Lesergame Israel: Das Finale – Abstimmung beendet

Das Online-Wahllokal ist eröffnet! Bis morgen, 1. Mai um 18 Uhr kannst Du mitentscheiden, welches der beste israelische Beitrag aller (bisherigen) Zeiten ist.

HIER konntest Du Deine Punkte in der Eurovisionslogik vergeben. Und hier kannst Du die Regeln fürs Finale nachlesen.

BITTE BEACHTEN: ES KÖNNEN 12 PUNKTE ALS HÖCHSTWERTUNG VERGEBEN WERDEN. DAFÜR MUSST DU GGF. ETWAS NACH RECHTS SCROLLEN!!! Nur vollständige Wertungen werden berücksichtigt!

Die Reihenfolge der elf Finalisten wurde ausgelost. Zur Wahl stehen:

Finalist 1: Izhar Cohen & Alpha Beta – A-Ba-Ni-Bi (1978)

Finalist 2: Moran Mazor – Rak Bishvilo (2013)

Finalist 3: Chocolate Menta Mastik – Emor shalom (1976)

Finalist 4: Netta – Toy (2018)

Finalist 5: Nadav Guedj – Golden Boy (2015)

Finalist 6: Dana International – Diva (1998)

Finalist 7: Shiri Maymon – Hasheket shenish’ar (2005)

Finalist 8: Avi Toledano – Hora (1982)

Finalist 9: Duo Datz – Kan (1991)

Finalist 10: Ofra Haza – Hi (1983)

Finalist 11: Habibi – Halaylah (1981)

Nicht vergessen: Es kann nur bis zum 1. Mai um 18 Uhr abgestimmt werden. Die Ergebnisbekanntgabe erfolgt dann am 1. Mai um 20 Uhr im Live-Blog hier auf ESC kompakt.


28 Kommentare

      • Nun ja, für jemanden wie mich schon, der eine gewisse Scheu davor hat, irgendwelche Konten im Internet anzulegen, bei denen man auch noch Daten von sich eingeben muss.

        Aber für das tolle ESC-Kompakt “Lesergame-Israel” tu’ ich doch (fast) alles!

        Ich habe mein Google-Konto aber sofort nach der Stimmabgabe wieder gelöscht 🙂

  1. Ihr macht es einem echt nicht leicht, alles sehr gute Titel dabei. Kann mich überhaupt nicht entscheiden wer meine 12 Punkte bekommt.

  2. Es waren nur deutsche Bundesländer zur Ortsauswahl – sehr originell. Ich hab halt Bayern genommen, weil das sind unsere direkten Nachbarn 🙂

  3. Ich hätte gerne mitgemacht aber, dass man seine Google Adresse eingeben muss find ich auch nicht so prickelnd… Ich hoffe ihr ändert das für das Tippspiel beim ESC

  4. 4 Browser durchprobiert (Epic/Chrome, Edge, Firefox) – no chance, das ohne Google zu machen (nicht mal, bei Umgehung des Backgroundtop-Dialog-Elementes). Dann mal viel Erfolg allen anderen Juroren aus Bitterfeld-Wolfen für Sachsen-Anhalt. ^^

  5. Auf dem Tablet ging es ohne Google-Konto. 🙂
    Da haben es ja einige echt grottige Beiträge ins Finale geschafft …

  6. Bevor hier jetzt viele wegen des Google-Kontos nicht mitmachen, was doch schade wäre (ich kann’s aber gut verstehen), wollte ich kurz anmerken, dass mir das Löschen des soeben eingerichteten Google-Kontos sehr leicht fiel – es ging, wenn ich mich richtig erinnere, über “Konto verwalten”.

    Das Einrichten war dagegen etwas nervig: Erst wurde mir über E-Mail ein Code zugesandt, den ich eingeben musste, dann wollten sie auch noch eine Telefon-Nummer, zu der sie mir dann per SMS einen zweiten Code schickten; nachdem ich den eingegeben hatte, hatte ich das Konto.

    • Ist bei den meisten sicher nicht das Problem. Habe selbstverständlich ein Googlekonto, verwende das aber ausschliesslich für den playstore & einen anderen Google-Dienst, aber bewusst nicht geräteübergreifend. No prob.

      • Ist es jetzt “selbstverständlich”, ein Google-Konto zu haben? Ach, diese Welt, ich versteh’ sie nicht mehr. Und dann auch noch diese jungen Leute mit ihrem komischen Musikgeschmack, der immer mehr in den ESC eindringt … 😉

  7. ‏שלום!
    Es hat viel Spaß gemacht, vielen Dank für die Mühe!
    ‏תודה רבה ולהתראות
    אלכס

  8. Bin noch etwas böse darüber wegen des superfiesen letzten Duells Shiru und Toy, weil damit mein absoluter Liebling chancenlos war. Andererseits bin ich doch glücklich darüber, dass es auch ein paar Klassiker bis ins Finale geschafft haben. Insgesamt muss man feststellen, dass Israel ne echt Bereicherung für den ESC ist – ich glaub es gibt (zumindest für mich) kaum ein anderes Land (UK vielleicht noch) das sooo viele persönliche Lieblinge im Verlauf der vielen ESC-Jahre hervorgebracht hat.

    Danke schon jetzt für das tolle Spiel und die viele Mühe – hat viel Spass gemacht!!!

  9. Grade noch schnell abgestimmt, obwohl ich ab Platz 4 wirklich eher gewürfelt habe, weil mir nur meine ersten drei Plätze wichtig sind und der Rest mir total egal ist. Aber geht halt nunmal nicht, nur an drei Beiträge Punkte zu verteilen. Ich bin übrigens immer mit dem Tablet hier und habe kein Google Konto gebraucht, um abzustimmen.

  10. This is a night of love, love and peace, peace! You look amazing! Thank you for a wonderful show! Best of luck to all the entries!

  11. Done, but …

    Ich habe 11x Punkte vergeben, nämlich 2x 1 Punkt, weil ich keine Option für 0 Punkte gesehen habe. Aber ein zweites mal auf die Bewertung klicken entfernte den Punkt nicht. Und ein Betrag muss ja nunmal leer ausgehen. Das wäre bei mir Abanibi.

    • Ich hatte das auch, weil ich die Punkte nach und nach beim Anhören angeklickt und verändert habe und dann den Beitrag, der schlussendlich aus den Punkten rausfiel, nicht mehr aus der Bepunktung entfernen konnte, weil ein Klick auf einen der Punkte den nicht entfernt, sondern man ihn nur noch verschieben kann, wenn ihr versteht, was ich meine 😀 Ich habe dann die Umfrage nicht abgesendet, sondern geschlossen und neu alles auf einmal in meiner Reihenfolge angeklickt…

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.