Der Sommer lässt sich aktuell etwas bitten. Das hält die Litauerin Paola Hart aber nicht davon ab, sich an die Ostsee in die Sommerfrische zu begeben. Hier präsentiert sie am Strand von Klaipeda (vermutlich dem Teil auf der sehr sehenswerten Kurischen Nehrung mit einem grandiosen kilometerlangen Ostseestrand) ihr Sommeroutfit. Beim ESC kompakt Second Chance Contest tritt sie im Duell gegen eine der wohl polarisierendsten Vorentscheidteilnehmerinnen der letzten Saison an.
Zunächst aber die Ergebnisse der letzten drei Duelle. Insgesamt wurden 83 gültige Stimmen abgegeben. Im Duell 22 fehlte Margaret nur eine Stimme zum Patt. Hier sind die Gewinner der Duelle:
Duell 22: 42 Stimmen (50,6%) KHAYAT – Ever (UKR) [lelouisdo]
Duell 23: 48 Stimmen (57,8%) Leander Kills – Hazavágyom (HUN) [JeG_]
Duell 24: 57 Stimmen (68,7%) Edgars Kreilis – Cherry Absinthe (LVA) [Thomas M. (mit Punkt)]
Damit verabschieden wir uns von den Paten ESCFan2009, elkracho und David Z.
Jetzt auf in die nächsten Duelle. Alle Leser von ESC kompakt dürfen mitvoten. Für jedes der drei Duelle muss der persönliche Favorit benannt werden. Dafür reicht es, entweder den Namen des Künstlers, den Titel oder – wenn die Duellanten aus zwei verschiedenen Ländern kommen – das jeweilige Land bzw. Länderkürzel anzugeben. Es werden nur Stimmen berücksichtigt, die für alle drei Duelle abgegeben wurden. Die Abstimmung für diese drei Duelle läuft bis zum 14. Juli 23:59 Uhr.
Duell 25
The Zen Circus – L’amore è una dittatura (ITA) [Chris Cross]
Teodora Dinu – Skyscraper (ROM) [Daniel]
Duell 26
Boomdabash – Per un milione (ITA) [JR] (wieder einmal mit bestem Dank an dermoment1608)
Omar Rudberg – Om om och om igen (SWE) [Karten K.]
Duell 27
Paola Hart – I’ll Be Alright (LTU) [Mellie]
Laura Bretan – Dear Father (ROM) [Realest]
Viel Spaß beim Abstimmen!

Teodora Dinu – Skyscraper (ROM) [Daniel]
Boomdabash – Per un milione (ITA) [JR]
Paola Hart – I’ll Be Alright (LTU) [Mellie]
25: The Zen Circus – L’amore è una dittatura (ITA) [Chris Cross]
26: Boomdabash – Per un milione (ITA) [JR]
27: Laura Bretan – Dear Father (ROM) [Realest]
ROM
ITA
LTU
ITA – ITA – ROM
Duell 25 > The Zen Circus – L’amore è una dittatura (ITA)
Duell 26 > Boomdabash – Per un milione (ITA)
Duell 27 > Laura Bretan – Dear Father (ROM)
Ich habe mich sehr über die vielen Stimmen für Edgars Kreilis gefreut, aber auch über die „Fridays“-Voter, die sich positiv über „Cherry Absynthe“ geäußert haben (direkt oder indirekt) und all diejenigen, welche die gesamte 6er-Runde gelobt haben. Vielen Dank!
Nun zur aktuellen Runde:
Duell 25: The Zen Circus – L’amore è una dittatura (ITA) [Chris Cross]
Du hast recht, EurovisonFan2009, „Skyscraper“ klang im Halbfinale wirklich besser. Aber leider hat der Titel das Pech, gegen einen der (wenigen) San-Remo-Titel antreten zu müssen, die mir gefallen. Zum ersten Mal gibt’s von mir beim SCC eine Stimme für einen italienischen Titel!
Duell 26: Omar Rudberg – Om om och om igen (SWE) [Karten K.]
Sorry, JR, aber „Per un milione“ ähnelt den meisten der diesjährigen San-Remo-Titel darin, dass er mich nicht sonderlich mitreisst, „Om om och om igen“ finde ich etwas besser.
Duell 27: Laura Bretan – Dear Father (ROM) [Realest]
Ich weiß nicht, was genau sie gesagt hat, aber ich hoffe, dass sie die Chance bekommt, sich von ihrem anscheinend vorhandenen religiösen Fundamentalismus zu befreien (sie muss ja nicht gleich Atheistin werden).Ganz unabhängig davon singt sie sehr schön!
@Kawa
Nein, hatte ich nicht, sondern nur die Titel meiner Wahl angegeben.
@Jorge
Schon möglich, dass ich deinen Kommentar missverstehe, aber ich lese darin den Vorwurf „da möchte nur jemand trollen“, wobei mir unklar ist, ob dieser Vorwurf an Realest und/oder ESCK geht. Ich halte es jedoch für möglich, dass der Song auch nur nominiert wurde, weil er a) einfach Teil der Vorentscheidssaison war und b) dem ein oder anderen Blog-Leser gefällt. Und ich glaube, es gibt durchaus Leute, die bereit sind, zwischen Werk und Urheber zu unterscheiden.
Wenn etwas „nicht aus musikalischen Gründen“ passiert, würde ich meinen, dass das eher die Abwahl Laura Bretans ist.
Teodora Dinu – Skyscraper (ROM)
Boomdabash – Per un milione (ITA)
Paola Hart – I’ll Be Alright
Teodora Dinu – Skyscraper (ROM)
Omar Rudberg – Om om och om igen (SWE)
Laura Bretan – Dear Father (ROM)
Da wurden kurz alte Wunden aufgerissen. Laura wäre nach Tel Aviv gefahren, wäre da nicht die Jury….. naja lassen wir das. Auch wenn mir der Song auf Spotify nach zweimal Hören zum Hals raushängt, catcht mich die Liveperformance einfach immer. Ich weiß übrigens bis heute nicht, was Laura gesagt haben soll und ich finde auch, dass es keine Rolle spielen sollte, schon gar nicht in einem Lesergame.
Ach ja, und Omar Rudberg ist meine Entdeckung der Woche! 😀
Natürlich muss man und kann man nicht bei jedem Künstler recherchieren, wie er oder sie sich zu einem Thema positioniert. Aber ehrlich gesagt, hätten zwei Klicks im WWW gereicht, um zu erfahren was Laura von sich gab… und dann spielt es schon eine Rolle und auch hier, wenn durch ein solches Statement ein Künstler und die Performance einfach nur hässlich und abstoßend wirkt…
Italien
Italien
Rumänien
Teodora
Omar
Laura
Teodora Dinu – Skyscraper (ROM)
Omar Rudberg – Om om och om igen (SWE)
Paola Hart – I’ll Be Alright (LTU)
The Zen Circus – L’amore è una dittatura (ITA)
Boomdabash – Per un milione (ITA)
Paola Hart – I’ll Be Alright (LTU)
OMG hab den absoluten Ohrwurm von Skyscraper
Ich auch, schon seit 2 Wochen 😀 ❤
Duell 25 Italien
Cerchiamo la donna della vita o l’uomo della morte
Ihr habt schon mitbekommen, dass Teodora (Der Name ist in diesem Fall reine Gottelästerung) in diesem generischen Mist kenen einzigen Ton trifft??
Duell 26 Schweden
(Plumpaquatsch ist wirklich sehr zäh)
Duell 27 Litauen
Beides extrem schlecht, aber die Betschwester zudem auch extrem ärgerlich
Mir gehts nur um den Song Skyscraper an sich. Für mich beste Entdeckung des Lesergames bis jetzt.
Angeblich war Teodora krank, Studioversion auf youtube ist natürlich wesentlich besser
s. ESCFAN 2009
Jap, wie gesagt, sie war wirklich krank – @KölschKolaBernd: wie waren die Kölner Lichter? 😜 Ich gucke die jedes Jahr am Bildschirm, vllt sollte ich nächstes Jahr mal persönlich vorbeikommen 😊
@ESCFan2009
1. Kölner Gelichter sind mir lieber
2. Ich fordere E-Feuerwerk wegen der Klimabilanz
3. Ja mach, ich schmier Dir dann auch gerne ne Stulle als Marschgepäck.
Duell 25: Teodora Dinu – Skyscraper (ROM) [ist jetzt sicherlich nicht sonderlich originell, das hat man doch auch schon x-mal gehört. Aber Italien finde ich unglaublich nervig]
Duell 26: Boomdabash – Per un milione (ITA) [hier wird das besser gelöst. Reicht locker gegen schwedische Standard-Kost]
Duell 27: Laura Bretan – Dear Father (ROM) [no Contest, Rundensieger. Da ist alles drin, was ich als künstlerisch wertvoll erachte. Sicherlich nicht die beste Komposition der Welt, aber besser als alles, was wir sonst diese Runde hatten]
1. Italien
2. Italien
3. Rumänien
Rumänien, Italien, Rumänien
1.Duell: Teodora Dinu – Skyscraper (ROM)
2.Duell: Omar Rudberg – Om om och om igen (SWE)
3.Duell: Laura Bretan – Dear Father (ROM)
Bis grade dachte ich noch ich hätte ne Chance 😂
Naja, was solls….
1. Rumänien
2. Schweden
3. Litauen
1. Ich glaube, mit litauischen Songs kann man auch nicht viel erwarten (sitze ja im selben Boot)
2. Mit deinem Los kannst Du dir doch einer Menge Polit-Stimmen sicher sein (ist natürlich doof, wenn man dann vielleicht nur deshlab weiter kommt, aber wer kann das schon genau sagen …)
Duell 25: Teodora Dinu-Skyscraper (ROM) [Daniel]
Duell 26: Boomdabash-Per un milione (ITA) [JR]
Duell 27: Paola Hart- I’ll Be Alright (LTU) [Mellie]
Duell 25: Teodora Dinu – Skyscraper (ROM)
Duell 26: Boomdabash – Per un milione (ITA)
Duell 27: Paola Hart – I’ll Be Alright (LTU)
The Zen Circus – L’amore è una dittatura (ITA)
Boomdabash – Per un milione (ITA)
Paola Hart – I’ll Be Alright (LTU)
#25 Daniel: Teodora Dinu – Skyscraper (ROM)
Unvergesslich der Super-GAU-Auftritt von Teodora inklusive In-Ear-Probleme und fetter Erkältung. Außerdem steht sie in einer Reihe mit Jozefina Simoni, LYNX, Illaria und ElektroFolk: Nämlich gleich in zwei Jahren hintereinander mein Favorit eines Vorentscheids zu sein. Dafür gibt’s meine Stimme!
#26 JR: Boomdabash – Per un milione (ITA)
Beides haut mich nicht so sehr vom Hocker, ist jetzt aber auch nicht schlecht.
#27 Realest: Laura Bretan – Dear Father (ROM)
Sehr schweres Duell. Dear Father ist schon sehr dick aufgetragen, Paolas Song hingegen ist recht ungar, zudem stört dieser Ohren(?)schmuck tierisch. Rein musikalisch geht diese Stimme an die Rumänin. Ja, diese Runde hat offenbart, dass einige dieses Spiel zu persönlich nehmen, was sehr schade ist, da „ehrlichen“ Spielern die Lust am Lesergame hier dann ein wenig vergeht.
The Zen Circus
Boomdabash
Laura Bretan
The Zen Circus – L’amore è una dittatura (ITA)
Boomdabash – Per un milione (ITA)
Laura Bretan – Dear Father (ROM)
Teodora Dinu – Skyscraper, Omar Rudberg – Om om och om igen, Paola Hart – I’ll Be Alright
Romania
Sweden
Lithuania
ROM
SWE
LTU
Teodora Dinu – Skyscraper (ROM)
Boomdabash – Per un milione (ITA)
Laura Bretan – Dear Father (ROM)
ITA – Chris Cross
ITA – JR
LTU – Melli
ITA – Chris Cross
ITA – JR
LTU – Mellie
Duell 25
Sehr knappe Entscheidung, weil mich „L’amore è una dittatura“ teilweise arg an „Non mi avete fatto niente“ erinnert, was allerdings auch einer meiner Lieblingssongs 2018 war. Auf der andren Seite ist es schon etwas fies, Teodora Dinu mit ihrer eindeutig schwächeren Performance ins Rennen zu schicken.
Wie dem auch sei, rein songtechnisch liegen die Italiener dann doch leicht im Vorteil.
🇮🇹 The Zen Circus – L’amore è una dittatura [Chris Cross]
Duell 26
Bin ja ein großer Freund der Sprachvielfalt und obwohl „Om om och om igen“ musikalisch nicht so ganz mein Fall ist, bin ich bereit, gegen die italienische Übermacht ein Auge zuzudrücken.
🇸🇪 Omar Rudberg – Om om och om igen [Karten K.]
Duell 27
Ich erinnere mich noch gut, wie mir der Song von beginn an gefallen hat, bevor das ganze Drama los ging. Nach all der Zeit hat mein Wohlwollen aus verschiedenen Gründen zwar nachgelassen, aber in diesem Duell ist es für mich noch eindeutig das eingängigere und rundere Stück. „I’ll Be Alright“ ist aber tatsächlich auch nicht schlecht und ich bin bzw. wäre gespannt, ob der Zuspruch auch gegen weniger polarisierende Stücke fortbestehen wird.
🇷🇴 Laura Bretan – Dear Father [Realest]
ITA
ITA
LTU
ROM
SWE
ROM