Italien: Livevideos und Ergebnisse des Dritten Abends des Festival di Sanremo 2023

Mr. Rain & Kinderchor – Foto: Instagram @mrrainofficial

Am Dritten Abend des 73. Festival di Sanremo haben alle teilnehmenden Künstler:innen und Bands ihren Wettbewerbsbeitrag ein zweites Mal präsentiert und wurden von den Zuschauer:innen zu Hause und der demoskopischen Jury bewertet (Stimmanteil jeweils 50%)

Diesmal wurde des Ergebnis des Abends nicht separat bekannt gegeben, sondern nur das aktuelle Gesamtranking, in das die Abstimmung der ersten beiden Abende und die des Dritten Abends einging. Folgender Zwischenstand ergibt sich nach dem Dritten Abend:

  1. Marco Mengoni – Due vite
  2. Ultimo – Alba
  3. Mr. Rain – Supereroi
  4. Lazza – Cenere
  5. Tananai – Tango
  6. Madame – Il bene nel male
  7. Rosa Chemical – Made in Italy
  8. Colapesce & Dimartino – Splash
  9. Elodie – Due
  10. Giorgia – Parole dette male
  11. Coma_Cose – L’addio
  12. Gianluca Grignani – Quando ti manca il fiato
  13. Modà – Lasciami
  14. Paola & Chiara – Furore
  15. LDA – Se poi domani
  16. Ariete – Mare di guai
  17. Articolo 31 – Un bel viaggio
  18. Mara Sattei – Duemilaminuti
  19. Leo Gassmann – Terzo cuore
  20. Colla Zio – Non mi va
  21. Levante – Vivo
  22. Cugini di Campagna – Lettera 22
  23. gIANMARIA – Mostro
  24. Olly – Polvere
  25. Anna Oxa – Sali
  26. Will – Stupido
  27. Shari – Egoista
  28. Sethu – Cause perse

Da die RAI die heutigen Auftritte leider nicht auf YouTube hochgeladen hat, findet Ihr nachfolgend alle Videos des Dritten Abends auf RaiPlay verlinkt:

Die Auftritte des Ersten Abends findet Ihr hier, die des Zweiten Abends hier.

Auch diesmal sind wir auf Eure Meinung gespannt. In unserer Umfrage könnt Ihr gerne wieder über Eure Favoriten des heutigen Abends abstimmen. Ihr könnt bis zu drei Stimmen an die Eurer Meinung nach besten Beiträge vergeben.

Welche Beiträge des Dritten Abends des Festival di Sanremo 2023 waren am besten? (Bis zu 3 Antworten möglich)

  • Marco Mengoni – Due vite (19%, 89 Votes)
  • Madame – Il bene nel male (14%, 65 Votes)
  • Mr. Rain – Supereroi (11%, 55 Votes)
  • Lazza – Cenere (10%, 48 Votes)
  • Ultimo – Alba (8%, 40 Votes)
  • Colapesce & Dimartino – Splash (6%, 28 Votes)
  • Rosa Chemical – Made in Italy (5%, 24 Votes)
  • Elodie – Due (5%, 22 Votes)
  • Anna Oxa – Sali (4%, 18 Votes)
  • Paola & Chiara – Furore (3%, 16 Votes)
  • Tananai – Tango (3%, 13 Votes)
  • Olly – Polvere (2%, 8 Votes)
  • gIANMARIA – Mostro (1%, 7 Votes)
  • Mara Sattei – Duemilaminuti (1%, 7 Votes)
  • Modà – Lasciami (1%, 6 Votes)
  • LDA – Se poi domani (1%, 6 Votes)
  • Leo Gassmann – Terzo cuore (1%, 4 Votes)
  • Gianluca Grignani – Quando ti manca il fiato (1%, 4 Votes)
  • Levante – Vivo (1%, 4 Votes)
  • Coma_Cose – L’addio (1%, 3 Votes)
  • Ariete – Mare di guai (1%, 3 Votes)
  • Articolo 31 – Un bel viaggio (0%, 2 Votes)
  • Colla Zio – Non mi va (0%, 2 Votes)
  • Giorgia – Parole dette male (0%, 2 Votes)
  • Cugini di Campagna – Lettera 22 (0%, 1 Votes)
  • Sethu – Cause perse (0%, 1 Votes)
  • Shari – Egoista (0%, 1 Votes)
  • Will – Stupido (0%, 1 Votes)

Total Voters: 224

Wird geladen ... Wird geladen ...

Das 73. Festival di Sanremo findet vom 7. bis 11. Februar 2023 statt. Am Festival nehmen 22 etablierte Acts („Big“) und sechs Nachwuchskünstler:innen teil. Der Sieger bzw. die Siegerin von Sanremo 2023 erhält das Recht, Italien beim ESC 2023 zu vertreten.

Welcher Beitrag gefällt Euch aktuell am besten? Gibt es Grower für Euch? Wer konnte sich im Vergleich zu den ersten beiden Abenden steigern? 

59 Kommentare

  1. moin!
    stream läuft bei mir immer noch.
    viva RAI2!
    keine ahnung,ob das jetzt after oder preshow ist – ganz amüsant.
    darts ist auch schon geguckt – jetzt werde ich mich noch zu einer wertung im UK-spiel aufraffen,sonst vergesse ich das noch.
    ist doch noch früh. 🤡
    das man die alte lady wieder abgestraft hat,ist natürlich die höhe – was erlauben sanremo?
    madame knapp hinter der top,dito “made in italy” – war maneskin 2021 nicht auch erst noch recht weit hinten?

  2. da Lazza von 7 auf 4 ging müsste er bei den Telvotern auf 1 bis 4 gewesen sein.
    Tipp: (plus minus bei den Platzierungen wäre gut übrigens)
    Splash kam bei den Votern ordentlich unter die Räder. Von 2 auf 8 heisst nur ca Rang 14 beim Voting/Demoskop.
    Gianluca Grignani müsste ca sogar 5. im voting geworden sein, oder noch besser
    Mr Rain von 17 auf kulmuliert 3. Riecht stark nach Votingsieg und demoskopischen Sieg.
    Ultimo von 10 auf 2 müsste auch vor Mengoni oder knapp dahinter beim Voting gelegen haben.
    Selbst Lazza könnte vor Mengoni gewesen sein (beim Voting), aber eher unwahrscheinlich

    Die Messe für Mengoni ist vllt doch noch nicht ganz gelesen.

    Wobei ich nicht weiss, wie die Punkte verteilt werden. 50:50 ist klar aber wonach gehts dann. Rein nach Platzierung kann Mengoni nicht Voting/Demoskop.-sieger gewesen sein. Bei Mr Rain würde aber 17. +1. nicht Gesamt-Rang 3 ergeben. Von daher geht es nach Prozentwerten/Punkten.
    Wenn es nach Prozenten geht muss das Votingaufkommen für einige Songs relativ nah an dem Aufkommen für den Mengoni Song gewesen sein, oder sogar höher. Nur so liessen sich die hohen Platzierungegewinne für die oben genannten Songs erklären.
    Dabei habe ich als Grundannahme, dass Mengoni bei den Jurys einen ordentlichen Punktevorsprung hatte.

    Die Final 5 werden aber nur nach Votes entschieden.

    • Hach, was liebe ich diese Spekulationen wer wie wo abgeschnitten hat. 😁
      Das gehört für mich einfach dazu beim Sanremo

    • Lazza ist top beim Televoting, denke ich. Ich habe den Eindruck, hier in Italien ist er der Lieblinge bei den jungen Leuten.

  3. Obwohl ich nichts gegen Balladen oder traditionelle Canzoni habe, das Ranking sieht ein bisschen muffig aus

  4. Jetzt bin ich mir doch nicht mehr so sicher, das marco mengoni gewinnt, ich vermute das er nur bei der pressejury vorne liegt.
    Mein deutlicher fav.ist jetzt ultimo. Was für ein auftriit, was für unter die haut gehende lyrics. Mir sind echt die tränen gekommen. Grandioso🥰😭

    • Sie haben ein Jahr lang ihre Konzerte mit Zitti e buoni eroeffnet.
      Nur in den USA haben sie dann Kool Kids benutzt.
      Hier in Rio (ich weiss, ich weiss, du magst sie nicht… 😇😀:

      • das war aber der falsche Platz… tut mir Leid.. das war natuerlich als Antwort auf den andere Kommentar von Rainer gedacht

  5. Würde man bei Sanremo das Voting der Pressejury (Print und Online) abziehen, dann wäre Marco Mengoni nicht auf dem ersten Platz sondern ein anderer Künstler und Ana Oxa wäre auch deutlich weiter pben im Ranking.

  6. Könnte tatsächlich noch spannend werden. Televoting kann am Samstag noch das Finale interessant machen. Ich kann mir vorstellen das Mr. Rain dort die No. 1 ist. Marco wird es aber wahrscheinlich schaffen da er bei allen Jury’s oben mitspielt.

  7. Auf Youtube ist Marco definitiv vorne mit grossen Abstand (5mio. Mir 2 Videos). Aber sind auch viele “Ausländer ” dabei (Spanien, Südamerika)

    • Er wird es schon werden, obwohl….bei Maneskin und Mahmood dachte ich auch, nie im Leben wählen sie die, andererseits… solche Kaliber sind diesmal auch nicht am Start

      • war aber bei Maneskin reines Televoting oder? Ach, ich weiss es nicht mehr…

  8. Nach dem gestrigen Abend bin ich ganz klar für Lazza.
    Frischer kraftvoller Sound und Performer.
    Die alten Hasen haben mich alle nicht vollständig überzeugen können

    Und er hat seine Blumen der Mama gebracht, das gibt natürlich Extrapunkte!

  9. Marco Mengoni singt einfach in einer anderen Liga und das schreibe ich nicht nur,weil ich ein Riesenfan von ihm bin. Er hat sich in den letzten 10 Jahren zu einem ganz großen Künstler entwickelt,ist nicht nur in Italien ein Superstar,sondern hat auch in Europa seine Fanbase.Und was mich so beeindruckt an ihm,dass er immer total bescheiden geblieben ist und seinen Erfolg nicht als gegeben hinnimmt.
    Ich weiß nicht,ob er es letztendlich schaffen wird Sanremo ein zweites Mal zu gewinnen, aber seine Chancen stehen gut😍

  10. Der Auftritt Marco Mengoni war top und seine Nervosität – die man ihm irgendwie angemerkt hat – hat sich nicht auf seine Stimme ausgewirkt. Dafür hat sie ihn aber wahnsinnig sympathisch gemacht. ❤️

    Wenn er seine Nervosität am Samstag im Finale in Griff hat, dürfte er Sanremo auch gewinnen.

    Wenn seine Nervosität ihn allerdings überrollen sollte und dies sich auf seine Stimme auswirkt, dann könnte es vierzig Jahre nach dem Jahr 1983 und dem Überraschungssieg der damaligen unbekannten Newcomerin Tiziana Rivale, die alle Favoriten wie Toto Cutugno und Matia Bazar auf die hinteren Plätze verwiesen hat, im Jahr 2023 vielleicht wieder einen Überraschungssieger (m/w/d) geben. Wünschen würde ich einen Überraschungssieg dann Tananai mit seinem Song “Tango”. 😀

  11. Zwischen Karneval und Festival di Sanremo gibt es viele Ähnlichkeiten.
    Sie finden mehr oder weniger zur selben Zeit statt – ob dem Winter zu trotzen oder den Vorfrühling zu begrüßen oder beides.
    Und: Eine Woche lang “lebt” man praktisch nicht mehr. Nur Karneval/Sanremo, Sanremo/Karneval. Am Ende ist man müde oder sogar krank (das passiert eher beim Karneval aber das will ich auch fürs Festival nicht ausschliessen).

    Dann gibt es natürlich die Lieder. Es sind beide (mit)Sing-Veranstaltungen und das Mitsingen stiftet auch Identität (ob man will oder nicht).

    Und am Ende gibt es gute und schlechte Sanremo/Karnevalsjahre, was die Lieder angeht.
    Dieses Jahr ist sowohl in Köln als auch in Sanremo ein bisschen solala.
    Gute Balladen gibt es natürlich (Due vite oder Sing mich noh Hus), und die werden auch eine Weile in Erinnerung bleiben. Die Frage ist aber: Werden sie grosse Klassiker werden? (so wie Perdere l’amore/Drink doch eine met, Volare/Och wat wor dat fröher schön doch en Colonia, Gianna/Dat Wasser von Kòlle, Vita spericolata/Superjailezick?)
    Eher nicht.
    Vielleicht werden doch ein paar “lustigere” Lieder mehr Glück haben. 2 oder 3 Tormentoni kann man schon jetzt für Sanremo vorhersagen. Und in Köln wird sicher Wigger Digger ein kleiner Klassiker der Sauflieder werden.

  12. Italien ist ein emotionales und sensibles Volk die schwach werden bei schöner Musik. Mengoni wird das zu 98% gewinnen. Sein Lied hat eine sehr schöne Melodie und wird von Mengoni Gefühlsmäßig sehr gut gesungen. Auch mit den Platzierungen und meiner Quote bin ich zufrieden. 4 meiner Top 5 sind dabei und Madame habe ich nicht abgeschrieben. Am Samstag werden die Karten neu gemischt und sie wird unter die ersten 5 Plätzen landen.

  13. Leider bin ich so gar nicht von Mengoni überzeugt und verstehe auch den Hype (weder gesanglich noch musikalisch) um ihn nicht. Auch wenn er fast als Sieger feststeht, hofe ich, dass es vielleicht doch noch eine Überraschung gibt. Ultimo hat mich gestern komplett überzeugt (am ersten Abend so gar nicht). Auch Mr. Rain wäre okay, und Lazzo finde ich auch sehr gut.

  14. off Topic aber mit Italien hat es zu tun: ich habe für den 06.03.2023 eine Karte für das Manseskin Konzert “zuviel” . Ich gehe gern mit jemanden zu dem Konzert, den ich bisher noch nicht kenne oder gebe die Karte ab. Bei Interesse bitte mail an: kuestensocke@googlemail.com

  15. Würde ich Geld wetten, würde ich derzeit wohl relativ klar auf Mr. Rain als Gewinner des diesjährigen Sanremo setzen, auch wenn ich mit dem Kinderchor so meine Probleme habe…

    • Korrigiere mich, wenn ich falsch liege: Aber ist ein Kinderchor beim ESC eigentlich erlaubt?
      Ich meine, es gibt die Regel, dass man beim “großen” ESC mindestens 16 Jahre sein muss.

      P. S. Mir hat der Song gut gefallen.🙂

      • Du meinst richtig. Der kinderchor müsste aufgenommen werden und würde wahrscheinlich irgendwie visuell ersetzt werden. Was ich ehrlich gesagt kein stück besser finde.

  16. Spotify Italy 09/02

    #1 CENERE 2,126,061
    #2 SUPEREROI 1,307,785
    #3 IL BENE NEL MALE 1,265,025
    #4 Due Vite 1,218,768
    #5 Splash 936,534
    #6 TANGO 926,234
    #7 MADE IN ITALY 923,911
    #8 Due 818,414
    #9 Furore 790,899
    #10 Alba 710,091

    Lazza mit Abstand vorne. Aber Spotify hören halt nur die jungen Leute, die älteren bevorzugen Marco Mengoni und Mr. Rain. Ultimo hat die größte Fanbase in Italien, 15-jährige Mädchen die wie verrückt für ihn voten.

    Dennoch sehe ich Mengoni noch nicht als sicheren Sieger, es bleibt spannend am Samstag.

      • Ja 5 Votes pro Gerät. Kann man ja noch das Handy der Mutter und des Vaters dazu nehmen, dann sinds schonmal 15 Votes.

        Viele andere Leute teilen ihre 5 Votes auf, z.B. auf Mengoni und Mr. Rain oder Lazza und Madame, je nachdem welcher Musikgeschmack.

        Ultimo bekommt von seinen Fans alle Votes ab, und deshalb hat er auch gestern das Televoting gewonnen.

  17. Viel wichtiger als die Songs: diversen Twitterkommentaren zufolge soll es gestern Abend gerüchteweise hinter den Kulissen angeblich zu einem Handgemenge zwischen Anna Oxa und Madame gekommen sein. Ich konnte dazu leider allerdings sonst nirgends etwas finden, auch nicht beim hiesigen Investigativjournalismusblog. Weiß da jemand mehr?

  18. Es sollen gläser geflogen sein und die polizei war zu besuch. Anna fühlt sich halt ( völlig zurecht), ungerecht behandelt. Gross wundern wird es sie aber nicht, bei dem kleinkrieg den sie seit jahren gegen die presse führt. Ich mag ihr querulantisches wesen.

  19. Ich denke so knapp wie hier einige denken, dass es wird, wird es nicht. Mengoni wird Sanremo in vielleicht allen Abstimmgruppen gewinnen. Mr. Rain ist zwar derzeit auf Platz 3, aber die Presse hat ihn vorher auf Platz 17 abgestraft. In der derzeitigen Top 5 wurden zuvor sowohl Mengoni, Ultimo, Lazza und Tananei höher gestuft, wodurch vermutlich diese Künstler im Superfinale von der Presse vor Mr. Rain gewertet werden würden. Ein Sieg wie bei Maneskin wird er vermutlich deshalb auch nicht schaffen, da die Presse Maneskin mit knappen Vorsprung ebenfalls auf der 1 hatte und nicht nur die Zuschauer… Es kommt stark drauf an, wie die demoskopische Jury gewertet hat und da sehe ich Mengoni vorne. Mengoni wird sicherlich bei allen drei Gruppen in den Top 2 dabei sein und gewinnen. Nach dem heutigen Coverabend werden wir wahrscheinlich die Top 5 gut prognostizieren können 🙂

    • Meine persönliche Top 5:
      1) Marco Mengoni
      2) Colapesce & Dimartino
      3) Madame
      4) Mr. Rain
      5) Ultimo

      Im Superfinale sehe ich derzeit Mengoni, Mr. Rain, Ultimo, Madame und Lazza

  20. Finde den Coverabend irgendwie überflüssig. Was soll damit ausgesagt werden? Hast Du das Pech einen Song ausgewählt zu haben (falls man das überhaupt selbst wählen kann, keine Ahnung) den du gar nicht hinbekommen kannst ist das Mist. Hatte neulich mal bei DSDS reingezappt als Bohlen zu ner Kandidatin meinte “wenn ich will dass du rausfliegst ,bekommst du nen Song der für dich zu schwer ist”. Von daher finde ich diese Coverabende zwar unterhaltsam, aber zur Feststellung des San Remo Siegers weitgehend ungeeignet.

    • Doch doch!
      So ein Abend sagt viel über das Niveau eines Künstler im Allgemeinen.
      Und das zählt für mich.

      Abgesehen davon, ist für mich immer der interessanteste Abend.

      • ok aber auch beim Selbstwählen kann man natürlich Fehler machen. Gut man wird von seinem Team beraten. Ich finds trotzdem iwie nicht so gut.

    • Ps: natürlich wählt man das Lied selbst.

      Und als Beispiel: Amandoti, Cover von Maneskin und Manuel Agnelli, wird von vielen Fans auf der Welt heissgeliebt und gelobt

  21. Es wurde bakannt gegeben heute das Ultimo Televote gewann, Marco Demoscopic. Das Geamtergebnis aus TV+Demo für gestern Abend gewann Ultimo ebenfalls. Bedeutet, es dürfte doch mal sehr spannend werden. Der TV muß überwältigend für Ultimo gewesen sein.

    • Oh wow dann war Ultimo vermutlich auch Platz 2/3 bei der Demoskopischen Jury, damit er den Abend gewinnen konnte ! Dennoch denke ich, dass durch die zusätzliche Presse am Finalabend Marco gewinnen wird. Zudem muss man sich dann nochmal unter den Top 5 entscheiden. Da werden vermutlich viele Votes für die traditionelleren Beiträge auf Marco überspringen. Aber wie es aussieht wird Ultimo in den Top 3 landen

  22. Lazzas Song kommt richtig in Fahrt. Hat 75% Vorsprung vor Mengoni, dessen Song nach hinten durchgereicht wurde sozusagen.
    Sein Vorsprung ist aber glaub ich nicht hoch genug. 2021 hatte Maneskin zum genau gleichen Zeitpunkt zb einen ähnlichen Rückstand auf die 1, wie Mengoni jetzt. Auch damals führte bei Spoti ein Song der mit einem prominenten Rapstar zumindest mitbesetzt war.
    Schätze mal, dass der vierte Abend zu Gunsten Mengonis ausgehen wird. Alles andere würde bedeuten, dass sein Sieg sehr, sehr wackelig werden würde.

    Mit den Final 5 wird dann aber sozusagen Neuland beschritten.
    Mengoni wird Presse gewinnen, aber Demoskop. und Televote könnte wer anderes gewinnen.

  23. Ich tu mich echt schwer mit Marco Mengonis Song.
    Die Geschmäcker sind verschieden und ich mag seine Stimme gerade bei diesem Song überhaupt nicht. Technisch mag das ja gut sein, aber er klingt mir zu angestrengt quäkig.
    Ich fand Lazzas Performance noch einmal besser als die vom zweiten Abend und er ist inzwischen mein Favorit. Tananai finde ich aber auch immer noch gut, und seine Ballade “Tango” auch nach wie vor besser als “Due Vite”.

  24. So, ich habe mich jetzt auch mal durch die SR-Teilnehmer gekämpft und kopiere ganz einfach und faul meinen Kommentar von ET, falls es hier jemanden interessiert:

    Please allow me to begin by pointing out that San Remo rankings after listening only once don’t tell you much because many SR songs are like a good wine. They get better with time and climb in my rankings everytime I listen to them. I did not expect “Inverno dei fiori” to end up in my TOP 3 of the NF season 2022 when I first listened to the song.

    12/12 – none at this point in time … but someone will eventually get there
    10/12 – Anna Oxa, Madame
    9/12 – Colapesce & Dimatrino, Marco Mengoni, Ultimo
    8/12 – Elodie, Giorgia, Modà (this has the potential to grow on me big time because I am such a sucker for traditional Italian melodies …), Tananai
    7/12 – Lazza, LDA, Leo Gassmann, Mara Sattei, Rosa Chemical, Sethu, Will
    6/12 – Ariete, Mr. Rain, Shari
    5/12 – Coma_Cose, Olly, Paola & Chiara
    4/12 – Articolo 31, Cugini di Campagna, gIANMARIA
    3/12 – Levante
    2/12 – Colla Zio, Gianluca Grignani

    There are too many pretty young men in this line-up imo.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.