He Got It: Luca Hänni bekommt Platin-Auszeichnung in der Schweiz

Luca Hänni hat beim Eurovision Song Contest 2019 für die Schweiz den 4. Platz belegt und seine Erfolgsgeschichte dauert nach wie vor an. Jetzt wurde der ehemalige DSDS-Sieger in seiner Heimat mit einer Platin-Schallplatte für 20.000 verkaufte Einheiten seines ESC-Beitrags „She Got Me“ ausgezeichnet. Damit ist Luca nun auch ganz offiziell auf dem Höhepunkt seiner Karriere angekommen: Bislang konnte er lediglich mit seiner ersten Single „Don’t Think About Me“ und seinem ersten Album „My Name Is Luca“ Edelmetall einfahren, damals allerdings jeweils „nur“ eine Goldene Schallplatte. Mit „She Got Me“ hat Luca nun also auch seine erste Platin-Auszeichnung in der Tasche. ESC kompakt sagt „Herzlichen Glückwunsch“!

Luca-Fans sollten sich übrigens zwei Termine im Kalender markieren: Am kommenden Sonntag, den 30. Juni, ist Luca Hänni zum zweiten Mal in diesem Jahr im ZDF-Fernsehgarten. Außerdem wird Luca am 5. Juli auf dem Cologne Pride in Köln auftreten.


35 Kommentare

  1. Hat er auch verdient! Heute morgen sind übrigens auch Voxxclub in der ARD-Show „Immer wieder Sonntags“ bei Stefan Mross zu sehen.

  2. Und wer hat Luca Hänni groß gemacht? DSDS! Da sag noch einer was gegen Castingshows 😜
    (Und ja, natürlich hat Luca selbst dafür viel gearbeitet und es ist sein Verdienst! Weiß ich doch! Aber angefangen hat er bei „uns“ 😊😇)

    • In deutschland brauchts für eine golden 200’000. Im verhältniss entspricht eine goldene deutsche also in etwa einer platin schweiz☺

      • Glaub nicht benny. Zumindest gemaess dem bundesverband für musikindustrie. Und 400’00 für platin

      • @Rainer1:
        Ich glaube, Benny meinte auch eher das Verhältnis zwischenen Gold in Deutschland und Platin in der Schweiz. 🙂

      • Klugscheissermodus ein,sorry☺,
        Schweiz 8mio. Deutschland 80mio. =verhältniss 1:10
        Schweiz platin 20’000 verk. Deutschland gold 200’000 verk. Verhältniss 1:10
        Müsste eigentlich stimmen

      • Ich wüsste auf anhieb wenige deutsche künstler, die wirklich 2 mio.singles verkaufen. Ich dachte da höchstens an jüblof, aber ihr neuer, englischer, fast schon esc-glattgebügelter song ist sowas von würg….

      • @Rainer 1 mit einer Auskopplung hat kein deutscher Künstler zwei Millionen Singles verkauft. Das haben nur drei Songs geschafft, Candle in the Wind, My Heart Will Go On und Time to say goodbye.

      • Ja, aber nach diesen Zahlen entspricht doch nicht eine goldene deutsche Auszeichung einer Platin-Auszeichnung in der Schweiz, sondern 10 Platin-Auszeichnungen wären 1 Gold-Auszeichnung. Oder hab ich da jetzt den Denkfehler? 🙂

  3. „She got me“läuft übrigens als pausenfüller und anheizsong bei den matches von roger federer. Sowohl bei den french open als auch jetzt beim turnier in halle. Auch keine schlechte werbung.
    Luca ist ein wahrer glückgriff für alle schweizer esc-hoffnungen

  4. Glückwunsch. Live hat das wirklich gezündet. Vor dem ESC mochte ich den Beitrag nicht besonders, aber nachdem alles vorbei war, ist Luca auf meiner Liste auf einem respektablen 11. Platz gelandet.

  5. Luca hat Platin in der Schweiz , Duncan hat Platin in den Niederlanden und Mahmood hat Platin in Italien und das dreifach. Herzlichen Glückwunsch !

    • Uns s!stärZ waren einen Tag auf Platz 187 in den itunes Charts. Der NDR ist also auf einem guten Weg.

    • Duncan hat doppelt Platina, ist auf dem Weg zum triple in den Niederlanden. Das Lied hält sich gut, immer noch unter den Top 3 Airplay – Streaming – Verkauf – Gesamt und das bereits seit 14-16 Wochen.

      Auch schön: https://www.top40.nl/songfestival-top40
      Noch ohne Duncan, diese Liste wird erst am Jahreswechsel erneuert.

      • auf dem Weg zum tripel und auf dem Weg zu AUSVERKAUFTEN Konzerten in Deutschland. Ich wollte am 5. Dezember nach Köln ins LUXOR , AUSVERKAUFT.
        Hamburg ? Nee, AUSVERKAUFT. Jetzt habe ich Karten für den ZiggeDome und feier Duncan wohl mit 13 000 Menschen.

      • Erstaunlich, daß es da die niederländische Version von „I see a star“ von Mouth & McNeal gibt, denn bisher kannte man nur die englischsprachige, die auch in Brighton gesungen wurde.

  6. Haben die nicht gesagt, Sisters war der Song vom letzten Jahr im Schweizer Vorentscheid 2018? Kann jemand französisch und übersetzen? Der Mann erwähnt Marine Kaltenbacher und Sisters. Marine Kaltenbacher hat ja Sisters mitgeschrieben. Der Song war doch nicht wirklich im Schweizer Song-Pool für 2019 dabei, oder? Wenn das stimmt, dann hat die Schweiz alles richtig gemacht.

  7. Gratulation. Für den schweizerischen Nationalstolz dürfte der vierte Platz einen ordentlichen Boost gegeben haben.

    • Na ja,@roxy, die bedeutung vom esc ist bei uns immer noch verschwindend gering. Aber deutlich grösser als vor einem jahr.
      Vor allem aber hat luca hänni gezeigt, dass es auch als schweizer möglich ist, beim esc erfolg zu haben. Und das gibt hoffnung für 2020.

    • Wenn Du auf dem Flohmarkt um die Ecke 20 Gildo Singles verkauft hast, bekommst Du Deine Schweinsleder-Einband-Ausgabe von Platon…

  8. sorry@ KölchKolaBernd: der Schwerz war doof, Neu: Wenn Du auf dem Flohmarkt um die Ecke 20 Andrea Berg Singles verkauft hast…

    Gildo wollen wir doch behalten

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.