Judy Blank für die Niederlande zum ESC 2020?

Judy Blank ESC 2020 Niederlande Eurovision
Bild: Instagram @judyblankmusic

Im Hinblick darauf, wer das Land beim Heim-ESC in diesem Jahr vertreten darf, kocht in den Niederlanden aktuell die Gerüchteküche heißer denn je. Und das hat unterschiedliche Gründe. Zum einen hat Radio NPO gestern verkündet, dass der interne Auswahlprozess abgeschlossen und der niederländische Act für den Eurovision Song Contest 2020 gefunden sei. Weitere Informationen blieben allerdings aus. Dass die Niederlande ihren ESC-Act auch in diesem Jahr wieder intern nominieren, war zuvor schon bekanntgegeben worden und ist keine große Überraschung.

Zum anderen hat Radio 2 heute verkündet, dass der Name der Künstlerin oder des Künstlers mit dem Buchstaben J anfange. Dementsprechend schießen aktuell auch die wildesten Spekulationen aus dem Boden. Der heißeste Tipp scheint allerdings die Singer-Songwriterin Judy Blank zu sein, die nun sogar selbst auf den Zug aufgesprungen ist und in einem Instagram-Post ihr vermeintliches Outfit für den ESC in Rotterdam präsentiert.

Judy Blank ESC 2020 Rotterdam Eurovision Outfit Paulo Montagne

Aber: Wie wahrscheinlich ist es, dass Judy tatsächlich ihr ESC-Outfit auf Instagram postet, wenn sie noch gar nicht bestätigen darf, dass sie die Niederlande tatsächlich beim ESC vertritt? Das scheint also wohl doch eher eine falsche Fährte zu sein, aber können wir sie deshalb als möglichen ESC-Act ausschließen?

Judy Blank hat ihr Debütalbum „When The Storm Hits“ 2014 veröffentlicht, der Nachfolger „Morning Sun“ erschien 2018. Sie macht Singer-Songwriter-Pop mit Nashville-Country-Einschlag und ist vor allem für ihre Hits „Tangled Up In You“ und „Mary Jane“ bekannt.

Auch wenn wir noch nicht wissen, ob Judy die Niederlande wirklich beim kommenden ESC vertreten wird, wissen wir aber schon, dass der Sender AVROTROS ziemlich überzeugt von seinem Künstler sowie dem zugehörigen Song ist. Anscheinend geht man sogar davon aus, den ESC zum zweiten Mal in Folge gewinnen zu können. Wir dürfen also gespannt sein und halten Euch hier natürlich weiter auf dem Laufenden.


30 Kommentare

  1. Wenn ein Name mit ddem Buchstaben „J“ anfängt, kann sowohl der Vor- als auch der Familienname gemeint sein.

    Im ersten Satz muß es heißen „…wer das Land beim Heim-ESC in diesem Jahr vertreten darf…“

  2. Ganz ehrlich egal wen unsere Nachbarn aussuchen, gegen unseren Act hat keiner eine Chance – Ironie Ende. Da weis man wenigstens das intern nominiert wird und kann ganz entspannt oder aufgeregt abwarten. Hierzulande wird der ESC fast totgeschwiegen gäbe es diese Seite nicht😁👍🏻

  3. NPO ist der Nationale Publiek Omroep, der nationale öffentliche Rundfunk – und in dem Sinne kein Sender, sondern eine Dachorganisation (entfernt mit der ARD vergleichbar). Das Programm war in diesem Fall NPO Radio 2 und die Rundfunkanstalt die AVROTROS, die zusammen mit der für Nachrichten zuständigen Anstalt NOS den ESC ausrichtet.

  4. Song und Künstler werden am Donnerstag, 05.03.2020 um 19.10 Uhr in DWDD bekannt gegeben, zumindest laut Sendeplan von heute. Bis dahin … ein Hoch auf die Gerüchteküche. Wenn ähnliches passiert wie bei der Suche nach Stadt und Moderatoren, kennen wir Anfang März auch jeder noch so kleine Dorfkneipensängerin aus Rotterdam-Süd 😉

  5. Na, die machen es ja spannend. Wann wird denn der 2. Buchstabe enthüllt? 😉

    Mit „J“ scheiden leider doch einige schon aus, auf die ich gehofft hatte… Und so auf die Schnelle fallen mir auch nur „Jonna Fraser“ und „Josylvio“ ein, die in den Niederlanden relevant sind…

    • Daran hatte ich auch zuerst gedacht. Aber ich glaube, seit 2008 in Belgrad Joksimovic gleichzeitig Moderator und Komponist eines Beitrags war, wurde dem seitens der EBU ein Riegel vorgeschoben.

  6. @Matty

    Ich bin mir mit den „ß“ und „ss“ auch nicht mehr so sicher. (Dabei hatte ich früher eine ganz gute Deutsch-Note). Ich lese mittlerweile beide Varianten. Scheint beides in Ordnung zu sein (smile).

  7. Um wieder auf das Thema zurückzukommen: vielleicht bekommt Joan Franka eine zweite Chance und tritt für die Niederlande an! Vor acht Jahren war sie im Halbfinale ausgeschieden.

  8. Seit heute wird ein weiterer Name gehandelt, der die Niederlande beim ESC vertreten soll, und zwar Jordan Roy:

    https://eurovoix.com/2020/01/08/the-netherlands-jordan-roy-rumoured-to-be-2020-artist/

    Vor vier Jahren nahm er an „The Voice of Holland“ teil und ist von Beruf Stimmtrainer und offen schwul. Hier noch eine Kostprobe seiner Gesangskünste:

    https://www.youtube.com/watch?v=HfzpptrcoXw

    und hier noch im Duett mit der ehemaligen ESC-Teilnehmerin Glennis Grace:

    https://www.youtube.com/watch?v=_txd7sZvUk8&list=PLyycVbsAJkAtcLN73f5wG-ENrrxqpeDR3&index=2&t=0s

    Wäre eine gute Wahl für das Gastgeberland.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.