ESC kompakt Best Looking Female Artists 2020: Eure Top 10

Sind Schönheitsvotings im Jahr 2020 noch zeitgemäß? Sind sie gar sexistisch, wenn es um das Aussehen von Frauen geht? Zu dieser Angelegenheit sagte schon Oscar Wilde: “Die Moral ist immer die Zuflucht der Leute, welche die Schönheit nicht begreifen.” Erstaunlich böse auch, was Arthur Schopenhauer dazu zu sagen hat: “Das niedrig gewachsene, schmalschultrige, breithüftige und kurzbeinige Geschlecht das Schöne zu nennen, konnte nur der vom Geschlechtstrieb umnebelte männliche Intellekt fertigbringen.”

So oder so: auf ESC kompakt gönnen wir uns den Luxus, auch arg konträre Meinungen zuzulassen –  und daher auch den Luxus, die Best Looking Female Artists des ausgefallenen Eurovision Song Contest 2020 von Euch wählen zu lassen. Und dafür liegt uns jetzt das Ergebnis vor!

Das Prozedere war relativ einfach: 24 Künstlerinnen standen zur Wahl. Diese sollten entweder als Solo-Sängerinnen beim ESC antreten, als Frontfrau einer Band oder als gleichberechtigtes Gesangsmitglied. Künstlerinnen, die vorrangig ein Instrument spielen, standen nicht zur Wahl. Für jede Künstlerin konnte einzeln gevotet werden. Die Skala ging dabei von 5 Punkten (attraktiv) bis 12 Punkte (schönste Frau aller Zeiten).

Insgesamt haben uns 121 Wertungen erreicht. Doppelte Stimmenabgaben wurden entfernt. Ebenso Votings, bei denen wir nicht prüfen konnten, ob sie bereits unter einem anderen Namen abgestimmt hatten. So blieben 93 Stimmzettel übrig. Da nicht alle Voter für alle Acts ihre Stimme abgegeben haben, haben für für jede Künstlerin den Durchschnitt ohne die fehlenden Wertungen ermittelt. Damit konnte der Gesamtwert zwischen mind. 5 und max. 12 Punkten liegen.

Hier nun Eure Top 10:

Platz 1 (8,61 Punkte): Samira Efendi (Aserbaidschan, auch auf Aufmacherbild)

Platz 2 (8,56 Punkte): Alicja Szemplińska (Polen)

Platz 3 (8,48 Punkte): Tanne Balcells (Ben & Tan, Dänemark)

Platz 4 (8,17 Punkte): Stefania Liberakakis (Griechenland)

Platz 5 (8,02 Punkte): Sonya Tayurskaya (Little Big, Russland)

Platz 6 (7,96 Punkte): Arilena Ara (Albanien)

Platz 7 (7,887 Punkte): Wiktorija Georgiewa (VICTORIA, Bulgarien)

Platz 8 (7,880 Punkte): Ulrikke Brandstorp (Norwegen)

Platz 9 (7,84 Punkte): Ana Soklič (Slowenien)

Platz 10 (7,79 Punkte): Athena Manoukian (Armenien)

Wir gratulieren allen Frauen, die sich zur Wahl gestellt haben und bedanken uns bei allen Leser*innen, die mit gevotet haben.

Morgen gehen wir in die Abstimmung über die Männer des ESC 2020.

PS: Auch wenn sich keiner an dem Aufmacherbild unseres ersten Artikels versucht hat. Das war ein Foto vom offiziellen Instagram-Kanal von Samanta Tīna.


19 Kommentare

  1. Ob man Aserbaidschan mag oder nicht, eine Sache muss man eingestehen. Sie senden wirklich extrem gutaussehende Menschen zum ESC

  2. Samantha Tina ist nicht die Gewinnerin “Best Looking Femsle Artist 2020”? Das grenzt achon an Majestätsbeleidigung!

    • Bitte kurze Erklärung zu “Best Looking Femsle”. Eine türkische Veranstaltung? Oder hast Du das “achon” anderswo erläutert?

  3. gute Wahl? Echt jetzt? Als sich vor Tagen einige Stimmen kritisch dazu äußerten, einen “best looking” Contest auszurichten, fand ich das noch etwas überzogen, da ich dachte: “Best looking” beiinhaltet für mich auch Ausstrahlung, Bühnenpräsenz, Sexappeal, Humor, Stil, Intelligenz und nicht nur das, was man allgemein hin vielleicht als “hübsch” bezeichnet. Das Teilnehmerfeld war divers und bunt und ich guter Hoffnung, dass sich dies 2020, wo “Body positivity” in aller Munde ist und sollte, selbstverständlich in so einem Ranking auswirkt. Das Ergebnis macht mich nun fassungslos. “Best looking” bedeutet also bei Frauen: weißhäutig, schlank und langhaarig. Da hätte ich den ESC-Kompakt-Lesern mehr Fingerspitzengefühl zugetraut als im Ergebnis heteronormative Stereotype zu spiegeln.

    • Neun Damen der Top Ten haben auch die langen Haare gemeinsam, nur Victoria ist die rühmliche Ausnahme. Ich habe bei dieser Abstimmung nicht mitgemacht. Meine Top Ten hätte so ausgesehen:

      01. Samanta Tina
      02. Kateryna Pawlenko
      03. Dinah Yonas Manna
      04. Destiny Chukunyere
      05. Ulrikke Brandstorp
      06. Ana Soklič
      07. Sonya Tayurskaya
      08. Wiktorija Georgiewa
      09. Senhit Zadik Zadik
      10. Alicja Szemplińska

      Wenn es bald um den bestaussehendsten männlichen ESC-Teilnehmer geht, dann hat Tom Leeb schon gewonnen, da kann man sich das Ganze sparen.

      • Und da man sich das Ganze sparen kann, ist eine ergänzende Rangliste hiernach auch verzichtbar. Es wäre wünschenswert.
        Fun Fact: Gottlieb Wendehals Huhn erfreut sich bester Gesundheit

    • Naja, „best looking“ geht bei mir tatsächlich vor allem über das Aussehen. Und da sag ich auch „gute Wahl“. Wie soll man denn beispielsweise Humor oder Intelligenz beurteilen, wenn man die Damen nicht persönlich kennt. Aber wir drehen uns mit dieser Diskussion wahrscheinlich wieder im Kreis.

  4. Okay, die Damen sehen alle gut aus, keine Frage. Ich finde es trotzdem schade, dass Schönheit offenbar (immer noch) mit schlank bzw. sehr schlank gleichgesetzt wird.
    Wenn ich mal kurz aus dem “kleinen Prinzen” zitieren darf: “Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar”. Sorry, für’s Klugscheißen🙂.

    Nichts für Ungut, ich weiß, ist ja nur ein Spaß, und die Damen erfahren von der Abstimmung nichts.

    • Um nicht falsch verstanden zu werden, ich bin weder neidisch, noch habe ich ein nennenswertes Problem mit Übergewicht, bin also relativ normalgewichtig.🙂

  5. “Wir gratulieren allen Frauen, die sich zur Wahl gestellt haben”

    😂
    Das ist ja zu süß, um wahr zu sein.
    😘

  6. Hmm, enttäuschendes Ergebnis. Die “langweiligen Schönen” mit Cosmopolitan-Coveroptik haben das Rennen gemacht, die wirklich interessanten UND hübschen Damen (weil etwas Kantiger, wie z.B. Kateryna, Destiny, Valeria) sind erst gar nicht in den Top 10. Bestätigt mich ein wenig in meinem Vorurteil, dass die mehrheitlich schwule ESC-Community auf cleane, nur homöopatisch erotische Prinzessinnen steht.

      • Ja, als lustige Schlager- und Euroclub-Gabi (Hera Björk, Bojana Stamenov, Niamh Kavanagh), aber nicht als ernstzunehmende Aspirantin in der Kategorie “Best Looking Female”…

  7. Leider scheint man hier bewusst oder unbewusst ziemlich rassistisch bewertet zu haben. Alles Dunkelhäutige aussortiert. Und die Damen auf den ersten 10 Plätzen sind total austauschbar.

    • Das hat erstmal nichts mit Rassismus zu tun, ich zitiere mal Hannibal Lecter aus Schweigen der Lämmer:

      “Wir beginnen, das zu begehren, was wir täglich sehen”

      Und dieses Spiel funktioniert überall auf der Welt gleich

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.