Eurovizijos Atranka 2019: Dritte Show in Litauen

Die litauische ESC-Vorentscheidung „Eurovizijos Atranka“ erstreckt sich traditionell über mehrere Shows. Am Samstag steht nun die dritte Vorrunde an.

Eine Besonderheit der Vorrunden-Shows ist, dass die Auftritte vorab aufgezeichnet und auch schon die Jury-Punkte vergeben und veröffentlicht (!) werden. Hier also nun das Ergebnis für die Sendung am Samstag nach der Jury-Wertung:

A07E8D2B-0B2D-421D-9688-1E2550D42C39

  1. Jurijus (Foto) – Run With The Lions (12 Punkte)
  2. Monika Marija – Criminal (10 Punkte)
  3. Jurgis DID & Erica Jennings – Sing! (8 Punkte)
  4. Cheri – Again (8 Punkte)
  5. Antikvariniai Kašpirovskio dantys – Mažulė (6 Punkte)
  6. Jurgis Brūzga – CTRL ALT DELETE (5 Punkte)
  7. Dagna – The Rush (4 Punkte)
  8. Sofija Eitutytė-Sofi – My 7th Life (3 Punkte)
  9. Voldemars Petersons – Dancing With The Stars (2 Punkte)
  10. Kali – Don‘t B3long (2 Punkte)
  11. La Forza – Leisk tave paguosti (0 Punkte)
  12. Laimingu būti lengva – Pasaulio vidury (0 Punkte)
  13. 120 – No Doubt (0 Punkte)

In der zweiten Sendung von „Eurovizijos Atranka 2019“ haben sich vergangene Woche bereits folgende Acts für die Halbfinals qualifiziert:

Der ehemalige ESC-Teilnehmer Sasha Son, der gemeinsam mit Dovilė und dem Titel „Bad Boy“ antreten wollte, ist bei der Aufzeichnung der vierten Vorrunde übrigens gar nicht erst erschienen und deshalb auch schon wieder aus dem Rennen, nachdem er erst vergangene Woche nachnominiert wurde.


12 Kommentare

  1. Ah, Criminal scheint ein kleiner Fanfavorit zu sein und das klingt für litauische Verhältnisse wirklich gut. Muss nur noch der Gesang stimmen.

  2. Criminal mag gut sein, aber Monikas anderen Song im Wettbewerb(sie hat 2 aus irgend einem Grund) “Light On” finde ich ehrlich gesagt ein bisschen besser (das Lied hat die 4. Show gewonnen):

  3. Er ist derzeit ein Juryfavorit und wie man in den bisherigen Shows gesehen hat, unterscheiden sich die Ergebnisse von Jury- und Televoting manchmal erheblich voneinander. Bei der ersten Show bekam z. B. Aldegunda von der Jury nur drei Punkte, gewann aber überraschend das Televoting. In der zweiten Show bekam Justina Budaitė-Junà von der Jury 12 Punkte, stürzte aber im Televoting ab und erhielt nur zwei Punkte. Paola Hart bekam von der Jury acht und im Televoting gar keine Punkte. Bei Tiramisu war es genau anders herum.

  4. PS: Der einzige Song, der vom Titel her völlig aus dem Rahmen fällt, ist „CTRL ALT DELETE“ (der sog. „Klammergriff“, wenn der PC mal nicht mehr will und man ihn neu starten muß).

    • Stimmt schon, aber der Unterschied zur Konkurrenz ist, dass die (überwiegend schlechten) Lieder schon bekannt sind, während man bei Litauen noch überrascht werden kann.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.