Eurovision in Concert: S!sters treten in Amsterdam auf

Im ESC-kompakt-Interview hatte es ARD-Unterhaltungschef Thomas Schreiber bereits angekündigt: Die deutschen Vertreter beim Eurovision Song Contest 2019 in Israel sollen „so viele (Promotion-)Termine wie möglich und wie sinnvoll“ wahrnehmen. Nun ist der erste internationale Promo-Termin offiziell: Carlotta und Laurita, die beiden S!sters, werden ihren Beitrag „Sister“ am 6. April 2019 bei Eurovision in Concert in Amsterdam präsentieren. Das gaben die Veranstalter heute auf ihren Medienkanälen bekannt.

In den verbleibenden knapp zwei Monaten bis zum Beginn der Proben in Tel Aviv gibt es noch weitere solche Veranstaltungen, wie etwa die London Eurovision Party. Das morgen stattfindende MELFEST WKND in Stockholm kann ebenfalls mit mehreren diesjährigen Beiträgen aufwarten.

Nachdem sich der NDR als deutscher Veranstalter mit der Teilnahme des deutschen Beitrags an diesen Promotion-Events lange zurückhaltend verhalten hatte, hat man zuletzt offenbar auch die Vorteile davon erkannt. Neben der Live-Erfahrung der Künstler lernen die Fans und die Fan-Presse die Acts kennen und diese ESC-Teilnehmer können untereinander Bekanntschaft schließen. Das schafft gerade auch im Hinblick auf die Zeit in Tel Aviv eine Vertraut- und Verbundenheit.


35 Kommentare

  1. Hoffe sie fahren auch mal nach Riga und Moskau, die beiden Events wurden von der deutschen Delegation leider bis jetzt ja immer gänzlich ignoriert

  2. Amsterdam ich komme ! S!isters ich freue mich.
    Meine Schwester lebt heute noch in Amsterdam, mein Bett ist gemacht.

  3. Viel Erfolg mal an unsere Mädels! So! 😀
    Und dann hier mal dankeschön für ESC kompakt. Ja, furchtbar schleimig und so, aber hey, wir kriegen alle Infos, es macht Spaß und ich persönlich liebe das Design 😂😂

  4. Schön, dass man den S!sters die Chance gibt. Es ist für die Künstler bestimmt eine gute Sache die anderen Teilnehmer schon mal kennen zu lernen und Auftrittserfahrung zu sammeln.

  5. Das alles erinnert mich an die Levina-Zeit. Sie ging auch zu EiC, keinen hat es gejuckt, im Video sieht man, dass keiner ihren Song feiert und es war sooo langweilig. Gleiches gilt auch für diese beiden Mädels. Sie reisen nach Amsterdam, sie treten auf, während keiner mitsingt oder sich freut und dann gehen sie wieder. Gleiches auch in Tel Aviv: Hinfliegen, singen und somit den Zuschauern und den Leuten im Saal eine WC-Pause ermöglichen, den letzten Platz erreichen und ab nach Hause und für immer weg von der Musikbranche und ab zu Penny an die Kasse.
    Hier denken manche Leute, dass eine Mittelfeldplatzierung garantiert ist. Nur zur Info: Es wird immer vergessen, dass man beim ESC in dem jeweiligen Land im Televoting oder bei der Jury die Top10 knacken muss. Danach gibt es keine Punkte. Dieses zum Untergang verurteilte Anti-Zicken-Lied wird nirgendwo die Top10 knacken, schon gar nicht nach den Veröffentlichungen der letzten Tage. Die ersten 14 Plätze füllen jedes Jahr die echten guten Lieder. Plätze 15 bis 25 gehen an die Länder, die von Nachbarn und Freunden Fixpunkte haben. Platz 26/26 Germany mit null oder höchstens aus zwei Ländern zwei Trostpunkte. Nix da ,,gutes Mittelfeld“. Es gab für uns nie ein Mittelfeld. Entweder Platz 1-10 oder 21-26. Einzige Ausnahme sind Elaiza (Platz 18), weil es Freundschaftspunkte aus Polen und Ukraine gab. Sonst wäre das auch Platz 22. Also: Hört endlich auch mit eurem so ,,garantierten“ Mittelfeld.

    • Hör Du mal ieber mit Deiner Schwarzmalerei auf, sowas können wir hier nicht gebrauchen! Dann hätte nämlich Michael Schulte letztes Jahr sich den Auftritt in Amsterdam auch sparen können!

    • Mir gefällt „Sister“ auch nicht, und ja, es wird einen der letzten Plätze belegen – aber trotzdem freut es mich, dass Deutschland bei EiC (und hoffentlich noch weiteren Promo-Events) der Vollständigkeit halber dabei ist.

    • Schön, das du ne Glaßkugel hast. Eins ist Sicher, egal wie die Mädels in Tel Aviv abschneiden werden, sie haben mehr erreicht, als du, ich und andere Möchtegernexperten jemals erreichen werden. Ich halte nix davon, jetzt schon Prognosen abzugeben. Siehe Schulte letztes Jahr, all diese Untergangsprognosen waren falsch. Und so schlecht wie die Mädels hier gemacht werden sind sie nicht. Das werden sie ja nur deshalb, weil die ach so tolle Aly Ryan nicht gewonnen hat. Dabei werden Songs abgefeiert, wie z.b. Holland oder Island, die viel schlechter sind als Sisters. Umgekehrt würde der langweilige Käse aus Holland für Deutschland starten, würde das auch kritisiert werden. Ich finde diese ganzen Hate gegenüber dem eigenen Land nur zum kotzen. Keine Unterstützung, kein Mutmachen für die eigenen Interpreten. Nur solchen Hassbeiträge, und das nur weil der eigene Favorit nicht gewonnen hat. Sisters haben nun mal das Televoting gewonnen. SIE sind die Vertreter für Deutschland. Ob sie nun gut oder schlecht abschneiden, erfahren wir erst im Mai. Nicht vorher.

    • Es nervt einfach nur noch…. Manche scheinen sich den letzten Platz ja geradezu zu wünschen, weil sie immer noch stinking sind weil ihr Liebling den VE nicht gewonnen hat… richtiger Kindergarten

      Allein musikalisch ist zwischen Sister und Perfect Life eine ganze Welt, also mal Ball flach halten und nicht die ganze Zeit und Energie fürs Nörgeln und Schlecht machen investieren, es gibt durchaus auch viele gute Stimmen zum Song

  6. Ich sehe das schon etwas kritischer. Warum fährt man die beiden auf Kosten der Gebührenzahler zu Events, die absolut keinen Einfluss auf das Ergebniss haben. Diese Auftritte machen keinen Sinn und kosten nur Geld. Sollen lieber ihre Performance einstudieren. Als auf Events zu gehen, die keinen Einfluss auf den ESC haben. So wird sinnlos Geld verschwendet.

    • Wenn sie bei solchen Events richtig gut ankommen, kann das indirekt schon einen positiven Effekt auf das Ergebnis haben. Und die Performance kann auch nur gewinnen, wenn sie auch mal vor Publikum geübt wird, das sowie die Annäherung an das gesamte Teilnehmerfeld kann mehr Sicherheit geben, die nach dem Vorentscheid nicht ganz zu unrecht bemängelt wurde.

    • Diese Trottel haben schon so Geld verschwendet, da machen die paar Kröten den Kohl auch nicht mehr fett. Unsummen für nichts. Und träum mal schön weiter von einem Überraschungserfolg wie letztes Jahr. Diesmal bleibt es bei der miesen Prognose laut Buchmachern, da wird sich nicht mehr viel ändern.

  7. Dann wollen wir mal hoffen, dass dieser und andere Auftritte im Vorfeld des ESC für positive Schlagzeilen führen. Bisher sieht es da etwas mau aus . Nicht vergessen: eine positive Presse kann einen Beitrag durchaus nach vorne bringen.

  8. @Festivalknüller: Auf positive Presse kannst du bezüglich unseres ESC-Beitrages, hierzulande lange warten. Bei dem Niveau der Lügenpresse heutzutage. Positive Artikel erhöhen die Auflage nicht. Da können die Sisters noch so gut singen. Lieber zerstört man den Ruf der beiden, so wie es die Bild versucht hat.

  9. OMG @escfan05 bist du ein Pressesprecher des NDR oder warum giftest Du hier in jeder Debatte Leute die sachliche Kritik äußern an ? Bislang habe ich von Dur nur Argumente im AfD-Stil gehört. Das Verfahren bei unser Lied für Israel war nicht korrekt, dass sehr viele Fans das kritisieren, ist doch nicht erstaunlich und hat nichts mit sister hate zu tun. Egal wie TEL Aviv ausgeht – und ich wünsche mir für uns einen guten Platz, teile aber die Bedenken von @Sady – es bleibt ein schlechter Nachgeschmack zurück. Dass du mir als ESC Fan dieses Gefühl absprechen möchtest zeigt nicht von guter debattenkultur. Also: viel Glück für Sisters, sie sind unser Team. NDR Unterhaltungschef Thomas Schreiber sollte seine Verantwortung für den ESC abgeben.

    • Der Zug ist schon längst abgefahren. Da hätte er vor 2 oder vor 3 Jahren schon gehen müssen. Aber der klebt wie Pattex auf seinem Stuhl. Egal wie Sisters abschneiden werden, der Schreiber wird auch nächstes Jahr noch da sein. Ich hätte auch nix dagegen, wenn mal ein anderer Sender als der NDR die Verantwortung für den ESC übernimmt. Aber ob es da viel besser wird, bezweifle ich.

    • @Frankawuest@g.mail.com: Ach, die Fans sind doch nur angepisst, weil die Zuschauer doch die Frechheit hatten, anders zu voten, als die Fanbubble das gerne wollte. Hätten die Aly Ryan-Fans, mal genauso viel Energie beim Anrufen gezeigt, wie beim erstellen von abstrusen Verschwörungstheorien und Hassbeiträgen gegenüber dem NDR und Sisters, dann hätte Aly Ryan mehr Punkte beim Televoting erhalten. Wie ist denn die Bild auf die Verschwörungstheorien gekommen? Da wurde bestimmt von Fanseite ein wenig nachgeholfen. Aber sei es drum auf Verschwörungstheorien gebe ich nix.

  10. Ich habe deine Kommentare nicht durchgelesen, escfan05, weil zu lang und inhaltslos, aber ich habe das Gefühl, dass du die S!sters mit ,,Sister“ magst. Schlechter deutscher Song in Kombination mit einer guten Vorhersage von Jan Feddersen und die Tatsache, dass ein Lied diesem escfan05 gefällt wird dafür sorgen, dass wir irgendwie sogar Negativpunkte kriegen werden: ,,And minus 12 points go to Germany.“

  11. Sehr gut, S!sters sollten so viele Events wie möglich besuchen, damit sie Erfahrung sammeln. Kann nicht schaden.

  12. Sisters verstößt gegen alle Grundprinzipien guter Musik. ein Duo, das es bisher nicht gab, und zusammengestellt wurde, performt einen Song, den es nicht geschrieben hat – das ist nicht das Rezept erfolgreicher Musik. Hatte der @NDR nicht selbst Bach AUTHENTISCHEN Künstlern gesucht? Und war nicht gerade die Authentizität das Erfolgsrezept for Michael Schulte im vergangenen Jahr?
    Die Story von Sisters wird als großer Flop selbstherrlicher NDR Bürokraten angeführt von Unterhaltungschef Thomas Schreiber in die Geschichte des ESC eingehen.

    • @Franka: Recherchiere mal nach dem Sieger von 2011 und zähl mal durch gegen wieviele Deiner „Grundprinzipien guter Musik“ da verstossen wurde. 😉

    • Also verstößt Satellite, Running Scared, Euphoria, Only Teardrops, Rise Like A Phoenix, Heroes und Toy oder auch Fuego (um nur die die ganz vorne gelandet sind zu nennen) doch auch gegen deine “Grundprinzipien guter Musik” oder nicht?

      Merkste selber oder?

    • Ähm, darüber regst du dich jetzt erst auf? Wie auch schon von Thomas M. geschrieben. Alleine die Deutschen Beiträge. Satellite, Taken By a Stranger, Standing Still, Glorious, Black Smoke, Ghost, Perfect Life. Wurde auch nicht von den jeweiligen interpreten geschrieben und Lena, Roman, Ann Sophie… gabs vorher auch nicht (die Platzierung außer acht gelassen)

  13. Was mich wundert nach dem Vorentscheid hört man nichts mehr von S!sters.
    Keine Interviews ,kein offizielles Video ,keine auftreten in der NDR Talk Show oder einer anderen Sendung im deutschen Fernsehen.

  14. Vielleicht sind die gerade dabei, sich darüber Gedanjen zu machen, wie das offizielle Video dazu aussehen wird. Uch wünschte, Deutschland würde auch einmal ein Vor-ESC-Event ausrichten.

  15. Auf die Gefahr hin, dass das hier nicht mehr gelesen wird (weil alter Artikel):
    Carlotta Truman hat gerade auf ihrem YT-Kanal gesagt, dass sie momentan ziemlich unter Stress wegen den Vorbereitungen für Tel Aviv stehen und sie wohl momentan in Hamburg deshalb ist (also wegen den Vorbereitungen) und deshalb momentan nicht vlogt.. Sie selber geht davon aus, dass sie Ende März/Anfang April wieder mit ihren Vlogs weitermachen wird. S!ster jetzt auf FB, Instagram, Twitter und sogar Tik Tok(?) auffindbar.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.