ESC kompakt Best Looking Male Artists 2020: Das Voting

Im letzten Jahr wählten die ESC-kompakt-Blogger mit Unterstützung des Nutzer-Votings auf Eurovision.de den Best Looking Male des ESC 2019. Damals ging der Russe Sergey Lazarev (Aufmacherbild) als der strahlende Sieger aus dem Rennen hervor.

In diesem Jahr gestalten wir die Abstimmung etwas demokratischer und laden alle, die sich auf dieses oberflächliche Niveau begeben wollen, dazu ein mitzuvoten. Bei den Frauen hat das schon ziemlich gut geklappt. Dort sind die zehn schönsten der Schönen bereits gekürt.

In der Kategorie Best Looking Male Artist stehen 19 Künstler zur Wahl. Diese sollten entweder als Solo-Sänger beim ESC antreten, als Frontmann einer Band oder als gleichberechtigtes Gesangsmitglied. Künstler, die vorrangig ein Instrument spielen, stehen hier nicht zur Wahl.

Da die Wahl bei all der Schönheit wirklich schwer fällt, funktioniert die Abstimmung dieses Mal anders. Für jeden Künstler könnt Ihr einzeln voten. Die Skala geht dabei von 5 Punkten (attraktiv) bis 12 Punkte (schönster Mann aller Zeiten). Das heißt: Die 12-Punkte-Wertung – aber natürlich auch alle anderen – kann mehrfach vergeben werden.

Die Abstimmung läuft bis Montag, 8. Juni (23:59 Uhr). Danach werten wir das Ergebnis aus und präsentieren Euch Eure Top 10.

Hier geht es zum Stimmzettel. Alternativ findet Ihr ihn am Ende des Artikels.

Aksel Kankaanranta (Aksel, Finnland)

Bild: Mona Salminen

Antonio Diodato (Diodato, Italien) 

Ben Dolic (Deutschland) 

Benjamin Rosenbohm (Ben & Tan, Dänemark)

Benny Cristo (Tschechien)

Blas Cantó (Spanien) 

Daði Freyr Pétursson (Daði og Gagnamagnið, Island)

Damir Kedžo (Kroatien)

Gjon Muharremaj (Gjon’s Tears, Schweiz)

Ilja Wladimirowitsch Prussikin (Little Big, Russland) 

James Newman (Großbritannien)

Jeangu Macrooy (Niederlande) 

Sandro Nicolas (Sandro, Zypern)

Tom Leeb (Frankreich) 

Tornike Kipiani (Georgien)

Uku Suviste (Estland) 

Vaidotas Valiukevičius (The Roop, Litauen)

Vasil Garvanliev (Vasil, Nordmazedonien)

Vincent Bueno (Österreich)

Das Ergebnis veröffentlichen wir kurz nach dem Ende des Votings.


51 Kommentare

  1. Sind wir doch ehrlich: Vaidotas Valiukevičius von The Roop ist die Sexbombe des Jahrgangs!
    Markant, stylisch, tonnenweise Charisma, nicht zu sehr glattgebügelt – nein nein, so schön kann doch kein Mann sein! 😉
    Sehr gut gefällt mir auch Jeangu Macrooy – gutaussehend, aber auch von der sensiblen, aufrichtig-bodenständigen Art her als Charakter irgendwie authentisch und sehr anziehend.
    Viele interessante Typen dieses Jahr bei den Herren dabei, gefällt mir!
    Hab bloß die Befürchtung, dass ein relativ weichgespülter Schönling wieder das Rennen macht – Tom Leeb oder Blas Canto sind für sowas prädestiniert.

  2. Puh, da entspricht nicht mal die Hälfte im Entferntesten meinem Geschmack. Neben den üblichen Verdächtigen Tom und Damir stimme ich 100teljubam absolut zu; der Litaue hat neben dem Look noch eine extrem sexy Ausstrahlung und liegt daher bei mir knapp vorne.

    • Das ist sehr traurig wegen Werner Böhm. Mein Beileid! Ist er nicht auch eigentlich indirekt schuld gewesen an Mary Roos‘ schlechter ESC-Performance 1984?

      • Ja so könnte man es sehen. Eine Verflossene von Werner Böhm setzte Mary kurz vor ihrem großen Auftritt in Luxemburg 1984 unter Druck.

  3. NatürlichTom Leeb, aber auch Diodato, Jeangu und Dadi. Der Russe ilja von Uno kommt mit dem Blick gar nicht gut an.

  4. Viele Punkte von mir für den schönen Tom Leeb und für Blas Canto.
    Ebenso hohe Punkte für Vaidotas Valiukevičius, Jeangu, Tornike Kipiani
    und für den Hotti aus Rußland Ilja Wladimirowitsch Prussikin (Was für ein Zungenbrecher. Ich sag da immer „Pussiskin“)

  5. Meine Lieblinge: Uku Suviste (trotz eher unvorteilhaften Bildes hier), Damir Kedžo und vor allem Vaidotas Valiukevičius 🙂

  6. Ui, Daði braucht aber ein großes musikalisches Gerät um seine Männlichkeit zu verstecken, das sollte ihm doch den entscheidenden Vorsprung im Voting sichern 😀

  7. Bei der Abstimmung der Damen: Das macht man nicht, ist sexistisch. Bei den Herren: Der Litaue ist die Sexbombe. Der schöne Tom gewinnt eh. Ich find’s lustig, wie das auch gestaltet. Attraktivität ist eine Eigenschaft eines Menschen, die man individuell leicht beurteilen kann, leichter als den Charakter. Solange man nicht den Fehler macht, Menschen anhand ihrer Attraktivität zu beurteilen sie zu bevorzugen oder zu benachteiligen, redet ruhig darüber wen ihr attraktiv findet.
    P.S.: Ich bin da eher beim jungen Bub aus Dänemark. Liegt aber auch eher an meinem Alter.

  8. habe ich das beim Endergebnis der Damen richtig verstanden: Es wird erwartet, dass man alle Künstler*innen bewertet? Also, das fällt mir dann doch ziemlich schwer, der eine oder andere ist da schon dabei, der nicht mal einen Punkt von mir bekommen würde, geschweige denn ihn als attraktiv zu bezeichnen… 😉

    • Dito bei den Männern – da sind manche für meinen Geschmack Schreckgestalten bzw. wesentlich zu jung. Traurig, dass die verbitterte Anti-Spaß-Fraktion auch hier krakeelt. Aber na ja, manche sind anscheinend nur glücklich, wenn sie meckern können.
      Du kannst nur für die voten, die Du magst; wird auch gezählt, wenn Du nur für einige/wenige stimmst.

      • @Benny – echt? Ich komm sonst nie zu schnell!

      • Der Isländer ist auch eine Klasse für sich wenn es um die männliche Erotik geht. Offensichtlich schlägt er auch hier seine Mitbewerber um Längen, wie sein Bild vermuten lässt…
        .

      • Dass er wahrscheinlich der netteste von allen ist (auch wenn der Beitrag nix war) und von Euch im Schnitt ziemlich genau 0,5 Punkte kriegen wird. Und das hat er nicht verdient.

        Und nachdem ich Tom Leeb, der im Contest vermutlich für den größten Fremdschämauftritt seit Krassimir Avramov gesorgt hätte, inzwischen auch mal ohne Oberbekleidung gesehen habe, kann ich nur sagen: Prädikat Bäppschler 2021. Mit anderen Worten: hau bloß ab.

      • Die Kollegin will damit nur ausdrücken, dass sie eine „praktische“ Frisur hat sowie „Schönlinge und geschminkte Tussis“ doof findet. Ich evrsethe auch nicht so ganz, wie „der Netteste“ und „Best-looking“ zusammenpassen aber na ja, jeder/m das Ihre/Seine.

      • @4porcelli: Komm mir hier bloß nich auffe Kollegentour angeschissen. Und nein, ich finde weder das eine noch das andere doof, aber Perfektion ist langweilig, und krachende Loser sind für mich per se interessanter als überfliegende Gewinner. Und wieso soll ich bitte eine praktische Frisur haben?

  9. Das übercandidelte Unterhosenmodell aus Frankreich möge sich doch besser bei der FDP bewerben, nicht aber bei mir.
    Benny vor Tornike vor Jeanju dann Vasil. Der Rest kann mir gestohlen bleiben. Mit Dadyr könnte man neben Sex allerdings auch noch sehr viel Spass haben , wäre abzuwägen…..

  10. Selten war ein Ergebnis im Vorfeld klarer. Der Betreffende schlägt übrigens natürlich auch den Vorjahressieger Sergey Lazarev um Längen. In sämtlichen Bereichen. Hüstel…Denke ich mal…

    • Sehe ich auch so – Ben Dolic wird dieses Voting klar gewinnen.

  11. Es kann nur einen Sieger geben hier. Er ist gross, schlank, hat einen gebräunten Teint, ein beeindruckendes Sixpack (danke, Google), sein volles Haar fällt ihm in die Stirn, er hat herbe Gesichtszüge, ein markantes Kinn, und er schaut mit seinen leuchtend blauen Augen verträumt in die Ferne. Ulrikke aus Norwegen will seine Attention, und ein gewisser Blogger hier hat ihn – ähem, natürlich sein Lied -bejubelt und gefeiert. We can’t be all wrong! Also gehen meine 12 Punkte an ihn, da Äusserlichkeiten Nebensache sind für mich als #1FangirlAlmostStalker 🙃

  12. Okaaaay? 😂 Dann kloppt euch mal schön um die Gentlemen aus Litauen und Frankreich. Ich gehe derweil mit Blas Canto lecker Spanisch essen 😋😍

  13. Na, wenn das nicht mit Abstand Tom Leeb gewinnt, dann fress ich einen Besen :-). Der einzige aus dem Jahrgang der da noch mithalten kann ist Damir aus Kroatien.

  14. Hm. Habe die Kommentare überflogen, weil es mich interessiert hat, wer heute als Erste*r feststellt, dass Spekulationen über Form und Beschaffenheit von Körperteilen auch bei Männern übergriffig sind. Leider bin’s wohl ich, darauf hatte ich eigentlich gar keinen Bock.
    Jetzt muss man den Blogger*innen schon zugestehen, dass die „Wahlkampagnen“ bei Mann und Frau Gentlemen-like kommuniziert sind und Body-shaming-Kommentare zweifelsfrei gelöscht werden.
    Aber fürs Protokoll: Warum wertende und mitunter speichelnasse Kommentare über die Physis bei Männern weniger penetrant sein sollen als bei Frauen, entzieht sich meinem Verständnis. Weiß nicht 🙁
    Shitstorm bitte nach dem Piepton.

  15. Ich finde bei diesen Abstimmungen kommt es extrem darauf an, welche Fotos man nimmt. Ganz besonders krass ist es bei Tornike. Je nach Bild schwankt es bei ihm zwischen süß, sexy und viel zu kantig. Das Bild, das ihr hier von ihm genommen habt, sagt mir z.B. nicht so zu. Auch die von Vincent Bueno und Sandro sind nicht optimal ausgewählt. Gjon dagegen hat ein ganz nettes Foto spendiert bekommen. Vasil kommt im Vergleich zu anderem Bildmaterial deutlich besser weg.

    Berücksichtige ich das ganze Material, was ich zu den Leuten in der letzten Zeit gesehen habe, würd ich sagen Gjon, Tornike (unter Zugrundelegung des meines Erachtens besten Aussehens, also definitiv MIT Haaren), Sandro, Tom.
    Der Rest ist für mich uninteressant bis unattraktiv. Würde ich nur die Bilder hier als Maßstab nehmen, wäre Vasil sogar mit dabei und ggf. sogar vor Sandro und Tornike.

  16. Hallo, findet denn keiner den Schweizer auch so schnuckelig wie ich…?
    … obwohl ich sagen muss, dass dieses Jahr nicht das Jahr der Attraktivsten war – sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen… (Ausnahmen bestätigen die Regel 😉
    Letztes Jahr hingegen konnte ich mich gar nicht entscheiden…

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.