Am Donnerstag wurden im Rahmen einer offiziellen Pressekonferenz des Fernsehsenders ProSieben offiziell die ersten acht Teilnehmer vorgestellt. Anschließend haben sich weitere Künstler auf Social-Media-Plattformen selbst als FreeESC-Teilnehmer bekanntgegeben, so dass zum jetzigen Zeitpunkt eigentlich nur noch die Vertreter Dänemarks, der Niederlande und Deutschlands fehlen. Nach Bild-Informationen tritt für Spanien Nico Santos an. Für das Gastgeberland wird Stefan Raab vermutet.
Bei den Liedern besteht größere Unsicherheit. Hier haben lediglich Glasperlenspiel bereits eine klare Ansage gemacht und ihren Titel benannt. Allerdings haben gleich sechs Kandidaten für die Show am heutigen Freitag einen neuen Song veröffentlicht. Da liegt die Vermutung nahe, dass sie mit diesem Lied dann auch am Samstagabend antreten werden.
Da für die meisten noch kein Video vorliegt, haben wir die Songs auf Spotify verlinkt. Dort haben wir für Euch auf dem ESC-kompakt-Account auch eine neue FreeESC-Playlist mit allen Titeln eingerichtet. Hier geht’s zu unserer Playlist.
Nachfolgend die Liste der Neuveröffentlichungen, der wahrscheinlichen und des feststehenden Songs für den FREE EUROPEAN SONG CONTEST:
Bulgarien: Oonagh – Du bist genug (am Freitag veröffentlicht)
Großbritannien: Kelvin Jones – Friends (am Freitag veröffentlicht)
Irland: Sion Hill – Speak Up (am Freitag veröffentlicht)
Israel: Gil Ofarim (vermutlich mit: „Alles auf Hoffnung“)
Italien: Sarah Lombardi – Te Amo Mi Amor (am Freitag veröffentlicht)
Kasachstan: Mike Singer – Paranoid (am Freitag veröffentlicht)
Kroatien: Vanessa Mai
Österreich: Josh.
Polen: Glasperlenspiel mit „Immer da“
Schweiz: Stefanie Heinzmann
Türkei: Eko Fresh feat. Umut Timur – Günyadin (am Freitag veröffentlicht)
Wir halten Euch bis zum Samstag in Bezug auf die noch fehlenden Künstler und Songs auf dem Laufenden, sobald sie veröffentlicht werden.
Hier geht’s zu unserer Spotify-Playlist.
Oonagh & Mike Singer– sehr cool, gute Wahl
Kelvin Jones & Sion Hill – unbekannt
Gil Ofarim & Sarah Lombardi – ach, du meine Güte
Vanessa Mai & Josh – okay
Glasperlenspiel, Stefanie Heinzmann & Nico Santos – mega top
Eko Fresh feat. Umut Timur – kein Kommentar
Bezüglich des Interviews hat sich Herr Thomas Schreiber im ESCkompakt gemeldet und berichtet, dass bei ihm keine Interviewanfrage ankam.
Was ist denn jetzt los? Darf ich um eine Stellungnahme bitten.
Bitte lies Dir die Kommentare nochmal durch, dann siehst Du, dass er sich nicht auf das Interview, sondern auch einen anderen Kommentar bezieht. Davon abgesehen, dass wir nicht wissen, ob es der echte „Thomas Schreiber“ ist. Du kannst davon ausgehen, dass alle Interviews, die hier veröffentlicht werden, auch so stattgefunden haben.
@ nilsilaus: wie bist du denn drauf?
Von den Schnipseln gefällt mir Onagh am besten.
„Immer da“ finde ich eher mäßig.
„Alles auf Hoffnung“ gefällt mir gut, aber wenn so ein Song beim ESC auftreten würde, hätte er vermutlich keine Chance.
Guten Morgen 🙃
Ich weiß wer für Deutschland beim Free ESC antritt .
Es ist Der Astronaut mit „Back to the Moon“ .
Jeder weiß dass damit Max Mutzke gemeint ist und der Song ist heute erschienen . In der Pressemeldung zum Song steht auch dass der Song extra für den Free ESC geschrieben wurde .
Kann man davon ausgehen, dass der Free ESC in den „Teilnehmer-Ländern“ (live?) ausgestrahlt wird? Ich mag ja (guten) Deutsch-Pop ganz gern, aber ist das für Europa interessant, wenn die Hälfte der Songs auf Deutsch gesungen wird?
Also ich schaue das nur, wenn es am Sonntag auf Joyn oder Youtube verfügbar ist.
Bis jetzt nur in Österreich und in der Schweiz .
Es läuft auf Puls24 sogar mit Kommentatoren.
ProSieben will das aber ausbauen .
Bisher gefallen mir Sarah Lombardi und Oognah fast am besten🙈
Wenn man zB schon für Italien Antritt sollte vllt der Titel wenigstens auf italienisch und nicht spanisch sein 😂😂😂 #failundso