“Junior Eurovision Song Contest – Das Coaching” heute im KiKA und “Stronger With You” mit 100.000 YouTube-Klicks

© NDR/Mairena Torres Schuster

Susan (Aufmacherfoto) vertritt Deutschland mit “Stronger With You” beim Junior Eurovision Song Contest 2020 in Warschau. Wie die Vorbereitungen für den großen Auftritt laufen, bekommen wir heute Abend in der Sendung “KiKA Live” zu sehen, in der auch schon die Castings ausgestrahlt wurden. Unter dem Titel “Junior Eurovision Song Contest – Das Coaching” gibt es ab 20 Uhr für zehn Minuten einen Eindruck davon, was Susan auf ihrem Weg nach Warschau alles erlebt:

“Die Jury hat entschieden: Susan vertritt Deutschland beim Junior Eurovision Song Contest. Der findet am 29. November 2020 vor einem Millionenpublikum statt. Bis zu Susans Auftritt sind es also nur noch wenige Wochen. In der kurzen Zeit gilt es nicht nur an Susans Stimme zu arbeiten, sondern auch eine Bühnenperformance auf die Beine zu stellen samt Kostüm und Choreografie. Ben begleitet Susan bei ihrem Coaching.”

Bild: KiKA/RozhyarZolfaghari

Seit der Ausstrahlung des Castings Anfang September ist einiges passiert und allem voran wurde die endgültige Version von “Stronger With You” samt Musikvideo veröffentlicht. Dieses schlägt sich auf dem offiziellen Junior-Eurovision-YouTube-Kanal ganz gut und hat gestern die Marke von 100.000 Klicks geknackt. Susan und ihr Wettbewerbsbeitrag liegen damit – rein nach Klickzahlen – im guten Mittelfeld: Polens Alicja kratzt schon an der Eine-Million-Marke und auch “Palante” von Soleá aus Spanien hat sich nur drei Tage nach Veröffentlichung vor “Stronger With You” geschoben. Die Acts aus den anderen Ländern liegen zahlenmäßig größtenteils hinter Susan, wurden allerdings auch erst später online gestellt. Da es beim Junior ESC ein Online-Voting gibt, bei dem man noch dazu für sein eigenes Land abstimmen kann, können diese Zahlen einen ersten Hinweis auf die Sympathieverteilung des Publikums geben, sollten aber natürlich auch nicht überschätzt werden. Bis zum 29. November bleibt es spannend…

„Junior Eurovision Song Contest – Das Coaching“ wird am heutigen Dienstag, den 13. Oktober, von 20 Uhr bis 20:10 Uhr im Rahmen der Sendung “KiKA Live” im KiKA ausgestrahlt ausgestrahlt. Der KiKA ist hier online als Livestream verfügbar.


25 Kommentare

    • “The same procedure as every year…”
      Die gute alte Tagesschau schaut der Matty…😉
      Ich darf mich aber nicht beschweren, habe ich doch dasselbe getan…

  1. Der georgische Teilnehmer am JESC wird offiziell am 13. November bekanntgegeben, denn an diesem Tag findet das große Finale des Vorentscheides Ranina statt:

    https://eurovoix.com/2020/10/13/georgia-junior-eurovision-november/

    Hier ist das offizielle Video zum ukrainischen JESC-Beitrag “Vidkryvai”, der von Oleksandr Balabanov gesungen und von Aleksandr Bratkovsky in Szene gesetzt wird:

    https://eurovoix.com/2020/10/13/ukraine-oleksandr-balabanov-video/

    Aktuell mein zweiter Platz in der Rangliste!

  2. Aus lauter Frust über den ins Wasser gefallenen Herbsturlaub von wegen Corona hör ich mich jetzt doch mal durch die Jesc Song Liste, zum Glück von euch vorgecastet.
    Merkwürdig ist, dass ich schon immer eine Favoritin hatte, weil ich mal zufällig einen Jesc verfolgt habe, die aber auch jetzt nicht von euren Favoriten getoppt wird. Wer das ist verrät euch jetzt das grüne Licht. Nee gar nicht, verrate ich erst später.🤫

  3. Ich bin auf jeden Fall dabei und danach kommt das große Finale von The Masked Singer Austria 😀 Geistergräfin gegen Lippizzaner gegen Yeti. Livestream hier: https://www.puls4.com/themaskedsingeraustria

    (Ehrlich, ich begreife nicht, wie Leute Zeit für den “Votingkrieg” haben, wenn a) draußen eine Pandemie tobt und es b) nichtsdestotrotz so viele tolle Sachen anzuschauen, anzuhören, zu lesen etc. gibt 😀 )

    Wenn aber die Geistergräfin heute Abend nicht gewinnt, packe ich die Versalien und die Ausrufezeichen aus 😉 Die ist sooooo klasse <3 Mein Plüschmonsterchen (aus Staffel 1 in D), das hier sitzt, ist allerdings für den Yeti, weil der so knuffig ist. Wir mögen uns trotzdem noch xD

      • Gerne!
        2. Platz an den Lipizzaner – Simone Stelzer, ESC 1990 😀
        1. Platz an den Yeti – Nadine Beiler, ESC 2011 😀
        Da soll noch einmal jemand sagen, die Show sei nix ^^ Mega! Toller Abend!

      • Das Yeti-Kostüm hatte was und Frau Beiler hat auch wirklich gut gesungen. Der Sieg geht wohl i.O. Ich hab allerdings nur die heutige Sendung gesehen. Auf jeden Fall eine perfekte Einstimmung für die neue Staffel in D.

  4. Ich fand es interesssant einen Einblick zu bekommen, wie weit Susan mit den Vorbereitungen ist. Kleid, Tänzer, Bühnennebel, Windmaschine – all das wird uns wohl im November erwarten und hört sich doch schon mal gut an. Bin gespannt 🙂

  5. War das nicht der gleiche Tanzcoach wie Chris von FameMaker? Also, das kann kein Zufall sein. Man sieht, wie beim Fernsehen alles abgekartert ist und Fake. Immer die gleichen Leute kriegen die Jobs, dabei gibt es in der gezeigten Stadt laut gelber Seiten und Internet mindestens fünf andere Tanzcoachs. Auch kein Zufall, dass ihre Freunde dabei sein durften und ihre Schwester bei The Voice of Germany war und ihre Eltern ja auch keine Unbekannten laut dem Netz sind.

  6. Also irgendwie habe ich das Gefühl, dass Polen -besonders die polnischen Kids-, seit der Teilnahme und dem Gewinn von Roksana Węgiel im Jahr 2018, schon sehr in den JESC “verknallt” sind, wenn man die Klickzahlen von dem polnischen Video begutachtet! Also wenn Polen in diesem Jahr beim Online-Voting wieder so einen heiden Vorsprung hat, dann…soll die EBU endlich dieses Online-Voting abschaffen oder zumindest ein anderes Konzept dafür verwenden!
    Dieses aktuelle Konzept für das Online-Voting ist sehr leicht zu manipulieren! Ich wäre dafür, wenn man schon ein Online-Voting machen muss, dann sollte man einführen, dass die, welche abstimmen, sich noch mit einer E-Mail Adresse oder Handynummer verifizieren müssen. Per E-Mail bzw. SMS soll dann ein Code geschickt werden, welchen man dann zum Abschicken seiner Abstimmung auf dem Online-Voting-Portal eingeben muss!

    Für alle die welche “KiKA LIVE – Junior Eurovision Song Contest – Das Coaching” heute verpasst haben bzw, nicht anschauen konnten, sei erwähnt, dass man diese Sendung natürlich, wie heutzutage üblich, im Internet nachschauen kann:
    https://www.kika.de/kika-live/sendungen/videos/video90402.html

  7. Frankreichs JESC-Beitrag “J’imagine” von Valentina ist offiziell vorgestellt worden und stammt vom gleichen Autorenteam, das auch für “Bim Bam Toi” verantwortlich ist:

    https://eurovoix.com/2020/10/16/france-valentinas-junior-eurovision-entry-jimagine-released/

    Ein fröhlicher und beschwinger Beitrag, wie ihn Deutschland dringend gebraucht hätte!

    Auch in diesem Jahr setzt sich das Ergebnis des JESC aus Jury- und Onlinevoting zusammen:

    https://eurovoix.com/2020/10/16/junior-eurovision20-voting-to-remain-unchanged-with-discussions-on-going-around-points-presentation/

    Das Onlinevoting beginnt am 27. November und endet am 29. November eine Minute VOR Showbeginn.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.