Kokain-Verdacht beim ESC: Stellungnahme der EBU – Drogentest nach Rückkehr in Italien

Bild: EBU / Andres Putting

Bereits während der Punktevergabe beim Finale des Eurovision Song Contest 2021 in in der Ahoy Arena in Rotterdam begannen die Diskussionen in den sozialen Medien, ob Damiano David, der Sänger der später siegreichen Band Måneskin, im Green Room Kokain durch die Nase konsumiert hätte. Als Grundlage dafür wurde folgende Sequenz aus der Show verwendet.

Bereits in der Sieger-Pressekonferenz im Nachgang zur Show wurde die Band vom schwedischen Journalisten Tobbe Ek auf die Vorwürfe direkt angesprochen. Darauf antworteten sie sinngemäß: Sie benutzen keine Drogen. Das Bandmitglieder Thomas Raggi hatte wohl ein Glas im Greenroom zerbrochen, so dass es aussah, als hätte er (Damiano) Kokain geschnupft.

Antwort von Damiano David auf die Kokain-Vorwürfe bei der Pressekonferenz

Am Sonntagvormittag gingen die Gerüchte durch viele Medien, so dass am Sonntagnachmittag veröffentlicht die European Broadcasting Union (EBU), die Ausrichterin des Eurovision Song Contest, folgende Pressemeldung veröffentlichte:

„Wir sind uns der Spekulationen um den Videoclip der italienischen Gewinner des Eurovision Song Contest im Green Room gestern Abend bewusst. Die Band hat die Vorwürfe des Drogenkonsums entschieden zurückgewiesen und der betreffende Sänger wird sich nach seiner Ankunft zu Hause einem freiwilligen Drogentest unterziehen. Dieser wurde von ihnen gestern Abend beantragt, konnte aber von der EBU nicht sofort organisiert werden. Die Band, ihr Management und der Delegationsleiter haben uns mitgeteilt, dass im Green Room keine Drogen vorhanden waren und erklärten, dass an ihrem Tisch ein Glas zerbrochen wurde, das vom Sänger abgeräumt wurde. Die EBU kann bestätigen, dass nach einer Überprüfung vor Ort zerbrochenes Glas gefunden wurde. Wir sehen uns das Filmmaterial noch genau an und werden zu gegebener Zeit weitere Informationen geben.“

Es ist also davon auszugehen, dass nun zeitnah ein Drogentest in Italien erfolgt und das Ergebnis auch offiziell bekanntgegeben wird. Falls dieses positiv wäre, könnte das zu einigen Problemen führen. Es ist denkbar, dass Italien in diesem Fall auch den Titel abgeben müsste. Ob dann automatisch Frankreich der Sieger wäre oder eine andere Auszählung der Punkte erfolgen würde, kann so nicht gesagt werden. Grundsätzlich gilt aber erst einmal die Unschuldsvermutung.


64 Kommentare

  1. Ich glaube nicht, dass da Drogen im Spiel waren.
    Selbst wenn:
    Niemals müssten Måneskin dann den Titel abgeben… Geldstrafe und Basta
    Was anderes würde sich die EBU doch nicht an antun

  2. von einem ungünstigen Winkel gefilmt worden. That’s it.
    Kamera 1×1 – kennen wir alle aus sämtlichen trash tv Sendungen, der Winkel & Schnitt macht’s 😉

  3. Er hat kein Kokain geschnupft.
    Man sieht auf anderen Aufnahmen, dass er die zwei Hände zu Fäusten geballt hat und nach unten guckt.
    Der Tisch ist dabei gut 20cm vom Kopf entfernt.
    So kann man gar kein Kokain „schnupfen“.

    Sind wohl einige Leute nicht in der Lage ihre Niederlage zu verarbeiten.

  4. Als wenn sie da irgendeas genommen haben wenn zig kameras immer drummherum sind sowie 3500 leute. Und so schnell ne line zu ziehen wie in dem clip wäre dann auch erstmal ne leistung

  5. Ich hab zwar wirklich keine Ahnung von sowas. Aber die Tischplatte ist doch viel tiefer als das Gesicht des Sängers. Wie will man da denn sich ne line ziehen? Und es wäre schon selten dämlich, in einer Halle mit 3500 zuschauen und etliche Livecams, sowas zu machen. Direkt auch zu unterstellen er würde Drogen nehmen finde ich eine Frechtheit.

  6. Die wären doch nie im Leben so blöd und würden vor laufenden Kameras und bei mehr als 200 Millionen Zuschauern Drogen nehmen. Also bitte!? Kommt mir so vor, als würden manche versuchen, jetzt krampfhaft etwas zusammenzureimen..

  7. Der Alkohol dort ist doch schon Droge genug… vor allem, wenn man danach noch Pressestatements abgeben muss…

  8. Er wird jedenfalls beim Vorbeugen von seinem Bandkollegen warnend angestupst. Ich vermute, damit die Kamera ihm nicht in den Ausschnitt zoomt. Jeder weiss doch, dass man das in Clubs besser auf dem Klo regelt. 🙂

  9. Warum muss ich gerade wieder an den Fußballtrainer denken, der angab, „ein absolut reines Gewissen“ zu haben?

    Das sieht tatsächlich ein wenig so aus, als würde der etwas durch die Nase ziehen – muss es aber nicht. Und ob da wirklich ein Glas zerbrochen ist, das geht aus der Szene auch nicht hervor. Ich habe mir das Video dreimal angeschaut, wirklich schlauer bin ich aber nicht.

    Mal schauen, was am Ende rauskommt. Stand jetzt heißt der Sieger immer noch Italien und ich rechne erst einmal damit, dass es dabei bleibt…

  10. Weiß nicht wie man drauf kommen kann, dass jemand während dem ESC Drogen nimmt. Die HoD und alle anderen Sendervertreter würden das auch niemals zulassen.

  11. Ich denke der wichtigste Satz steht am Ende des Beitrags, es gilt die Unschuldsvermutung. Dies scheinen einige in den sozielaen Medien, sowie auch einige im Bereich der Presse aus dem Blick zu verlieren. Wie in einigen Kommentaren schon steht, bei so vielen Kameras Kokain zu sich zu nehmen wäre einfach nur waghalsig.

  12. Ergebnis abwarten. Und vielleicht taucht ja auch noch eine Aufnahme auf, die dieselbe Szene aus einem anderen Winkel zeigt und damit Licht ins Dunkel bringt.

    Bleibt die Frage: Hätte die gleiche Szene bei einer anderen Delegation (z.B. Azerbaidschan, Schweden, Portugal) dieselbe Diskussion ausgelöst!? Oder spielen hier nicht doch mal wieder Vorurteile mit rein?

  13. Dass Damiano jetzt allen Ernstes gezwungen ist einen Drogentest zu machen, zeigt doch nur wie dumm, feindselig und verkommen dieses ganze Treiben in den sozialen Medien inzwischen geworden ist. Für mich ist das schlichtweg Rufmord.

    • Ich würde die an der Kampagne beteiligten französischen und schwedischen „Journalisten“ wegen Rufmord und Verleumdung verklagen. In Osteuropa werden die Vorwürfe bereits als Tatsachen verkauft und es ist von einer italienischen Drogen-Band die Rede.

    • Na ja, das ist doch mittlerweile zum Standard geworden. Heute wird jeder gezwungen zu beweisen, dass er gesund ist, auch wenn er keine Krankheitssymptome hat. Sich dann über einen Drogentest zu echauffieren ist doch ein ziemliches Luxusproblem.

  14. Zugegebenermaßen sieht das komisch aus und oberflächlich betrachtet könnte man sowas sehen wollen (oder auch nicht). Ich bin jetzt kein Experte für das Konsumieren schnupfbarer Drogen, aber ich glaube, dass in der Regel ja eine Schnupfhilfe benutzt wird. Nicht zu sehen. Seine linke Hand ist im Bild, zwar nahe am Gesicht, aber zu weit von der Nase, die Rechte gar nicht im Bild uns somit ebenfalls zu weit weg, dass sie dafür im Spiel war. Direkt vom Tisch schnupfen wäre eher ungewöhnlich, zumal müsste man dann ja Spuren an der Nase sehen. Da ist nichts Weißes. Also, die Wahrscheinlichkeit, dass die Behauptung war ist, würde ich bei unter 1 Prozent sehen.

  15. Unschuldsvermutung gilt bei der Twitter-Gemeinde und bei manchen (vermeintlichen) Journalisten nicht mehr, absurde Vorwürfe werden als Tatsachen verkauft, der Ruf der Band wird in ganz Europa ruiniert. Der Schaden für den ESC ist bereits da. Traurig, dass sich die EBU nicht vor die Band stellt, obwohl die vermeintlichen Journalisten (französische und schwedische) gar keine Beweise geliefert haben und die EBU selbst die Aussagen der Band bestätigen kann. In Polen wird die Band bereits als Drogen-Band aus Italien dargestellt. Ich würde die am Shitstorm beteiligten Journalisten wegen Verleumdung anzeigen!

  16. Einfach nur albern… Sind ja schon Meldungen wie bei Freizeit Revue & Co. Böhmi lässt grüßen… 😉

  17. moin!
    tobt der üblich verdächtige twittermob mal wieder?
    wenn die musiker sogar sich bereit erklären,fix einen drogentest zu machen,dann ist da doch viel heiße luft – oder?
    warum dann so hochkochen?
    die verantwortlichen (EBU) laufen doch gefahr,den sehr gelungenden ESC 2021 im nachgang zu einer farce verkommen zu lassen.

  18. Na ja… also ich lege nicht meinen Kopf praktisch schon auf den Tisch und lege meine geballten Fäuste drauf, wenn ich gerade ein Glas zerbrochen habe (wie eigentlich?). Für mich klingt das nach ner Ausrede. Auch macht mich stutzig, dass ihn der Nebensitzer offenbar warnend anstubst. Macht man das etwa, wenn man nur nach unten sieht, weil da ein Glas kaputt gegangen ist?
    Ja, es gilt die Unschuldsvermutung, aber Ermittlungen sind in dem Fall durchaus angebracht, weil ich die Geschichte so nicht glaubhaft finde.

    Ach ja: Für die, die meinen, man sei selten blöd, dass in dieser Situation zu machen: das interessiert doch einen Abhängigen nicht. Die Abstimmung ist ne extreme Stresssituation, vor allem wenn man um den Titel mitspielt. Wenn man da abhängig ist, dann schaut man, dass man die Sucht asap befriedigt. Da denkt man doch nicht rational darüber nach, ob man gesehen werden könnte, zumal die Aufmerksamkeit in dem Moment auf Destiny lag.

    Natürlich ist es völliger Quatsch, dass Italien da im Fall eines positiven Drogentests dann den Titel verlieren würde. Mehr als ne Geldstrafe käme da doch nicht bei rum.

    • Also ich sage mal so. Wenn eine Kamera auf mich zeigt, würde ich auch in die Kamera schauen, aus Höflichkeit. Deshalb gehe ich eher davon aus, dass sein Bandkollege ihn drauf hingewiesen hat, dass die Kamera auf ihn gerichtet ist. Und das nicht weil er irgendwelche Drogen konsumiert, sondern weil er schlicht und einfach die Kamera ignoriert hätte

  19. Na ja, dass Kokain konsumiert worden sein soll, und das noch vor laufender Kamera, glaube ich nun wirklich nicht. Hier soll wohl irgendein Skandal provoziert werden (kopfschüttel).

  20. „parla, la gente purtroppp parla“……dieser kleingeistige Spießerhaufen, allen voran das schwedische Schmierblatt in der Pressekonferenz

  21. Mal ehrlich, dass das ist doch ein uralter Hut und totales Klischee, dass Hardrocker Drogen nehmen. Es gab schon ausschweifende Drogenpartys bei Volksmusik-Events oder Schlagergalas. Zahlreiche Musiker und Interpreten hatten davon berichtet und gebeichtet. Was das nun gegen die italienische Band soll, verstehe ich nicht oder ist das reine PR?

    Stefan Raab sag nicht umsonst mal: “ Der Karl, der Karl, der Moik, Moik, Moik, der kiffen das schärfste Zeug, Zeug, Zeug…“ Das Comedy-Lied bezug sich damals auf ein Drogenskandal, welches sich hinter den Kulissen der ARD-Volksmusikshow „Musikantenstadl“ abspielte.

  22. was für schlechte verlierer die franzosen sind, typisch…nur weil ihr belangloses lied beim televoting nicht ankam (und das zurecht) wollen sie mit peinlichen beschuldigungen mâneskin in den dreck ziehen…und wenn man dann in der heutigen presse „italien, ein land der drogenleute“ liest, hört der spass auf…frankreich ist ab heute noch mehr…paese non grada in italia

      • Ich glaube, das hat weniger mit Tobbe zu tun. Irgendwann hätte es jemand gefragt; zum Zeitpunkt der Pressekonferenz war das Bild schon hot bei reddit.

    • Man kann jetzt nicht das ganze Land beschuldigen… Außerdem kam Frankreich sehr wohl beim Publikum an, Platz 3 des Televotings

    • Platz 3 im Televote bedeutet, dass sie sehr wohl gut angekommen sind. Man muss jetzt nicht genauso blöd sein wie andere Fans und jetzt random einen anderen Beitrag runtermachen mit genauso unwahren Behauptungen.

      Kindisch.

    • Öhm, Voilá kam beim Televote nicht an? Platz 3 und 251 Punkte im Televote (im übrigen 3 mehr als die Jurys an Barbara gegeben haben) kannst Du nicht allen Ernstes als „nicht ankam“ und „zu Recht“ umschreiben.
      Es schien für mich so, als wäre Barbara mit Ihrem Abschneiden deutlich zufriedener gewesen, als der deutlich geknicktere Gjon oder die bedauernswerte Destiny. Das man jetzt ganz Frankreich hier vorwirft, schlechte Verlierer zu sein ist für mich genauso haltlos wie die Vorwürfe gegen Damiano.

  23. ich bleib bei meiner these: es ist richtig spannend und amüsant…immer das gleiche muster sobald ein italienischer sieg im spiel ist…wenn italien gewinnt, weint die welt…finde super, dass Damiano sich freiwillig testen lassen möchte…so gewinnt er gerade 2x und sobald er beweist, dass er keine drogen konsumiert hat, gewinnt er schon wieder…🤣

    • Finde ich gar nicht super sondern eine Frechheit. Nächstes Jahr dann am besten gleich großzügige Tests vor der Show? Wenn man es dann reingeschafft hat, kann man sich unter den Teppich saufen, denn das ist ja gesellschaftlich anerkannt und macht nur fröhlich. Abhängig und scheiße wird man nur von den anderen Sachen. hinterfotzig und scheinheilig kommen gerne zusammen. Dass man im Jahr 2021, wenn man nicht Mainstream ist, immer noch damit assoziiert wird, ist gaga.

  24. Ein sturm im wasserglas, verursacht von schlechten verlierern. Statt das man jetzt den hype um italien nutzt um vermehrt auch jüngere generationen in unser esc-boot zu holen. Die ebu sollte sich jetzt vor maneskin stellen…..

  25. @ Rainer.

    Wie war der Votingabend für Dich? Ich habe heute die Wertung beim Schweizer Fernsehen angesehen. Sandra Simo und ein Mann haben kommentiert und vor allem er hat richtig stark mitgefiebert.

  26. Seriöse Medien berichten darüber gar nicht, da muss ich mal die esc-kompakt Blogger kritisieren. Das sieht doch jeder, dass man unmöglich deutlich von der Tischplatte entfernt ohne diesen mit den Händen zu berühren koksen kann.

    • „Seriöse Medien berichten darüber gar nicht“

      Gut erkannt, roxy. Und jetzt schau Dir mal den Beitrag in der Tagesschau (!) an. Die haben das gleich erwähnt, fast im selben Atemzug wie den Sieg selbst. Also das werde ich der Tagesschau sehr übelnehmen, ich frage mich ernsthaft, wie das durchgehen konnte.

  27. Titel abgeben 😂😂😂

    Wie da jetzt gehofft und gebangt wird dass die bösen Hardrocker positiv getestet werden. Ist ja auch schon irgendwie abartig.

  28. @brötchen, kindisch? gerade vorhin in den news auf rai 1 zusammen mit den mâneskin am flughafen rom…frankreich besteht weiterhin den titel von mâneskin zu annulieren…damiano und die band hatten nur ein kopfschüttel übrig…was für schlechte verlierer…was ist kindisch?

  29. Ich finde diese Diskussion so entsetzlich peinlich und ärgere mich über meine fünf SMS gestern für Frankreich. Rückblickend hätte ich lieber für Italien gestimmt. Die waren die ganze Zeit über meine persönliche Nummer 2 hinter Barbara, heute hätte ich mich bereits anders entschieden. Wer will denn bitte freiwillig so einen halben Sieg antreten, den man nur bekommt, weil er jemand anderem weggenommen wird? Noch dazu jemandem, der rechtmäßig gewonnen hat! Selbst wenn Damiano David von Maneskin gekokst hätte (was ich nicht glaube), dann hat das noch nichts damit zu tun, dass sein Lied mit Abstand die meisten Anhänger überall in Europa gefunden hat. Das ist der ESC und nicht das olympische 500 Meter Brustschwimmen oder die Tour de France! Maneskin sind die einzig wahren Sieger. Kein anderer.
    Ich habe fest eingeplant 2022 zum ESC zu fahren – aber wenn der nicht in Italien stattfindet, boykottiere ich und schau mir demonstrativ den Wilsberg Krimi an.

    • Nanni, die 5 SMS waren schon ok, denn Barbara Pravi kann ja nichts für die dumme Verhalten einiger Mitglieder ihrer Delegation.

  30. Ich finde das alles für ein unglaublichen Vorgang. Und selbst wenn, natürlich wäre das nicht gut, aber deshalb den Sieg aberkennen? Welchen Vorteil sollten die Italiener davon haben. Also wirklich. Ich bin mir natürlich absolut sicher das der Sänger keine illegalen Drogen genommen hat. Sonst würde er sich bestimmt nicht darauf testen lassen. Unfassbar schlechte Verlierer.

  31. Oh Graus !!

    Jendrik soll Alkohol konsumiert haben ! Seine 3 Punkte müssen voraussichtlich wieder aberkannt werden !

    Wahrscheinlich wird er deswegen seinen hart erkämpften 25. Platz abgeben müssen 🙁

    • Nö, dem lassen wir den vorletzten Platz.
      0 Punkte insgesamt ist irgendwie cooler. Da kriegt man noch Mitleid. Aber mit 3 Pünktchen und Platz 25 gibts kein Mitleid mehr. Ergo: Wenn schon scheiße, dann mit Schwung. Und nichtmal das hat Jendrik hinbekommen.

      • Aber er ist doch so supersympathisch! Und wahrscheinlich unfair gemobbt!
        Im Ernst, ich warte nächstes Frühjahr auf die ganzen jammernden Kommentare hier, wie schändlich es ist, dass das narzisstische Kind nicht als Jury-Vorsitzender die deutschen Punkte verlesen darf.

      • Ja, ich fürchte auch, dass zum nächsten ESC hin einige vergessen haben, wie scheiße J. war. Ich würde beim Bullshit-Bingo auf „Letztes Jahr haben wir uns wenigstens noch was getraut“ setzen.
        (Fand ich ja dieses Jahr schon immer witzig, wenn jemand sagte „Humor traut uns keiner zu.“ Und ich dachte immer: Wenn DAS für deutschen Humor stehen soll, ist es um den deutschen Humor wirklich schlecht bestellt.)

      • @Andi: Dasselbe dachte ich bei den deutschen Beiträgen 1998 und 2000 noch viel intensiver (und britische Freunde von mir, die 98 in Birmingham live dabei waren, fanden es auch überhaupt nicht witzig). Da ist der aktuelle Beitrag vergleichsweise geistreich und kompositorisch hochwertig.

        Aber klar, bei nur 3 Punkten darf man einen Interpreten auch als „sch…“ bezeichnen und man ist schneller bereit, seinen Charakter in Frage stellen, während man vor dem damaligen Fünftplatzierten, der mit Hits wie „Maschendrahtzaun“ und „Böörti Vogts“ andere Menschen dem Gespött der Masse preisgab, in Ehrfurcht erstarrt.

      • „in Frage ZU stellen“

        -Der Satz mit „in Ehrfurcht erstarren“ war nicht auf Dich persönlich bezogen.

      • Naja, klar, das hat Raab auch gemacht. Aber eben nicht beim ESC. Und ob du seine ESC-Songs oder halt den J.-Song kompositorisch hochwertiger findest: Geschmackssache.

        Um die geht es ja aber auch gar nicht mehr. Es geht um Jendriks Verhalten und sein Interview. Ich mach es ihm ja nicht zum Vorwurf, dass er Vorletzter wurde. Ich mache ihm sein Verhalten danach zum Vorwurf, und das möchte ich mit „Naja, zuviel Alkohol und so“ nicht entschuldigen.

        Und noch eines: jemandem ein Fehlverhalten aufzeigen, ist kein Mobbing. Klar, der Ton macht da auch die Musik. Aber ich weiß einfach nicht, wie ich ihm, der so respektlos gegenüber jedem deutschen Fan auftrat, noch Respekt entgegenbringen soll. Das war halt einfach scheiße von ihm. Und dass das als Eindruck bleiben wird, hat er sich selbst zuzuschreiben.

      • Nun ja, ob das bleibt, hängt schon auch mit den Fans zusammen (nur denen ist er ja so richtig bekannt), d.h. an was sie sich erinnern WOLLEN und was sie hier und anderswo hervorkramen, wenn sie von ihm schreiben. Ich unterstelle beim Reduzieren eines Menschen auf ein einzelnes Interview doch böse Absicht.

        Ähnliches gilt für das „Sorry zero points“ bei den S!sters, wobei hier viele immer die 24 Jurypunkte unterschlagen und ihnen einen letzten Platz angedichtet haben. Da die null Punkte im Televoting nun kein Alleinstellungsmerkmal mehr sind, schöpfe ich Hoffnung, dass die Fans sich vielleicht auch wieder daran erinnern, dass die beiden recht gut gesungen haben, dass das Lied vielleicht doch gar nicht soo schlecht war oder dass das Video hier sehr positiv aufgenommen wurde.

      • Lieber Thomas, aber das ist doch schon wieder eine Frage des Geschmacks. 🙂
        Am Ende zählt aber nur das Ergebnis. Wären die Sisters 17. geworden und Jendrik 18. – hey, so what. Sind sie aber nunmal nicht. Und das muss für die Verantwortlichen Konsequenzen haben. Für „Die haben aber schön gesungen“ kann sich doch keiner mehr was kaufen.

  32. Das ist doch doch schändlicher Rufmord. Der hat das Glas weggeräumt was zerbrochen war damit sich niemand verletzt.
    Die kaputte Glas ist selbst auf Bildern zu sehen und wurde von der EBU bestätigt.
    Hier ist wohl Frankreich und Die Schweiz beteiligt die ihren 2 und 3 Platz nicht verkraften.
    Meiner Meinung nach soll hier was inszeniert werden.
    Wie schlecht verlieren muss man können . Italien hat gewonnen weil die Menschen in Europa dafür gevottet haben……
    So langsam wird das Contest zu Farce und wie Punkte Verkündung zur Lachnummer. Armes Europa

  33. Das ist eine ganz traurige Angelegenheit. Maneskin wird das immer anhaften selbst wenn der Test negativ ausfällt. Ich persönlich denke das das wirklich ein Missverständnis ist, eine blöde Kameraeinstellung und ein gesundes Fressen für die Journalisten. Ja es war nicht unbedingt falsch das zu hinterfragen aber das hätte nicht öffentlich passieren müssen. Und wenn Frankreich wirklich hofft deswegen noch erster zu werden dann ist das nur beschämend dann haben sie sich damit ins Abseitz gestellt. Die EBU hat jetzt die schwierige Aufgabe den Schaden zu begrenzen

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.