ESC-Family Neuheiten TOP 20: Lena, Go_A und Joker Out machen es spannend

Auch diese Woche sind unsere ESC-Family Neuheiten Top 20 wieder äußerst knapp – während wir gleich drei Lieder mit gleicher Punktzahl auf Platz 21 verabschieden müssen, setzten sich ebenfalls drei Songs vom restlichen Feld ab und machten das imaginäre Treppchen der Top 20 unter sich aus. Erneut schafft dabei die slowenische Band Joker Out zusammen mit Musikerlegende Elvis Costello mit ihrem „New Wave“ den Sprung ganz nach oben, während Lena mit „What I Want“ auf Anhieb den zweiten Platz erreicht. Während sie bei ihrem neuen Hit noch auf relativ gewohnte musikalische Klänge zurückgreift, kündigte Lena bereits an, dass auf ihrem kommenden Album auch Musik zu hören sein wird, die viele überraschen dürfte. Wir sind gespannt!

Auch die ukrainischen Fanlieblinge Go_A schlagen mit ihrem neuen Lied „Rusalochki“ durchaus andere Klänge an, als sie dies mit „Solovey“ und „Shum“ taten. Der elektronische Sound tritt etwas in den Hintergrund, „Rusalochki“ klingt insgesamt mystischer und rockiger als die bekannten Hits der Band. Dass sie mit ihrer Musik auch weiterhin ihre Fans zum Tanzen bringen, bewiesen sie kürzlich beim niederländischen Festival Pinkpop.

In unseren ESC-Family Neuheiten Top 20 stellen wir Euch wöchentlich neue Lieder von ehemaligen ESC-Teilnehmer*innen oder ehemaliger Teilnehmer*innen aus nationalen Vorentscheidung vor, die Ihr dann zusammen mit den aktuell besten zwanzig Liedern im Stil des Eurovision Song Contest bewerten könnt. Die TOP 20 sind wieder wählbar und werden bei ESCape Radio samstags und sonntags ab 19 Uhr gespielt. Ist ein Lied bereits acht Mal dabei, darf es nicht wiedergewählt werden.

Natürlich könnt Ihr im Wertungsformular und in den Kommentaren auch Lieder für den Wettbewerb vorschlagen. Die meisten Veröffentlichungen haben Flo und ich im Blick, deshalb wäre es übersichtlicher, nur Lieder vorzuschlagen, die Ihr besonders mögt. Bei Listen mit mehreren Liedern schreibt bitte dazu, welches die Vorschläge für die ESC-Family Neuheiten Top 20 sind. Übrigens: Wir verzichten bei den Neuvorstellungen auf Remixe und Coverversionen von ESC-Beiträgen und Liedern, die Hits im deutschsprachigem Raum waren. Zudem sollten die Veröffentlichung nicht länger als vier Wochen zurückliegen. Zusätzlich werden neue Lieder von Musiker*innen, die bereits ein Lied in unseren Top 20 haben, nur in Ausnahmefällen vorgestellt.

Nun aber zur Übersicht unserer ESC-Family Neuheiten Top 20 in dieser Woche:

01. (01) Joker Out & Elvis CostelloNew Wave (187 Punkte) (5. Woche) 4 x 12 Punkte
02. (–) LenaWhat I Want (179 Punkte) (1. Woche)  7 x 12 Punkte
03. (–) Go_ARusalochki (178 Punkte) (1. Woche)  4 x 12 Punkte
04. (08) Marco Mengoni & Elodie – Pazza Musica (137 Punkte) (4. Woche)  4 x 12 Punkte
05. (04) AlessandraPretty Devil (117 Punkte) (2. Woche)  5 x 12 Punkte
06. (02) AnNa R.Chaos & Symmetrie (113 Punkte) (3. Woche)  1 x 12 Punkte
07. (06) Benjamin IngrossoI Had It All And Let It Go (111 Punkte) (2. Woche)  4 x 12 Punkte
08. (03) Sudden Lights Backwards In Time (107 Punkte) (5. Woche)  1 x 12 Punkte
09. (–) TVORCHI & The HARDKISSМрійники (105 Punkte) (1. Woche)
10. (05) DiodatoOcchiali Da Sole (101 Punkte) (4. Woche)
11. (17) Rosa Linn Hallelujah (My Story) (98 Punkte) (5. Woche)  2 x 12 Punkte
12. (14) Noa Kirel X Forever Tel Aviv – פרובוקטיבית (Provocative) (97 Punkte) (2. Woche)  3 x 12 Punkte
13. (–) MadameARANCIATA (95 Punkte) (1. Woche)  1 x 12 Punkte
14. (09) Sam Ryder feat. Brian May – Fought & Lost (93 Punkte) (3. Woche)  1 x 12 Punkte
15. (12) Hooverphonic – Por Favor (92 Punkte) (4. Woche)  2 x 12 Punkte
16. (–) AlikaLihtsalt veab (84 Punkte) (1. Woche)
17. (18) Eleni Foureira ft. Mc Daddy – Oh Mami (79 Punkte) (2. Woche)  2 x 12 Punkte
18. (–) Victor VernicosThe 968paradox (77 Punkte) (1. Woche)
19. (10) Stefan – Seotud käed (75 Punkte) (2. Woche)
20. (20) SuRie Treading Water (74 Punkte) (5. Woche)  2 x 12 Punkte

Damit verabschieden wir uns an dieser Stelle leider aber auch schon von 15 Beiträgen, die es in dieser Woche nicht unter die Top 20 geschafft haben:

21. (07) AlikaYou (70 Punkte)
21. (15) Malik HarrisUp (70 Punkte) 1 x 12 Punkte
21. (–) Karl Killing feat. Jüri Pootsmannminuga (70 Punkte)
24. (11) Loïc Nottet Addictocrate (68 Punkte)
24. (–) AthenaDam Üstüne Çul Serer (68 Punkte)
26. (13) NavibandKupalinka (67 Punkte) 3 x 12 Punkte
27. (–) Tseba ft. Electric FieldsSee Your Face (60 Punkte) 1 x 12 Punkte
28. (–) PAENDAnarcissistic brain (58 Punkte)
29. (–) ChérineL’age que je n’ai pas (57 Punkte)
30. (–) IRUSeen (45 Punkte) 1 x 12 Punkte
31. (19) Gabrielius Vagelis, 69 Danguje – Jei Leisi (42 Punkte) 1 x 12 Punkte
32. (–) Michael Ben Davidרעש (Noise) (38 Punkte)
33. (–) Måns Zelmerlöw & The Agreement – Running Low (36 Punkte)
34. (–) IltaPura Vida (35 Punkte)
35. (16) Mikolas JosefDelilah (33 Punkte)

Die Neuvorstellungen diese Woche:

Auch diese Woche reisen wir bei unseren Neuvorstellungen musikalisch wieder quer durch Europa – wie immer mit einem Mix aus Euren Wünschen und weiteren Liedern, die wir Euch nicht vorenthalten wollen. Diese Woche haben wir sogar drei ESC-Gewinner*innen aufgegabelt und können erneut auf einen Mix aus Pop, ruhigen, landestypischen und sogar experimentellen musikalischen Leckerbissen setzen.

Es gibt wieder eine Menge zu entdecken und es wird sicher sehr spannend, wer es in unsere Top 20 für die kommende Woche schafft:

Theodor Andrei – ARTIST (Rumänien 2023)

Andre Fischer feat. Jamie-Lee – RESET (Deutschland 2016)

Brooke – Overload (Irland 2022)

Drillionaire, Lazza, BLANCO – BON TON (Vorentscheid Italien 2023 | Italien 2022)

Goca Trzan & Princ – Mirno (Vorentscheid Serbien 2022 (withdraw) | Vorentscheid Serbien 2023)

Edmundo Inácio – Agora Vira (Vorentscheid Portugal 2023)

Dana International X Itay Galo – BIG D*** ENERGY (Israel 1998 & 2011)

Kalush Orchestra – In The Fire (Ukraine 2022)

KEiiNO – Midnight Marina (Norwegen 2019)

Barbara Munjas – Oda mladosti (Vorentscheid Kroatien 2007 & 2023)

Miki Núñez – Gelat (Spanien 2019)

ONUKA – PEREMOHA (ESC Interval Act 2017)

Helena Paparizou – De Mou Ta Leei Kala (Griechenland 2001 als Teil von ‚Antique‘ & 2005)

Sevak – Кто, если не ты (Wer wenn nicht du) (Armenien 2018)

Vesna – Hej mami (Tschechien 2023)

Das sind die Vorschläge – Ihr habt nun die Qual der Wahl zwischen insgesamt 35 unterschiedlichen Beiträgen. Wie beim Eurovision Song Contest üblich, könnt Ihr nun Eure liebsten zehn Beiträge mit 1 bis 8, 10 und 12 Punkten bewerten. Nutzt dafür bitte das folgende Formular – oder geht direkt zu ESCape Radio und nutzt das dortige Formular (unten auf der Seite). Das Voting ist ab sofort nur noch bis kommenden Donnerstagabend um 23:59 Uhr geöffnet.

Hier gelangt Ihr zu dem Formular, sollte es Euch nicht angezeigt werden.

Leider können wir natürlich nicht alle Lieder vorstellen die veröffentlicht werden, auch für die kommende Woche kündigen sich jetzt bereits neue Knaller von beispielsweise Sudden Lights, Rosa Linn, Netta und Mae Muller an. Deshalb lohnt sich – neben dem täglichen Einschalten zwischen 19 und 20 Uhr von ESCape Radio – auch ein Blick in unsere Spotify-Playlist und in diese YouTube-Playlist:

Die neue Ausgabe der Charts hört Ihr immer samstags (und sonntags) ab 19 Uhr auf ESCape Radio – sonntags könnt Ihr die Charts samt der Neuvorstellungen dann hier lesen – kommentiert die Top 20 auch gern live in den Kommentaren. Was denkt Ihr, wer wird unsere neue Nummer 1 und wer erreicht nicht die Top 20 und muss sich wieder verabschieden? 


66 Kommentare

  1. Neiiin, da vergesse ich einmal abzustimmen und stelle nun hier fest, dass Alikas „You“ mit meinen 12 Punkten nicht rausgeflogen wäre. Wie ärgerlich. 😭

    • meine 10 anstatt wie üblich 12 hätten es leider auch nicht rausgerissen.🙁
      diese woche knuspert onuka wahrscheinlich go_a die möglichkeit weg,die nr.1 zu entern,es sei denn die hitparade kann 2 toplevelsongs aus ähnlichen gefilden verkraften.

  2. Off-topic und irgendwie auch wieder nicht, da ich versuche zwischen meinem jetzigen Statement und den ESC Family Neuheiten einen Bezug herzustellen:

    Wenn man sich die Songs aus Italien bei den ESC Family Neuheiten in letzter Zeit so ansieht, dann bestätigt das, dass die italienischen Charts schon seit längerer Zeit gegenwärtig von einem musikalischem Mix aus Hipp Hopp, Rapp und Disco-Pop erobert werden.

    Übergeschwappt von den italienischen Charts in die ESC kompakt Family Neuheiten sind jetzt Drillionaire, Lazza, BLANCO mit ihrem Song „BON TON“. Marco Mengoni und Elodie mit ihrem Song „Pazza Musica“ befinden sich ohnehin schon länger sehr erfolgreich in den ESC kompakt Family Neuheiten.

    Wirft man einen Blick in die italienischen Charts stellt man fest, dass die Musik-Genres Hipp Hopp, Rapp und Disco-Pop nicht nur durch jene soeben genannten Künstler (m/w/d) repräsentiert werden, sondern darüber hinaus auch durch Künstler (m/w/d), die hier bei uns in Deutschland noch unbekannt sind, aber eventuell nächstes Jahr durch das Festival di Sanremo 2024 bekannt werden könnten.

    Zu denken wäre da beispielsweise an Tedua, ein Rapper aus der Umgebung ich glaube von Mailand mit seinem Song „Intra La Divina Commedia“, der dem diesjährigem Zweitplatzierten von Sanremo Lazza mit „Cenere“ musikalisch sehr ähnlich ist. Auch die aus Neapel stammende Disco-Pop Band The Kolors mit ihrem Song „Italodisco“, die sich bereits für das Fesitval di Sanremo 2023 beworben hatten, von Amadeus aber eine Absage erhielten, sind nennenswert, da momentan sehr erfolgreich. Wer Lust kann sich von The Kolors mit dem Song „Italodisco“ den Link ganz unten zu Gemüte führen. Ich finde es ein cooler Song.

    Balladen in den klassisch italienischen- oder Streaming-Charts ? Fehlanzeige !

    Es könnte somit ist gut möglich sein, dass die Musik-Genres Hipp Hopp, Rapp und Disco-Pop keine aktuelle sommerliche musikalische Modeerscheinung sind, sondern bis zum Festival di Sanremo 2024 / ESC 2024 andauern könnten.

    In Richtung NDR sei gesagt, dass vor ein paar Tagen dem künstlerischen Leiter und Cheforganisator des Festival di Sanremo 2024 die Frage gestellt wurde, ob er es sich denn vorstellen könne, dass Sanremo nicht immer nur mehrheitlich mit Balladen besetzt wird, sondern auch mal mehrheitlich mit Hipp Hopp, Rapp und Disco-Pop wie es zur Zeit bei den italienischen Charts der Fall ist.

    Amadeus – selbst Vater einer 25-jährigen Tochter und eines 14-jährigem Sohnes – antwortete darauf, dass bei ihm bereits jetzt sehr viele Bewerbungen für Sanremo 2024 eingegangen sind und er gerade dabei ist diese sich alle anzuhören. Er könne bestätigen, dass nicht nur die italienische Charts von Hipp Hopp, Rapp und Disco-Pop dominiert werden, sondern auch nächstes Jahr beim Festival di Sanremo jene genannten Musik-Genres deutlich stärker vertreten sein werden, als dies früher der Fall gewesen ist. Eines seiner Ziele sei es nicht nur insgesamt eine Einschaltquote von fast 70 % zu erreichen, wie es dieses Jahr der Fall war, sondern auch bei der Jugend und den jungen Erwachsenen (m/w/d).

    Sollte sich dies tatsächlich so bewahrheiten, dann werden wir bis zum Festival di Sanremo 2024 / ESC 2024 bei den ESC kompakt Family Neuheiten und den neu vorgestellten Songs aus Italien bestimmt sehr selten eine Ballade bewerten und über sie abstimmen, sondern über Canzoni aus den Musik-Genres Hipp Hopp, Rapp und Disco-Pop, wie dies schon seit mehr oder weniger längerer Zeit in Italien der Fall ist.

    Ach ja, Il Migliore und L’Essenziale Marco Mengoni und Elodie mit ihrem Song „Pazza Musica“ bekommen auch weiterhin meine zwölf Punkte von mir. 😀

    Meine zehn Punkte gehen an Drillionaire, Lazza, BLANCO mit ihrem Song „BON TON“. 😀

    https://youtu.be/bz3Nr8pd61A

    • discopolka gemischt mit rap& hip-hop elementen gibt es auch noch (weites feld wenn man danach sucht) – leider hat der gute hier keinen guten stand beim cheffe.
      ich finde es keck und auch mal was anderes.
      anbei was älteres.🥳

      • @lasse braun:

        Cool. 😀

        Einer der wenigen Songs, bei denen das Video noch besser und witziger ist, als das Lied selbst.

        By the way: Rap und Hip-Hop schreibt sich natürlich immer – bezogen auf das jeweilige Wort – mit einem P.

    • Meinetwegen kann dieser ganze Rap- und Hiphopschrott, was da in Italien fabriziert wird im innersten Kreis des Danteschen Infernos für alle Zeit und Ewigkeit versinken. Somit werden auch Lazza und Co. von mir nullkommanull Punkte bekommen. Ganz im Gegensatz zu dem grandiosen Musiker Marco Mengoni.

      • Der Marco 😍😍😍. Man kommt aus dem Schwärmen einfach nicht heraus. 😀

        Aber Mr. Rain mit seinem Canzone „Supereroi“ könnte dir doch bestimmt auch gefallen haben ? Nicht alles rap- oder hip-hop-lastige muss gleich eine musikalische Katastrophe sein. 😀

      • @Timo1986
        bezogen auf mr.rain,ist das auch ein canzone?
        cheffe tür war ja zu hart.
        🤡

      • Dass The Kolors überhaupt mal beim Festival di Sanremo mitgemacht haben hatte ich überhaupt nicht mehr auf dem Schirm.

        Während ich so deine Antwort durchgelesen habe, habe ich mir überlegt wer 2018 denn so alles teilgenommen hat . Und ich muss sagen, so auf die Schnelle ist da wirklich fast nichts mehr übrig geblieben. Die Gewinner Ermal Meta und Fabrizio Moro habe langfristig und auf die Dauer wirklich alle anderen Teilnehmer (m/w/d) überstrahlt.

        Ich weiß jetzt auch nur, dass „Italodisco“ von The Kolors irgendwann mal Ende Mai 2023 veröffentlich wurden. Sollte sich die Veröffentlichung noch innerhalb der Vorschlagsfrist für die ESC kompakt Family Neuheiten befinden, dann schlage ich den Song doch gleich mal für nächste Woche vor. 😀

    • Italodisco kommt direkt auf meine Playlist,ein toller Sommersong,bei dem das Autofahren so richtig Spaß macht🙂Außerdem schaue ich mir jeden Morgen vor der Arbeit einen Auftritt von Marcos Stadiontour an. Was da wieder für eine emotionale Stimmung abgeht auf den Konzerten,das ist der Wahnsinn 🤩Einen besseren Einstieg in den Tag gibt es eigentlich nicht für einen MM Fan😍

      • Freut mich für dich, wenn dieser catchy Song „Italodisco“ ein bisschen Italo-Urlaubsfeeling auf deinem Weg zur Arbeit verbreitet. 😀

        Der Marco 😍😍😍. Man kommt aus dem Schwärmen einfach nicht heraus. 😀

      • Der Song von The Kolors ist leider schon von Anfang Mai.
        Weiß schon, mach mich wieder zum Spielverderber.

        ITALODISCOThe Kolors

        Genre: PopRelease Date: 05/05/2023

      • @HELMIE:

        Dann drücke ich jetzt umso mehr meine Daumen, dass The Kolors mit einem genauso hippen Song wie „Italodisco“ einer ist, es zum Festival di Sanremo 2024 schaffen.

        Natürlich bist du kein Spielverderber. 😀

  3. Höre bei der Heimfahrt vom See Ö3 im Auto, und wer gibt dort ein Radio-Interview ?

    Felicia Lu und erzählt über ihren bisher größten Auftritt vor Publikum auf der Festbühne beim Donauinselfest in Wien. Das ist laut Wikipedia das größte Freiluftfestival Europas mit ca. einer halben Million Besuchern am Tag
    Mal schauen ob es davon demnächst ein Mitschnitt auf youtube gibt….

  4. Andromache – Paraponaki Mou:

    https://www.youtube.com/watch?v=zc5pO8NBxO4

    Can Bonomo & Nova Norda – ELALEM:

    https://www.youtube.com/watch?v=NHwTmm8XSeM

    Monoir x WRS – Ocean Eyes:

    https://www.youtube.com/watch?v=16wnxLUqLYw

    Irama, Rkomi, Shablo – HOLLYWOOD:

    https://www.youtube.com/watch?v=dLDwY2mOz28

    Flo Rida – Do Si Do:

    https://www.youtube.com/watch?v=Shej5kD2KiI

    Jala Brat & Kalash Criminal – Désolé:

    https://www.youtube.com/watch?v=4hhykkFMmHE

    Johnny Manuel – End of the Night:

    https://www.youtube.com/watch?v=UWlhZlWGUzI

    Laura Põldvere – Grande Finale:

    https://www.youtube.com/watch?v=Oy1F-DyxR0g

    Tanja – Millal veel?:

    https://www.youtube.com/watch?v=LIL_7L6ovig

    Sudden Lights – Mēs turpināmies:

    • Danke fürs Posten des neuen Songs von WRS! 😍
      Bin ziemlich an ihm kleben geblieben. Für mich der perfekte Sommerabtauchsound.
      Llamame fand ich zwar nicht so toll, aber irgendwas hatte der Song und ich hab anderes von ihm gehört. Dalia, Amore, Don’t Rush, Lily, La Luna… für mich alles stimmungs- und ohrenschmeichelnd.

    • Danke fürs Posten des neuen Songs von WRS! 😍
      Bin ziemlich an ihm kleben geblieben. Für mich der perfekte Sommerabtauchsound.
      Llamame fand ich zwar nicht so toll, aber irgendwas hatte der Song und ich hab anderes von ihm gehört. Dalia, Amore, Don’t Rush, Lily, La Luna… für mich alles stimmungs- und ohrenschmeichelnd. I like!

  5. Um NAVIBAND tut es mir jetzt sehr leid. „Kupalinka“ war ein toller atmosphärischer Song der stark an Royksopp erinnerte. Glückwunsch dagegen an Joker Out! Die trotz der starken Konkurrenz der hier sehr hofierten Lena doch noch die Nummer eins halten konnten (so richtig knallt ihr Song bei mir nicht…). Bei den Neuvorstellungen gab es viel Schatten, aber auch ein paarmal Licht.
    Am meisten beeindruckt hat mich das tolle Retro-Schmuckstück von Barbara Munjas. Aber auch der herrlich durchgeknallte Edmundo Inàcio schafft es neu in meine Top 10. Bei ONUKA bin ich ein wenig hin und her gerissen. Das Video ist mir ein bisschen zu martialisch und außerdem finde ich, dass die Starter doch auch irgendwie am Wettbewerb teilgenommen haben sollten und nicht nur als Gastauftritt dabei waren. Nächste Woche hören wir dann sicher den neuen Song von Madonna.
    Trotzdem kann ich mich anders als auch ONUKA einen Platz in meiner Top 10 zu geben. Knapp scheitern mit Platz 12 & 13 Vesna und Goca Trzan & Princ.
    1. Joker Out & Elvis Costello – New Wave (Slowenien)
    2. Benjamin Ingrosso – I Had It All And Let It Go (Schweden)
    3. Barbara Munjas – Oda mladosti (Kroatien)
    4. Go_A – Rusalochki (Ukraine)
    5. AnNa R. – Chaos & Symmetrie (Deutschland)
    6. Sam Ryder feat. Brian May – Fought & Lost (Vereinigtes Königreich)
    7. Rosa Linn – Hallelujah (My Story) (Armenien)
    8. TVORCHI & The HARDKISS – Мрійники (Ukraine)
    9. Edmundo Inácio – Agora Vira (Portugal)
    10. ONUKA – PEREMOHA (Ukraine)

  6. Off-Topic:

    Am Montag, dem 3. Juli, um 10:00 Uhr, wird der luxemburgische Sender RTL auf einer speziellen Website alle Details zum luxemburgischen Auswahlverfahren für den ESC 2024 bekannt geben. Die neue Season nimmt also schon mal ganz langsam Anlauf.
    https://www.eurovision.lu/

  7. Ich bin bezügl. ONUKA eigentlich @Gerd Geomax’s Meinung. Aber dann habe ich mich nur hin- und nicht hergerissen lassen. Ganz großartiger Song. TOP3 bei mir. Außerdem bin ich sehr glücklich, dass meine geliebte SuRie doch noch dabei ist. Ich werbetrommel jetzt mal: Bitte alle nochmal reinhören – soo eine tolle Stimme, so eine tolle Frau.

    Ansonsten gefällt mir Helena Paparizou besonders gut. Das könnte so glatt zum ESC. Ich liebe griechisch, klingt richtig richtig schön und sexy, vor Allem mit so einer Stimme. Für mich mein erster Sommerhit. Barbara Munjos ist auch prima. Die hatte ich noch gar nicht wahrgenommen. Dafür ist diese „ESC-Hitparade“ natürlich genau das richtige: tolle Entdeckungen. Also von mir auch ganz herzlichen Dank dafür. Ich fiebere jedem Sontag entgegen und meine Playlisten werden immer praller.

    • Hallo Ulrich , hab zum SuRie-Aufruf gestern unbewußt schon mein Möglichstes getan. Letzte Woche bekam sie von mir null Punkte, diesmal immerhin 5. Und Helena Paparizou find ich auch super. Die zweitbeste Neuvorstellung für mich diese Woche.

  8. Neues auch aus der Junior ESC Fraktion ….hier genauer gesagt von Efi Gijka (JESC 2018). Ein schönes Popstück (nicht zu erwachsen – aber dennoch catchy und modern- mit etwas albanischem Sommerflair):

  9. Hallo Matty, hallo Branko,
    jetzt wart ich schon fast seit 4 Wochen, dass einer von euch beiden mal die Portion Boys vorschlägt, aber ich versuch es selbst nochmal. Vielleicht lässt sich Manu’s großes Herz kurz vor Schluss doch noch erweichen.Für die Family TOP 20 wär der Song eine erfrischende Abwechslung und viele hatten doch die Portion Boys auch auf ihrer SCC-Zehnerliste.

    Portion Boys – Seksi Seinäjoella

    https://youtu.be/s7NHmh7XSxA

    ———-
    cool fänd ich auch, wenn ab und zu mal unbekanntere Interpreten aus früheren Vorentscheiden zum Zug kommen, zB dieser Sänger aus dem VE Litauen 2014

    Martynas Kavaliauskas – Nežaisk

    https://youtu.be/jSWW5eL52Hg

    Und zum Schluss noch zwei ehemalige Teilnehmerinnen aus Kroatien und Spanien,
    wobei ich bei letzterer das Kleid im Video schon sehr grenzwertig finde.

    MIA (Dimsic) – NIŠTA ILI SVE

    https://youtu.be/I40VfT5NGaA

    Pastora Soler – Te diré que si

    https://youtu.be/nm8UDDIkQBU

    • @ HELMIE:

      Hey! 🙂 Sorry, dass ich das neue Lied der Portion Boys übersehen habe. Die Lieder von Mia und Pastora Soler finde ich besonders schön. Die höre ich mir sehr gerne an! 🙂

  10. Onuka habe bewusst keine Punkte gegeben obwohl sie von mir 7 bekommen hätte. Aber ein Intervallact gehört für mich nicht hier hin. Dann könnte man auch Madonna vorstellen (bloß nicht)…

    • … Ich empfinde da schon einen Unterschied, ob uns ESC-Fans ein bereits bekannter Star als Intervalact vorgesetzt wird oder wir durch diesen jemand neues kennenlernen. Aber ich nehme die Kritik gerne an und werde in Zukunft auf Intervalacts verzichten.

      Übrigens auch JESC-Künstler*innen oder weitere Ableger des ESC. Auf die könnt ihr natürlich in den Kommentaren hinweisen, für die ESC-Family Top 20 werde ich diese aber nicht berücksichtigen.

  11. Sollten Queen mal einen neuen Sänger suchen, darf Sam Ryder das Casting auf keinen Fall verpassen. Bei seinem Fought & Lost möchte ich an einer Stelle immer fortsetzen mit „who want’s to live foreveeer …“. Stimmlich sind gewisse Ähnlichkeiten zu Freddie nicht zu überhören.

    • … Wenn die Radiosender in 4-5 Wochen wieder dafauf anspringen wird sie sich wahrscheinlich auch wieder in den Charts berappeln. Dieses Phänomen ist in letzter Zeit ja leider oft zu sehen…

  12. meine wochentop7 (wegen der neuheiten).

    12 points an go_a. 🥰
    10 points an alika. 💜
    8 points an onuka.
    7 points an vesna.
    6 points an barbara munjas.
    5 points an edmundo inácio
    4 points an theodor andrei

    neu vorgeschlagen habe ich noch mal den bluessong von matt len,auch weil mir die optionen abseits vom wiwi-trampelpfad derzeit mangels pirschunlust ausgehen.🦌

    bonusvideo mit zugabe. 🏴‍☠️
    kult exfußballer eric cantona singt jetzt auch u.a. im geiste von leonard cohen.
    (wenn er früher auch schon gesungen hat,ok geschenkt – mir ist das jedenfalls neu.)

  13. Bevor ich schlafen gehe: Leider bin ich mir hier nicht sicher, aber weiß jemand, ob das ein Lied von Stig aus dem finnischen Vorentscheid 2012 ist oder handelt es sich hier um einen anderen Stig, einen Künstler mit dem selben Namen? Bin mir sehr unsicher…

    STIG – Kaljaa:

  14. Sam Ryder hat mir voll das Queen-Feeling gegeben. Sein Lied erinnert in Teilen stark an „Who wants to live forever“. Sam sollte der neue Frontmann von Queen werden – einen besseren Ersatz (falls es überhaupt möglich ist) kann es doch nicht geben.

  15. Von oben – Surie, Sudden Lights, Victor, GoA, Tvorchi Hardkiss, Diodato, Barbara, Onuka, Alika, Stefan, tata
    .
    Danke für das klasse GoA Konzert, Manu👍ﹰ

  16. 12 Punkte Marco&Elodie
    10 Punkte Benjamin Ingrosso
    8 Punkte Diodato
    Von den Neuvorstellungen haben es nur Miki und Theodor in die Top 10 geschafft.

  17. Wie kann man nur diesen tollen Titel der Naviband rausfallen lassen – unverzeihlich! Immerhin hatten noch zwei weitere Teilnehmer(innen) ihnen 12 Punkte gegeben.

    10 (4) Go_A
    9 (8) Stefan
    8 (-) Sevak
    7 (-) Brooke
    6 (5) Sudden lights
    5 (-) Helena Paparizou
    4 (-) Edmundo Inácio
    3 (-) Barbara Munjas
    2 (3) Hooverphonic
    1 (2) Madame

    Es gibt Momente, da wünsche ich mir, dass man hier Unterthreads bilden könnte, einen für Neuvorschläge und einen, in dem es um die Titel geht, die aktuell zur Wahl stehen (aber natürlich ist das technisch nicht möglich und es ist schon ok so, wie es ist).

    • Hallo lasse, sehr coole Nummer, hab ich auch auf meiner „Ersatzliste“ und deshalb „unterschreib ich deinen Antrag auf Aufnahme in die Top15-Neuvorstellungen.“

      • na,die richtig coolen (wenn auch chancenlosen) vorschläge kommen erst am sonntag,denn dieser faden ist schon ziemlich bevölkert.
        da kann ich dann wieder den matt len in mir so richtig rauslassen.🍻

        von brankos diversen vorschlägen weiter oben ist noch
        Rúzsa Magdolna X Szakács Gergő – Kék a szívem
        eine überlegung wert.

  18. Es gibt einen neuen Song von Mae Muller, die in diesem Jahr beim ESC für das Vereinigte Königreich im Finale den 25. Platz belegte und der heißt „Me, Myself & I“:

    https://www.youtube.com/watch?v=SYLZmfI9y5U

    Vor zwei Jahren vertrat Tusse Schweden beim ESC und belegte im Finale den 14. Platz. Sein aktueller Song heißt „Home“:

    https://www.youtube.com/watch?v=hAxqVAmF_zo

    Schauspieler und Sänger Omar Rudberg nahm dreimal am Melodifestivalen teil und sein neuer Song trägt den Titel „Happier“:

    https://www.youtube.com/watch?v=6ZrqnxnFTgo

    Auch Liam Cacatian Thomassen nahm dreimal am Melodifestivalen teil (zweimal solo und einmal im Duett mit Hanna Ferm) und sein aktueller Song heißt „One more time“:

    https://www.youtube.com/watch?v=Ea4I_Otmzo8

    Vor zwei Jahren trat Stina Talling beim Norsk Melodi Grand Prix teil, schied allerdings in der Vorrunde aus. Ihr neuer Song heißt „Så vondt“ (So schmerzhaft):

    https://www.youtube.com/watch?v=3G1LyZlLZdU

    Vielleicht tritt sie nächstes Jahr noch einmal an und schneidet besser ab.

  19. Hmm.. Ach, so ein erster Julitag kann schon schön sein, wenn man ausgeschlafen von der Sonne geweckt wird und die Erdbeerchen im Kühlschrank darauf warten, auf dem Kuchen zu landen. Und die Elstern sitzen auch schon auf dem Balkon und kucken vorwurfsvoll: „Wie, heute nur ausländisches Fresschen?“
    Leute, das sind Pinienkerne! Die wissen gar nicht, wie sie verwöhnt werden..
    Ich schwiff ab.. Pongo! Gerade gefunden, aber zu alt für dieses Spiel, leider.
    Trotzdem zu schön, um ungehört zu bleiben, und absolut passend zu meiner momentanen Stimmung:

    https://m.youtube.com/watch?v=_A7pCbQ5L5A

    Happy Summer allerseits!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.