Lesergame Israel Runde 2, Duell 5: Ilanit vs. Nadav Guedj

Heute tritt Ilanit (1973) mit „Ey Sham“ gegen Nadav Guedj (2015) mit „Golden Boy“ an. Welcher Beitrag gefällt Dir besser? Schreib den Namen Deines Favoriten in die Kommentare.

Jeder kann nur einmal seine Stimme abgeben. Es gelten nur Stimmen, die innerhalb von 48 Stunden abgegeben werden, also bis zum 23.4., 23:59 Uhr.

Duellant 1: Ilanit – Ey Sham

Duellant 2: Nadav Guedj – Golden Boy

Das Duell ist beendet. Nadav Guedj hat es mit 59,1% (39 Stimmen) für sich entschieden.

Hier geht’s zu den Regeln des Lesergames.

Bisherige Duelle (Duell-Sieger sind gefettet)

Runde 2, Duell 1: Milk & Honey with Gali Atari vs. Ofra Haza
Runde 2, Duell 2: Chocolate Menta Mastik vs. Datner & Kushnir
Runde 2, Duell 3: Avi Toledano vs. Izhar Cohen (1985)
Runde 2, Duell 4: Izhar Cohen & Alpha Beta vs. Teapacks

Alle Duelle der ersten Runde im Überblick


69 Kommentare

  1. Ich gehe hier mal nach Qualität und nicht nach Unterhaltungsfaktor: Ilanit.
    Mag allerdings beide Lieder gerne. 🙂

  2. Hätte man alte ESC-Beiträge mit heutigen Mitteln auf Copyright gestest, kämen viele nicht durch. So geht es mir bei Ilanit. Also, „You know when I’m on fire“: Nadav Guedj – Golden Boy.

  3. Ich hatte vor ein paar Stunden meine Stimme schon mal abgegeben, kann sie aber im Augenblick hier nicht finden (hätte nach Matty um 9:34 auftauchen müssen).

    Daher nochmal: Auch wenn ich „Golden Boy“ mag, geht meine Stimme ganz klar an „Ey Sham“!

    (Falls irgendwann doch auch noch meine erste Stimmabgabe auftauchen sollte: Sorry!)

      • @ Benjamin (16:54) Oh je, im Spam-Ordner!? Das passt irgendwie, denn mir ging’s im Songcheck-36-Thread zweimal so, dass ich auf „Antworten“ gedrückt hatte, meine Antwort dann aber viel weiter unten in der (inzwischen weitergelaufenen) Diskussion auftauchte, als ob ich einen neuen Kommentar geschrieben hätte – daher jetzt auch hier vorsichtshalber die ausführliche Anrede,mit Zeitangabe, wer weiß, an welcher Stelle das soeben Geschriebene nachher auftaucht!

        Vielen Dank auf jeden Fall für diese Information und dafür, dass Du mich aus dem Spam-Ordner rausgeholt hast! 🙂

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.