So kann es gehen: Während keine der Neuvorstellungen letzte Woche absolute Begeisterung auslösen konnte, nutzt byealex aus Ungarn die Chance in seiner vierten Woche überraschend die Top 10 zu erklimmen – und das, obwohl er schon zweimal fast aus unseren ESC-Family Neuheiten Top 20 rausgeflogen wäre. Aber manchmal braucht ein Lied den ein oder anderen Durchgang, um seinen musikalischen Reiz offenzulegen. Vielleicht geht es Euch ja auch bei den Neuplatzierten so. Bei Lena und Little Big wiederum scheint die musikalische Wirkung eindeutiger – beide Titel stehen in der jeweiligen zweiten Woche ganz oben. Herzlichen Glückwunsch!
In unserer neuen Rubrik stellen wir Euch wöchentlich neue Lieder von ehemaligen ESC-Teilnehmer*innen oder ehemaliger Teilnehmer*innen aus nationalen Vorentscheidung vor, die Ihr dann zusammen mit den aktuell besten zwanzig Liedern im Stil des Eurovision Song Contest bewerten könnt. Die TOP 20 sind wieder wählbar und werden bei ESCape Radio samstags und sonntags ab 19 Uhr gespielt. Ist ein Lied aber schon acht Mal dabei, darf es nicht wiedergewählt werden. Natürlich könnt Ihr im Wertungsformular und in den Kommentaren auch Lieder für den Wettbewerb einreichen.
(1) 1. Lena – Looking For Love (184 Punkte) (2. Woche)
(2) 2. Little Big – Generation Cancellation (165 Punkte) (2. Woche)
(3) 3. Lake Malawi feat. We Are Domi – High-Speed Kissing (162 Punkte) (6. Woche)
(6) 4. Marco Mengoni – No stress (148 Punkte) (4. Woche)
(4) 5. MARO – We’ve Been Loving In Silence (145 Punkte) (6. Woche)
(5) 6. Måneskin – SUPERMODEL (128 Punkte) (4. Woche)
(8) 7. La Rappresentante di Lista – Diva (111 Punkte) (3. Woche)
(10) 8. Michael Ben David – לא להיות אני (Not being me) (108 Punkte) (6. Woche)
(9) 9. Michael Schulte – With You (99 Punkte) (6. Woche)
(20) 10. byealex és a slepp x t. danny – voltmárkicsi (91 Punkte) (4. Woche)
(17) 11. Stefan – Miraaž (85 Punkte) (3. Woche)
(–) 12. Loulou Lamotte – Hela vägen hem (79 Punkte) (1. Woche)
(12) 13. Elodie – Tribale (77 Punkte) (3. Woche)
(–) 14. MARO – like we’re wired (73 Punkte) (1. Woche)
(11) 15. Blanco – Nostalgia (68 Punkte) (4. Woche)
(–) 16. Blas Cantó – El bueno acaba mal (62 Punkte) (1. Woche)
(7) 17. Måneskin – If I Can Dream (61 Punkte) (2. Woche)
(–) 18. Donny Montell – Bėgam (59 Punkte) (1. Woche)
(18) 19. Samira Saïd – Yallah Rouh (57 Punkte) (2. Woche)
(–) 20. Anna Bergendahl – Demons and Dreams (55 Punkte) (1. Woche)
Die vielleicht größte Überraschung in dieser Woche: Keine der Neuvorstellungen schafft den Sprung unter die besten Zehn. Am besten schneidet hier noch Loulou Lamotte von The Mamas mit ihrem zurückgenommenem Liebeslied auf Platz 12 ab. Während sich MARO mit ihrer neuen Single erstmal mit Platz 14 begnügen muss, behauptet sich ihr „We’ve been loving in silence“ weiter in den Top 5. Das schaffen die erfolgsverwöhnten Rocker Måneskin diese Woche allerdings nicht mehr. „Supermodel“ verliert einen Platz, „If I Can Dream“ stürzt sogar auf Platz 17 ab – umgeben von Blas Cantó und Donny Montell, die beide zum ersten Mal mit dabei sind. Neben byealex kann auch der sympathische Este Stefan Plätze gutmachen und befindet sich nun kurz vor den Top 10 auf Platz 11.
Unerwartet schlecht das Abschneiden von Fanliebling Anna Bergendahl, aber auch von Ronela Hajati, die in diesem Jahr zumindest international zum Fanliebling wurde. Während erstere sich gerade noch auf Platz 20 rettete, gerät „Caramel“ bei Euch zum Flop und kann in der kommenden Woche bereits nicht wiedergewählt werden. Leser Jofan wird sich nun wahrscheinlich besonders ärgern, seine Punkte hätten wahrscheinlich Amanda Tenfjord in den Top 20 halten können – die Fans von Anna Bergendahl wird es wiederum freuen, dass er laut eigener Aussage in den Kommentaren, die pünktliche Abgabe seiner Wertung verpasste. Vielleicht merkt Ihr Euch vorsichtshalber immer den Donnerstag für die Abgabe sämtlicher Wertungen (also auch für den ESC kompakt Second Chance Contest)?
Hier könnt Ihr die aktuellen TOP 20 inkl. der Neuvorstellungen hintereinander in der wöchentlich aktualisierten Playlist auf YouTube hören:
Damit verabschieden wir uns an dieser Stelle allerdings aber auch schon von zehn Beiträgen, die es in dieser Woche nicht unter die Top 20 geschafft haben:
(14) 21. Amanda Tenfjord – Plans (50 Punkte)
(16) 22. Brooke – Tongues (49 Punkte)
(–) 23. Ronela Hajati – Caramel (46 Punkte)
(–) 24. Ben Cristovao – Ten Vibe (44 Punkte)
(19) 25. Pastora Soler – No será de nadie (39 Punkte)
(–) 26. Shawn Hook ft. Emily Roberts – It All Comes Back To You (36 Punkte)
(–) 27. Andrea – Talk To Me (26 Punkte)
(–) 28. Bilal Hassani – Il ou Elle (25 Punkte)
(15) 29. Felicia Lu – The Very Hungry Caterpillar (24 Punkte)
(13) 30. Dotter – Only Good Die Young (22 Punkte)
Die Neuvorstellungen diese Woche:
Auch heute stellen wir Euch zu den TOP 20 weitere zehn Neuvorstellungen vor, die ihr selbstverständlich allesamt in die TOP 20 der kommenden Woche wählen könnt:
AYS – Тaю (Aserbaidschan 2018)
Aisel, die 2018 mit ihrem ESC-Beitrag „X My Heart“ ihr Heimatland Aserbaidschan als bisher einzige Künstlerin knapp nicht ins Finale bringen konnte, feiert mit ihrer Musik trotzdem weiterhin nationalen Erfolg. Das soll sich nun ändern – mit dem neuen Producer Natella Krapivina, der wiederum Loboda schon zu großem Erfolg brachte, und unter dem neuen Künstlernamen AYS veröffentlichte die Sängerin „Тaю“. Der laszive Popsong baut unterschiedliche Elektroelemente zusammen und schafft so eine atmosphärische Stimmung mit zugleich klarem Beat im Refrain.
Emel (Emel Franca von D Mol) – Gdje Je (Montenegro 2019)
D Mol aus Montenegro konnten 2019 – gelinde gesagt – nur wenige Fans und Jurymitglieder von ihrem „Heaven“ begeistern und schieden als Vorletzte im Halbfinale aus. Mit „Gdje Je“ lässt nun ein Mitglied der sechsköpfigen Band, Emel Franca, aufhorchen und landet einen Hit in seiner Heimat. Die fast akustisch beginnende Nummer besticht durch Emels ausdrucksstarken Gesang und der sich folkloristisch und energetisch steigernden Instrumentation.
Franka – Zagrli me snažno (Kroatien 2018)
2018 setzten die Kroaten viel Hoffnung auf die damals schon bekannte Franka; ihr selbstgeschriebenes „Crazy“ konnte diese allerdings nicht erfüllen und schied trotz guter Performance im Halbfinale aus. Das tat ihrem Erfolg aber keinen Abbruch und Franka gehört noch immer zu den erfolgreichsten Künstler*innen in Kroatien. In diesem Jahr gab sie so auch im kroatischem Vorentscheid ein Duett-Medley mit Albina zum Besten, bei dem die beiden an ehemalige kroatische ESC-Beiträge erinnerten. Mit „Zagrli me snažno“ veröffentlichte Franka nun eine in Landessprache gesungene radiotaugliche Nummer.
Kriss Kross Amsterdam x Kati K x Gregor Hägele – Rückwärtsgang (Vorentscheid Deutschland 2019)
Gregor Hägele, der als ehemaliger The-Voice-Teilnehmer 2019 mit seiner Ballade „Let Me Go“ am deutschen Vorentscheid teilnahm, hat in diesem Jahr schon mit einigen Veröffentlichungen für Aufsehen gesorgt. Als Support auf der neuen Tour von Jurymitglied Max Giesinger wird er sicher auch noch weitere Fans hinzugewinnen. Vielleicht trauen sich die beiden ja im kommenden Jahr mit einem Duett zum ESC? „Rückwärtsgang“ startet ruhig, doch wird dann zu einer kurzweiligen Elektropop-Nummer, bei der er mit der Sängerin Kati K zusammen gut harmoniert.
Marius Bear – Good Love (Schweiz 2022)
Mit „Good Love“ bringt Marius Bear gute Laune in die Sommerzeit. Vielleicht ist das nach dem berührenden, aber auch emotionalen „Boys Do Cry“ eine willkommene Abwechslung des sympathischen Schweizer Singer-Songwriters, der dazu einen schönen Clip mit vielen Eindrücken vom diesjährigen ESC aus Turin beisteuert.
Molly Sandén – Vi:et i vinsten (Vorentscheid Schweden 2009, 2012 & 2016)
Molly Sandén, die uns nach ihren Teilnahmen am schwedischem Melodifestivalen besonders letztes Jahr mit ihrer Oscarperformance von „Husavik“ aus dem Eurovision-Film von und mit Will Ferrell eine Gänsehaut nach der anderen verpasste, steuert das offizielle schwedische Lied zur gerade begonnenen Frauen-Fußballeuropameisterschaft bei. „Vi:et i vinsten“ transportiert dabei eine inklusive Botschaft und gibt den schwedischen Fußballerinnen hoffentlich einen Extraschub an Motivation mit.
Murda & Hadise – Imdat (Türkei 2009)
Hadise, deren ESC-Beitrag „Düm Tek Tek“ von 2009 auch heute noch jede Party zum Kochen bringt, veröffentlicht zusammen mit dem türkisch-niederländischen Rapper Murda den neuen Song „Imdat“. Musikalisch in der Musikrichtung Bachata zuhause, ist das gemeinsame Duett schon jetzt ein Hit und selbst in den deutschen YouTube-Trends hoch im Kurs. In der Türkei werden die beiden Ihr Lied allerdings erstmal nicht aufführen können, da Murda, der sich derzeit in den Niederlanden aufhält, im April zu vier Jahren Haft von der türkischen Justiz verdonnert wurde. Grund des Anstoßes: Angeblich würde er durch eine Textzeile in seinem Lied „Eh Baba“ den Konsum von Cannabis verharmlosen…
Subwoolfer – Melocoton (The Donka Donk Song) (Norwegen 2022)
Sehr schmissig und sommertauglich geht es bei Subwoolfers neuer Single „Melocoton (The Donka Donk Song) zur Sache. Nach „Give That Wolf a Banana“ steht dieses Mal die Pfirsichfrucht im Mittelpunkt. Mit im Gepäck ist auch diesmal wieder eine einfach zu erlernende Tanzbewegung, die das eingängige „Melocoton“ schon nach wenigen Sekunden zum sommerlichen Partyspaß macht. „Even better than Banana“? Wir werden sehen.
S10 & BLØF – Laat Me Los (Niederlande 2022)
S10 lässt wieder von sich hören und hat gemeinsam mit der Band BLØF den Song „Laat Me Los“ veröffentlicht. BLØF? Da war doch noch was? Genau – BLØF haben mit Geike Arnaert von Hooverphonic vor 5 Jahren Bosses „Frankfurt/Oder“ (Platz 3 beim Bundesvision Song Contest 2011) gecovert und mit „Zoutelande“ eines der erfolgreichsten niederländischen Lieder aller Zeiten veröffentlicht. Zusammen mit S10 entstand nun eine ruhige und berührende Ballade, die musikalisch gleichzeitig doch anders klingt als der ESC-Song „De Diepte“.
wrs & Andromache – If you were alone (Rumänien 2022 & Zypern 2022)
wrs aus Rumänien, der mit seinem ESC Beitrag „Llámame“ zu den positiven Überraschungen des diesjährigen Song Contest gehörte, und Andromache aus Zypern, die wiederum ihr „Ela“ leider gesanglich nicht so ganz stemmen konnte und im Halbfinale hängen blieb, machen mit „If you were alone“ / „Sta matia sou“ gemeinsame Sache. Das Ergebnis ist ein maßgeschneiderter Sommerhit. Zum eingängigen Beat gesellen sich traditionelle Elemente, die der clubtauglichen Nummer ein mediterranes Flair verleihen.
Das sind unsere Vorschläge – Ihr habt nun die Qual der Wahl zwischen insgesamt 30 unterschiedlichen Beiträgen. Wie beim Eurovision Song Contest üblich, könnt Ihr Eure liebsten zehn Beiträge mit 1 bis 8, 10 und 12 Punkten bewerten. Nutzt dafür bitte das folgende Formular – oder geht direkt zu ESCape Radio und nutzt das dortige Formular (unten auf der Seite). Das Voting ist ab sofort nur noch bis kommenden Donnerstagabend um 23:59 Uhr geöffnet.
Hier gelangt Ihr zu dem Formular, sollte es Euch nicht angezeigt werden.
Diese und weitere Neuveröffentlichungen hört Ihr täglich zwischen 19 bis 20 Uhr auf ESCape Radio und in unserer ESC-kompakt-Spotify-Playlist:
Die neue Ausgabe der Charts hört ihr immer Samstags (und Sonntags) ab 19 Uhr auf ESCape Radio – Sonntags könnt ihr die Charts samt der Neuvorstellungen dann hier nachlesen. Was denkt Ihr, wer wird unsere neue Nummer 1 und wer erreicht nicht die Top 20 und muss sich wieder verabschieden? Denkt dran – das Voting ist bis einschließlich kommenden Donnerstag möglich!

Ich habe vor zwei oder drei Tagen erfahren, dass Il Volo im Juni 2022 eine Best-of-CD heraus gebracht haben. Schade Jungs. Wenn es eine neue Single gewesen wäre, hätte ich sie jetzt vorgeschlagen. 🙂
Klasse Aufmacherfoto! 🙂
Byealex hat jede Woche seine Stimmanteile gesteigert.
Neiiiiiin, Amanda ist nicht mehr dabei.. Schande über euch alle!! 😀
Da kann ich nur zustimmen. 😢😤😱😢
Aber auch Schande über mein Haupt, das ich vergessen habe abzustimmen und sie deshalb nun draußen ist. Manchmal ist das Leben echt unfair.
Find ich auch echt doof, besonders Plans ist schön
Von den Neuvorstellungen gefallen mir die Songs von Marius Bear und Mudat & Hadise eindeutig am besten.
Tut mir leid, aber Lena-Song will bei mir immer noch nicht zünden. Finde ihn ganz nett, mehr aber auch nicht.
Den Hype um Byealex kann ich noch weniger nachvollziehen, Geschmäcker sind halt verschieden.
In dieser Woche fand ich auch die Neuvorstellungen nicht so dolle, bis auf drei Ausnahmen, von denen zwei es in meine Top 10 geschafft haben. Knapp draußen bleibt AYS.
In Front ist bei mir immer noch MAROS stilles Liebesspiel interpretiert von Salvador gefolgt jetzt von Michael Ben David und seiner mit Video noch ergreifenderen Ballade. Ein weiterer Aufsteiger sind LRdL mit ihrer Diva und auch BLANCO kommt nun wieder ein bisschen besser weg. Mein höchster Neueinsteiger ist Emel auf der 5. Dann folgt MAROS zweiter Streich und der gestresste Marco Mengoni. Auf der 8 meine zweiten Neueinsteiger S10 & BLØF (wobei mir die Studiofassung deutlich besser gefällt). Elodie und Little Big runden meine derzeitige Top 10 ab.
Mein Neuvorschlag für die nächste Woche: ela., Jerry Heil & alyona alyona – “KUPALA” , gefällt mir wahnsinnig gut.
Marius, AYS und S10 sind klasse.
.
Giudi mit Taste als Vorschlag für die Neuvorstellung.
Ja😂 ich muss zugeben, ich hab mich eben in Emel verhört & verguckt😉 Danke für den Vorschlag dieses wunderbaren Songs, auf den ich ohne euch glaube ich nicht gestoßen wäre, bekommt von mir natürlich gleich mal die 12☺️
Das freut uns, denn genau dafür sind unsere Charts ja da. 😉
Stimmt Manu, ist ne tolle Idee von euch, vor allem hilft es einem über die Monate bis zu den ersten VE‘s😉 ihr seid echt der Knaller🤗
Während es letzte Woche nur 2 Neuvorstellungen in meine Top 10 schafften (Anna Bergendahl; Shawn Hook/Emily Roberts) und die meisten weit weg davon waren, kam diesmal nur einer nicht als Top-Ten-Kandidat in Frage (den Titel von Marius Bear finde ich viel schwächer als seinen ESC-Beitrag), und fünf sind schließlich reingekommen, einer davon, „Zagrli me snažno“ von Franka, hat mit „Yalla Rouh“ von Samira Saïd um meinen Platz 1 gekämpft – und knapp gewonnen!
Noch zwei weitere Anmerkungen: „Melocoton“ gefällt mir deutlich besser als „Give the wolf a banana“, ein Klang darin erinnert mich an den Mittelteil der Maxi „Tainted love/Where did our love go“ von Soft Cell. Und unbedingt los werden möchte ich noch, dass mich Teile aus Marco Mengonis „No stress“ an Depeche Mode in den Jahren 1982/83 erinnern (m.E. so ziemlich ihre beste Zeit).
Ich habe DM zwar auch ihrer ersten Sachen wegen immer gemocht – wie TfF, New Order und die anderen Bands. Das 1990er Violator-Album aber rauf und runter gehört, betanzt und durchgesungen.
Die allerersten Sachen mit Vince Clark mag ich auch sehr gerne, wobei ich mich gerade eher auf die Zeit nach Vince Clark, aber vor „People are people“ & „Master and Servant“ (für mich damals riesige Enttäuschungen) bezogen hatte. Danach war die Gruppe nicht mehr ganz so mein Ding, aber es gab immer wieder auch schöne Veröffentlichungen, die Songs von „Black Celebration“ waren für mich wieder ein Auf, „Enjoy the silence“ vom Album „Violator“ ebenso (von diesem Album gefallen mir auch die Singles „Policy of truth“ und „World in my eyes“, den Rest kenne ich bis auf „Personal Jesus“ nicht).
Meine Top Drei sind Lena, Little Big und Subwoolfer und als Neuvorstellung „Close to the Sun“ von Andrea:
https://www.youtube.com/watch?v=1Rzs9gTSdj8&t=4s
Gefällt mir deutlich besser als ihr ESC-Beitrag.
So, kurz vor knapp dank Mattys Hinweis noch gevotet … aber wieder einen Song beim Voten übersehen und wieder nicht alles durchgehört. *seufz*
Hier noch eine weitere Neuvorstellung für die Charts: „Ma Bonita“ von Luca Hänni (ESC 2019) feat. Sarah Engels (geschiedene Lombardi und als Skelett Siegerin bei The Masked Singer).
A propos ESC-Family:
hier ein Foto von TIX beim Maneskin-Konzert in Norwegen (Beim letzten Song „Lividi sui gomiti“ werden immer Leute auf die Buehne eingeladen)
https://pbs.twimg.com/media/FXr92pTUEAA57wK?format=jpg&name=900×900
A propos ESC-FAmily (2):
seit ein paar Tagen hoere ich staendig Rigoberta + Amaia. Ich bin mir sicher, lieber Manu, das Lied ist dir nicht entgangen.
PS: wie intelligent ist diese Frau (Rigoberta)? Unglaublich. Ich liebe sie.
Wenn sie nur singen könnte…
…nein, das ist mir/uns nicht entgangen und das Lied befindet sich auf unserer Neuvorstellungs-Shortlist, mit aktuell 48 weiteren Liedern, die nach dem 16.6. erschienen sind… Schauen wir also mal, wer alles ab Sonntag mit dabei ist, da redet Flo ja auch noch mit. 😉
😃👍👏
Hier ist übrigens im Nachgang noch das offizielle Musikvideo zu Luca Hänni und Sarah Engels (beide haben auch gemeinsam, daß sie bei DSDS und Let’s Dance! als Kandidaten angetreten sind):
https://www.youtube.com/watch?v=IiTUAaZuOtQ
Neues gibt es auch von Barbara Pravi, die im letzten Jahr den zweiten Platz beim ESC belegte. Ihr neuer Song heißt „365“:
https://www.youtube.com/watch?v=qkuWp-dkIug
Die rumänische ESC-Teilnehmerin von 2021, Roxen, ist ebenfalls mit einem neuen Song am Start und der trägt den Titel „NONO BAD“:
https://www.youtube.com/watch?v=5yPbWt8NU70
Viel Spaß beim Reinhören!