Lange Zeit sah es nach einem engen Kopf-an-Kopf Rennen um den ersten Platz bei unseren ESC-Family Neuheiten TOP 20 aus und erst die letzten fünf Wertungen brachten dann doch die am Ende relativ klare Führung: Lake Malawi feat. We Are Domi setzen sich schlussendlich mit 38 Punkten Vorsprung vor Måneskins “Supermodel” an die Spitze und verteidigen ihren ersten Platz der Vorwoche. Herzlichen Glückwunsch!
In unserer neuen Rubrik stellen wir Euch wöchentlich neue Lieder von ehemaligen ESC-Teilnehmer*innen oder ehemaliger Teilnehmer*innen aus nationalen Vorentscheidung vor, die Ihr dann zusammen mit den aktuell besten zwanzig Liedern im Stil des Eurovision Song Contest bewerten könnt. Die TOP 20 sind wieder wählbar und werden bei ESCape Radio samstags und sonntags ab 19 Uhr gespielt. Ist ein Lied aber schon acht Mal dabei, darf es nicht wiedergewählt werden. Natürlich könnt ihr im Wertungsformular und in den Kommentaren auch Lieder für den Wettbewerb einreichen.
Tada – Hier nun das Ergebnis der letzten Abstimmung:
(1) 1. Lake Malawi feat. We Are Domi – High-Speed Kissing (254 Punkte)
(–) 2. Måneskin – SUPERMODEL (216 Punkte)
(4) 3. MARO – We’ve Been Loving In Silence (148 Punkte)
(3) 4. Michael Schulte – With You (144 Punkte)
(2) 5. Loreen – Neon Lights (125 Punkte)
(–) 6. Gabrielius Vagelis – Man Trūksta Dienų (119 Punkte)
(–) 7. Felicia Lu – The Very Hungry Caterpillar (108 Punkte)
(11) 8. Montaigne feat. Dadi Freyr – Make Me Feel So (105 Punkte)
(–) 9. Pia Maria – I Know U Know (104 Punkte)
(9) 10. Amanda Tenfjord – Plans (103 Punkte)
(5) 11. The Roop – Wabi Sabi (93 Punkte)
(8) 12. Brooke – Tongues (82 Punkte)
(6) 13. Conchita Wurst – CAR (IDHLARGT) (79 Punkte)
(7) 14. HUGEL & Benjamin Ingrosso – Black & Blue (73 Punkte)
(–) 15. Amaia & Aitana – La Canción Que No Quiero Cantarte (64 Punkte)
(13) 16. AISEL – Xəbərin Yox Məndən (58 Punkte)
(–) 17. Tanxugueiras – Desidia (57 Punkte)
(17) 18. Alvan – Magma (56 Punkte)
(14) 19. Michael Ben David – לא להיות אני (Not being me) (52 Punkte)
(–) 20. Paenda – Say it (51 Punkte)
Insgesamt schaffen es sieben Neuvorstellungen der letzten Woche in die Top 20. Während Måneskin ihrem Favoritenstatus gerecht werden konnten, beweist Gabrielius Vagelis, dass auch Teilnehmer von Vorentscheiden, die es bisher noch nicht auf die ESC-Bühne schafften, hier mit einem guten Lied durchaus überzeugen können. Auch Felicia Lu und Pia Maria schaffen es erfreulicherweise mit atmosphärisch ähnlichen Liedern in die Top 10. Neben MARO auf Platz 3, können auch Montaigne feat. Dadi Freyr in dieser Woche einen besseren Platz erreichen als noch letzte Woche, alle anderen Lieder verlieren leider Plätze zur Vorwoche. Amaia & Aitana, Tanxugueiras und Paenda schaffen ebenfalls den Sprung unter die besten 20, sind aber mit den starken Neuvorstellungen in dieser Woche, schon wieder in Gefahr, nach einer Woche wieder aus den Top 20 herauszufliegen.
Hier könnt Ihr die aktuellen TOP 20 inkl. der Neuvorstellungen hintereinander in der wöchentlich aktualisierten Playlist auf YouTube hören:
Damit verabschieden wir uns an dieser Stelle allerdings aber auch schon von zehn Beiträgen, die es in dieser Woche nicht unter die Top 20 geschafft haben:
(–) 21. Alexander Rybak – Memories (46 Punkte)
(–) 22. Malik Harris – You & I (45 Punkte)
(–) 23. Robin Bengtsson – Don’t You Dare (44 Punkte)
(15) 24. Alexandra Rotan (von KEiiNO) & TRüH – Alt For Norge (40 Punkte)
(12) 25. Måns Zelmerlöw – What You Were Made For (40 Punkte)
(16) 26. Ochman – Storyline (32 Punkte)
(19) 27. Victor Crone – Dynamite (27 Punkte)
(18) 28. Jessica Mauboy – Automatic (26 Punkte)
(10) 29. Anxhela Peristeri – Vallëzim (26 Punkte)
(20) 30. Basim – Det Er Mig Der Står Herude Og Banker På (17 Punkte)
Die Neuvorstellungen diese Woche:
Aufgrund der großen Auswahl stellen wir Euch zu den TOP 20 heute gleich stolze zehn Neuvorstellungen vor, die ihr selbstverständlich allesamt in die TOP 20 der kommenden Woche wählen könnt:
Ana Mena – Mezzanotte (Sanremo Italien 2022)
Passend zur Jahreszeit liefert Ana Mena, die am diesjährigen Sanremo teilnahm, mit “Mezzanotte” (Mitternacht) eine frische Nummer, die absolut partytauglich ist. Das Video besticht durch Clubszenen und Ana Mena, die eine hervorragende Figur macht. In Italien und Spanien ist “Mezzanotte” schon ein großer Sommerhit – bei uns auch?
Blanco – Nostalgia (von Gerd Geomax, Timo1986) (Italien 2022)
BLANCO hat nur wenige Wochen nach dem gemeinsamen ESC-Auftritt mit Mahmood einen neuen Hit geliefert: “Nostalgia”. Die kontemporäre Produktion erinnert an Beats von The Weeknd oder Dua Lipa. Gepaart mit seiner starken Stimme liefert BLANCO eine sehr eingängige Nummer, die in Italien schon ein Streaming-Hit ist.
Kady feat. Dino D’Santiago – Djuntu (Vorentscheid Portugal 2020 feat. Interval Act 2018)
2020 nahm Kady mit “Diz só” am portugiesischen Festival da Canção teil und erreichte mit der relaxten Nummer auch das Finale unseres ESC kompakt Second Chance Contests. Gemeinsam mit Dino D’Santiago, der als Interval Act 2018 in Lissabon auf der Bühne stand, gibt es mit “Djuntu” eine musikalisch sehr spannende Kollaboration.
Douwe Bob – Someone You Love (von James) (Niederlande 2016)
Ruhigere Töne schlägt Douwe Bob mit seinem neuen Song “Someone You Love” an – eine Gitarren-Ballade, in der Douwe über Liebeserfahrungen singt. Die fast akustisch klingende Nummer besingt die Höhen und Tiefen und ist gleichzeitig eine Botschaft an die große Liebe.
Gabry Ponte & LUM!X feat. Daddy DJ – We Could Be Together (von ESC613) (Österreich 2022)
Nach dem ESC gönnt LUM!X sich keine lange Pause, sondern macht musikalisch gemeinsame Sache mit Gabry Ponte, was bereits für riesige Erfolge mit “Thunder” und “Monster” gesorgt hat – also gute Vorzeichen, dass auch “We Could Be Together” ein Hit wird. Der Beat ist für eine Dance-Nummer gewohnterweise extrem eingängig und mit Gabrys Stimme eine erfrischende Sommernummer.
Timebelle – One In A Million (von Mellie) (Schweiz 2017)
Auch Timebelle, die 2017 mit “Apollo” für die Schweiz in Kiew antraten, melden sich mit einem neuen Song zurück. “One In A Million” ist eine nachdenkliche Ballade, die vor allem von einer Pianoballade getragen wird. Sängerin Miruna Manescu besingt dabei eine große Liebe, daher auch der Titel.
Iveta Mukuchyan – Es patrast em (von Michi) (Armenien 2016)
Von Iveta Mukuchyan gibt es mit “Es Patrast em” eine künstlerisch anspruchsvolle und gleichzeitig zeitgenössische Nummer. Der elektronische Beat ist gestückt mit Elementen, die mal ein sehr dunkles Bild zeichnen, im Refrain dafür umso eingängiger und hymnenartiger daher kommen.
Marco Mengoni – No stress (von Rusty) (Italien 2013)
Anfang Mai erschien “No Stress” von Marco Mengoni, das wir Euch an dieser Stelle nicht vorenthalten wollen. Die erste Strophe baut sich musikalisch langsam auf, im Refrain klingt es dann sehr einprägsam und modern. Das Musikvideo ist visuell ebenfalls sehr spannend und lohnt sich anzuschauen.
Vincent Bueno – Rays On A Shell (von Jofan) (Österreich 2020/2021)
“Rays On A Shell” schrieb Vincent Bueno für seine Cousine, die zwei Jahre gegen einen Gehirntumor ankämpfte. Der Song ist entsprechend eine emotional berührende Nummer, die Vincent selbst geschrieben hat.
byealex és a slepp x t. danny – voltmárkicsi (von Jorge) (Ungarn 2013)
Auch Neues gibt es von byealex, der seit seiner ESC-Teilnahme 2013 in Ungarn zu den bekanntesten Stars des Landes gehört. Er hat mit T. Danny die launige Nummer “voltmárkicsi” veröffentlicht. Der radiotaugliche Song kombiniert die verschiedenen Stimmfarben sehr gelungen und ist gleichzeitig ziemlich eingängig und hat damit hohes Potenzial, in Erinnerung zu bleiben.
Das sind die Vorschläge – Ihr habt nun die Qual der Wahl zwischen insgesamt 30 unterschiedlichen Beiträgen. Wie beim Eurovision Song Contest üblich, könnt Ihr nun Eure liebsten zehn Beiträge mit 1 bis 8, 10 und 12 Punkten bewerten. Nutzt dafür bitte das folgende Formular – oder geht direkt zu ESCape Radio und nutzt das dortige Formular (unten auf der Seite). Das Voting ist ab sofort nur noch bis kommenden Donnerstagabend um 23:59 Uhr geöffnet.
Hier gelangt Ihr zu dem Formular, sollte es Euch nicht angezeigt werden.
Diese und weitere Neuveröffentlichungen hört Ihr täglich zwischen 19 bis 20 Uhr auf ESCape Radio und in unserer ESC-kompakt-Spotify-Playlist:
Was denkt Ihr, wer wird unsere neue Nummer 1 und wer erreicht nicht die Top 20 und muss sich wieder verabschieden?

Schade, daß Måneskin den ersten Platz so knapp verpaßt haben! Dafür freue ich mich umso mehr, daß Mr. Homophobia nach nur einer Woche raus aus den Top 20 ist! Die größte Überraschung ist allerdings, daß Malik nicht den Einstieg schaffte!
@ “den persönlichen Blanco-Karriere-Beobachter des emotionalen Italieners (Timo1986) in Deutschland” – Matty:
Ich hoffe du nimmst mir meine wirklich große Freude nicht übel, dass bei dem Songvorschlag von Blanco und seinem Song “Nostalgia” namentlich hier oben erwähnt werde, obwohl du zeitlich ein paar wenige Statements vor mir Blanco mit “Nostalgia” vorgeschlagen hast.
Aber das Team von ESC kompakt muss scheinbar telepathische Fähigkeiten besitzen und es mitgekriegt haben, dass vor deinem mitgeteilten Vorschlag einer meiner besten Freunde – er wohnt in Parma in Italien – mich in einer Nachricht, und zwar zeitlich noch vor deinem Vorschlag, fragte, ob ich es schon mitbekommen hätte, dass Blanco einen neuen Song veröffentlicht hat.
Ich übertrage hiermit meine wirklich große Freude auf dich. Denn du hast ja auch einen beachtlichen Anteil an der Tatsache geleistet, dass Blanco mit “Nostalgia” hier in diesem Wettbewerb nun zur Verfügung steht.
Grazie mille !!! 🙂
,
@Matty:
Ich hätte natürlich korrekterweise schreiben müssen:
“Ich hoffe du nimmst mir meine wirklich große Freude nicht übel, dass bei dem Songvorschlag von Blanco und seinem Song „Nostalgia“ namentlich ICH hier oben erwähnt werde,…”
@Timo 1986: verwechselst Du Matty mit mir?
Der Vorschlag kam ja von mir, aber ich kann gut teilen, schließlich steht mein Name ja auch da 😚
Wen meinst du mit Mr Homophobia? (meine ich nicht sarkastisch, weiß es wirklich nicht)
Er meint damit Måns Zelmerlöw. Er hatte sich mal Homophob geäußert sich aber entschuldigt was Matty aber nicht akzeptiert. Bis an sein Lebensende wird Matty ihn so nennen 🤷
Kady feat. Dino d’Santiago und Marco Mengoni gefallen mir von den Neuvorstellungen mit Abstand am besten.
aktualisierte Wunschliste:
Roxen (ROM 2020, 2021) mit „Printre Stele“ (https://youtu.be/z2ZwVFLIKyQ)
Bilal Hassani (FRA 2019) mit “Il ou Elle” (https://youtu.be/DeZco5oY7CA)
Mia Dimsic (CRO 2022) mit „Stuck On You“ (https://youtu.be/3Rzuiuoy8qI)
Alvan (FRA 2022) mit „Pili-Pili“ (https://youtu.be/BwWVguTpZtY)
Ben Cristovao (CZE 2020, 2021 als Benny Cristo) mit „Tenvibe“ (https://youtu.be/32tm2ExVtXM)
The Black Mamba (POR 2021) mit „Love Is Dope“ (https://youtu.be/fznwvW9Kn4s)
Sarah Mc Ternan (IRL 2019) mit “Gotta Get Out” (https://youtu.be/L08zw8LehDA)
Srbuk (ARM 2019) mit “Siro Ritm” (https://youtu.be/w8TqQHezRw0)
zaragasper (SLO 2019) mit “teabag in the sink ” (https://youtu.be/tjxPCUqJAWQ)
Ich hoffe davon kommt etwas in die Auswahl.
Wenn Love Dope ist, wäre mir “Dope is on my side” als neuer Titel auch recht gewesen. 😉
Die Top20 macht Laune. Danke dafür, Manu! Einen kleinen Vorschlag zur obigen Liste möchte ich gern loswerden: Ich fände es interessant direkt ablesen zu können, die wievielte Woche ein Song bereits im Spiel ist. Sollte kein großer Aufwand sein, ist halt eine Zahl mehr je Zeile. Ich kann aber auch gut ohne leben.
Guter Hinweis, wird ab dem nächsten mal umgesetzt. Bisher war das ja auch noch relativ eindeutig 😉
Meine neue Nummer 1: Blanco mit “Nostalgia” !
100% Original
100% Genius
100% Creative
100% Talent
Ich hoffe, dass Blanco lange im Wettbewerb bleibt und am Ende sehr weit oben landet.
Gabrielius 🥰 auf der 6 eingestiegen!!! Wow wie geil ist das denn🤩🤩. Vielen Dank für eure Votings. Ich bin überglücklich für ihn.
@Thilo mit Bobby:
Glückwunsch vom “emotionalen Italiener” an den (derzeitigen) emotionalen Litauer. 🙂
Danke. 🥰 Nostalgia von Blanco ist auch toll. Habe ich in meiner neuen Top 10 bewertet
Von den Neuvorstellungen gefällt mir besonders Marco Mengoni “No stress”. Der Tänzer mit der blauen Mütze ist sehr cool und der Herr in gelb hat was von Rainer Langhans.
Tolle Ergebnisse diese Woche. Maneskin , hier war der hohe Einstieg wohl klar. Mich freut, dass sich Maro nochmal um einen Platz verbessert hat. Super Einstieg für Gabrielius.
Von den Neuvorstellungen gefallen mir am besten Marco Mengoni(ich bin ein Riesenfan von ihm), byealex és a slepp x t. danny und Iveta Mukuchyan finde ich höchst interessant.
Singt Blanco wirklich so oder ist das Autotune?
Von den letzten Neueinsteigern hatten es drei in meine Top Ten geschafft, Gabrielius Vagelis (2), Pia Maria (7) und Robin Bengtsson (9). Dass Letzterer von den 10 Neuvorschlägen am schlechtesten abgeschnitten hat, kann ich nun überhaupt nicht nachvollziehen, ebenso wie den 2.Platz von Maneskin, wobei ich zugebe, dass “Supermodel” das erste Stück dieser Gruppe ist, welches ich ganz ok finde (aber mit dieser krakeeligen Art zu singen kann ich mich halt einfach nicht anfreunden).
Schön, dass sich Lake Malawi und We Are Domi auf der 1 gehalten haben, und ich hoffe, Loreen bleibt mit ihrem wunderschönen Song noch eine Weile in den Top 5.
Zu den aktuellen Neuvorschlägen kann ich noch nichts sagen, da brauch’ ich noch die ganze nächste Woche.
Erste Zeile: “Neuvorschläge” statt “Neueinsteiger” (Robin Bengtsson ist ja eben NICHT eingestiegen)
Ach schade, ich dachte grad, ich hätte eine interessante Neuvorstellung entdeckt, der Titel ist aber doch schon über ein Jahr alt. Tina Karol – Vilna (Ukraine 2006). Ich hatte zuerst den Auftritt am Brandenburger Tor gesehen. Klasse Lied.
Studio: https://youtu.be/tRD0xs7LDVc
Live: https://youtu.be/qij13oqyV70
Das hier ist wohl die Originalversion. Klasse.
https://youtu.be/uUYNCeYOqus
Wirklich toller Song 👌
Sieh dir das noch an. Einfach toll: https://youtu.be/k4bjLc2CWQM
Es gehört vermutlich zum Soundtrack dieses Films. Den muss ich sehen!
https://youtu.be/WZvWQWM-tdE
Schön dass BLANCO in dem Kommentaren so gut weg kommt.
Ich habe dann gleich eine neuen Vorschlag für die kommende Woche
Aminata & Būū mit Kur saula. Schön Aminata auch mal in Lettisch zu hören.
Meine neue Nummer eins in dieser Woche ist allerdings nicht etwa BLANCO sondern MARO gefällt mir immer besser und hat nun bei mir die Spitze erklommen. Måneskin rutscht auf 2 und dann kommt BLANCO.
Auch auf der 4 und der 5 gibt es zwei Neuvorschläge mit Marco Mengoni und Kady.
Die weiteren Platzierungen gehen an Conchita, Montaigne und Dadi, Lake Malawi & WaD, Michael Ben David und Douwe Bob.
Mit den vier Wochen haut es gerade noch hin, daher schlage ich für nächste Woche “April” von Ann Sophie vor. Der Song lässt mich seit ein paar Tagen nicht mehr los.
(Die Live-Version scheint die offizielle Version des Songs zu sein; gibt’s so auch bei Spotify)
👏👏👏
(aber bitte, hilf mir auf die Spruenge!: Die Stimme erinnert mich stark an eine Saengerin, aber ich weiss nicht mehr an wen….. 😟 )
Noch ein kleiner Hinweis und Bitte:
Conchita wird mit 122 Punkten auf Platz 13 geführt. Wenn 122 Punkte richtig wären, dann müsste sie aber wie in der Vorwoche auf Platz 6 liegen. Damals hatte sie auch 122 Punkte, daher gehe ich von einem copy/paste-Fehler aus und das Platz 13 stimmt. Mögt Ihr bitte die Punktzahl korrigieren? THX
Weil ich es eben vergessen habe, hier noch der Link zum Aminata-Video:
https://youtu.be/dyvmv-X-_Q4
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=dyvmv-X-_Q4&w=560&h=315%5D
Danke für den Hinweis, ist korrigiert.
Ich meine, dass es 79 Punkte waren, ich schau später zuhause aber nochmal genau.
Auch bei mir haut es mit den vier Wochen Veröffentlichung gerade noch so hin und da es letzte Woche nicht geklappt hat, ein letzter Versuch mit Clara Klingenström
https://youtu.be/QdR0W0j1-3o
Ich würde mich sehr freuen!
Aktuelles UPDATE:
Klar, vorn ist es immer spannend, aber diesmal schauen wir mal nach hinten und wer derzeit in den Top 20 liegt: Zwischen Platz 20 und Platz 28 liegen gerade einmal nur insgesamt 9 Punkte, es gibt also einen regelrechten Kampf um den Einzug in die Top 20!
Bis einschließlich morgen habt ihr noch Zeit zum mitmachen und mitzuwerten!
Habe soeben abgestimmt und meine Top Drei sind Måneskin (12 Punkte), Michael Schulte (10 Punkte) und Blanco (8 Punkte).