Die erste Runde im Lesergame Israel ist absolviert. Aus 42 Beiträgen haben sich bereits 20 für die zweite Runde qualifiziert (das letzte Ergebnis steht dann heute Abend fest). Zum Teil gab es sehr eindeutige Ergebnisse. Ofra Haza hätte fast ein 100%-Voting geschafft (gegen den armen Eddie Butler). Habibi und IZABO trennte hingegen nur eine Stimme. Hier die Übersicht über alle Ergebnisse der ersten Runde.
Runde 1, Duell 1: Hovi Star vs. David D’Or
Sieger: Hovi Star „Made Of Stars“ (2016) mit 86,6%
Runde 1, Duell 2: Moti Giladi & Sarai Tzuriel vs. Shiri Maymon
Sieger: Shiri Maymon „Hasheket shenish’ar“ (2005) 80,4%
Runde 1, Duell 3: Chocolate Menta Mastik vs. Rita
Sieger: Chocolate Menta Mastik „Emor shalom“ (1976) 57,9%
Runde 1, Duell 4: Teapacks vs. Ping Pong
Sieger: Teapacks „Push The Button“ (2007) 52,1%
Runde 1, Duell 5: Liora vs. Kobi Marimi
Sieger: Liora „Amen“ (1995) 73,2%
Runde 1, Duell 6: Izhar Cohen & Alpha Beta vs. IMRI
Sieger: Izhar Cohen & Alpha Beta „A-Ba-Ni-Bi“ (1978) 75,0%
Runde 1, Duell 7: Eddie Butler vs. Ofra Haza
Sieger: Ofra Haza „Hi“ (1983) 97,4%
Runde 1, Duell 8: Harel Skaat vs. Ilanit (1973)
Sieger: Ilanit „Ey Sham“ (1973) 62,6%
Runde 1, Duell 9: Habibi vs. IZABO
Sieger: Habibi „Halaylah“ (1981) 50,7%
Runde, 1 Duell 10: Boaz vs. Avi Toledano
Sieger: Avi Toledano „Hora“ (1982) 53,5%
Runde 1, Duell 11: Eden vs. Milk & Honey with Gali Atari
Sieger: Milk & Honey with Gali Atari „Hallelujah“ (1979) 85,0%
Runde 1, Duell 12: Dafna vs. Shlomo Artzi
Sieger: Dafna Dekel „Ze rak sport“ (1993) 63,2%
Runde 1, Duell 13: Saraleh Sharon & Shiru Group vs. Dana International (2011)
Sieger: Saraleh Sharon & Shiru Group „Shiru“ (1993) 53,7%
Runde 1, Duell 14: Galit Bell vs. Nadav Guedj
Sieger: Nadav Guedj „Golden Boy“ (2015) 90,8%
Runde 1, Duell 15: Yardena Arazi vs. Lior Narkis
Sieger: Yardena Arazi „Ben-Adam“ (1988) 73,2%
Runde 1, Duell 16: Tal Sondak vs. Poogy
Sieger: Poogy „Natati la khaiai“ 60,3%
Runde 1, Duell 17: Gili & Galit vs. Datner & Kushnir
Sieger: Datner & Kushnir „Shir habatlanim“ 61,8%
Runde 1, Duell 18: Duo Datz vs. Ilanit (1977)
Sieger: Duo Datz „Kan“ 63,0%
Runde 1, Duell 19: Moran Mazor vs. Sari Hadad
Sieger: Moran Mazor „Rak Bishvilo“ 83,5%
Runde 1, Duell 20: Izhar Cohen vs. Noa & Mira Awad
Sieger: Izhar Cohen „Olé Olé“ 60,0%
Runde 1, Duell 21: Mei Finegold vs. Dana International
Sieger: Dana Internationel „Diva“ 66,2%
Wir haben nun die verbleibenden 21 Acts um die vorab qualifizierte Netta ergänzt und neu gelost. In elf Duellen werden in der zweiten Runde die Teilnehmer des Superfinales ermittelt. Morgen geht’s weiter.
Milim ist nicht mehr dabei, mein all-time favorite 😥
Für Boaz brauchen wir dann noch die Zweite-Chance-Runde! 😏
Dazu, dass IZABO gegen Habibi rausgeflogen sind, sage ich besser nichts …
Sind halt viele Tante Gertruds unterwegs … 😉
Es gibt mindestens eine überzeugte Tante Gertrud, die für Izabo abgestimmt hat, weil sie im Vorfeld des Grand Prixs total auf diesen Titel abgefahren war (nachdem sie den Auftritt der Gruppe gesehen und dazu noch irgendwo gelesen oder gehört hatte, dass Izabo angeblich in den ESC-Wochen arrogant aufgetreten sei, lies die Begeisterung etwas nach) 🙂
Aber immerhin, Habibi ist doch auch gut.
Mein all-time favourite Milim ist schon raus *schnief* 🙁
Milim fand ich immer schon überbewertet, schade um Boaz & Izabo.
Der Kommentar oben von mir hätte eigentlich als Antwort auf togravus ceterum kommen sollen, und ich bin mir ganz sicher, dass ich auf „Antworten“ gedrückt habe (und nicht auf „Kommentar verfassen“ gegangen bin). Also liegt’s wohl doch nicht immer nur an meiner Ungeschicklichkeit, dass meine Kommentare bisweilen an für mich sehr überraschenden Stellen auftauchen 🙂
Aber eigentlich soll das hier ein Lob-Kommentar werden. Ich möchte mich bei ESC-Kompakt ganz herzlich für dieses tolle „Lesergame Israel“ bedanken, ihr macht Euch mit den interessanten Einführungen immer sehr viel Mühe, und das pünkliche Auszählen kurz nach Mitternacht bei jedem Duell geht auch nicht von alleine.
Überhaupt wollte ich mal geschrieben haben, dass ich sehr glücklich bin, diesen Blog entdeckt zu haben, auch wenn davon ein gewisse „Sucht“gefahr ausgeht. Ich freue mich, dass die Kommentierenden hier insgesamt wirklich fair miteinander umgehen und dass es sowohl in den Eingangsblogbeiträgen als auch in den Kommentaren viel Interessantes zu lesen (und auch zu lernen) gibt.
Nur die „Tante Gertrud“-Fraktion dürfte im Vergleich zur „Hautpsache zeitgemäß“-Fraktion noch ein bisschen größer werden 😉