft. Ochman – Bestseller (Polen)
6. Edmundo Inácio – Agora Vira (Portugal)
7. Sudden Lights – Mēs turpināmies (Lettland)
8. Diodato – Occhiali Da Sole (Italien)
9. Rūta Mur – More (Litauen)
10. Marco Mengoni & Elodie – Pazza Musica (Italien)
Schade, dass es für Kastro Zizo und Can Bonomo nicht gereicht hat und dass AnNa R. rausfliegt war nicht zu erwarten.
Für diejenigen, die es interessiert, Maruv war im letzten Jahr mit Schwangerschaft und Geburt beschäftigt.
be kind
Goodbye Joker Out & Elvis Costello
Wirklich ein ganz toller Song auch noch nach 8 Wochen
@Manu:
Gab es nicht eigentlich eine Vereinbarung, dass Cover-Versionen nicht vorgeschlagen werden sollen? Einige hatten das ja sogar bei Joker Out! diskutiert, da sie mit Elvis Costello ihren eigenen Song aus dem aktuellen Album nochmal neu aufgenommen hatten und diese Version hier nun acht Wochen dabei war.
Bei dem Song von Rosa Linn handelt es sich um eine waschechte Coverversion eines Songs von Stevie Nicks aus dem Jahr 1985.
Falls es doch nicht so eng gesehen wird, hätte ich hier noch eine tolle Nummer von Anna Vissi, die einen Song von Lefteris Pantazis aus dem Jahr 1993 covert, als Neuvorschlag für die kommende Woche.
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=E5bG9TXlheg&w=680&h=383%5D
Tatsächlich, danke für den Hinweis, das war mir bisher nicht klar.
Wir wollen bei den Neuvorstellungen tatsächlich neue Musik vorstellen, daher die Einschränkung. Allerdings kenne ich ja nicht alle jeweils veröffentlichte Musik und habe daher angegeben, auf Remixe und Coverversionen von ESC-Beiträgen und Liedern zu verzichten, die Hits im deutschsprachigem Raum waren.
meine wochen top5:
12 points an ruta mur.🥰
10 points an go_a. 🥰
8 points an barbara munjas.
7 points an MARUV.
6 points an edmundo inácio.
von den neuvorstellungen konnte nur irama,rkomi,guè den trostpunkt abstauben.
neualt(formular)vorschlag,weil nix knackfrisches gefunden:
cláudia pascoal – oh mãe ft. rosa teixeira
bonusvideo + zugabe leiser abschied von frankreich und daher mal „plätschersound“ anno 2000.
vor 23 jahren war da der putz noch nicht ab!
ich war da auch schon an die 40 und in den hitparaden/viva/mtv ging noch richtig was ab.😃
zugabe – meine größte affinität zu portugal abseits des ESC.🥰
Ich weiß: es hilft kein Bitten und Flehen, kein Drohen und Zürnen und weder Schmeichlerei noch Drollerie – 8 Wochen sind 8 Wochen – und um! Und nu‘ sende ich einen Abschiedsgruß an das tolle „Trading Waters“ von der SuRie und Dank an die Mitvoter, die mir die acht wunderbaren Wochen ermöglicht haben. Jetzt habe ich mittlerweile auch genug geschluchtzt (ich hör‘ das einfach stur weiter rauf und runter….) und meine Top 10 ist folgende:
12 p. Go_A
10 p. Sevak (gleiches Stickmuster wie Сияй aber diesmal trägt er den Pulli auch oich – wunderbar)
8 p. Bestseller ft. Ochman (kleiner Fehler in der Beschreibung. Der SONG heißt Wszystko Dobrze – Alles Gut) Interpreten siehe oben
7 p. Gala Dragot
6 p. Sudden Lights
5 p Barbara Munjas
4 p. Maruv
3 p Johnny Manuel
2 p. Rosa Linn
1 Voyager
Danke für den Hinweis mit Bestseller… Ist aber auch tricky, wenn der Youtubekanal wie das Lied benannt ist… 😉
So schade dass AnNa nicht mehr dabei ist, aber immerhin noch Marcos Duett. Was ich dauernd rauf und runter höre ist Donatas „Jausmai“, wenn er auch hier wenig Anklang findet und nicht einsteigen konnte, ich finde den Song einfach wunderschön – sitze gerade am Ufer des Bodensees und träume dazu vor mich hin☺️
Ist auch ein schöner Song🙂
Schöne Zeit am Bodensee.
Danke Rusty, wir haben gerade Urlaub – da wir ja hier unten im Schwarzwald wohnen, ist der Bodensee gerade um die Ecke, da sind wir den Sommer über fast jede freie Minute zum Baden am See – für mich als alte Baderatte immer der Inbegriff von Sommer😉 Ich hab vorhin noch den Link zu Marcos Konzert in Italien angeschaut, den Timo eingestellt hat (Danke dir Timo) das ist ja wieder Gänsehaut pur😍. Da wächst die Freude auf Marco im Oktober in Frankfurt fast ins Uferlose☺️ – ich kann das fast nicht fassen, dass wir ihn dann endlich live erleben dürfen🤗 ich weiss jetzt schon, dass ich am Tag danach keine Stimme mehr haben werde😂, aber dann ist ja erst mal Wochenende😉
Ich höre „Jausmai“ auch noch gern – aber darum geht es doch auch. Ganz egal, wo die Lieder charten, Hauptgrund unserer Top 20 ist ja das spielerische Bekanntmachen der Veröffentlichungen.
Da hast du natürlich recht Manu, letzlich ist die Platzierung (wie beim ESC auch) im Grunde Nebensache. Wichtig ist, dass man die Songs – dank euch😌 – für sich entdeckt und sich im schönsten Fall in sie verliebt😍
Knapp vorbei: Go_A und Wszystko dobrze ft. Ochman (laut Spotify und Wikipedia, auch der polnischen, ist „Bestseller“ der Titel und nicht die Gruppe, wie weiter oben in einem Kommentar geschrieben)
10 (-) Ann Sophie
9 (5) Gala Dragot
8 (6) Ruta Mur
7 (7) Edmundo Inácio
6 (-) Jay-Jay Johanson
5 (-) Rosa Linn
4 (-) Marcus & Martinus
3 (3) Barbara Munjas
2 (-) Hurricane
1 (2) Hooverphonic
12 P. GoA
10 P. SuddenLights
08 P. Diodato
07 P Maruv
06 P. Gala
05 P. Ivandro
04 P. Ben Dolic
03 P. Voyager
02 P. Barbra
01 P. Lena
.
Bye bye SuRie🤧
Meine Neuvorschläge für diese Woche:
Erika Norwich – Aldri helt bra, men bedre (VE Norwegen 2020)
https://youtu.be/gsj0Gba6ibw
LeeA (Nanos) – Me vs Me (VE Australien 2019)
https://youtu.be/qkNjLDYvVGA
ALBAN SKENDERAJ x Dafina Zeqiri – E PARA / I PARI (VE Albanien 2007/2011)
https://youtu.be/LIpdKl4__34
Es gibt auch eine neue Single von Switlana Loboda, die für die Ukraine 2009 bei ESC in Moskau antrat. Der Titel ist „Spogady“ (Erinnerungen):
https://www.youtube.com/watch?v=a7DnSkpbxpU
Vor acht Jahren vertrat Edurne García Almagro Spanien beim ESC und belegte im Finale den 21. Platz. Nun hat sie mit Noan zusammen den Song “Mejores Momentos” (Beste Momente) veröffentlicht:
https://www.youtube.com/watch?v=eHIScj3KKjE
Omar Naber trat vor sechs Jahren für Slowenien beim ESC an, schied allerdings schon im Halbfinale aus. Nun präsentiert er die in Italienisch gesungene rockige Nummer „La Vita e Una Roulette“ (Das Leben ist ein Roulette):
https://www.youtube.com/watch?v=d1_lrIysu6M
Ebenfalls vor sechs Jahren trat Anja Nissen beim ESC an,und zwar für Dänemark. Sie kam ins Finale und ihr aktueller Song heißt „Crawl“:
https://www.youtube.com/watch?v=YW4_rfFcqKc
Vor zwei Jahren trat Destiny Chukunyere für Malta beim ESC an und kam ins Finale. Nun hat sich die JESC-Siegerin von 2015 mit Owen Leuellen, der vor vier Jahren an der ersten Staffel von X Factor Malta teilnahm, zusammengetan und die R’n’B-Nummer „JUICE“ am Start:
Ben Cristovao – Nelituju:
https://www.youtube.com/watch?v=PEvMdZ4m65Q
CAMBI. (Kroatien, VE 2021) – KAD BI:
https://www.youtube.com/watch?v=n5ujlBR6ZjU
Denzel Jo Armani feat. Ira Losco – Love of My Life:
https://www.youtube.com/watch?v=hyk0xAfjUXk
Emina Jahović (Bosnien und Herzegowina, VE 2002 & Serbien, VE 2010) – DODIRNI ME:
https://www.youtube.com/watch?v=S2YMRWIW5_c
Franka – Putuj sa poljupcima:
https://www.youtube.com/watch?v=kPFiGWJosho
Klemens Hannigan (Island, ESC 2019) – Spend Some Time On Me Baby:
https://www.youtube.com/watch?v=h1JCk3IwtQc
Magdalena Tul – Ready For Love:
https://www.youtube.com/watch?v=YqvOOFP1c8o
Ryan O’Shaughnessy – The Moment:
https://www.youtube.com/watch?v=JKkRZDnkFbs
Sanja Vučić – Zelenooka:
https://www.youtube.com/watch?v=s8kdqs6wW3k
wrs & Holy Molly – Cel mai eu:
Douwe Bob vertrat die Niederlande vor sieben Jahren beim ESC in Stockholm und sein neuer Song heißt „This World is our home“:
Super Matty,dass du den Song jetzt hier eingestellt hast👍🙂
Vor fast 20 Jahren nahmen Scooter am deutschen ESC-Vorentscheid teil und die Gruppe ist weiterhin im Musikgeschäft aktiv. Zusammen mit Timmy Trumpet veröffentlichte sie die Technonummer „For Those About To Rave“:
https://www.youtube.com/watch?v=3mig6mGxopk
Vor fast zehn Jahren vertrat Elaiza mit Sängerin Elżbieta „Ela“ Steinmetz Deutschland beim ESC. Nach ihrem letzten Titel „Stille Post“ kommt nun ein neuer Song heute heraus und er trägt den Titel „Nochmal so tun“:
https://www.youtube.com/watch?v=2QklEkg1-F0
Auch Marco Mengoni beschert uns heute einen neuen Song, den er zusammen mit Ariete intonierte und der Titel heißt „Due Nuvole“:
https://www.youtube.com/watch?v=eXcbz82YGyM
Ebenfalls neu ist auch der Song von Niccolò Moriconi, der unter seinem Künstlernamen Ultimo bereits am Sanremo Festival teilnahm und der Titel heißt „Paura mai“ (Fürchte dich niemals):
https://www.youtube.com/watch?v=aHwTR5uYQEA
Die Gewinnerin des ESC von 1990 und mehrmalige Melodifestivalen-Teilnehmerin Häggkvist hat ebenfalls einen neuen Song am Start, mit dem sie auch schon beim Allsång på Skansen auftrat und der heißt „Händer Up“ (Hände hoch):
https://www.youtube.com/watch?v=E0uGFPL-SPM
Bei dieser Veranstaltung, die von Pernilla Wahlgren in diese Jahr moderiert wird, tritt die Crème de la crème der schwedischen Musikszene auf.
Nano trat zweimal beim Melodifestivalen an und erreichte das Finale. Zusammen mit Elvira hat er den Song „Här & Nu“ (Jetzt hier) veröffentlicht:
https://www.youtube.com/watch?v=PWVK61wpsvU
Ben Cristovao vertrat Tschechien beim ESC 2021 (ja auch beim ESC 2020, aber der ist ja wegen Corona abgesagt worden), schied allerdings im Halbfinale aus. Zusammen mit der ehemaligen JESC-Teilnehmerin Sara James hat er den Song „Brighter Day“ am Start: