Die Präsentation des deutschen Beitrags von Jendrik für den ESC 2021 am 25. Februar im Ersten hat nun auch ganz offiziell einen richtigen Titel: “Eurovision Song Contest 2021 – Unser Lied für Rotterdam – Die Premiere”. Das geht aus der Programmvorschau der ARD hervor. Trotz des neuen Formates bleibt der federführende NDR damit also dem Sendungstitel aus dem vergangenen Jahr treu (Aufmacherfoto: Logo der Präsentationsshow 2020).
Die Veröffentlichung bzw. viel mehr die Aktualisierung des Programmschemas gibt nun auch Aufschluss darüber, wie die Premiere des deutschen Songs für den ESC 2021 ablaufen wird. Da die Länge der Sendung lediglich mit 5 (17:50 bis 17:55 Uhr) bzw. 4 Minuten (19:56 bis 20:00 Uhr) angegeben wird, gilt wohl als gesetzt, dass in dieser Zeit tatsächlich nur das Musikvideo und nichts als das Musikvideo von Jendrik gesendet werden wird.
Über die Sendeplätze haben wir bereits an anderer Stelle geschrieben: Im Umfeld der der Nordischen Ski-Weltmeisterschaften der Damen sowie der Tagesschau dürfte das Video des deutschen ESC-Beitrags 2021 gleich am ersten Tag eine gigantische Reichweite bekommen. Beste Startvoraussetzungen also für Jendriks Song. Für weitere Promotion dürfte dann sein Auftritt am Tag darauf in der NDR Talk Show bei Barbara Schöneberger sorgen (Freitag, der 26. Februar, ab 22 Uhr im NDR).
Einige Hinweise gibt es auch schon darauf, was wir von Jendriks selbstgedrehtem Musikvideo zu seinem Lied für Rotterdam erwarten können – alle Indizien aus den Social-Media-Clips des Sängers hat Kollege Douze Points kürzlich hier zusammengefasst. Ob es am Ende einige oder sogar alle Elemente aus dem Video auch auf die ESC-Bühne in Rotterdam schaffen, bleibt abzuwarten.
Was wir von Jendrik, seinem Song, dem zugehörigen Video und seinem Auftritt beim Eurovision Song Contest 2021 erwarten dürfen, darüber haben wir auch ausführlich in unserem ESC kompakt LIVE gesprochen.

Das Lied direkt vor der Tagesschau zu senden ist auf jeden Fall mal eine Ansage und macht Hoffnung, dass es wirklich gut wird. Ich freue mich drauf!
Jendrik hat wieder ein neues Video auf seinen social media Kanälen hochgeladen 😄
Viel Glück!
Habe nie gehört von ihm, muss aber sagen dass er sehr charismatisch ist. Erinnert mich ein wenig an Rybak
Er ist für uns alle unbekannt, weil er zuvor nie in der breiten Öffentlichkeit stand 🙂 Absoluter Newcomer!
@Benny.
Wird das Lied in Landessprache gesungen? Ich sage nicht das ESC Kompakt das Lied gehört hat. Aber die ESC Welt ist klein und ich glaube ihr werdet Leute kennen die in der Jury waren. Dadurch habt Informationen erhalten.
Im Chat zu unserem YouTube-Stream am Samstag hat jemand geschrieben, dass es halb-halb sein könnte. Ob das stimmt, weiß ich nicht, aber würde jetzt mal bis auf weiteres davon ausgehen.
Danke für die Info!
Halb- halb. Hmmm….also deutsch/niederländisch 😃
Vielleicht auch Passagen auf Norddeutsch? 😉
Cool.
Unser Lied auf Plattdeutsch.
Sensationell!
PS: ich habe mal bei einem hiesigen Event “Ein bisschen Frieden” auf Plattdeutsch gesungen – “en bietje free”. Das Publikum war hellauf begeistert.
Hmmm, am 27.2. gibt es die Silbereisen-Show, in der u. a. auch die No Angels ihr Comeback starten…. Hätte die ARD da nicht noch einen Slot für Jendrik frei???
Bei einer blanken unkommentierten Ausstrahlung eines Musikvideos von ‘neuem Format’ zu sprechen, finde ich gelinde gesagt freundlich.
Ich verstehe, was Du meinst, aber aus dem Bezug zur Vorjahressendung, ist, denke ich, schon ersichtlich, dass “neu” im Sinne von “anders als letztes Jahr” gemeint ist und nicht im Sinne von “noch nie dagewesen”.
@benny, dass der esc-beitrag um19.57 vor der tagesschau premiere hat, gabs doch auch schon. Oder?
Premiere nicht, meine ich (oder vor meiner Zeit ;)). Bei “Taken By A Stranger” hatte das Video vor der Tagesschau Premiere, aber da war der Song war ja vorher schon bekannt und im Vorentscheid zu hören. “Miss Kiss Kiss Bang” hatte (laut Wikipedia) beim Echo Premiere und ansonsten gab es ja meist eine Vorentscheidung…
Ergänzung: Aber genau genommen ist es ja auch diesmal keine Premiere, wenn es vorher schon läuft und dann vermutlich auch spätestens nach dem ersten Durchgang auf allen Kanälen veröffentlicht wird.
Aber eine Premiere in einer Wintersportunterbrechung dürfte wirklich noch nie dagewesen sein in Deutschland. 😉
Porstein, und mit damen langlauf auch noch die richtige sportart😀
Heute wurde bei The Masked Singer die Nächste Maske Präsentiert und zwar die Schildkröte.
So, ich hab mich mit jendrik auch ein bisschen beschäftig. Symphatisch is er ja und es wirkt so als ob er das projekt esc ernst nimmt. Find ich schon mal gut.
Trotzdem bin ich wieder mal froh gibt es esc-kompakt, die können all die hektischen jendrik filmchen auf insta,fb, tiktok und wo nicht alles angucken und hier die rosinen zeigen. Mir ist das ehrlich gesagt alles ein bisschen zu hektisch, da krieg ich nach 5min herzkammerflimmern.
Musikalisch hab ich jetzt nicht wahnsinnig viel von ihm gesehen, von daher kann ich von wegen bühnenpräsenz und live-stimme gar nix sagen. Dipdibbidi müsste ich nicht unbedingt auf dauerschleife haben.
Ich bin gespannt, im endeffekt ist ja auch das gesamtpaket und die message wichtig für einen guten platz.
Das stimmste was uns passieren kann, wäre ein Lied wie eins von ABBA (heute der gr. ABBA-Abend auf ProSieben) in ihren dunkelsten Stunden “Sitting on the palmtree”. Da habe ich nach nur zwei Takten Herzkammerflimmern!
Bei der Sonderausgabe des ESC Update vom vergangen Samstag sagt HoD Wolfslast, dass auch noch ein paar TV-Auftritte bis zum ESC geben wird.
https://www.eurovision.de/news/Podcast-ESC-Update-auf-NDR-Blue,radiosendung100.html
Schön, dass die Präsentation auf ARD ausgestrahlt wird, und auch zur Primetime.
Allerdings, na ja, einen kleinen Kritikpunkt hätte ich schon, was natürlich auch so ein bißchen dem Umstand der Direktnominierung geschuldet ist. Ich hätte halt gerne einen Liveauftritt gesehen, so dass man sich schon einmal einen Eindruck von Jendriks Livequalitäten machen kann.
Auf seinem Instagram-Account hat er am 22. Dezember ein Video von einem Live-Auftritt hochgeladen.
Danke für die Info.🙂
Ich glaube Gaby meint einen Liveauftritt vom ESC Song
@Trakol
Ja, das meinte ich. Aber es ist schon mal schön, wenn man sich überhaupt ein Bild von Jendriks Livequalitäten machen kann.😉
Die Vorauswahl gegenüber den Jahren mit Liveshows dermaßen zurück zufahren ist für die Fangemeinde sicher schon etwas enttäuschend.
Hohe momentane Reichweiten sind vielleicht gegeben, aber wo bleibt das Element der Nachhaltigkeit mit Zuschauerbindung.
Die Pandemie für das Vorgehen verantwortlich zu machen ist zu einfach, und irgendwie nicht der alleinige Grund.
Sparzwänge und fehlendes Interesse an Promotion auf Senderseite kommen da wohl eher in Frage.
@Gaby
Die Juries haben auf der Basis eines live-Auftritts auf einer Bühne abgestimmt – Aufnahme des Auftritts war am 19.11.20 im Palladium in Köln.
Danke für die Info, Herr Schreiber.🙂
Na, da haben wir endlich zwei von drei Punkten erledigt: der Vertreter und der Premierentermin. Fehlt “nur” noch das Lied. Aber die Geduld bis zum 25.02. bzw. 26.02. muss noch aufgebracht werden. Das gerne!
Ich will nur für Jendriks Auftritt bei der NDR Talk Show hoffen, dass er “unser” Lied NICHT mit Gitarren (Begleitung) oder auf seine Ukulele vorstellt. Das schreckt ab. Die meisten “nur” ESC-Zuschauer, wenn überhaupt, denken, dass der deutsche Beitrag immer nur mit Gitarrenbegleitung funktioniert.
Diese Art von Präsentation mit Gitarre funktioniert beim Lagerfeuer ⛺ oder bei einer Selbsthilfegruppe 👥👥, aber vor der TV-Kamera erzielt diese null Wirkung🗑.
ABER…es sei denn, das Lied hat mit die Gitarre als Musikbegleitung 🥶
Wär cool, wenn ihr in Erfahrung bringen könnt, ob man das Lied trotzdem schon ab 0 Uhr streamen kann 🙂
https://www.instagram.com/p/CLEpbf0jKPq/?igshid=cxvf90mhzw1f
Man erfährt über Jendriks 1-Minuten-Videos wahrscheinlich mehr über das Auswahl-Prozdere als in allen Pressemitteilungen der letzten beiden Jahre…😂
Ich glaube genau das ist das Konzept dahinter, dass Jendrik das ganze über sein instagram-Account in mehreren kurzen Videos erläutert. Wen dem wirklich so ist, dann finde ich hat das ESC-Team von NDR einen sehr guten Einfall gehabt. Ich gehe mal davon aus, wenn wir die Coronakrise aktuell nicht hätten, dass dann das ganze etwas größer abgelaufen wäre -vielleicht so wie letztes Jahr- aber für die aktuelle Zeit ist dies schon eine sehr kreative Idee!
Ich denke eher, dass das Konzept komplett auf Jendriks Mist gewachsen ist. Das Musikvideo hatte er auch schon vorher im ähnlichen Stil gemacht.
Nicht das Musikvideo, sondern das Making of Musikvideo.
Das gute ist, dass er, wie beim letzten ESC Update angekündigt, neben dem Auftritt bei der NDR Talkshow, noch weitere Auftritte haben wird! Ich tippe da schon mal auf den 27. Februar, wo es im Ersten die “Schlagercahmpions 2021” mit Florian Silbereisen geben wird.
Und übrigens, die No Angels werden dort auch dabei sein und ihr Comeback feiern. Dies habe ich ja schon in meinen Kommentar unter dem “ESC kompakt”-Beitrag, wo es über das Comeback der No Angels geht, vermutet: https://esc-kompakt.de/die-no-angels-feiern-ein-comeback-13-jahre-nach-dem-esc-in-belgrad/
Über eine Kleinigkeit bin ich noch gespannt: Ob man für die Songpremiere ein “Unser Lied für Rotterdam 2021”-Logo haben wird oder ob dies alles ganz ohne Logo von statten geht und nur der Song bzw. das Video anmoderiert wird und fertig?
Mensch… Ich kann es kaum erwarten. Ich muss meine Erwartungen runterschrauben…. Ich verkrafte keine weitere Enttäuschung…. 🤣🙈✌️.
Bin jedoch guter Dinge. Ich glaube so wie auch im letzten Jahr an das Auswahlverfahren. Ich bin sicher, dass die Juries erneut ein gutes Händchen bewiesen haben. Ich bin froh, dass der ARD Zuschauer nicht dazwischen funken kann. 😇
Was mir gefällt ist, dass der NDR seinem ESC-Vertreter diesmal sehr viel Vertrauen zu schenken scheint. Der Künstler ist viel mehr im Fokus als der perfekte Song. Bisher durfte Jendrik ja offensichtlich alles in Eigenregie machen. Das finde ich toll, So sollte es immer sein. So wird man in Zukunft auch arrivierte Künstler gewinnen können. Dass er vor der Tagesschau ausgestrahlt wird, könnte auch bedeuten, dass man den Song für massenkompatibel hält.
Na ja, wie der ndr zu “seinem” künstler steht, sieht man dann nach dem esc. Bei einem eventuellen erfolg ist natürlich leicht auf dicke hose machen aber bei einem misserfolg? Bisher hat der ndr , ausser m.schulte noch jeden teilnehmer fallen lassen wie eine heisse kartoffel.
Von daher ist jendrik sicher gut beraten, sein eigenes ding zu machen und sich nicht allzu sehr auf den ndr zu verlassen.
Na bis dann bis zum 25.02.
UMK hat gerade bekannt gegeben, dass es neben der Originalausgabe mit finnischen Kommentar auch Streams mit schwedischen, englischen und russischen Kommentar geben wird.
Dann verstehen wir auch mal was!
Das Lesen dieses Artikels mit Kommentaren dauert länger als die “Sendung”, über die hier geschrieben wird. Schon merkwürdig und bedauernswert, mit wie wenig man sich als dt . ESC-Fan mittlerweile zufrieden zu geben scheint. ;-( “gigantische” Reichweite hin oder her… (Die hat die Börse vor Acht auch, aber wer realisiert sie in Erwartung der Tagesschau wirklich?) So wird es wirklich nicht mehr lange dauern, bis der ESC auch kein TV-Event mehr ist. No Show without a Show…
“Im Umfeld der der Nordischen Ski-Weltmeisterschaften der Damen…” Dieser Satz ist falsch, es sind die Nordischen Skiweltmeisterschaften in Oberstdorf. Ich halte den Sendeplatz von 17:50 bis 17:55 für total ungeeignet, da reicht doch die Veröffentlichung vor der Tagesschau völlig aus.
🤯
Um jetzt ganz genau zu sein, @matty. Die präsentation findet zwischen den beiden durchgängen im damen-skispringen statt. Mit deutschen medaillenchancen😀
Medaillenchancen beim ESC wären auch mal wieder was 😂
Suuuuuper. Ich liebe diesen Humor🤣🤣
Ich würde sagen: Doppelt gemoppelt hält besser! 😉
“Ob es am Ende einige oder sogar alle Elemente aus dem Video auch auf die ESC-Bühne in Rotterdam schaffen, bleibt abzuwarten.” Das erinnert jetzt schon fast an ‘The Masked Singer’.
Noch 16 Mal schlafen.
…aber bis zu TMS nur noch 7 Mal 😉
Wenn schon von “The Masked Singer” die Rede ist, muss ich auch mal kurz Off-Topic machen:
Von 22. Februar bis 19. März, immer Montag bis Donnerstag -mit Ausnahme vom Finale, welches an einem Freitag läuft- kommt im KiKA “Dein Song”.
Außerdem kommt ab 27. Februar, immer samstags auf SAT.1, “The Voice Kids”.
Diese beiden Wettbewerbe bzw. die Teilnehmer daran könnten im laufe des Jahres noch interessant werden, falls Deutschland dieses Jahr wieder beim JuniorESC mitmacht!
Auch große Empfehlung meinerseits für DEIN SONG. Ich hoffe, die angekündigten leichten Konzeptveränderungen werden gut rüberkommen.
@Lieber Herr Hertlein –
Die aktuellen Programmänderungen der ARD für den 25. Februar sagen für die zweite Ausstrahlung 19.56 Uhr – nicht 19.58 Uhr, wie Sie schreiben.
Videopremiere im Ersten, danach auf allen Kanälen.
Herzlich
TS
Vielen Dank für den Hinweis. Nachdem die Uhrzeit hier (https://programm.ard.de/TV/Programm/Alle-Sender?datum=25.02.2021&hour=19) jetzt korrigiert wurde, habe ich auch den Satz oben angepasst.
Notiz an mich, Terminänderung, dringend !!!
Die Anbiederung an den politischen Islam mit der Burkinitante ist ja oberpeinlich…da kommt man doch als “Sänger” net selbst drauf!
Das deutsche Lied für uns Deutsche im Song Contest gestern am 22.05.2021 war sehr Blamabel und zurecht auf dem vorletzten Platz. Armutszeugnis für Deutschland. Der Text war gut aber es hat sich eben Scheiße anhört und kitschig verpackt.
Die Jury die das Lied für Deutschland ausgewählt oder zugelassen hat sollte sich schämen. Solche Leute machen den Ruf von Deutschland kaputt. SCHANDEEEEEEE SCHANDEEEEEEEEE. Frankreich oder Schweiz hat alles richtig gemacht. Die haben eben Musikgeschmack aber unser Lied kann man in die Mülltonnen schieben……