Freschta Akbarzada heute Abend im Finale von The Voice of Germany 2019

Freschta Akbarzada (Aufmacherfoto Sat.1/ProSieben/André Kowalski) hat es tatsächlich ins Finale von The Voice of Germany 2019 geschafft. Dort trifft sie am Sonntagabend auf die anderen Finalisten: Claudia Emmanuela Santoso, Lucas Rieger, Fidi Steinbeck und Erwin Kintop. Im Halbfinale hatte sich Freschta mit Katy Perrys “Unconditionally” für das Finale qualifiziert und war damit weiter gekommen, als bei ihrer Teilnahme an The Voice of Switzerland 2014, wo sie im Halbfinale ausschied. Schafft sie heute Abend den Sieg?

Freschta, deren Eltern aus Afghanistan stammen, möchte mit ihrer Teilnahme an TVOG noch einmal ihre Chance nutzen: “Deutschland ist viel größer und man kann musikalisch mehr aus sich machen. Ich möchte Erfolg haben und mir einen Namen machen”, sagte sie den Organisatoren von The Voice of Germany. Im Team Sido hat sie es nur also ins Finale geschafft und steht womöglich vor dem ganz großen Erfolg.

Dieser blieb ihr bei der Teilnahme an der Schweizer ESC-Vorentscheidung 2017 verwehrt: Mit dem Lied “Gold” landet sie auf dem 6. und damit letzten Platz. Mehr über ihre Karriere und ihre Auftritte bei The Voice könnt Ihr hier nachlesen.

Bei der Show heute Abend werden alle Finalisten drei Titel vortragen: einen Song singen sie solo, dann einen Song mit ihrem jeweiligen Coach und noch ein Lied mit einem internationalen Star-Gast – Claudia mit Freya Ridings, Fidi mit James Arthur, Freschta mit Dua Lipa, Erwin mit Dermot Kennedy und Lucas mit Max Raabe. Die Zuschauer entscheiden per Televoting, wer The Voice of Germany 2019 wird.

Promotion für eine Musiksendung im Frühstücksfernsehen gibt es nicht nur bei der ARD für den ESC: auch die Finalisten von TVOG mussten früh raus, um beim Sat.1 Frühstücksfernsehen auf der Couch sitzen zu können

Das Duett mit dem Coach ist in diesem Jahr eine große Neuerung. Diese Titel wurden bereits als Single aufgenommen und können seit heute (Sonntag, 10. November) auf allen Streaming- und Downloadplattformen genutzt werden. Der gemeinsame Titel von Freschta und Sido heißt “Meine 3 Minuten” (Video unten). Dazu sagt Freschta: “Meine Single ist ein Statement. Dass man der Gesellschaft etwas geben soll und dann kommt auch etwas zurück. Dass man nicht einfach einen Weg geht und nur nach vorne schaut. Sondern dass man mal nach rechts und links schaut.”

Wir sind gespannt und drücken der Schweizerin heute Abend die Daumen.

Freschta Akbarzada feat. Sido – Meine 3 Minuten


59 Kommentare

    • Glaube ich auch, Freschta, Lucas und Fidi sehe ich auch mit Chancen, wenn sie heute Abend richtig abliefern. Erwin dagegen sehe ich fast chancenlos

    • Bin ich der einzige, dem das Lied von Claudia total berührt hat?
      Ich würde sie gerne damit in der Vorentscheidung sehen!

  1. Ich muss leider gestehen, dass mir freschtas stimmer überhaupt nicht gefällt. Das war bei “gold”so und jetzt auch bei TVOG. Trotzdem wäre wieder mal ein schweizer sieg bei einer deutschen castingshow schon nicht schlecht.
    Was mir auffällt. Über freschta würde in vielen schweizer medien berichtet und es wurde immer erwähnt, das sie 2014 bei TVOS mitgemacht hat. Das sie vor zwei jahren bei der ch-ve immerhin im final war, wird nicht mal erwähnt.

  2. Von der Sängerin her: Freschta!
    Vom Coach her: Alice Merton oder Nico Santos!
    (Die zwei als Duett beim ESC, hach ja… ^^)

  3. Und omg, ein Duett mit DUA LIPA?!?! Was haben wir denn bitte für Megastars bei TVOG dieses Jahr? Dann noch Freya Ridings (“Castles”) und James Arthur… Wahnsinn! Und Max Raabe passt gut zu Lukas ^^ Da fehlt ja nur noch Lewis Capaldi, dann wäre ich ohnmächtig vom Stuhl gefallen 😅

  4. Ich bin erstaunt, daß es im Finale von “The Voice” fünf Kandidaten sind. Lukas Rieger hatte dieses Jahr bei “Let’s Dance” teilgenommen und den 12. Platz belegt und Erwin Kintop nahm vor sechs Jahren bei DSDS teil und wurde Fünfter. Bis zu seiner Teilnahme bei “The Voice” war es still um ihn geworden und ich dachte schon, er mit dem Singen aufgehört. Immerhin war sein Einzug ins Finale ziemlich knapp.

    Ich drücke Freshta die Daumen, daß sie gewinnt und vielleicht auch am deutschen Vorenscheid – sofern es einen gibt – teilnimmt. Die von allen hochgelobte Oxa verlor ja ihr Duell gegen Fidi Steinbeck und Lukas Rieger hat bewiesen, daß es über die Comeback Stage durchaus möglich ist, weit zu kommen und viele haben auch nicht damit gerechnet, daß er es bis ins Finale schafft.

  5. Also wenn die Indonesierin mit ihrem Finallied zu einem möglichen VE zugelassen, geschweige denn in die Niederlande geschickt wird, sehe ich schwarz: Lied ist nicht mal Durchschnitt, auch wenn die Stimme überaus gut ist.

  6. Ich mochte in der Staffel Fidis Stimme und ihre Art zu singen am liebsten. Ihren Final-Song finde ich nicht so stark. Claudia hat ohne Frage die beste Stimme. Ihre Ballade finde ich allerdings nur so mittelspannend, aber die Bandbreite der Stimme kommt rüber. Wieso singt sie den Song eigentlich allein und nicht mit Alice? Freschta ist stimmlich und vom Song her nicht mein Geschmack. Auf ein gutes Finale!

  7. Ich würde es schlimm finden, wenn der NDR tatsächlich auf das Finale von The Voice gewartet hätte. Ich finde Deutschland hat eine so reichhaltige Musiklandschaft, fernab von The Voice und anderen Castingshows. Die sollte auch in einem Vorentscheid abgebildet werden.

  8. Ich fand Freshtas “3 Minuten” auf der Bühne ziemlich cool. Tolle Message auf jeden Fall und kreativer Text. Wieso nicht auchmal ein Song beim ESC der mit den 3 Minuten spielt? Ein wenig wie Nadav 2015 am Ende des Songs: “We have to leave. 3 Minutes. Bye bye” 😀

    • Das Ergebnis war genau so absehbar. Lag wohl eher am Coach bei Freschta. Sido hat im Vorfeld sehr polarisiert, vor allem seit seinem Ausraster bei Fidi im Halbfinale? Der Typ, der schon bei DSDS war, auf Platz 2 war auch keine Überraschung für TV-Experten.

  9. Unlustig irgendwie. Das resultat war, sogar in %, fast genau so, wie in den diversen umfragen.
    Eigentlich fast wie beim esc….wo ja die ersten fünf praktisch seit märz feststanden.

  10. Freshta nur Fünfte!? Frechheit und für mich nicht nachvollziehbar! Von den Ergebnissen her ein einseitiges Finale, ich hätte mir einen knapperen Ausgang gewünscht.

    • Ob zweiter oder fünfter ist doch hans wie heiri. Es bleibt ja immer noch das supertalent, sommerhaus,der dschungel oder wenns ganz dumm kommt, big brother☺

  11. Es ist zwar nur eine Momentaufnahme, aber die fünf Finalisten sind unter den Top 8 bei iTunes. Und Claudia ist in ihrer Heimat auf Platz 2. Ein schöner Erfolg!

  12. So, also erst schlafe ich gestern beim Finale ein und dann wird Freschta also Fünfte… 🙈 Aber der Song ist ein absoluter Ohrwurm und – wer hätte gedacht, dass ich das mal sagen würde – ich liebe Sidos Rap-Part 💁‍♂️ Und als großer Alice-Merton-Fan gönne ich es natürlich auch ihrem Team und zum ersten Mal seit 9 Staffeln gewinnt damit eine Frau, also ein weiblicher Coach, Sängerinnen waren ja schon ein paar Mal Sieger ^^

  13. Ich hab jetzt den song von alice merton und claudia auch mal gehört. Und ich muss sagen, kein stück besser als die s!sters. Ich wüsste sowieso kein gleichgeschlechtliches duo, das mir bis jetzt gefallen hat………..doch, one more time mit den vilda

  14. Fun Fact: An “Meine 3 Minuten” von Freschta & Sido haben weder Freschta noch Sido mitgearbeitet, sondern u.a. Nico Santos! Das gibt jetzt auch Sidos Bemerkung in der Show gegenüber Nico (dass nämlich dessen Song der beste der Show ist) eine gewisse Doppebödigkeit. Natürlich ist schon klar, dass gerade im Deutsch-Pop die Interpreten ihre Sachen nicht völlig alleine schreiben, obwohl der Anschein vom Marketing gerne erweckt wird, aber das von The Voice ausgerufene Konzept “Coach schreibt einen Song für/mit seinem Final-Talent” wird da schon ziemlich ad absurdum geführt. An “How ’bout You” waren übrigens auch weder Rea noch Erwin beteiligt, sondern u.a. Sebastian Arman und Joacim Persson von den Symphonix 😉

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.