Am 8. Februar steht die lettische Vorentscheidung „Supernova“ zum Eurovision Song Contest 2020 in Rotterdam an und nun stehen auch die glücklichen Teilnehmer fest, die sich für die Show qualifiziert haben. Insgesamt 126 Beiträge waren beim Fernsehsender LTV eingereicht worden, von denen schließlich 26 in die engere Auswahl kamen.
Diese wurden dann zu den sogenannten Live-Auditions eingeladen und eine Jury hat auf Grundlage dieser Auftritte nun die Teilnehmer für das Finale ausgewählt. Dabei waren die Juroren dazu angehalten, auch die Reaktionen der Zuschauer auf YouTube mit einzubeziehen.
Und das hier sind sie nun, die glücklichen Finalisten:
- ANNNA – Polyester
- Bad Habits – Sail With You
- DRIKSNA – Stay
- Edgars Kreilis – Tridymite
- Katrīna Bindere – I Will Break Your Heart
- Katrīna Dimanta – Heart Beats
- Miks Dukurs – I’m Falling For You
- Samanta Tīna – Still Breathing
- Seleste – Like Me
Damit haben es altbekannte Mit- und Fanfavoriten wie Markus Riva und Madara nicht in die große Final-Sendung geschafft. Mit Edgars Kreilis (Aufmacherfoto) und Samanta Tīna sind aber auch zwei Künstler aus dieser Kategorie weiterhin dabei.
Ursprünglich sollten nur acht Finalisten am großen Finale teilnehmen, der Newcomerin Seleste wurde aber eine Wildcard verliehen, so dass sie mit ihrem „Like Me“ zusätzlich zu den acht Qualifikanten an der Show teilnehmen darf.
Im Gegensatz zu vorigen Jahren wird es im Auswahlprozess keine Vorrunden oder Halbfinals geben; die Vorentscheidung „Supernova 2020“ besteht nur aus einer Finalshow. Dort haben dann auch die Zuschauer zu Hause über Televoting ein Mitspracherecht. Am 8. Februar wird das Supernova-Finale übertragen, das wir natürlich hier live auf ESC kompakt bloggen werden. Stay tuned!
Seid Ihr mit der Entscheidung der Jury zufrieden und welcher Supernova-Finalist ist Euer Favorit?
Welcher Finalist der Supernova 2020 ist Dein Favorit?
- Samanta Tīna – Still Breathing (35%, 55 Votes)
- Edgars Kreilis – Tridymite (21%, 33 Votes)
- Katrīna Dimanta – Heart Beats (16%, 25 Votes)
- ANNNA – Polyester (14%, 22 Votes)
- Miks Dukurs – I’m Falling For You (4%, 7 Votes)
- Katrīna Bindere – I Will Break Your Heart (4%, 6 Votes)
- Bad Habits – Sail With You (2%, 3 Votes)
- DRIKSNA – Stay (2%, 3 Votes)
- Seleste - Like Me (1%, 2 Votes)
Total Voters: 156


Edgars ist anscheinend auch bei der aktuellen Staffel The Voice Litauen dabei. Und hat Donny Montell als Coach gewählt https://youtu.be/osAhfxN5nV8
Ich hoffe, die People in Lettland wählen nicht die Standardware Tridymite, sondern das ausgefallene Still Breathing. Überlegt euch nur mal, wie gut das auf einer großen Bühne inszeniert werden könnte! :O
Mit Still Breathing kann ich überhaupt nichts anfangen. #notmysong
Oh, und – das ist jetzt praktisch ein Nachfolgekommentar zu meinem Jordan-Ravi-Statement gerade eben – mit Edgars habe ich das zweite Schnittchen 2020 gefunden 😊😂
Wobei „Cherry Absinthe“ besser war, aber „Tridymite“ hat einen klasse Titel und ist atmosphärisch. Go Edgars!
Wie toll, dass Katrina noch dabei. Sie wirkte auf der Bühne am souveränsten.
*ist.
Es gibt 2 Katrinas. Ich meinte die Herzensbrecherin.
Sehr schön! Bin doch ziemlich überrascht, dass es meine beiden LIeblinge Seleste und Annna in diese Auswahl geschafft haben. Sehr schade um Madara, aber „Māras zeme“ war für mich auch nicht so gut wie „Esamiba“.
Tja und so gerne ich einige Aminata Songs auch mag, tut es mir um „Impossible“ nicht allzu sehr leid. „Still Breathing“ ist für mich zwar auch kein 100%er ESC-Finalist, hat aber im Vergleich für mich doch mehr Potential und Markus Riva sieht man ja wahrscheinlich nächstes Jahr wieder …
Stimmt, Anna ist auch ganz cool. Hatte ich erst gar nicht richtig auf dem Schirm. Von bisher feststehenden VE-Songs gefallen mir die aus Lettland am besten. Bin mal gespannt, wie es in Norwegen weiter geht.
Ich freu mich auch sehr für Seleste und Annna!
Lettland will auch dieses Jahr nicht ins Finale und mit Markus Riva wäre es nach langer Zeit wieder möglich gewesen. Letzland sollte nächstes Jahr mal aussetzen.
Es freut mich total, dass ich jetzt Songs gefunden habe, die mir richtig, richtig gut gefallen.
Meine Favoritin ist Katrina Dimanta, knapp gefolgt von Samanta Tina.
Die beiden nehme ich auch!
Super, 7 dieser 9 waren auf meiner (recht langen) Liste! Ich hätte noch Bad Habits und Miks Dukurs durch Alekss Silver und Shanti oder Sabīne Blūma-Blūmane ersetzt, aber man kann ja nicht alles haben.
Mein großer Liebling ist Samanta Tinas „Still Breathing“. Inzwischen mag ich auch die anfangs als nervig empfundenen Instrumentalpassagen, und der Gesang ist sowieso 1a, sowohl von Samanta Tina als auch vom Chor. Das Zusammenspiel der beiden und überhaupt der ganze Auftritt ist ganz große Klasse (toll übrigens auch dieser Auftritt https://www.youtube.com/watch?v=T7UuoyL90Vg vor – oder genauer inmitten von – Publikum). Das offizielle Video fällt dagegen etwas ab.
„Still Breathing“ ist bisher von allen veröffentlichten VE-Titeln aller Länder mein ganz großer Favorit, dahinter folgen Annna und aus Litauen Gabrielius (das Lied an sich, nicht so sehr der Auftritt).
Ich finde es Schade das MADARA es nicht geschafft hat. Ich fand ihren Song toll. So magisch und mit den Instrumenten atemberaubend.
Also ohne Markus Riva wird es irgendwie kein richtiges Supernova dieses Jahr.
Heute wurden die Startreihenfolge der Titel sowie die Namen der Moderatoren des diesjährigen Supernova bekanntgegeben:
https://escxtra.com/2020/01/23/%f0%9f%87%b1%f0%9f%87%bb-supernova-2020-running-order-hosts-revealed/
Celeste darf anfangen und Samanta Tina macht den Abschluß.
ich habe für billie annna eilish votiert!
ist doch ganz groovy daherkommend – samantha tina dürfte aber der favorit sein.
Ich habe für I will break your heart abgestimmt
Beim Finale der Supernova wird in diesem Jahr der Gewinner nur durch Televoting ermittelt:
https://escxtra.com/2020/02/05/supernova-goes-100-televote/
Die Jury, welche die Finalisten auswählte, darf nicht mehr abstimmen.
na dann steht der winner ja schon fest – schade für den polyester song.
Das denke ich nicht, Lettland ist immer für Überraschungen gut.