
Lena Meyer-Landrut geht endlich wieder auf Tour. In der ersten Juniwoche 2024 ist die Siegerin des Eurovision Song Contest 2010 in gleich sechs Städten in Deutschland zu erleben – allerdings kaum im Süden. Nicht nur ihre Fans freuen sich über diese Nachricht. Auch die Sängerin selbst ist begeistert: „Ich freu mich sooooo krass wow 💕💕💕.“ Hier sind die Termine und Orte der Lena Live-Tour 2024.
Hier können die Fans die Sängerin erleben:
1. Juni 2024 Leipzig – Haus Auensee
2. Juni 2024 Berlin – Tempodrom
3. Juni 2024 Hamburg – Stadtpark
5. Juni 2024 Bielefeld – Lokschuppen
6. Juni 2024 Köln – Palladium
7. Juni 2024 Dresden – Konzertplatz weißer Hirsch
Tickets sind ab Donnerstag, den 2. November um 10 Uhr erhältlich. Bei einigen der Orte scheint es sich um Open-Air-Locations zu handeln, wie etwa der Stadtpark in Hamburg oder der Konzertplatz weißer Hirsch in Dresden.
Auffällig: Keiner der Termine führt die geborene Hannoveranerin in den Süden Deutschlands. Dafür sind alle Orte problemlos als Tagestour von ihrer Wahlheimat Berlin aus zu erreichen – mit gewissen Einschränkungen gilt das auch für Köln. Vielleicht nicht ganz unwichtig für die Mutter eines dann dreijährigen Kindes.
Lena hat seit ihrem Durchbruch durch die deutsche Vorentscheidung für den Eurovision Song Contest 2010 und dessen späteren Sieg in Oslo insgesamt sechs Alben veröffentlicht. Das letzte mit dem Titel „Only Love, L“ erschien 2019. Und alle Alben erreichten entweder den ersten oder zweiten Platz der deutschen Charts.
ESC-Sieg 2010: Lena Meyer-Landrut mit „Satellite“
Bereits in den letzten Tagen war Lena in den Schlagzeilen. Selbst die Zeit berichtete davon, dass sie und Mark Forster sich gemeinsam bei der Deutschland-Premiere von „Trolls 3“ gezeigt haben. Dabei trat der Fakt, dass die beiden Synchronrollen in dem Streifen übernommen haben, gegenüber der Tatsache, dass sich beide zusammen öffentlich zeigten, fast in den Hintergrund. Denn ansonsten schirmen sie ihr Privatleben streng vor der Öffentlichkeit ab.
Im August hatte Lena Meyer-Landrut ihre Fans mit Fotos von einem doppelten Kreuzbandbruch geschockt. Diesen hatte sie sich bei einem Reitunfall zugezogen. Nun schaut sie also optimistisch nach vorn und freut sich auf ihre Tour im Juni – ganz Lena-mäßig mit „krass“ und „wow“.
Freust Du Dich auf die Tour von Lena im Juni 2024? Wirst Du Dir Karten von für eines der Konzerte kaufen? Und was ist Dein Lieblingslied von Lena jenseits des ESC-Siegersongs „Satellite“? Schreib Deine Meinung gern in die Kommentare.

Moin! Ich wohne in Hamburg in der Nähe vom Stadtpark. Wir setzen uns dann einfach mal mit einem Rosé auf den Balkon… 😉
Vielleicht kann sie ihren Männe (Marc Forster)mal überreden, sich für den deutschen Vorentscheid zu bewerben. Oder sie singen im Duett. Wäre doch cool
Volle Zustimmung 👍🙂Die beiden haben doch wirklich nichts zu verlieren .
Warum soll Lena mit dem Regisseur Marc Forster singen? Ihr Kollege heißt Mark 😉
=> !! Weitere Infos, auch für die Blogger. Der Ticket-Verkauf startet m.E. am 18.10.23 und nicht erst am 02.11. <=
Laut Team Lena wird es zu gegebener Zeit auch genug weitere Konzerttermine geben. Lena lässt sich doch Hannover nicht entgehen. 🙂
Den bloggern hätest du auch die quelle bei Ticketmaster mitgeben sollen für den 18.10., Eventim darf erst später:
https://www.ticketmaster.de/artist/lena-tickets/964725
Lena und Marc müssen ja nicht selber auftreten, aber sie könnten einen Act suchen, beraten und betreuen.
Sie hatte einen kreuzbandbruch? Und erst noch doppelt.
Also wenn, dann hat sie sich das kreuzband gerissen, dann aber nicht doppelt oder sie hat sich das kreuzbein doppelt gebrochen, was äusserst schmerzhaft ist
Egal, beide Verletzungen sind schmerzhaft und sehr langwierig bis sie ausgeheilt sind.
Es war lt. Lena der Arsch, genauer gesagt das Kreuzbein, welche brach.
Keine Termine im Süden Deutschlands? Vielleicht kommen ja noch weitere…
Ja,es sollen noch 10 weitere Termine folgen wo aber die tourplanung noch nicht fertig ist
Lena mal live sehen wäre schon etwas, aber ob sie auch noch Satellite spielt?
Auf jeden Fall, das hat sie bisher immer getan,ich kann es dir nur empfehlen mal zu einem Konzert von ihr zu gehen 👍
Ohne dieses Lied hätte sie nie diese Karriere gehabt, die sie gehabt hat.
Haus Auensee ist leider Leipzig’s schlimmste/schlechteste Location, schade. Für die Arena ist sie wohl nicht mehr groß genug, fürs Täubchenthal oder Felsenkeller aber noch zu groß…
Lena war seit 2011 in keinen Hallen oder Arenen, außer bei Festivals. Dein Bemerkung hat ein Geschmäckle 😉
Neben „Satellite“ sind natürlich „Push Forward“ und „Taken By A Stranger“ zu nennen. So ein glückliches Händchen bei der Auswahl von Vorentscheidsongs (und -acts) wünsche ich dem NDR dieses Jahr auch.
Mein Geheimtipp aus der Lena-VE 2011 bleibt „A Million and One“. Wäre aber sicher nicht so erfolgreich gewesen ^^