ESC-Family Neuheiten TOP 20: Lake Malawi und We Are Domi sind derzeit eure Nummer 1!

Tschechische Freundschaft lohnt sich eben doch! Auch wenn weder Lake Malawi noch We Are Domi beim Eurovision Song Contest mit vielen Punkten vom Publikum bedacht wurden (Lake Malawi erhielten 2019 nur 7 Punkte, We Are Domi in diesem Jahr sogar nur 5 Punkte im Televoting) begeistert Euch ihr gemeinsames Lied „High-Speed Kissing“ umso mehr. Am Ende dürfen sich die beiden ehemaligen ESC-Teilnehmer*innen aus Tschechien über einen klaren ersten Platz in unseren neu ins Leben gerufenen ESC-Family Neuheiten TOP 20 freuen. Herzlichen Glückwunsch!

In unserer neuen Rubrik stellen wir Euch wöchentlich neue Lieder von ehemaligen ESC-Teilnehmer*innen oder ehemaliger Teilnehmer*innen aus nationalen Vorentscheidung vor, die ihr dann zusammen mit den aktuellen besten zwanzig Liedern im Stil des Eurovision Song Contest bewerten könnt. Die TOP 20 sind wieder wählbar und werden bei ESCape Radio samstags und sonntags ab 19 Uhr gespielt (zusätzlich auch am heutigen Pfingstmontag). Ist ein Lied aber schon acht Mal dabei, darf es nicht wiedergewählt werden. Natürlich könnt ihr im Wertungsformular und in den Kommentaren auch Lieder für den Wettbewerb einreichen.

Hier ist das Ergebnis der letzten Abstimmung:

1. Lake Malawi feat. We Are Domi – High-Speed Kissing (240 Punkte)

2. Loreen – Neon Lights (179 Punkte)

3. Michael Schulte – With You (153 Punkte)

4. MARO – We’ve Been Loving In Silence (152 Punkte)

5. The Roop – Wabi Sabi (141 Punkte)

6. Conchita WurstCAR (IDHLARGT) (122 Punkte)
7. HUGEL & Benjamin IngrossoBlack & Blue (120 Punkte)
8. BrookeTongues (109 Punkte)
9. Amanda TenfjordPlans (104 Punkte)
10. Anxhela PeristeriVallëzim (99 Punkte)
11. Montaigne feat. Dadi FreyrMake Me Feel So (98 Punkte)
12. Måns ZelmerlöwWhat You Were Made For (95 Punkte)
13. AISELXəbərin Yox Məndən (92 Punkte)
14. Michael Ben Davidלא להיות אני (Not being me) (91 Punkte)
15. Alexandra Rotan (von KEiiNO) & TRüH – Alt For Norge (89 Punkte)
16. OchmanStoryline (83 Punkte)
17. AlvanMagma (81 Punkte)
18. Jessica MauboyAutomatic (66 Punkte)
19. Victor CroneDynamite (63 Punkte)
20. BasimDet Er Mig Der Står Herude Og Banker På (56 Punkte)

Stolze 61 Punkte liegen in dieser Woche zwischen dem ersten und dem zweiten Platz – über den kann sich aber die schwedische ESC-Königin Loreen freuen. Ihr neuer Track „Neon Lights“ konnte sich sogar noch vor unserem Blogliebling Michael Schulte platzieren, der mit seinem neuen und gut gelaunten Radiohit „With you“ hauchdünn und erst durch das zuletzt abgegebene Voting auf Platz 3 stürmt. Die Leidtragende ist MARO, die aber sicher trotzdem mit dem vierten Platz für ihr wunderschön ruhiges „We’ve Been Loving In Silence“ zufrieden sein dürfte. The Roop beweisen auf Platz 5, dass man auch mit einem guten Albumtrack bis weit nach vorne tanzen kann, während Conchita Wursts herrlich schräger neuer Hit „CARS“ zeigt, dass es durchaus viele Fans unter uns für einen solchen Sound gibt. Besonders knapp geht es zwischen den Plätzen 10 bis 15 zu, die gerade einmal nur 10 Punkte auseinander liegen.

Hier könnt ihr die aktuellen TOP 20, inkl. der Neuvorstellungen hintereinander in der wöchentlich aktualisierten Playlist auf YouTube hören:

Damit verabschieden wir uns an dieser Stelle allerdings aber auch schon von fünf Beiträgen, die es in dieser Woche nicht unter die Top 20 geschafft haben:

21. Luk Follin feat. Laura Põldvere – Prayers To You (49 Punkte)
22. Hurricane – Gospodine… (48 Punkte)
23. Stefania – You Lost Me (43 Punkte)
24. Lindita – Love Me Like (32 Punkte)
25. Efendi – Being A Woman (13 Punkte)

Neuvorstellungen

Da alles noch so schön neu ist, stellen wir Euch zu den TOP 20 heute gleich stolze zehn Neuvorstellungen (in alphabetischer Reihenfolge) vor, die ihr selbstverständlich allesamt in die TOP 20 der kommenden Woche wählen könnt:

Amaia & Aitana – La Canción Que No Quiero Cantarte (Spanien 2018 & Vorentscheid Spanien 2018)

Während Amaia 2018 noch mit Alfred zusammen im Duett schmachtete, gelang der Drittplatzierten des Casting-Vorentscheids Aitana zusammen mit Ana Guerra mit „Lo Malo“ ein riiiieeeesen Hit in Spanien. Heute gehört Aitana längst zu den erfolgreichsten Sängerinnen Spaniens, ihre Videos erreichen oft mehr als 100 Millionen Zugriffe. Zusammen veröffentlichten beide nun die rockige Single „La Canción Que No Quiero Cantarte“.

Robin Bengtsson – Don’t You Dare (Schweden 2017) (von Matty)

Wenn Robin Bengtsson eine neue Single veröffentlicht, darf diese hier natürlich auch nicht fehlen. 2017 erreichte Robin noch auf dem Laufband einen tollen fünften Platz für Schweden. In diesem Jahr versuchte er es mit „Innocent Love“ erneut zum ESC, scheiterte aber unter anderem an Cornelia Jakobs. Mit „Don’t You Dare“ legt er nun nach. Vielen Dank an Matty für den Hinweis!

Malik Harris – You & I (Deutschland 2022)

Ganz getreu dem Motto „Hinfallen, aufstehen, Dreck abklopfen und weitermachen“ veröffentlicht unser „Rockstar“ Malik Harris nach seinem letzten Platz in Turin seine neue Single „you & i“ und läutet damit den relaxten Sommer ein. Natürlich haben wir Euch hier sein neues Lied schon ausführlich vorgestellt.

Felicia Lu – The Very Hungry Caterpillar (Vorentscheid Deutschland 2022)

Auch Felicia Lu, die mit ihrem „Anxiety“ im deutschen Vorentscheid dieses Jahr Vierte wurde und derzeit beim OGAE Second Chance Contest Deutschland vertritt und ebenso ein oft genannter Wunsch beim ESC kompakt Second Chance Contest 2022 ist, scheint das oben stehende Sprichwort wörtlich zu nehmen. So veröffentlicht Felicia nach „Wish You Well“ und „Losing Streak“ mit Maël & Jonas nun schon die dritte Single nach „Germany 12 Points“.

Måneskin – SUPERMODEL (Italien 2021) (von James)

Na klar, es war etwas befremdlich, dass Måneskin ihren Gewinnerbeitrag aus 2021 beim ESC dieses Jahr nicht nochmal spielten und stattdessen nur ihre neue Single „SUPERMODEL“ als Interval Act vorstellten. Nun veröffentlichten die sympathischen Italiener das dazugehörige Video – und natürlich darf „SUPERMODEL“ in dieser Liste nicht fehlen.

Pia Maria – I Know U Know (Österreich 2022)

Erstaunlich klar verfehlte Österreich mit LUM!X und PIA MARIAs „Halo“ in diesem Jahr das Finale des Eurovision Song Contest. Doch ihrem Erfolg scheint das nicht im Wege zu stehen und so kann sich das Musikvideo zum neuen Lied „I Know U Know“ auf YouTube schon am ersten Tag über mehr als 100.000 Aufrufe freuen.

PAENDA – Say It (Österreich 2019)

Verweilen wir noch einen Moment in Österreich, denn auch 2019 verfehlte Österreich mit der talentierten PAENDA leider klar das Finale in Tel Aviv. Doch PAENDA entpuppt sich als wahres Arbeitstier und veröffentlichte schon diverse Singles (in letzter Zeit fast monatlich) und sang auch schon auf diversen Veröffentlichungen anderer Musiker*innen mit. Vor ein paar Tagen erschien ihr Lied „Say it“ und ihre neue EP „POV“, die auch schon in unserem letzten Round-Up vorgestellt wurde.

Alexander Rybak – Memories (Norwegen 2009 & 2018) (von Trakol)

2009 taumelte Alexander Rybak beim ESC in einen wahren Punkterausch, als er mit großem Abstand den Eurovision Song Contest mit seinem Lied „Fairytale“ gewinnen konnte. Seitdem gehört er in Norwegen zu den Stars der heimischen Musikszene, aber auch besonders in Osteuropa erlangen seine Lieder immer wieder viel Aufmerksamkeit. Und so verwundert es auch nicht, dass das offizielle Musikvideo zu seinem neuen Lied „Memories“, das gerade durch den Einsatz der Violine an seinen Hit „Fairytale“ erinnert, schon nach zwei Wochen über 1,7 Millionen Aufrufe verzeichnen kann.

Tanxugueiras – Desidia (Vorentscheid Spanien 2022)

Der spanische Vorentscheid „Benidorm Fest“ hat in diesem Jahr ordentlich für Furore gesorgt. Zum einen beeindruckte die Gewinnerin Chanel mit einem exzellenten Tanzspektakel das Publikum und besonders die eingesetzte Jury – und holte nach langer Dürre endlich mal wieder einen hervorragenden 3. Platz beim Song Contest in Turin. Zum anderen überzeugten auch viele weitere Teilnehmer*innen, wie beispielsweise auch die Frauenband Tanxugueiras, die mit einem Mix aus Folklore und Pop und in galegischer Sprache gesungen am Ende über 70 % des spanischen Televotings für sich entscheiden konnte und seitdem zum Dauergast der spanischen Charts zählt. Ihre neue Single wurde am Freitag veröffentlicht.

Gabrielius Vagelis – Man Trūksta Dienų (Vorentscheid Litauen 2013, 2017, 2018, 2020 & 2021) (von Thilo mit Bobby)

Können wir unserem lieben Thilo mit Bobby einen Wunsch abschlagen? Natürlich nicht – erst recht nicht, wenn es um einen Musikvorschlag von Gabrielius Vagelis geht. Dieser gehört nicht nur zum festen Inventar des litauischen Vorentscheids, sondern bringt uns mit seiner neuen Single „Man Trūksta Dienų“ tanzend durch den anstehenden Sommer. Wann ist es endlich soweit und er kann Litauen beim Eurovision Song Contest vertreten?

Das sind die Vorschläge – ihr habt nun die Qual der Wahl zwischen insgesamt 30 unterschiedlichen Beiträgen. Wie beim Eurovision Song Contest üblich, könnt Ihr nun Eure liebsten zehn Beiträge mit 1 bis 8, 10 und 12 Punkten bewerten. Nutzt dafür bitte das folgende Formular – oder geht direkt zu ESCape Radio und nutzt das dortige Formular (unten auf der Seite). Das Voting ist bis Freitagabend um 23:59 Uhr geöffnet. Natürlich könnt Ihr auch eigene Vorschläge einreichen, schreibt sie einfach in das dafür vorgesehene Feld oder in die Kommentare.

Hier gelangt Ihr zu dem Formular, sollte es Euch nicht angezeigt werden.

Diese und weitere Neuveröffentlichungen hört Ihr täglich zwischen 19 bis 20 Uhr auf ESCape Radio und in unserer ESC-kompakt-Spotify-Playlist:

Was denkt Ihr, wer wird unsere erste Nummer 1 und wer erreicht nicht die Top 20 und muss sich wieder verabschieden? 


30 Kommentare

  1. Felicia Lu besingt die kleine Raupe Nimmersatt (ein Kinderbuch von Eric Carle) und Hurricane verfehlt überraschend die Top 20. Auf dem ersten Platz hätte ich eher Loreen oder Michael Schulte gesehen.

    Die erste Abstimmung habe ich wegen unserem SCC ausgelassen, bei der zweiten bin ich dabei, da sich die Neuvorstellungen sehen lassen können und es für Mr. Homophobia damit ein einmaliger Aufenthalt bleiben wird.

    • Man kann Måns immer noch Punkte geben damit er dabei bleibt. Und ich hoffe viele machen das. Wobei ich natürlich in erster Linie hoffe das es Gabrielius in die Top 20 schafft

  2. Und dabei hab ich nichtmal mitgevotet 😱
    We Are Domi laufen bei mir immernoch hoch und runter, was eine tolle Band!

  3. Schade dass meine Nummer 2 (Laura) und Nummer 3 (Lindita) raus sind. Aber der Platz 6 für Conchita (meine bisherige Nummer eins freut mich) und Lake Malawi/We are Domi hatte ich bislang auf Platz 5.
    Meine neue Nummer eins sind allerdings die unvergleichlichen Måneskin, einfach Hammer der Song. Platz 2 geht nun an Conchita und Platz 3 an MARO. die weiteren Punkte gehen an Michael Ben David, Anxhela Peristeri, Tanx, Amaia, Lake/Malawi/We are Domi, Montaigne/Dadi und Jessica Mauboy.

    Ich finde das BLANCO durchaus auch einen Platz in der Hitliste verdient hat. Hier meine Vorschlag für den nostalgischen Neuzugang „Nostalgia“ https://youtu.be/C6aelej1rFY

  4. Ich finde die Idee Mega so eine Hitparade hier zu machen. Malawi/Domi zurecht auf eins das freut mich. Nun sieht meine neue Top 10 anders aus. Auf der eins ist nun Gabrielius Vagelis🥰 dann folgt Tanxugueiras mit einem tollen neuen Song. Erst dann kommen Malawi/Domi. Maneskin und Maro und Maneskin machen meine Top 5 perfekt. Micheal Schulte, Felicia Lu, Malik Harris, Paenda und Måns haben die weiteren Punkte erhalten.

    Ich glaube Maneskin könnten durchaus die neue Nummer 1 werden. Ich bin gespannt ob es Gabrielius in die Top 20 schafft und ob Måns drin bleibt

  5. Danke für die Ergebnisse! Die Plätze 1, 2, 5 und 6 waren auch in meinen Top 6 (Loreen hatte ich auf 1), dazu hatte ich noch die 15 vorne und auch die 21. Schade, dass Luk Follin feat. Laura Põldvere draußen sind, ich hätte sie fast auf der 1 gehabt, wobei die 2 Punkte mehr ihnen auch nichts gebracht hätten.

  6. Meine neue Nummer 1 und somit 12 Punkte: Maneskin

    Meine neue Nummer 2 und somit 10 Punkte: Lake Malawi & We are Domi (war bis gestern meine Nummer 1).

    Meine Nummer 3 und somit 8 Punkte: The Roop.

    Mein neuer Vorschlag – und ich hoffe, dass viele Teilnehmer (m/w/d) mit hier zustimmen:
    Blanco mit seinem neuen Song „Nostalgia“
    https://youtu.be/C6aelej1rFY

    Ich glaube, dass diejenigen (m/w/d), die Blanco nur von „brividi“ her kennen wirklich überrascht sein werden.
    Viel Spaß beim reinhören 🙂

  7. Es sind wieder schöne Neuvorstellungen dabei. Besonders gut gefallen mir die Songs von Gabriellas Vangelis und Tanxugueiras.🙂

  8. @Manu,
    falls es mit der Veröffentlichung am 01.04 noch aktuell genug ist, habe ich noch einen Vorschlag. 🙂

    Aitana – En El Coche

    • Hallo David, momentan gibt es tatsächlich so viele neuen Lieder, dass ich diesen Vorschlag mit VÖ im April jetzt mal ausklammere. Aber cool dass du ihn hier gepostet hast, so wird „En El Coche“ zumindest noch gewürdigt!

  9. Meine Vorschläge für nächste Woche :

    Mia Dimsic (CRO 2022) mit „Stuck On You“ (https://youtu.be/3Rzuiuoy8qI)
    Subwoolfer (NOR 2022) mit „Space Kelly“ (zählen Covers eigentlich auch?) (https://youtu.be/Yl4On_Vw3gE)
    Alvan (FRA 2022) mit „Pili-Pili“ (https://youtu.be/BwWVguTpZtY)
    Vincent Bueno (AUT 2020, 2021) mit „Rays On A Shell“ ( https://youtu.be/tJELAHSb9lE)
    Ben Cristovao (CZE 2020, 2021 als Benny Cristo) mit „Tenvibe“ (https://youtu.be/32tm2ExVtXM)
    The Black Mamba (POR 2021) mit „Love Is Dope“ (https://youtu.be/fznwvW9Kn4s)
    Roxen (ROM 2020, 2021) mit „Printre Stele“ (https://youtu.be/z2ZwVFLIKyQ)

    Ich hoffe davon kommt etwas in die Auswahl.

      • Natürlich nuuur musikalisch – sonst hätte ich ja nicht seinen neuen Song, sondern sein Instagram-Profil oder andere Clips gepostet. Krasse Metamorphose gegenüber dem 2014er Auftritt. Er ist in Ungarn jedenfalls gut im Geschäft.

  10. Ist Go_A – Kalyna mit 2 Monaten schon zu alt für eine Neuvorstellung?
    Ich hab es mal trotzdem in meiner Wertung vorgeschlagen…

  11. Ich hätte übrigens noch einen Songvorschlag für die Charts und der ist vom diesjährigen ESC-Teilnehmer The Rasmus und trägt den Titel „Rise“:

    https://www.youtube.com/watch?v=4YD6kymdp6c

    Auch von den finnischen ESC-Teilnehmern des vergangenen Jahres, Blind Channel, gibt es neue Musik und der Song heißt „Don’t Fix Me“:

    https://www.youtube.com/watch?v=BOr_EyrKjho

    Zum guten Schluß habe ich noch den neuen Song von Benjamin Ingrosso, der Schweden vor vier Jahren beim ESC vertrat und der Titel heißt „Dancing on a sunny day“:

    https://www.youtube.com/watch?v=LaxMLxGvIos

    Eine weitere Neuvorstellung habe ich ja schon in meinem Voting angegeben.

  12. Die Neuvorstellungen haben Flo und ich für Sonntag jetzt schon ausgesucht, aber es gibt ja auch kommende Woche wieder Gelegenheit. 😉

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.