Herzlich Willkommen zum ersten Viertelfinale des ESC kompakt Second Chance Contest 2022!
Die erste Runde der Trielle liegt hinter uns – 228 Beiträge mussten sich dabei in einem Triell gegen je zwei andere Beiträge beweisen. Alle Gewinner*innen erreichten automatisch die nun beginnende zweite Runde. Zusätzlich qualifizierten sich noch die zwanzig Zweitplatzierten, die prozentual gesehen in ihren Triellen am meisten Stimmen erhielten.
Letzte Woche konnten sich in unserer Letzten Chance noch die vier Beiträge in die zweite Runde schieben. Hier wurden 126 gültige Wertungen gezählt und ausgewertet. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner*innen der „Letzten Chance“:
Jonas – Pontas soltas (POR) (4porcelli) (32 Stimmen)
Gonzalo Hermida – Quién lo diría (ESP) (Blogger Max) (30 Stimmen)
Tone Sekelius – My Way (SWE) (laresc15) (41 Stimmen)
Saam – Il est où? (FRA) (AndiTR) (36 Stimmen)
Ditonellapiaga feat. Rettore – Chimica (ITA) (elkracho) (30 Stimmen)
Da Gonzalo Hermida und Ditonellapiaga feat. Rettore jeweils als Viertplatzierte 30 Stimmen erhielten, starten wir nun heute mit 100+1 Beiträgen in die zweite Runde. Wer alle Beiträge der Viertelfinale hören möchte, kann dies in unserer wöchentlich aktualisierten Playlist ganz einfach tun:
Das erste Viertelfinale
Ohne lange zu schnacken starten wir nun unser erstes Viertelfinale. Hört und schaut Euch bitte nochmal in Ruhe alle 26 Beiträge an und wertet nach Eurem eigenen Geschmack (taktisches Werten nutzt eh nicht viel).
Die zwölf Beiträge, die am Ende die meisten Punkte erhalten haben, erreichen die 3. Runde der Halbfinale. Übrigens: Sofern Ihr selbst noch als Songpate dabei seid, könnt Ihr in dieser Runde auch den eigenen Beitrag bepunkten.
1. Farida – Dangerous (NOR) (Thomas B.)
2. Dargen D’Amico – Dove si balla (ITA) (MarcoZ)
3. Anders Bagge – Bigger Than The Universe (SWE) (Hannes (84))
4. Eldis Arrnjeti – Refuzoj (ALB) (Gerd Geomax)
5. Tone Sekelius – My Way (SWE) (laresc15)
6. Ditonellapiaga feat. Rettore – Chimica (ITA) (elkracho)
7. Saam – Il est où? (FRA) (AndiTR)
8. Giudi – Jezinky (CZE) (Swiss19)
9. Fado Bicha – Povo pequenino (POR) (Daan)
10. Rigoberta Bandini – Ay Mamá (ESP) (ANDi)
11. Gianni Morandi – Apri tutte le porte (ITA) (Marina)
12. Jaguar Jonze – Little Fires (AUS) (Werner)
13. Daniel Lukas – Kvelertak (NOR) (Anmey)
14. Xeinn – Eco (ESP) (Monomo)
15. Iva Zanicchi – Voglio amarti (ITA) (Oliver)
16. Mirud – Per Dreq (ALB) (Matty)
17. Cyan Kicks – Hurricane (FIN) (CgN-H)
18. Rachel Goode – I’m Loving Me (IRE) (CPV4931)
19. Tananai – Sesso occasionale (ITA) (Zwelftbungt – Lucas)
20. Zorja – Zorja (SER) (Tobiz)
21. Daria – Paranoia (POL) (EducatorMartin)
22. Elliott – La Tempête (FRA) (chriku)
23. Pongo & Tristany – Dégra.Dé (POR) (doredo)
24. Triin Niitoja & Frants Tikerpuu – Laululind (EST) (Nico)
25. Elis Mraz – Imma Be (CZE) (Blogger Rick)
26. Olivera – Thank God I’m An Atheist (FIN) (Claude-S.)
Das sind sie nun – alle 26 Beiträge des ersten Viertelfinales des ESC kompakt Second Chance Contest 2022. Zehn davon könnt Ihr nun bepunkten. Wir nutzen in dieser Runde dabei das bekannte Punktesystem des ESC. Euer liebster Beitrag erhält also 12 Punkte, Euer zweiter Platz 10 Punkte – Platz 3 dann 8 Punkte und so weiter bis zum zehnten Platz, der noch einen Punkt erhält.
Nutzt dabei bitte das folgende Formular:
Hier gelangt Ihr zu dem Formular, sollte es Euch nicht angezeigt werden.
Alle Leser/innen von ESC kompakt dürfen mitvoten. Die Abstimmung läuft bis einschließlich Sonntag, den 25. September um 23:59 Uhr. Die Ergebnisse (Platz 13 – 26) werden schnellstmöglich bekanntgegeben.
Ihr könnt Eure Wertungen in den Kommentaren bekanntgeben und darüber (respektvoll!) diskutieren, gewertet werden aber nur die Wertungen, die über das Formular bei uns eingehen.
Und nun – viel Spaß beim Abstimmen!
ich habe schon fast ’n affen geschoben.🤡
mein 12er geht definitiv an olivera – beim rest noch mal in ruhe durchhören,habe ja etwas zeit dafür.😎
Danke Manu das du beide Titel mit je 30 Stimmen weiter hast kommen lassen und auf ein Stechen verzichtet hast. Ich finde das ist eine spannende Auswahl. Ich lass mir aber Noch Zeit. Das Voting muss gut überlegt sein
Das neue formular ist viel besser und übersichtlicher, als sahnetüpfelchen könnten noch die titel markiert werden, die man schon bepunktet hat. Aber jedenfalls viel besser zu bedienen.
Mir hats in letzter zeit sehr Elliott mit“ La Tempête “ angetan, einfach ein schöner esc-song und ein hübsches kerlchen. 10 an tone sekelius und 8 an rigoberta
Wenn er nur singen könnte…
Der Service mit der Youtube-Playlist ist echt top.
rein prophylaktisch:
Nein Matty! Manus Auswertung stimmt so, ich hab’s nachgezählt.
Kannst Du vielleicht noch die restlichen Ergebnisse durchgeben? Mich würde interessieren, wie viele Stimmen die anderen Beiträge bekommen haben.
Hat Inga ja schon korrekt unten gepostet oder guckst du hier in der cloud abgelegt (html-Datei).
Wer das Gesamtranking aus Runde1 haben möchte, kann sich das aktuell hierals html downloaden.
Alter, 17 von 22 italienischen Beiträgen weiter. Das hat doch mit Objektivität nichts mehr zu tun.
Danke übrigens für die Auswertung! Sehr spannend, das.
@Nils: Gerne & Danke
Schön, dass du es zuerst sagst! 🙂 Fast 43% bekamen die Songs im Durchschnitt. Für mich ein schwaches, angestaubtes Sanremo, aber hier verkaufen die sich wie geschnitten Brot! Einer Person waren italienische Songs sogar krasse 20 Votes wert.
Macht mir Angst, was Du da alles protokollierst.
Das mit den 20 Votes für ITA könnte ich sein =)
@doredo: Die Listen sind halt vorhanden und Zählarbeit kann man ja erledigen lassen. Keine Panik, dein Italo-Score liegt bei 12. 🙂
Italien, Finnland und Tschechien mit guten Quoten, was das Weiter kommen angeht, hatte ich auch schon vermutet. Bei Spanien und Portugal hatte ich das gar nicht so auf dem Schirm. 😅☺
Danke für die tolle Auswertung!
Finnland (49,18% Trielldurchschnitt) und Spanien (44,76%) haben je Song sogar ein höheres Votingergebnis als Italien erzielt (ITA 42,68%). Schweden (28,45%) noch hinter Deutschland (31,39%) und am Ende San Marino (17,93%).
Ich finde es richtig schön, dass du hier so aktiv mit dabei bist, obwohl du gar kein Patensong im Rennen hast.
Danke dir für die vielen Infos!! ☺🤗
Cool,Tone Sekelius – My Way (SWE) ist weiter.
Das freut mich sehr.
Solche ISängerinnen gehören nicht in der ersten Runde raus.
Da hätte ich dir Brief und Siegel geben können das sie weiter kommt. Bei einem anderen Song aus ihrem Triell wäre ich mir da nicht so sicher gewesen ob der es geschafft hätte von daher hat sie so noch einem guten Song geholfen weiter zu kommen
Schade, dass es Angellina nicht gepackt hat.
Hm, … muss mal gucken, ob ich jetzt überhaupt noch abstimmen kann, da ich Schwierigkeiten habe, bei dieser Darstellung zu scrollen, irgendwie macht da meine Funkmaus nicht mit. versuch’s später noch mal, sonst setze ich mal aus, geht die Welt auch nicht unter…
Erledigt – vergesst den Quatsch von eben, habe ich doch hinbekommen.🙂
Aussetzen? Kommt gar nich in Frage! Welchen Teil der Seite du scrollst, hängt davon ab, wo sich der Mauszeiger befindet. Einen Eintrag der Dropdownlisten kannst du auch mit den Pfeiltasten (hoch / runter) selektieren und mit Enter abschließen.
Danke, Inga, hab’s dann doch noch geschafft.🙂
Hätte vorher nochmal probieren sollen, bevor ich so ein „Fass auf mache“.
Du hast Recht, aussetzen geht gar nicht, dafür macht das Spiel zu viel Spaß.
Könnte vielleicht noch jemand das komplette Ergebnis der Letzten Chance hier posten ?
Würde gerne wissen wo die Songs gelandet sind für die ich abgestimmt habe.
41 09. Tone?Sekelius – My Way?(SWE)
36 13. Saam – Il est où? (FRA)
32 03. Jonas – Pontas soltas (POR)
30 08. Gonzalo Hermida – Quién lo diría (ESP)
30 19. Ditonellapiaga feat. Rettore – Chimica (ITA)
26 06. Javiera Mena – Culpa (ESP)
26 15. Inspo – A Happy Place (LAT)
24 11. Eline Noelia – Ecstasy (NOR)
24 17. Gebrasy – Into Your Arms (LIT)
23 16. Marius – Les chansons d’amour (FRA)
22 10. Yon Idy – Dreams (NMA)
22 12. Elis Lovric – No war (KRO)
20 20. Minimal Wind ft. elisabeth tiffany – What To Make Of This (EST)
19 18. ELYSA – Fire (EST)
17 05. Angellina – Origami (SER)
16 01. Ieva Zasimauskaite – I’ll be There (LIT)
16 02. Cyprien Zeni – Ma famille (FRA)
16 07. Samira Manners – I Want?To?Be Loved??(SWE)
14 04. Gintare Korsakaite – Fantasy Eyes (LIT)
7 14. Jude York – I Won’t Need To Dream (AUS)
Alle Angaben ohne Gewähr und Gewehr.
Prima Inga👍🏻😀
A pro pro Gewehr. Ich hab als Kind bei der Lottozahlenverkündung immer Gewehr verstanden dachte das die Lottofeen immer so gestrahlt haben weil die keiner mit der Waffe bedroht 😂😂😂
Vielen Dank!
Ui danke inga, da nimmst Du mir ja schon wieder Arbeit ab! 🙂
nr.20 (immerhin zweiter bei den esten) hatte das pech,daß plötzlich noch nr.15 als „joker“ eingewechselt wurde (wer waren die beiden anderen?) – die beiden qualitätssongs aus dem gleichen genre haben sich dann gegenseitig das wasser abgegraben,weil 4 erlaubte votes ein wenig knapp waren – bei 5 möglichen votes hätte ich nr.20 definitiv bedacht und bei fiktiven 6 dann noch nr.10.
etwas überraschend für mich war,wie gut nr.13 dann am ende abgeschnitten hat.
Wow, vielen Dank für die Liste, Inga.👍
Dass Angellina so weit abgeschlagen ist, finde ich traurig.😥
Meine höchsten Punkte gehen hier nur an die Up-Tempo Nummern. Sehr balladenarme Auswahl, das hat auch mal was.
Viertelfinale – langsam wird es spannend! Vielen Dank für die großartige Spielleitung, Manu. Das Aufmacherbild dieses Blogeintrags mit den Namen aller Teilnehmenden dieser Runde finde ich sehr einfallsreich und gelungen.
Toll,Viertelfinale,das muss zelebriert werden.Da brauch ich 1-2 Tage für.
Meine zwölf Punkte gehen an Eldis Arrnjeti – Refuzoj (ALB) (Gerd Geomax):
Auf einem Tonbandgerät, CD-Player oder Plattenspieler würde ich den Song glaube ich nicht zur Kenntnis nehmen. Aber auf einem Live-Konzert kämen seine Ecken und Kanten so richtig zur Geltung.
Meine zehn Punkte gehen an Tananai – Sesso occasionale (ITA) (Zwelftbungt – Lucas):
Der Song ist nicht perfekt. Trotzdem gefällt er mir irgendwie. By the way: Lieber Tananai, ich hoffe für dich, dass du mehr als nur gelegentlichen (sporadischen) Sex (sesso occassionale) hast.
Über die restliche Punktevergabe muss eine Nacht darüber geschlafen werden. Enge Kiste !
Vielen Dank 🙏 🙏🙏
Ich freue mich sehr!
Nichts zu danken / Niente da ringraziare !
Oh je das 2. Viertelfinale ist ja die absolute Todesgruppe mit la Rappresentante., SOA, Klara, Alina Pash, Pauline, Emma, Alban, Tanxugueiras, Rayden, Elisa, Lolita Zero……. da wird es mein Patensong von Aris sehr schwer haben……
Wieso kennst du denn jetzt schon die Zusammensetzung des zweiten Viertelfinals?
Die Videoliste anschauen.. Ersten 26 Titel =1.Viertelfinale usw……
Ich hab’s gefunden. Okay wenn das so ist ist mein Patensong im 4 Viertelfinale. So einen versteckten Spoiler hatten wir auch noch nicht
Woher weißt du das die alle im zweiten Viertelfinale sind? Es gibt doch 4 Viertelfinale
Oje, dann sind Merilin und ich ja auch in diesem „Viertelfinale des Grauens“!
Die Reihenfolge muss ja nicht zwingend schon entsprechend der Viertelfinals 2 bis 4 sortiert sein. Abwarten.
Irgendwann am Anfang hatte doch Manu mal beschrieben, dass die Sieger der ersten vier Trielle ensprechend in die vier Viertelfinals verteilt werden, der Sieger des 5. Triells dann wieder nach V1 u.s.w..
Dann müsste aber mein damaliger Angstgegner und Bezwinger Lasse mit Katy und Lele aus Triell 1 in diesem ersten Viertelfinale auftauchen, was aber nicht der Fall ist.
Ich vermute also eher, dass es irgendwie ausgelost wurde.
Manu, kannst du uns aufklären?
genau – lasse fühlt sich übergangen. 😹
Hehe… Ich habe dort erstmal nur das erste Viertelfinale in der richtigen Reihenfolge gerankt. In der kommenden Woche beginnt die Playlist mit der Reihenfolge des zweiten Viertelfinale. Wir wollen es doch noch ein bisschen spannend halten… 😉
Es sollen 12 Beiträge weiterkommen.
Aber warum werden nächste Woche die Platzierungen 11-26 bekanntgegeben ?
Es kommen nur die ersten 10 weiter
… weil ich mich dort verschrieben hatte. Entschuldigt die Verwirrung…
No problem.
Dann ist ja alles klar.
Oben steht aber :
„Die zwölf Beiträge, die am Ende die meisten Punkte erhalten haben, erreichen die 3. Runde der Halbfinale.“.
In meiner Top 3 sind auf jeden Fall Giudi, Zorja und Olivera.
Abstimmung erledigt! Eine gute Runde, meine Top 3 stand aber relativ schnell fest und besteht aus Tschechien, Australien und Finnland. 🙂
Liebe Mittipper:
bevor ihr abschickt, überprüft besser nochmal eure Ergebnisse, bei mir haben sich diverse andere SängerInnen eingeloggt als ich angepinxt habe, bei manchen musste ich mehrfach korrigieren, bevor die Richtgen im Formular erschienen sind.
Meine Wertung:
Auf Platz 1 und 2 ebenso wie auf Platz 3 und 4 sind jeweils die gleichen Länder vertreten.
Meine Trostpunkte gingen an Giudi, Saam und Eldis. Bedauerlicherweise ist Rigoberta da leider gaaanz knapp auf der Strecke geblieben.
Woof, danke an alle, die in der Last Chance für Jonas und Pontas Soltas gestimmt haben. Schön, dass viele den Song (neu) entdecken!
Das ist das Versprechen auf einen gesunden Rücken, das da so zieht. 😉
Oh, dieses Mal keine „Letzte, aber auch wirklich die Letzte“-Letzte Chance? 🙂
Schade um Noelia, aber die Gruppe gefällt mir auch sehr gut.
team olivera hier.🤩
mit nr.8,10,20,21 + 26 haben wir 5 songs am start,welche ihr triell haushoch gewonnen haben – mal sehen,was das am ende dann noch wert ist.
beim voten dieser runde für die punkte 3-6 bin ich noch am überlegen in welcher reihenfolge aber ansonsten alles im griff.
ich kann auch schon mal verraten,daß meistersänger nr.19 bei mir leer ausgehen wird.🤠
Team Rigoberta hier. Die 12 Punkte waren am einfachsten. Für die fünf Plätze danach konnte ich mich auch relativ schnell festlegen. Aber bei den Plätzen 6-10 hab ich mich schwer getan. Da hätte ich noch 8 anderen auch gerne noch Punkte vergeben. Finde das ziemlich brutal von 104 auf 40 Songs ins Halbfinale runter Voten zu müssen. Ich fände es schön wenn die Plätze 11-14 aus jedem Viertelfinale nochmal in eine second Chance Runde kämen und daraus noch 4 mit ins Halbfinale kommen würden. Aber vllt passt das nicht mehr ins Zeitfenster
moin!
aber nur wenn lele auf platz 11-14 abschneidet. 🤡
jetzt mal im ernst,bei meinem „glück“ mit ethnomucke bis dato,würde es mich nicht mehr verwundern wenn katy rain in ihrem viertelfinale dann ausgerechnet gegen alina pash ran müßte – sozusagen ein malere deja vu = katastrophe,denn es kann nur eine geben,frei nach highlander.
na ja,ungelegte eier,nix genaues weiß man nicht – ich werde jedenfalls den 🦖 ewig betrauern.
Von mir gibt’s auf jeden Fall Punkteregen für Katy, einer der ganz wenigen Songs, die sowas von hängen geblieben sind. 👌
Aber klar gegen A. aus U. wäre es sicher schwierig…
War Lele dein Patensong?
ja,ich bin der pate des songs,der es sonst wohl nicht in den SCC geschafft hätte (war meine nr.2 nach alina pash und hatte glaube ich nur 1 oder 2 nennungen in den 10er listen).
ich wäre natürlich wie viele hier gern stolzer alina pash pate geworden aber katy rain/lele ist dann auch schwer in ordnung.🙃
Wir kürzen im Viertelfinale von 101 auf 48 Beiträge. Das ist immerhin fast die Hälfte der Titel die noch weiterkommen. 😉
@manu
du hast den falschen kommentarbutton erwischt – fühle mich nicht angesprochen denn ich habe nur in reaktion gejuxt.
ich nehme mal an,daß du Thilo mit Bobby meinst.
Thilos Idee mit den Plätzen 11 – 14 (oder 15 oder je nachdem, welche Anzahl passender ist) finde ich gut! 🙂
Übrigens komme die TOP 12 weiter, nicht nur 10, also kürzen wir tatsächlich nur auf 48 Songs, nicht 40😉
Der Pate dankt herzlich für die 12 Punkte und schließt sich deinem Wunsch nach einer Second Chance Runde unbedingt an…
Gianni und ich suchen uns schonmal die gemütlichsten Plätze auf der Tribühne aus und schauen, was das Buffet im Backstagebereich so hergibt. Bei der harten Konkurrenz sind wir ab der nächsten Runde nur noch als interessierte/votende Zuschauer/Zuhörer dabei. 😄
Das glaube ich ganz und gar nicht! Von mir gabs fette Punkte.
Ich sehe das erst jetzt und das freut mich sehr, vielen Dank dafür! 🥰 Da bin ich sehr gespannt, wies ausgeht. 😁
Oh Gott, ich merke gerade, dass ich Tribüne ernsthaft mit h geschrieben habe, wie peinlich! 😂
Würde gerne meine Wertung bekannt geben:
12 Punkte: Ditonellapiaga feat. Rettore – Chimica (ITA)
10 Punkte: Fado Bicha – Povo pequenino (POR)
8 Punkte: Mirud – Per Dreq (ALB)
7 Punkte: Rigoberta Bandini – Ay Mamá (ESP)
6 Punkte: Gianni Morandi – Apri tutte le porte (ITA)
5 Punkte: Zorja – Zorja (SER)
4 Punkte: Daria – Paranoia (POL)
3 Punkte: Iva Zanicchi – Voglio amarti (ITA)
2 Punkte: Pongo & Tristany – Dégra.Dé (POR)
1 Punkt: Elis Mraz – Imma Be (CZE)
Vielen Dank, Gaby! Das macht meinen Abschied erträglicher.
12 nach Portugal, 10 nach Italien, 8 nach Serbien. Mehr wird nicht verraten.
Meine Top 3:
12 Punkte an Elliott – La Tempete (FRA)
10 Punkte an Olivera – Thank God I’m An Atheist (FIN)
8 Punkte an Triin Niitoja & Frants Tikerpuu – Laululind (EST)
Den Rest verrate ich nicht. 😉
Meine Punkte sind raus…
Oh, sehr spannend 😁🙃🧐 mein Eldis ist direkt im ersten Halbfinale dran.
Leider kann ich ihm selber noch nicht mal die volle Punktzahl geben, da mir zwei Songs besser gefallen.
Meine unkommentierte Top 3
12 Punkte an Olivera
10 Punkte an Giudi
8 Punkte an Eldis
Ich freue mich sehr über das gute Niveau des ersten Viertelfinals, es hat Spaß gemacht alle Songs noch mal hintereinander zu hören….
Ich meinte natürlich Viertelfinale….🫢
Mit dem Halbfinale wurde es schwierig bei dieser Konkurrenz
Wow, ich hätte ja nicht gedacht, dass bei 26 Titeln, von denen ich nur 10 werten darf, noch so viel Luft bleibt, aber nach dem ersten Drüberschauen hatte ich tatsächlich noch zwei Plätze frei. Diese sind aber nicht mit 1 bzw. 2 Punkten bedacht worden, sondern konnten sich nach mehrmaligem Anhören sogar noch über 3 bzw. 4 Punkte freuen. Die drei Höchstwertungen gingen in dieser Runde an Norwegen, Spanien (nein, nicht die Mama-Frau!) und Tschechien.
Jetzt hab ich Angst vor den nächsten Viertelfinalen… So bequem wie in dieser Runde wird es sicher nicht wieder.
Kann man auch z.B. viermal 12 Punkte vergeben und dafür die Punkte 10, 8, 7 weglassen? 😁
Frage für einen Freund. Hihi.
Nein, ich weiß, dass das nicht geht.
Wer? Ist? Der? Italienfanboy (-girl?)? Wenn nur 22 italienische Songs drin sind, ist es schon krass, wenn man zwanzig mal den italienischen Song wählt. Und warum dann nicht gleich immer? Was war mit den zwei „verstoßenen“ Liedern nicht in Ordnung?
moin!
lasse gibt sich gerade 🚴♀️ (Strassen WM live auf eurosport) aus australien.
ich habe jetzt kein problem damit,meine kompletten votes hier bekannt zu geben.🙃
12 points an: Olivera – Thank God I’m An Atheist (FIN) (Claude-S.) 🥰🤍
10 points an: Ditonellapiaga feat. Rettore – Chimica (ITA) (elkracho)
8 points an: Rigoberta Bandini – Ay Mamá (ESP) (ANDi)
7 points an: Pongo & Tristany – Dégra.Dé (POR) (doredo)
6 points an: Saam – Il est où? (FRA) (AndiTR)
5 points an: Fado Bicha – Povo pequenino (POR) (Daan)
4 points an: Zorja – Zorja (SER) (Tobiz)
3 points an: Giudi – Jezinky (CZE) (Swiss19)
2 points an: Daria – Paranoia (POL) (EducatorMartin)
1 point an: Dargen D’Amico – Dove si balla (ITA) (MarcoZ)
zur zuviel italien diskussion:ich fand nur 2 songs dieses jahr gut,giusy ferreri ist leider schon ausgeschieden und der andere hat hier jetzt fette 10 punkte bekommen.
rigoberta sehe ich jetzt nicht gefährdet in die nächste runde einzuziehen aber bei olivera könnte knapp werden – lasse möchte im finale wieder so etwas wie 🤍ilta🤍,nur das die dieses jahr dann eben olivera heißt – das beide acts aus finnland kommen,ist zufall.
schaun wir mal.
Ein schönes erstes Viertelfinale und die Spannung steigt. ☺🥰🥰😍
Ich werde jetzt auch mal meine top 5 posten.
Braucht ja keiner zu lesen. 😅🤭🤭
1. Tone Sekelius – My Way
2. Elliott – La Tempete
3. Rigoberta Bandini – Ay Mama
4. Giudi – Jezinky
5. Saam – Il est ou?
Oh, ist das gar nicht erwünscht, dass man hier sein Voting preisgibt?🤔
Ich habe in dem Artikel gelesen, dass es okay ist. Ich jedenfalls freue mich darüber, wenn nicht alles so anonym ist, und erfahre, wie andere UserInnen sich entscheiden.🙂
Es ist absolut OK die Bewertung zu veröffentlichen, es ist auch egal wann.
Ich mache es allerdings vor Ende des Abstimmungszeitraum entweder nicht oder wie jetzt nur zum Teil. Bereits beim SCC im vergangenen Jahe gab es immer wieder wohlmeinende Mitspieler, die ihre Punktevergabe strategisch auf die veröffentlichten Wertungen anderer ausgerichtet haben. Kann man machen, wenn man so will, aber für mich ist es halt richtiger seinem persönlichen Lieblingssong die höchste Punktzahl zu geben und dann absteigend, als mit irgendwelchen Strategien den Ausgang zu beeinflussen. Letzteres funktioniert eh kaum, da ja längst nicht alle ihre Wertung veröffentlichen.
Dennoch werde ich weiterhin meine komplette Wertung erst nach Ende des Wertungszeitraum veröffentlichen.
@Gerd Geomax
Ach, Du meinst: „Gibst Du mir Punkte, gebe ich Dir Punkte, bzw. Deinem Patensong?“
So gesehen hast Du schon Recht. Ist ja irgendwie auch nicht Sinn der Sache.
Hm… na ja, meine Evi ist leider eh schon aus dem Rennen, von daher besteht da keine Gefahr mehr…🙂
@Gaby: Ja, zum Beispiel. Oder ich hätte ja auch meinem Patensong die volle Punktzahl geben können um im Rennen zu bleiben, obwohl mir Olivera und Giudi besser gefallen. Wenn es am Ende an den vier Punkten scheitert, wäre das natürlich schade, aber deswegen werfe ich nicht meine Wertung über den Haufen 😉
Aber, wie gesagt….möge jeder es so tun, wie er oder sie es für richtig hält 😄
@Gerd Geomax
Stimmt, auf der anderen Seite finde ich es vollkommen okay, wenn man sein „Patenkind“ unterstützt, so gut es geht.
War ja bei den Triellen genauso. Hatte eine verdammt schwere Gruppe erwischt, mir war eigentlich klar, dass meine Evi kaum eine Chance hat. (Liebe den Song, sonst hätte ich ihn mir ja nicht ausgesucht.) Hätte aber genauso für die „Konkurrenten“ stimmen können, mag beide Songs auch sehr gerne, ehrlich, war schon ein bißchen zögerlich, bin aber dann doch froh, dass ich sie unterstützt habe. Konnte sie brauchen.🙂
Meine ersten 3 stehen fest:
12 P POR
10 P CZE
8 P AUS
Beim Rest bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Die erste Überraschung für mich gab es auch schon: Da hat sich doch ein Beitrag tatsächlich quasi aus dem Nichts in meiner Auswahl immer höher geschnieselwieselt.
Ach, es war nicht so einfach…. ich mag nur 6/7 Songs von der Gruppe.
Aber – das ist auch die Kaiserin-Gruppe!!!!
https://www.dodmagazine.es/wp-content/uploads/2022/09/rigoberta-bandini-la-emperatriz.jpg
ich zähle 9 engelchen und einen dackel mit flügeln – habe ich was übersehen?
😇
Too many drugs?
Was für ein tolles Viertelfinale!
Das war für mich zwar jetzt etwas mehr „Arbeit“, weil ich insgesamt drei Durchläufe brauchte, um meine Reihenfolge zu generieren, das hat aber sehr viel Spaß gemacht. Ich hätte sehr gerne 15 Songs Punkte gegeben. Ich bin mal gespannt, ob das in den nächsten Viertelfinales so weiter geht.
Meine Top 5 sieht folgendermaßen aus:
06 Pts. to Giudi
07 Pts. to Xeinn
08 Pts. to Dargen D´Amico
10 Pts. to Jaguar Jonze
12 Pts. to Olivera
Ich freue mich sehr auf den weiteren Verlauf des Wettbewerbs!
So, bis auf die „Wer-ist-mein-Vote-Mate“-Auswertung ist die 1. Runde abgefrühstückt. Und mein letztes Lesergame-Vote geht an z.B. Giudi, Pongo & Xeinn. Viel Spaß weiterhin.
12 P. Zorja (love it)
10 P. Giudi (love it)
8 P. Cyan kicks (yeah !)
7 P. Chimica (goldig)
6 P. Farida (schon ein Muss)
5 P. Elliott (schon echt gut)
4 P. Olivera (auch ein Muss)
3 P. Mirud (klasse Gitarrenlauf)
2 P. Daniel (heut morgen mit Ohrwurm aufgewacht)
1 P. Tamanai (drollig)
.
Die unteren Plätze könnten je nach meiner Tagesform anders besetzt sein.
Nicht einfach dies ausgesiebe aus 26, macht zwar Spass ist, aber auch anstrengend. Vermute aber einen Voterverlust.
Vielen Dank, ĺiebe Karin für Deine Punkte. Damit fällt mir der Abschied leichter.
Meine bescheidene Wertung:
1 – Triin Niitoja & Frants Tikerpuu
2 – Gianni Morandi
3 – Pongo & Tristany
4 – Zorja
5 – Dargen D’Amico
6 – Giudi
7 – Elis Mraz
8 – Farida
10 – Olivera
12 – Jaguar Jonze
🐝los,endspurt!🐝
Wurde meine Stimme gezählt? Hatte Probleme mit dem Formular. Kommt am Ende eine Bestätigung, dass die Stimmen abgeschickt worden sind?
Ich habe vorhin auch meine Wertung abgechickt und die sieht folgendermaßen aus:
12 Punkte = Mirud – Per Dreq (ALB)
10 Punkte = Iva Zanicchi – Voglio amarti (ITA)
8 Punkte = Anders Bagge – Bigger Than The Universe (SWE)
7 Punkte = Gianni Morandi – Apri tutte le porte (ITA)
6 Punkte = Fado Bicha – Povo pequenino (POR)
5 Punkte = Pongo & Tristany – Dégra.Dé (POR
4 Punkte = Eldis Arrnjeti – Refuzoj (ALB)
3 Punkte = Zorja – Zorja (SER)
2 Punkte = Saam – Il est où? (FRA)
1 Punkt = Xeinn – Eco (ESP)
Das Halbfinale findet ohne mich statt.
01 Punkt: Pongo & Tristany – Dégra.Dé (POR) (doredo)
02 Punkte: Jaguar Jonze – Little Fires (AUS) (Werner)
03 Punkte: Anders Bagge – Bigger Than The Universe (SWE) (Hannes (84))
04 Punkte: Xeinn – Eco (ESP) (Monomo)
05 Punkte: Rigoberta Bandini – Ay Mamá (ESP) (ANDi)
06 Punkte: Olivera – Thank God I’m An Atheist (FIN) (Claude-S.)
07 Punkte: Cyan Kicks – Hurricane (FIN) (CgN-H)
08 Punkte: Mirud – Per Dreq (ALB) (Matty)
10 Punkte: Daria – Paranoia (POL) (EducatorMartin)
12 Punkte: Giudi – Jezinky (CZE) (Swiss19)
1 Punkt geht an Zorja – Zorja (SER)
So richtig erreicht mich der Song nicht.
Aber an die Stimmen komme ich nicht vorbei.
Und der hübsche Blitzableiterschmuck ist auch nicht zu verachetn
2 Punkte gehen an Pongo & Tristany – Dégra.Dé (POR)
Keine Ahnung,wie man diesen Musikstl nennen mag.
Aber sticht schon heraus,und gefällt mir doch.
Muss man halt öfters hören.
3 Punkte gehen an Cyan Kicks – Hurricane (FIN)
Ganz okayer Song.Gefällt mir aber besser als „The Rasmus“
4 Punkte gehen an Jaguar Jonze – Little Fires (AUS)
Hoffentlich darf sie mal irgendwann beim ESC teilnehmen.
„Little Fires“ kommt leider nicht so ganz an „Rabbit Hole“ ran.
Hätte aber auch gut abgeschnitten
5 Punkte gehen an Gianni Morandi – Apri tutte le porte (ITA)
Ein goldiger Auftritt.
Und die Stimmung in San Remo ist ganz schön mitreißend.
Gianni und Marina gehören noch nicht auf die Tribüne.
Für das Büffet ist es noch zu früh.
6 Punkte gehen an Tone Sekelius – My Way (SWE)
Eine tolle Person.
Auch wenn ihr Song schon etwas ausgelutscht ist.
Ihre Ausstrahlung macht es dreifach wieder wett.
7 Punkte gehen an Giudi – Jezinky (CZE)
Schöner mystischer Song. Hätte gut in Turin abschneiden können.
Gutes Staging vorausgesetzt.
8 Punkte gehen an Rigoberta Bandini – Ay Mamá (ESP)
Für mich der beste Song in Benidorm.
Und Kultstatus hat der Song jetzt schon.
Rigobertas Song wird man in 50 Jahren noch kennen.
Und ihren Auftritt vor Augen haben.
Von Chanel nur ihren A..ch lassen wir das.
10 Punkte gehen an Fado Bicha – Povo pequenino (POR)
Auffälliger,andersartiger Song aus Portugal.
Aber um einiges stärker als Pongo & Tristany – Dégra.Dé.
Aber ich denke,beide Beiträge wären als Conan Osiris 2.0 geendet.
12 Punkte gehen an Olivera – Thank God I’m An Atheist
Auch wenn ich keiner bin,erreicht micht dieser Song aber vollends.
Tolle Sängerin mit toller Ausstrahlung,und toller Stimme.
Darf im Finale gerne vorne mitspielen
Was manche an en französichen Beiträgen finden,ist mir immer noch ein Rätsel.
Beim Anhören waren es jeweils sehr lange drei Minuten.
Wobei ich Elliott schlimmer finde.
Wer hat eigentlich Farida’s Outfit verbrochen ??
Da tut das Auge nach Monaten immer noch weh.
Und Schweden ist für mich auch nur knapp an der Katastrophe vorbeigeschrammt.
Hätten doch lieber Anders Bagge statt der herztallerliebsten Cornelia nach Turin geschickt.
Aber die internationale Jury konnte es ja verhindern.
Schweden wählt neuerdings seltsam(nicht nur beim Mello)
Und danke an alle,die ihre Stimme an “ Ditonellapiaga feat. Rettore – Chimica (ITA)“ gegeben haben.
Anscheinend bin ich einfach nicht geeignet für eine ESC-Jury! 🙁
Die Entscheidung fiel mir wieder sehr schwer und es tut mir wirklich leid, dass ich nicht allen Teilnehmenden Punkte geben konnte. Habe sehr lange gebraucht, bis ich mich letztlich entscheiden konnte. War schon am Verzweifeln, ob ich überhaupt zu einem Ergebnis komme. 🙁 Es ist aber auch ein sehr starkes Feld an tollen Liedern! Hoffentlich ist niemand sauer auf meine Punktevergabe. Hätte am liebsten allen 12 Punkte gegeben. Mit dem Formular hatte ich einige Probleme. Weiß nicht, ob meine Abstimmung überhaupt gezählt worden ist. Formulare scheinen mich irgendwie so gar nicht zu mögen. Das springt immer alles so weg und am Ende ist ein Feld wieder leer oder falsch geklickt worden. Aber ich habe es am Ende hoffentlich geschafft und wenn meine Stimme nicht gezählt worden ist, dann akzeptiere ich es natürlich und probiere es dann beim nächsten Mal einfach wieder. Vielleicht kann man es im nächsten Jahr ja so machen, dass man allen Beiträgen Punkte geben kann, z. B. Punkte zwischen 1 und 12. Das ist am Ende aber sicher viel komplizierter, mit der Berechnung der Endergebnisse usw. Aber das ist nur so eine Idee und natürlich keine Kritik an den Spielleiter und das ganze Team! Vielen herzlichen Dank für die viele Arbeit und Mühe, um uns allen einen ESC kompakt Second Chance Contest 2022 überhaupt zu ermöglichen! 🙂 Danke!
Bitte niemand böse sein wegen meiner Abstimmung! Habe euch alle wirklich lieb und versuche so gerecht wie möglich abzustimmen! Schöne Grüße 🙂
Meine Abstimmung (1 Punkt bis 12 Punkte) habe ich vorhin schon gepostet. Vielleicht haben noch andere Lust, auch ihre Top 10 hier bekanntzugeben?
Bei der Stimmabgabe hat alles geklappt! 😉
Meine Top 4 (die Plätze 5 bis 10 weiß ich nicht mehr 100% genau, das habe ich diesmal recht früh und ziemlich spontan gemacht):
Platz 4: Tananai
Platz 3: Fado Bicha
Platz 2: Dargen d’Amico
Platz 1: Rigoberta Bandini
moin!
der meistersänger scheint es dir wirklich angetan zu haben.
ich bin ja vorsichtig mit „ich fress einen besen wenn…) aber hier ist das nicht ausgeschlossen.🤔
Es ist in der Tat ein Phaenomen….
In Italien hat er auch ziemlich Erfolg.
Das spricht definitiv gegen die Rolle der Stimme in der Pop-Branche.. 😀
Ich höre einen manchmal nicht ganz perfekt die Töne treffenden Tananai (dessen Stimme ich grundsätzlich mag) immer noch lieber als so viele „The Voice“-Musterschüler und Stimmakrobaten mit ihrem Vibrato und ständigem Gewechsel zwischen Brust- und Kopfstimme.
The Voice hat ein Grundproblem: die Autoren werden vernachlaessigt oder sogar absichtlich ignoriert.
In dieser Hinsicht ist das eine reine TV-Sendung. Eventuelle Wirkungen in der Musikbranche sind in der Regel sehr kurzfristig.
Ich habe mich vielleicht etwas ungeschickt ausgedrückt: Mir ging es vor allem um Stimmakrobatik im Allgemeinen, die es inzwischen auch im Übermaß außerhalb dieser ganzen Casting-Shows gibt. Allerdings legen mir meine (zugegebenermaßen geringen) Einblicke in diese Shows nahe, dass Stimmakrobatik genau das ist, was dort gefördert wird. In der schönen Pre-Casting-Show-Ära war das meinem Empfinden nach noch nicht so weit verbreitet.
Aber das spricht natürlich nicht gegen Deinen Punkt, dass die Autoren dort keine große Rolle spielen, was bei einer Gesangs-Casting-Show allerdings auch noch irgendwie nachvollziehbar ist, da wäre es ja auch denkbar, dass sie nur bekannte Songs covern (bzw. schöne Originale mit Stimmakrobatik überziehen).
Hauptsache, beim ESC spielen die Autoren weiterhin die große Rolle, die ihnen gebührt, und bei Tananais Lied haben sie tolle Arbeit geleistet.
Ergänzung zu meinem ersten Satz im Kommentar drüber:
Hätte ich geschrieben „Stimmakrobaten und ‚The Voice‘-Musterschüler“ (statt „‚The Voice‘-Musterschüler und Stimmakrobaten“) wäre nicht der Eindruck entstanden, dass ich „The Voice“-Stimmakrobaten im Speziellen statt Stimmakrobaten im Allgemeinen meine. So, ich hoffe, ich habe jetzt nicht alle komplett verwirrt 🙂
Nun meine komplette Wertung meiner Top 10.
Ich entschuldige mich schon einmal vorab bei denen, die so lange Texte nicht mögen, aber das muss jetzt sein 🙏🙏🙏
1 Punkt ging an Pongo & Tristany – Dégra.Dé (POR): Der Song ist der Hammer und war einer der auffälligsten der gesamten Saison. Ich liebe auch die Energie der Beiden beim Auftritt, allerdings hängen die Stimmen dann teilweise doch ein wenig daneben, daher reicht es nur knapp für die Top 10.
2 Punkte gingen an Daniel Lukas – Kvelertak (NOR): Ja, es ist konventioneller, glatter Skandinavienpop. Aber einer der besseren Sorte. Daniel überzeugt mich mit seiner zurückhaltenden Art und einer trotzdem guten Choreo. Hinzu kommt….Norwegisch ist eine tolle Sprache.
3 Punkte gingen an Iva Zanicchi – Voglio amarti (ITA): Was für ein Reibeisen und vor allem, was für ein toller Auftritt der 82-jährigen. Da ist es dann gar nicht so schlimm, dass die Ballade an sich ein wenig träge daher kommt.
4 Punkte gingen an Tone Sekelius – My Way (SWE): Der Song – billigster Schwedenschlager, die Singstimme – bestenfalls mittelmäßig. Wäre normalerweise gar nicht mein Fall. Aber Tone verkörpert den Text und den gesamten Song mit einem so positiven Ausdruck, dass man sie einfach gern haben muss. Einer der beiden besten Auftritte in diesem Viertelfinale.
5 Punkte gingen an Gianni Morandi – Apri tutte le porte (ITA): Auch hier ist der Song nichts weltbewegendes und sein Gesang nicht immer auf dem Punkt. Aber es ist erstaunlich wie viel Energie ein 77-jähriger auf die Bühne bringen kann (jaja, ich weiß…Mick Jagger auch). Zusammen mit Tone Sekelius mein Auftrittsgewinner.
6 Punkte gingen an Fado Bicha – Povo pequenino (POR): Hier verhält es sich genau umgekehrt. Der erste schwule Fado im FdC ist einfach ein toller Song, bei dem ich automatisch fröhlich werde (komisch eigentlich bei dieser Musikrichtung). Beim Auftritt ist aber leider viel Luft nach oben. Immerhin ist der Gesang, bis am Schluss, auf den Punkt, daher gibt es auch mehr Punkte als für Tristan & Isolde.
7 Punkte gingen an Zorja – Zorja (SER): Genauso muss eine Balkanballade sein. Toller weißer Gesang und ein „explodierendes“ Bühnenbild. Dass es sicher schon innovativere Beiträge aus diesem Genre gab, ist mir dabei egal. Es reißt mich einfach mit.
8 Punkte gingen an Eldis Arrnjeti – Refuzoj (ALB): Meinem Schützling konnte ich leider keine volle Punktzahl geben. Auch wenn er die beste Stimme dieses Viertelfinals hat, aber die Ballade ist trotz des tollen Refrains doch ein wenig zäh und daher liegt er dann in der Gesamtrechnung etwas hinter meinen beiden Tops zurück. Leider wird genau diese Zähigkeit der Ballade bei dieser Konkurrenz auch sein Aus bedeuten.
10 Punkte gingen an Giudi – Jezinky (CZE): auch die Tschechen hatten einen tollen abwechslungsreichen Vorentscheid. Mit diesem toll gesungenen mystischen Song hätten unsere Südost-Nachbarn sicher noch ein wenig besser abgeschnitten als mit We are Domi (die aber zugegebenermaßen auch einen tollen Song hatten und eher ein wenig an der Gesangsleistung „gescheitert“ sind).
12 Punkte gingen an Olivera – Thank God I’m An Atheist (FIN): @lasse braun: auch ich bin keiner und weiß aber genau was Du meinst.
Vielleicht kann ich aber genau deswegen mich so in diesem Lied verlieren. Ein toller Text und eine sehr gute Komposition, die sehr professionell intoniert ist. Dazu Oliveras einzigartige Stimme und ihre tolle Präsenz. Mir läuft es jedes Mal kalt den Rücken runter, wenn sie mit ihren schwarzen Augen genau in die Kamera schaut. Und wenn sie sing „i don’t wanna be alone tonight…“ möchte man sie einfach nur in den Arm nehmen. Für mich ist sie inzwischen die große Favoritin auf den Gesamtsieg.
Was bleibt noch? Es ist Schade um die tollen Songs von Tananai und Triin & Frans, die leider dank ihrer fahrigen Auftritte und Gesangsnichtleistungen bei mir auf den Plätzen 14 und 20 endeten. Mit Rigobertas Beitrag habe ich soweit meinen Frieden geschlossen, als das ich anerkenne, dass der Song echt gut ist und einen tollen Text hat. Mit dem Auftritt komme ich aber nach wie vor nicht klar (insgesamt Platz 17).
Ich freue mich nun auf das zweite Viertelfinale am Donnerstag.
Ich möchten mein komplettes Voting auch noch gerne bekannt geben. Ich wollte gestern den Matty machen war aber zu müde😅.
12 Punkte an Ay Mama
10 Punkte an Laululind
8 Punkte an Refuzoj
7 Punkte an Jezinky
6 Punkte an Little Fires
5 Punkte an Voglio amarti
4 Punkte an Apri tutte le porte
3 Punkte an Povo pequenino
2 Punkte an Zorja
1 Punkt an Hurricane
Ich sehe gerade Platz 1-9 alles Landessprache 😉