Letzte Chance: UNESCON kommendes Wochenende – Tickets 30% günstiger

Über die UNESCON, die Song-Contest-Convention in Hannover, haben wir an dieser Stelle schon mehrfach berichtet. Zuletzt haben wir vermeldet, dass der diesjährige aserbaidschanische Vertreter Chingiz ebenfalls an dem Event teilnehmen wird. Und nun sind es auch wirklich nur noch wenige Tage, denn schon am kommenden Wochenende ist es soweit: Das Hauptevent, die große Eurovisions-Gala mit Manuela Bravo (Portugal), Claes-Göran Hederström (Schweden), Corinna May (Deutschland), Elina Nechayeva (Estland), Şebnem Paker (Türkei), Chiara (Malta) und eben Chingiz findet am 29. Juni statt. Begleitet werden all diese Künstler vom „Orchester im Treppenhaus“, so soll die ehrwürdige Tradition des Live-Orchesters beim ESC in die heutige Zeit übertragen werden und einen modernen Anstrich bekommen. Durch den Abend führen übrigens die Songcheck-Moderatoren Alina Stiegler und Stefan Spiegel. Im Anschluss an die Gala gibt es dann eine ESC-Disco mit DJ Ohrmeister und Star-Gast Kaia Tamm aus Estland.

Für die UNESCON, zu deren Partnern sogar die offizielle Eurovisions-Seite des NDR eurovision.de gehört, scheint es trotz dieses Staraufgebots aber noch ein paar Tickets zu geben und deshalb gibt es bis morgen (Sonntag) Abend um 23:59 Uhr alle Tickets 30% günstiger. Also, greift schnell zu und habt kommendes Wochenende einen schönen ESC-Abend auf der UNESCON.

Tickets für die UNESCON gibt es auf dieser Seite.

Das Programm für das komplette Wochenende findet ihr hier.


13 Kommentare

  1. UNESCON Ist das Neue Event für ESC-Fans

    Es geht nicht eine Nummer Kleiner beim ersten mal ? Reinstopfen, was das Zeug hält. Und wenn es der Schützenausmarsch ist , ganz wichtig VIP .

    • Immerhin findet diese Convention auch definitiv statt, ist ja wie wir wissen gar nicht selbstverständlich (und gar nicht so einfach zu stemmen wie man denken mag). Der Schützenausmarsch ist in Hannover eine große Sache (ähnlich dem Umzug zum Oktoberfest), unnötig vielleicht daran teilzunehmen – aber der Veranstalter Irving Wolther alias Dr. Eurovision will die UNESCON damit in Hannover zeigen, schließlich soll die Convention keine einmalige Sache sein.

      Und nächstes Jahr wird sich vielleicht tatsächlich mehr aufs Wesentliche konzentriert – wäre doch schön wenn sich eine solche Veranstaltung etabliert und weiter wächst (und mehr interessantere Acts anlockt).

      • Da möchte ich hin, dass war mein erster Gedanke , schnell informieren. Die Lust ist mir sehr schnell vergangen. Der ESC ist für mich Vielfallt , Miteinander, andere Kulturen kennen lernen. Vor allem Offenheit und das im Rahmen von Musik. Als ich das Program gelesen habe war ich sauer. Herr Dr. Wolther und sein Team wollen Hannover zur City of Eurovision machen. Dann werden gleich mal 100 VIP Tickets angeboten , mir geht es jetzt nicht um Preise. Mir geht es um Ausgrenzung. Eine kleine Gruppe von Menschen, darf nah dran sein. Die anderen nicht. Nach dem VIP Ticket ist jetzt im Angebot das Advanced – Welcome – Loung mit Dinner. Grillen mit Getränken . Immer so dick auftragen und immer bleibt Hannover draußen. Na ja, alle sollen sich dann wohl beim Schützenausmarsch oder bei einer der zusätzlichen , extra bezahlten , Stadtrundfahrt so richtig in ESC Freude bringen. Da gibt es ja das Beginner Ticket für 45,50 , jetzt im Angebot. Eine kleine Gruppe ESC Fans feiern sich wie immer selber. Laden ESC Teilnehmer ein die irgendwann mal dabei waren. Dann kommen noch ein Katzen Song und der Überraschungsgast ist vielleicht Eleonore Schwarz , nach Frau Schwarz wird ja gesucht…

        Dabei kann alles so einfach sein, offen ALLE einladen. Ganz besonders unser Mitbürger aus anderen Ländern. Das Spektakel auf einen Großen Platz in Hannover. Buden drumherum und Dinner sich sparen. Jeder kauft sich seine Currywurst selber. SPONSER WILLKOMMEN, bekommen ja auch Werbung, ob für das Hotel des ESC Stars , oder oder oder. In den Regionalprogrammen der ARD einen 6 Minutenbericht und für 25,- Euro gehen die Karten für Open Air raus wie warme Semmel. Geben Sie es zu es ist nur ein ESC-Fan Fest , wir feiern uns,in den georgen terassen.

        Toi Toi Toi

  2. Im Artikel wird ein falsches Datum genannt: es ist nicht der 29. Juli, sondern der 29. Juni gemeint, denn die Veranstaltung geht vom 28. – 30. Juni 2019.

  3. Hallo @ Benjamin,

    auf Eurovision.de habe ich mir die UNESCON – Gala angeschaut und im NDR auch den Schützenausmasch .

    War ESC kompakt live dabei ?

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.